Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum machen Republiken Schulden?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 21 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.880
Punkte Reaktionen
20.995
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die könnten schließlich auch einmal zu arbeiten kommen,nöch !!!
ja, Neoliberale werden vermutlich das ganze Bürgergeldgedöns an voll Erwerbsfähige aufhören und Millionen von Abseilern, Ausredenweltmeistern und sonstigen Drückebergern werden sich von der eigenen bequemen Couch zuhause hochbequemen müssen, um arbeiten zu gehen

das wird das Bruttosozialprodukt steigern, die ganze Wirtschaft und die gesamte Kette in Schwung bringen, und den volkswirtschaftlichen Motor vom Stottern ins Rooaaren versetzen, inklusive 4 Gängen hochschalten

wie das halt so ist, wenn die Neoliberalen aufräumen und durchwischen kommen
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.421
Punkte Reaktionen
14.633
Punkte
74.820
Geschlecht
ja, Neoliberale werden vermutlich das ganze Bürgergeldgedöns an voll Erwerbsfähige aufhören und Millionen von Abseilern, Ausredenweltmeistern und sonstigen Drückebergern werden sich von der eigenen bequemen Couch zuhause hochbequemen müssen, um arbeiten zu gehen

das wird das Bruttosozialprodukt steigern, die ganze Wirtschaft und die gesamte Kette in Schwung bringen, und den volkswirtschaftlichen Motor vom Stottern ins Rooaaren versetzen, inklusive 4 Gängen hochschalten

wie das halt so ist, wenn die Neoliberalen aufräumen und durchwischen kommen
Du scheinst ernsthaft den Schuss nicht gehört zu haben.
Die Herausforderung der Zeit heißt NICHT mehr:
"quantitatives Wachstum",
sondern "Management quantitativer Schrumpfung mittels qualitativen Wachstums"
Und zwar quantitativ mehr als ganz, ganz schnelle. :rolleyes:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.833
Punkte Reaktionen
22.935
Punkte
54.820
Geschlecht
Du scheinst ernsthaft den Schuss nicht gehört zu haben.
Die Herausforderung der Zeit heißt NICHT mehr:
"quantitatives Wachstum",
sondern "Management quantitativer Schrumpfung mittels qualitativen Wachstums"
Und zwar quantitativ mehr als ganz, ganz schnelle. :rolleyes:
Jetzt verwirrst Du mich, was ist denn nun für Dich wichtiger Quantität oder Qualität ? :unsure:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.880
Punkte Reaktionen
20.995
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du scheinst ernsthaft den Schuss nicht gehört zu haben.
Die Herausforderung der Zeit heißt NICHT mehr:
"quantitatives Wachstum",
sondern "Management quantitativer Schrumpfung mittels qualitativen Wachstums"
Und zwar quantitativ mehr als ganz, ganz schnelle. :rolleyes:
Irrtum

auch D und die deutsche Volkswirtschaft können sich nicht dauerhaft erlauben, dass nur noch 15 Millionen Nettowertschöpfer das ganze Land tragen, und 70 Millionen mehr oder weniger mitgetragen werden

ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das vor die Wand kracht
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.890
Punkte Reaktionen
9.490
Punkte
70.420
Geschlecht
ja, Neoliberale werden vermutlich das ganze Bürgergeldgedöns an voll Erwerbsfähige aufhören und Millionen von Abseilern, Ausredenweltmeistern und sonstigen Drückebergern werden sich von der eigenen bequemen Couch zuhause hochbequemen müssen, um arbeiten zu gehen

das wird das Bruttosozialprodukt steigern, die ganze Wirtschaft und die gesamte Kette in Schwung bringen, und den volkswirtschaftlichen Motor vom Stottern ins Rooaaren versetzen, inklusive 4 Gängen hochschalten

wie das halt so ist, wenn die Neoliberalen aufräumen und durchwischen kommen
Die kommen eher zum abräumen !!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.880
Punkte Reaktionen
20.995
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die kommen eher zum abräumen !!
die Neoliberalen kommen immer zum Aufräumen und Durchwischen

der Letzte davon war Peter Hartz (auch damals war D schon der kranke Mann Europas auf der wirtschafltichen Intensivstation ... so wie heute)

danach kamen jetzt 20 Jahre Sozialismus, die die ganzen Erfolge wieder aufgefressen haben

und nun muss eben bald ein neuer Neoliberaler her
um erneut aufzuräumen und durchzuwischen

wer auch immer das sein wird
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.193
Punkte Reaktionen
3.261
Punkte
64.820
Geschlecht
Im Zusammenhang mit der hier diskutierten Frage über Staatsschulden sowie deren Übel und Nutznießer, sollte nicht außer Acht bleiben, dass ein großer Teil unserer wachsenden Staatsschulden auf Gelder basiert die an andere Staaten bezahlt werden müssen. Und der weitaus größte Anteil ist auf unsere international immer noch herausragende Migrationspraxis zurückzuführen, die das Land quasi zu einem Weltsozialamt hat werden lassen können.
Und gerade dies ist doch auch noch ein Punkt der jeden ohnedies von der grenzenlosen Schuld unseres Landes mit Scham erfüllten Bürger, gerade in Zeiten weiter sinkender Wirtschaftskraft und internationaler Wettbewerbsfähigkeit, wenn nicht stolz machen, so doch mit ein wenig demütiger Genugtuung erfüllen sollte. oder meinetwegen auch müsste. Und dies gerade auch, weil unser Staat heute jeden Euro braucht um den sich wieder erstarkenden Rechtextremismus, Ausländerhass und was weis ich noch für einen faschistischen
und gegen Diversität gerichteten Hass, in seine Schranken zu weisen. Puh ich habe fertig.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.880
Punkte Reaktionen
20.995
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Im Zusammenhang mit der hier diskutierten Frage über Staatsschulden sowie deren Übel und Nutznießer, sollte nicht außer Acht bleiben, dass ein großer Teil unserer wachsenden Staatsschulden auf Gelder basiert die an andere Staaten bezahlt werden müssen.
gemessen an der Gesamtumverteilung sind das gerade mal Peanuts

die riesige Masse des Gesamtaufwandes geht in die riesige innerdeutsche Binnenumverteilungsmaschinerie, die längst weit mehr als die Hälfte unseres gesamten Bruttosozialproduktes ausmacht ...

damit verteilt ... gemessen am Sozialprodukt ... kein Land der Welt intern und im eigenen Volk mehr um, als Deutschland

Ulbricht muss doch vor Neid im Grab rotieren, angesichts eines solchen Sozialismus
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.362
Punkte Reaktionen
26.824
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Das ist tatsächlich eine Übungsaufgabe für mich:
"Mensch, sprich deut(sch)lch" (y)
Auf der einen Seite will man die internal globalistischen Transatlantiker nicht haben, doch auf der anderen Seite hört man fleißig deren Musik und spricht ihre Sprache.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.833
Punkte Reaktionen
22.935
Punkte
54.820
Geschlecht
Ich befürworte die innere Motivation zu "weniger ist mehr".
Hauptsache nicht zuwenig, sonst haben wir Verhältnisse der Mangelwirtschaft wie in der DDR. Also muß man immer wieder nachjustieren für eine gesunde Balance.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habeck von China zu Recht...
Mit Körner fressenden Elektro - Freaks auch nicht. Es gibt keinen Grund auf Öl , Gas...
  • Umfrage
10.000.- Euro Umweltprämie...
Die Disruption läuft weltweit weiter, auch wenn in Deutschland wegen weggefallener...
Immanenter Wahlbetrug
Oben