Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie kann die AfD der Meinungsmache durch staatshörige Medien und Verfassungsschutz entgegentreten?

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
DIe AfD hat ein Problem mit dem Verfassungsschutz.
Man mag nicht zur Kenntnis nehmen, dass das ultrarechte Gesocks die AfD gekapert hat.
Dann baut man Scheisse, und es sei angeblich eine "Schmutzkampagne".
Was t-online bereits im Oktober veröffentlichte, hat sich bis heute alles bewahrheitet.

Und da der arrogante Sack Krah nix auf die Personenüberprüfung durch den VS gab, haben nun alle anderen in der AfD die Folgen dieses Abenteuers auszubaden.

Geschieht dem kriminellen Pack recht!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
Im Oktober 2023 veröffentlichte t-Online einen Bericht über Krah und dessen Machenschaften.
Krah befand das als "Schmutzkampagne".

Dummerweise für ihn haben sich ALLE darin geäusserten FAKTEN bis heute bewahrheitet.
Krah und die AfD sind sowas von verpeilt ...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht

AFD ERZIEHLT WAHLREKORD! BRANDMAUER VERNICHTET!​

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.379
Punkte Reaktionen
57.804
Punkte
140.708
Geschlecht
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
>>
Der AfD-Europakandidat Krah sorgt vor der Europawahl weiter für Unruhe in der Partei. Zunehmend kommt auch Kritik – etwa von Rüdiger Lucassen.

Berlin – Für die AfD läuft es derzeit alles andere als rund. Kurz vor der Europawahl am 9. Juni hat die Partei mit sinkenden Umfragewerten zu kämpfen, wohl auch aufgrund der Vorkommnisse um ihren Spitzenkandidaten Maximilian Krah. Diese sind auch der Grund für das Ausscheiden aus der rechten Fraktion Identität und Demokratie (ID) im EU-Parlament. Auch innerhalb der Partei brodelt es. Rüdiger Lucassen, ein AfD-Bundestagsabgeordneter, hat jetzt sowohl die Parteiführung, als auch den Vorsitzenden der Landesgruppe Thüringen, Björn Höcke, scharf kritisiert.


AfD vor Europawahl auf Sinkflug: Umfragewerte eingebrochen – Interne Kritik folgt​

Weniger als zwei Wochen vor der Europawahl hat die AfD kein Bündnis für das künftige EU-Parlament. Laut einer Umfrage des Sozialforschungsinstituts Forsa vom 28. Mai kommt die Partei derzeit auf 16 Prozent der Stimmen – sechs Prozent weniger als im Januar. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen hat jetzt seinem Unmut über die Situation gegenüber dem Focus Luft verschafft.


„Es gibt nicht wenige, vor allem in der Fraktion, die schon lange eine höhere Professionalität von der Führung erwarten“, so der Abgeordnete hinsichtlich der jüngsten Ereignisse um Spitzenkandidat Krah. Trotz zahlreicher Warnungen hätten die Vorsitzenden der Partei, Alice Weidel und Tino Chrupalla, dessen Nominierung nicht verhindert.

Lucassen fordert vor Europawahl „mehr Selbstzucht statt Selbstsucht“​

Nach Ansicht Lucassens sei für die AfD „mehr Selbstzucht statt Selbstsucht“ ratsam – auch in Hinblick auf die Kritik an politischen Gegnern. „Ich kann die beleidigenden Äußerungen etwa gegen Ricarda Lang oder Frau Baerbock nicht mehr sehen. Da werden niedere Instinkte bedient. Das passt nicht zu uns“, habe der Bundestagsabgeordnete zu bedenken gegeben. Auch die Außenwirkung des Vorsitzenden der AfD-Landesgruppe Thüringen, Björn Höcke, habe er kritisiert. Dieser, so Lucassen habe „mit seiner Form des Revisionismus und des Spielens mit Begriffen großen Schaden angerichtet“.
<<
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.715
Punkte Reaktionen
6.987
Punkte
49.720
Geschlecht
>>
Nach Ansicht Lucassens sei für die AfD „mehr Selbstzucht statt Selbstsucht“ ratsam – auch in Hinblick auf die Kritik an politischen Gegnern. „Ich kann die beleidigenden Äußerungen etwa gegen Ricarda Lang oder Frau Baerbock nicht mehr sehen. Da werden niedere Instinkte bedient. Das passt nicht zu uns“, habe der Bundestagsabgeordnete zu bedenken gegeben. Auch die Außenwirkung des Vorsitzenden der AfD-Landesgruppe Thüringen, Björn Höcke, habe er kritisiert. Dieser, so Lucassen habe „mit seiner Form des Revisionismus und des Spielens mit Begriffen großen Schaden angerichtet“.
<<
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Es gibt eigentlich nur einen Schurkenstaat und das sind die USA. Nach dem...
Ausweisung für...
Darum braucht ja Putin gefügige Oligarchen welche nach seiner Pfeife tanzen und alle...
Immanenter Wahlbetrug
Oben