Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Britisch Exit

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Blödsinn. Er war immer Pro EU. Er wollte durch dieses Referendum die Pro - Europäer stärken, hat sich verkalkuliert. Es gibt garnicht mehr so viele Pro - Europäer. In Deutschland würde ein derartiges Referendum noch deutlicher ausfallen....

:winken:

leider wird die staatssimulation uns nicht befragen, die wissen wie das ergebnis ausfallen würde :))


so nebenbei, das bild ist gut, der farage wäre auch was für berlin, da würd ich den ganzen tag zugucken wie der den laden aufmischt :giggle:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.122
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Eine berechtigte Sorge weltweit.
Die Bürger ( Steuerzahler und Wähler) erwarten von ihrem Staat, dass er sie vor Billig-Personal schützt,
und dass für Einheimische ausreichend Jobs vorhanden sind.

.
und warum macht das Volk die Jobs dann nicht selber?

genau, weil sie bäh sind ... unangenehm halt ... und in satten Gesellschaften bringt immer irgendwer genug Kohle nach Hause, Oma vererbt was, Papi hat keinen schlechten Job, man hangelt sich so durch, oder man hat es halt sonstwie nicht nötig, der eigene Hunger ist ja begrenzt.

Typisch G7 Länder oder so typisch anders zu anderen Ländern, in denen die Menschen halt noch richtig kämpfen und anpacken wollen, wie Südamerika oder Asien.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Dann sollte man in Deutschland zeitnah einen Volkenstscheid zum Thema Dexit durchführen ,
um den paar rückständigen, unterschichtigen Hanseln, inkl. der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Frisch auf!
Und auch gleich zu anderen Punkten, bei denen vorgegeben wird,
man hätte die Mehrheit des Volkes hinter sich.
Auf geht's!

das trauen die sich nicht :happy: :giggle:
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Nein, England geht nicht unter, aber das UK. Die EU steht unter Reformdruck, sie wird eine neue werden. Die Signale sind gesetzt.

ja wenn man es sehen könnte nicht wahr, die eu wurde erschaffen um wegbereiter für die nwo zu sein, da wird sich nichts zum positiven für die bevölkerung ändern, es wird eher verschlimmert und die zwangsjacke enger geschnürt. erste nachrichten im radio besagten, das auf merkel mehr druck kommen würde den rest zusammen zu halten :))
 
Registriert
2 Apr 2013
Zuletzt online:
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Seit Napoleon wissen wir doch, das Großbritannien immense Probleme hat, wenn es sich vom Kontinent abschottet. Kleingeistiges "Rule Britannia" mag zwar an den Wahlurnen funktionieren, aber leider auch nicht wirklich weiter. Farage selbst räumte ja noch nicht mal wenige Stunden nach der Wahl ein, das die "Leave"-Kampagne auf einigen Fehlern beruht, u. a. werden nun eben nicht die 350 Mio. Pfund des Mitgliedsbeitrags der EU in die Gesundheits- und Sozialsysteme fließen. Das ist zwar "Bauernfängerei" in Reinkultur - aber seien wir ehrlich, im 21. Jahrhundert sollte der mündige Bürger sich seine Meinungen außerhalb von Stammtisch und Gehirntod bilden. Alles andere ist eigentlich nur in der Kategorie "Shit happens" zu verbuchen.

Die Gefahren für Europa, pardon, die EU, sind aber auch gleichzeitig ihre Chancen daran zu wachsen. Der Bremser Großbritannien entfällt, damit auch viele Sonderwürstchen, die wir in den letzten Jahrzehnten zu Gunsten dieser Nation haben schlucken müssen. Die EU kann nun einheitlicher werden, mehr an einem Strang ziehen. Notwendige Reformen, die bisher fleißig blockiert wurden (ausgerechnet von der Nation die nun ausscheidet), können angegangen werden. Es gibt viele Themen die wir in der EU noch angehen und verbessern müssen. Da ist zum einen die militärische Zusammenarbeit der EU-Staaten außerhalb der NATO. Grenzsicherung, Wirtschaftsräume mit Afrika weiter ausbauen, Flüchtlingsströme müssen nun mal angegangen und für humane, menschengerechte Lösungen gesorgt werden.

Auch nicht zu verkennen, die EU muss nun damit anfangen, im Grenzbereich bei Anrainer-Staaten für Stabilität und Frieden zu sorgen. Alle wenden den Kopf nach Syrien (wo USA, Großbritannien und Rußland wüten), dabei haben wir noch Konflikte im Balkan oder in der Ukraine. und, und, und....

Nein, die Arbeit für die EU geht garantiert nicht aus, nur weil ein Brexit erfolgt ist und eine gut reformierte EU kann das Ergebnis sein. Ob sich die LEAVE-Anhänger also wirklich selbst einen großen Gefallen getan haben, bleibt wohl eher abzuwarten.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
(Abgesehen davon, dass die britische Regierung seinerzeit einen Fehler gemacht hat.)
Ist das mit den "weggenommenen Arbeitsplätzen" nur all zu oft genau von denen zu hören, die sich für diese Arbeiten "zu schade" sind.
Was meinst Du, wie viele deutsche Arbeitslose bereit sind, z.B. Spargel zu stechen?
Es geht nicht um "ausreichend Jobs", sondern um die "Wunsch-Jobs, für die viele dann aber nicht geeignet sind, weil es schon an einfachsten Kenntnissen fehlt. Wie viel Ausbildungsplätze bleiben inzwischen unbesetzt, weil es keine geeigneten Bewerber gibt?
Entweder fehlen die Voraussetzungen oder es ist zu unbequem, zu anstrengend, ...

Fragt man Jugendliche heute nach ihren primären Berufswünschen und Karrierezielen, dann bekommt man zur Antwort: "mal irgendwas mit Medien". Gerade in der medialen Bespaßungsindustrie werden mittlerweile Jahr für Jahr mehr junge Menschen verheizt, als umgekehrt in Ausbildungsgängen des Hotel- und Gaststättengewerbes durchhalten. - Man ist sich einfach zu fein dafür geworden, dem Menschen und Kunden zu dienen. Man bedient lieber den PC und das Smartphone, und läßt so nebenbei noch die Puppen tanzen.
Den heute 18-35jährigen Kolleginnen und Kollegen aus der "Generation Doof und Kopf unten" fällt es zunehmend schwerer, sich mal für eine halbe Stunde mit komplexeren Aufgaben und deren unmittelbarer Problemlösung zu beschäftigen. Sich auf die reine Arbeit im Büro als solches zu konzentrieren, ohne nebenbei ständig in den sozialen Netzwerken unterwegs zu sein, geht schon gar nicht. Und weil das so ist, muß man sich nicht weiter wundern, weshalb hierzulande neuerdings immer häufiger so ganz seltsame Dinge passieren, die man früher nie für menschenmöglich gehalten hätte. :dance:
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.876
Punkte Reaktionen
11.753
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Fragt man Jugendliche heute nach ihren primären Berufswünschen und Karrierezielen, dann bekommt man zur Antwort: "mal irgendwas mit Medien". ...

Alter Mann, das war mal in grauer Vorzeit, 80er oder 90er, glaub ich.
 
Registriert
2 Apr 2013
Zuletzt online:
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Fragt man Jugendliche heute nach ihren primären Berufswünschen und Karrierezielen, dann bekommt man zur Antwort: "mal irgendwas mit Medien". Gerade in der medialen Bespaßungsindustrie werden mittlerweile Jahr für Jahr mehr junge Menschen verheizt, als umgekehrt in Ausbildungsgängen des Hotel- und Gaststättengewerbes durchgehalten. - Man ist sich einfach zu fein dafür geworden, dem Menschen und Kunden zu dienen. Man bedient lieber den PC und das Smartphone, und läßt so nebenbei noch die Puppen tanzen.
Den heute 18-35jährigen Kolleginnen und Kollegen aus der "Generation Doof und Kopf unten" fällt es zunehmend schwerer, sich mal für eine halbe Stunde mit komplexeren Aufgaben und deren unmittelbarer Problemlösung zu beschäftigen, sich auf die reine Arbeit im Büro als solches zu konzentrieren, ohne nebenbei ständig in den sozialen Netzwerken unterwegs zu sein. Und weil das so ist, muß man sich nicht weiter wundern, weshalb hierzulande neuerdings immer häufiger so ganz seltsame Dinge geschehen, die man früher nie für menschenmöglich gehalten hätte. :dance:

Ach immer diese ewige Vorurteile gegenüber unseren Jugendlichen:

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Und das sagte schon Sokrates vor rund 2.500 Jahren - und seien wir ehrlich unsere Eltern sagen nichts wesentlich anderes über unsere Generation, wie wir über unsere Folgegeneration. Wäre es wahr, dann wäre wohl der Steinzeitmensch hochdiszipliniert und geistig fähig gewesen und wir heute auf dem Niveau einer Mikrobe. Die Jugend ist besser, als wir es manchmal wahr haben wollen.

Ich sehe heute Jugendliche die sich stark für den Schutz der Umwelt einsetzen oder gegen das Töten von Tieren sind (Stierkampf, Grindwald/Faröer, etc.). Etwas, was zu unserer Zeit keine Reaktion hervorgerufen hat und wenn, dann nur ganz vereinzelt mal als Randphänomen aufgetreten ist. Unsere Generation schafft es nichtmal aktuell den unnötigen Walfang so zu sanktionieren, das die beteiligten Nationen davon ablassen, weil die Strafen es nicht wert wären. Also wenn man über komplexe Aufgaben und "Generation Doof" spricht, sollten wir bei solchen Ansichten vorsichtig sein, das der Bumerang nicht schneller zurück kommt, als man es glauben möchte ;-)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.122
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Alter Mann, das war mal in grauer Vorzeit, 80er oder 90er, glaub ich.
was ist denn heute in?

zu meiner Zeit wars noch Ausbildung in einem technischen Beruf. Damit kann und konnte man wenigstens noch was anfangen.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
was ist denn heute in?

zu meiner Zeit wars noch Ausbildung in einem technischen Beruf. Damit kann und konnte man wenigstens noch was anfangen.

Damit bist du auch nur n Hampelmann.
Heute müssen es meiner Meinung nach Positionen sein,wo man Macht über andere bekommt,und selbst möglichst unangreifbar da steht.
Also irgent was mit Kontrolle.
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Damit bist du auch nur n Hampelmann.
Heute müssen es meiner Meinung nach Positionen sein,wo man Macht über andere bekommt,und selbst möglichst unangreifbar da steht.
Also irgent was mit Kontrolle.

etwa Arschlitiker ?

Wahlen2017: "Etabliertes" Pack abwählen ✍🏻
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Alter Mann, das war mal in grauer Vorzeit, 80er oder 90er, glaub ich.

Der jüngsten einer sind Sie allerdings auch nicht mehr. Machen Sie mich schlau wenn mein Eindruck so falsch sein sollte. Was ist denn heutzutage "IN"?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.122
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ach immer diese ewige Vorurteile gegenüber unseren Jugendlichen:


Und das sagte schon Sokrates vor rund 2.500 Jahren - und seien wir ehrlich unsere Eltern sagen nichts wesentlich anderes über unsere Generation, wie wir über unsere Folgegeneration. Wäre es wahr, dann wäre wohl der Steinzeitmensch hochdiszipliniert und geistig fähig gewesen und wir heute auf dem Niveau einer Mikrobe. Die Jugend ist besser, als wir es manchmal wahr haben wollen.

Ich sehe heute Jugendliche die sich stark für den Schutz der Umwelt einsetzen oder gegen das Töten von Tieren sind (Stierkampf, Grindwald/Faröer, etc.). Etwas, was zu unserer Zeit keine Reaktion hervorgerufen hat und wenn, dann nur ganz vereinzelt mal als Randphänomen aufgetreten ist. Unsere Generation schafft es nichtmal aktuell den unnötigen Walfang so zu sanktionieren, das die beteiligten Nationen davon ablassen, weil die Strafen es nicht wert wären. Also wenn man über komplexe Aufgaben und "Generation Doof" spricht, sollten wir bei solchen Ansichten vorsichtig sein, das der Bumerang nicht schneller zurück kommt, als man es glauben möchte ;-)
doof sind sie eher nicht.
halt schnurz bequem und anspruchsstellend.
Gut. Wer aufwächst wie ein Prinz/Prinzessin verhält und denkt halt irgendwann auch so.

Deswegen wird das nix.
Die Briten schmeißen jetzt die Polen und Inder raus, selbst machen tun sie die Jobs aber auch nicht.
Ins Pub gehen ja ... aber nicht zum Arbeiten.
Ausschenken und Kellnern tun da die Polen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.122
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Damit bist du auch nur n Hampelmann.
Heute müssen es meiner Meinung nach Positionen sein,wo man Macht über andere bekommt,und selbst möglichst unangreifbar da steht.
Also irgent was mit Kontrolle.
als Techniker stehen dir doch alle Wege offen.
Lass irgendwo den Aufzug verrecken und du bist als Techniker der König. Kein modernes Gebäude der Welt mehr ohne Aufzug.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
doof sind sie eher nicht.
halt schnurz bequem und anspruchsstellend.
Gut. Wer aufwächst wie ein Prinz/Prinzessin verhält und denkt halt irgendwann auch so.

Deswegen wird das nix.
Die Briten schmeißen jetzt die Polen und Inder raus, selbst machen tun sie die Jobs aber auch nicht.
Ins Pub gehen ja ... aber nicht zum Arbeiten.
Ausschenken und Kellnern tun da die Polen.

Ja die Polen sitzen derzeit in jeder freien Ritze,...
Der Hauptgrund für den Brexit: "Give us our Country back !"
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Kennwort 0881 Exit vom "Brexit" (?) Europa 79

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Fußball-EM 2024 in Deutschland
Habt ihr das mitgekriegt? Ach von Fußball hat er auch keine Ahnung. Weiter geht's...
Gewalt und Mord durch...
@Van der Graf Generator das Video zeigt jedenfalls so gut wie alles, was mir...
Immanenter Wahlbetrug
Oben