Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Referendum in Katalonien

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
29 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Polizei feuert Gummi-Geschosse auf Wähler


http://www.focus.de/politik/ausland...den-wahllokalen-in-katalonien_id_7659656.html





Polizisten schlagen auf Wähler ein

um Auftakt des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien hat die spanische Polizei Wahlurnen und Stimmzettel beschlagnahmt.
Die Polizei habe in Barcelona erste Abstimmungsunterlagen sichergestellt und setze ihren Einsatz fort, erklärte das Innenministerium in Madrid am Sonntagmorgen im Kurzmitteilungsdienst Twitter. Die spanische Zentralregierung sieht die Volksabstimmung in der nach Unabhängigkeit strebenden Region als illegal an und will sie verhindern Die Lage vor Ort ist angespannt.
Sicherheitskräfte gehen teilweise gewaltsam gegen Wähler vor, um sie an der Stimmabgabe zu hindern.

http://www.focus.de/politik/videos/...sten-schlagen-auf-waehler-ein_id_7661623.html


Wofür die Polizei doch gut ist. Noch sind es die Knüppel und Gummigeschosse, bald schießen sie scharf, ohne mit der Wimper zu zucken

Für dieses Vorgehen habe ich keinerlei Verständnis! Man stelle sich vor, in Deutschland würden die Bayern oder Sachsen eine solche Aktion starten - und die Polizei schießt...:nono:
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Aus meiner Sicht ist Verfassung nun mal Verfassung und wenn das Verfassungsgericht sagt es ist illegal, dann hat der Staat die Pflicht die Einhaltung der Verfassung durchzusetzen.
Die Verfassung ist also ein Unterdrückungsgesetz in einem Staat, in dem ein Justizorgan an oberster Stelle steht? :kopfkratz: Dann leben auch wir nur in einem Justizstaat scheindemokratischer Ausprägung. :giggle:
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Für dieses Vorgehen habe ich keinerlei Verständnis! Man stelle sich vor, in Deutschland würden die Bayern oder Sachsen eine solche Aktion starten - und die Polizei schießt...:nono:
Das machen die doch hier sogar schon, wenn es nur um einen Bahnhof geht. :nono:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.637
Punkte Reaktionen
53.762
Punkte
101.486
Geschlecht
Für dieses Vorgehen habe ich keinerlei Verständnis! Man stelle sich vor, in Deutschland würden die Bayern oder Sachsen eine solche Aktion starten - und die Polizei schießt...:nono:

stell dir mal vor, die Außengrenzen würden so verteidigt ^^
da gäbe es mit Sicherheit Massendemos auch in Deutschland dagegen....
 
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Man muss das Ganze nur etwas übertreiben, dann sieht man, wo der Fehler ist.

Wenn eine Region nach Unabhängigkeit streben kann, dann kann ein einzelnes Dorf das auch und wenn jedes Dorf das kann, dann kann das sogar jeder einzelne Haushalt.
Tatsächlich KANN jeder Haushalt wirklich danach streben, es gibt ja sogar innerhalb von Deutschland die sogenannten "Reichsbürger", die einen Zaun um einzelne Häuser ziehen und das Haus für unabhängig vom Staat erklären wollen.
Ob man damit aber auch durchkommt und/oder ob es sinnvoll ist das überhaupt zu versuchen ist die entscheidende Frage.

Im Falle einzelner Haushalte ist relativ leicht zu erkennen, dass die Meisten davon nichts weiter versuchen als sich vor dem Bezahlen von Steuern zu drücken.
Im Falle einer Region wie Katalonien ist offensichtlich, dass die sich vor dem "Länderfinanzausgleich" (keine Ahnung wie das in Spanien heisst, funzt aber genauso wie in Deutschland) drücken wollen.

In BEIDEN Fällen ist es Unfug, denn wenn ein Haushalt sich vor dem Bezahlen von Steuern drücken kann, dann können das alle anderen Haushalte auch und wenn überhaupt keiner mehr Steuern bezahlt, wer finanziert dann Polizei und Grenzschutz, Schulen und Strassen, Feuerwehr und Krankenhäuser?
Genauso, wenn sich JEDE Region unabhängig machen will, die ein bisschen mehr Wirtschaftskraft hat als der Rest vom Land, dann hat man in kürzester Zeit ein Land wie Spanien in ein paar zig1000 Staaten aufgeteilt, von denen kein Einziger überlebensfähig ist, weil kein einziger genug Menschen in sich hat, als dass er Polizei und Grenzschutz organisieren könnte, davon dass sich die Überschüsse aus der Wirtschaftskraft im Moment der Unabhängigkeit in Luft auflösen, mal gar nicht zu reden.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Man muss das Ganze nur etwas übertreiben, dann sieht man, wo der Fehler ist.

Wenn eine Region nach Unabhängigkeit streben kann, dann kann ein einzelnes Dorf das auch und wenn jedes Dorf das kann, dann kann das sogar jeder einzelne Haushalt.
Tatsächlich KANN jeder Haushalt wirklich danach streben, es gibt ja sogar innerhalb von Deutschland die sogenannten "Reichsbürger", die einen Zaun um einzelne Häuser ziehen und das Haus für unabhängig vom Staat erklären wollen.
Das könnte man doch ganz einfach zulassen. Wenn die Unabhängigkeit anerkannt wurde, wird die Grenze zu diesem "Ausland" geschlossen und die Einreise in die BRD verweigert. :giggle:
 

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
Aus meiner Sicht ist Verfassung nun mal Verfassung und wenn das Verfassungsgericht sagt es ist illegal, dann hat der Staat die Pflicht die Einhaltung der Verfassung durchzusetzen.
Katalonien kann immer versuchen die Verfassung zu ändern, z.B. indem sie bei den nächsten Wahlen mit 2/3 Mehrheit eine Partei wählt, die die Verfassung ändern will, aber glatter Verfassungsbruch ist nicht drin
.

Einerseits richtig, aber heißt Demokratie nicht auch , den/die Menschen frei entscheiden zu lassen??

Gar nicht, denen ist das so schnurz wie nur irgendwas, weil Katalonien keinerlei Rohstoffe hat für die es sich für die USA lohnen würde sie zu überfallen.
Abgesehen davon hat weder Katalonien noch der Rest von Spanien vor kommunistisch zu werden
.

So isses!!
"Freistaat" Bayern, schon mal gehört?
Diese Bestrebungen gibt es in Bayern seit einer halben Ewigkeit.
Nur hat Bayern, im Gegensatz zu Katalonien, begriffen, dass die Stärke der bayrischen Wirtschaft davon abhängig ist, dass der Rest von Deutschland die bayrischen Überschüsse kauft und das würde der Rest von Deutschland nicht mehr tun wenn Bayern unabhängig würde, sprich Bayern würde sich selber ruinieren.
Darum wird immer mal wieder ein wenig gepoltert, aber am Ende gewinnt doch die Einsicht, dass Überschüsse wertlos sind, wenn man niemanden hat der sie kauft
.

Alles schon gehört Piri! ;-) .....deswegen habe ich auch Sachsen und Bayern erwähnt!
Was meinst du, warum Horst die guten Beziehungen zu Russland pflegt???? Die würden ihm schon die "Überschüsse" abkaufen!! Die (Bayern) könnten -im Extremfall- einen fetten Haufen auf "Restdeutschland" setzen!!
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das in Spanien Wähler beim Betreten der Wahllokale zusammengeschlagen werden
kann ich nicht nachprüfen, denn die Flimmerkiste habe ich noch nicht in Betrieb.

Hatten die Wähler der Krim auch die s.g. demokratischen Möglichkeiten entsprechend abzustimmen,
oder gab es nur die russisch demokratische Möglichkeit d.h. man konnte nur mit "ja" stimmen? :kopfkratz:

du bist im www unterwegs und kommst mit solchen Schwachsinn?

http://www.sueddeutsche.de/politik/katalonien-sieg-des-rechtsstaats-und-der-demokratie-1.3690994
http://www.t-online.de/nachrichten/...lizei-feuert-gummigeschosse-38-verletzte.html

such dir selbst raus....

und zum wahlzettel der Krim, falls du russisch kannst


Ups,
ich dachte, dass du nun mit Bildern von zusammengeschlagenen Wählern kommst, aber
die kannst wohl nicht präsentieren. :giggle:

Hm,
und du bist im Internet unterwegs und willst damit zusammengeschlagene Wähler präsentieren? :giggle:

Auch zu deinem Wahlzettel hättest du den Artikel dazu mitliefern sollen,
denn daraus erkennt man die perfide geforderte Stimmenabgabe, guckst du hier:

http://www.manager-magazin.de/polit...um-das-steht-auf-dem-wahlzettel-a-958915.html

Auch lesenswert:
https://www.welt.de/eilmeldung/arti...zetteln-ist-kein-Platz-fuer-Nein-Stimmen.html
 
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Die (Bayern) könnten -im Extremfall- einen fetten Haufen auf "Restdeutschland" setzen!!

Nein können sie nicht, weil Exportüberschüsse unter Staaten mit jeweils eigenständiger Währung immer nur mit Abwertung der Währung des Defizit-Staats bezahlt werden, sprich Überschüsse aus Bayern immer nur dann für die Bayern von Wert sind, wenn sie diese Überschüsse innerhalb von Deutschland oder zumindest an Staaten mit derselben Währung verkaufen können und selbst DAS funktioniert NUR dann, wenn Bayern die erwirtschafteten Überschüsse via Länderfinanzausgleich zurück überweist, damit der Rest von Deutschland auch nächsten Monat noch das Geld hat die bayrischen Überschüsse zu kaufen.
Was passiert, wenn man Überschüsse nicht zurück überweist sieht man in Südeuropa, dann gehen nämlich die Defizit-Staaten und/oder -Regionen reihenweise Pleite.

Warum verfällt der russische Rubel schneller als man schauen kann?
Warum war der US$ mal 4 Mark wert und ist heute nicht mal mehr 2 DM (umgerechnet in Euro) wert?
Vielleicht weil Deutschland wahnwitzige Überschüsse exportiert und sowohl die Russen als auch die Amis mit nichts weiter als bunt bedruckten Zetteln bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.637
Punkte Reaktionen
53.762
Punkte
101.486
Geschlecht
Ups,
ich dachte, dass du nun mit Bildern von zusammengeschlagenen Wählern kommst, aber
die kannst wohl nicht präsentieren. :giggle:

Hm,
und du bist im Internet unterwegs und willst damit zusammengeschlagene Wähler präsentieren? :giggle:

Auch zu deinem Wahlzettel hättest du den Artikel dazu mitliefern sollen,
denn daraus erkennt man die perfide geforderte Stimmenabgabe, guckst du hier:

http://www.manager-magazin.de/polit...um-das-steht-auf-dem-wahlzettel-a-958915.html

Auch lesenswert:
https://www.welt.de/eilmeldung/arti...zetteln-ist-kein-Platz-fuer-Nein-Stimmen.html

warum sollte ick hier dramatisierend blutende Demonstranten präsentieren?

und zum Krimwahlzettel, ging es Nur um Deine Behauptung das dort nur eine Antwortmöglichkeit gegeben war...
das stimmt nun einmal nicht, also winde dich ruhig weiter in deinem Schwachsinn...

aber um deine "Bildgeilheit" zu befriedigen, hier mal n Nachtrag der verdeutlicht, das es lediglich auf die "Perspektive" an kommt,
manchmal sind es laut Presse berechtigte Proteste "friedlicher Demonstranten" wie in der Ukraine damals
und manchmal eben "nicht", wie aktuell in Katalonien

 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Die Verfassung ist also ein Unterdrückungsgesetz in einem Staat, in dem ein Justizorgan an oberster Stelle steht? :kopfkratz: Dann leben auch wir nur in einem Justizstaat scheindemokratischer Ausprägung. :giggle:

Die Frage ist halt, wie du "Demokratie" definierst.
Bei mir ist Demokratie die Meinung der Mehrheit, die sie bei Wahlen ausdrückt.
(Inwieweit das mediengesteuert ist, ist ein anderes Thema.)

WENN also in einem Land wie Spanien die (verfassungsgebende) Mehrheit sagt, Unabhängigkeitsbestrebungen sind gegen die Verfassung, dann könnte das demokratischer nicht sein.

Wenn jeder der sich berufen fühlt sich mit einer mehr oder weniger kleinen Gruppe von der Mehrheit vom Land abzuspalten, damit durchkommen könnte, DAS wäre antidemokratisch.
 
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Das könnte man doch ganz einfach zulassen. Wenn die Unabhängigkeit anerkannt wurde, wird die Grenze zu diesem "Ausland" geschlossen und die Einreise in die BRD verweigert. :giggle:

Woher würde ein Land wie Deutschland ein paar zigMillionen Grenzbeamte nehmen um jedes einzelne Haus was sich für unabhängig erklärt zu umstellen und jeden der raus kommt zu kontrollieren, insbesondere dann, wenn überhaupt keiner mehr Steuern bezahlt?
Die Schlüsselformulierung hier ist: "Wenn Unabhängigkeit anerkannt wurde ....."
In Spanien ist die Unabhängigkeit Kataloniens aber nicht anerkannt und dass die sich ohne Zustimmung der demokratischen Mehrheit der spanischen Wähler von alleine für unabhängig erklären können, kann nicht demokratisch sein und würde aus o.g. Gründen auch nicht funktionieren.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
warum sollte ick hier dramatisierend blutende Demonstranten präsentieren?

und zum Krimwahlzettel, ging es Nur um Deine Behauptung das dort nur eine Antwortmöglichkeit gegeben war...
das stimmt nun einmal nicht, also winde dich ruhig weiter in deinem Schwachsinn...

aber um deine "Bildgeilheit" zu befriedigen, hier mal n Nachtrag der verdeutlicht, das es lediglich auf die "Perspektive" an kommt,
manchmal sind es laut Presse berechtigte Proteste "friedlicher Demonstranten" wie in der Ukraine damals
und manchmal eben "nicht", wie aktuell in Katalonien


Mit dem sich im Schwachsinn winden ist das halt immer so eine Sache, zu den Fakten:

Ich schrieb:
Das in Spanien Wähler beim Betreten der Wahllokale zusammengeschlagen werden
kann ich nicht nachprüfen, denn die Flimmerkiste habe ich noch nicht in Betrieb.

Dann kommst du:
du bist im www unterwegs und kommst mit solchen Schwachsinn?

und fügst noch folgenden Link bei:
http://www.t-online.de/nachrichten/...lizei-feuert-gummigeschosse-38-verletzte.html

Von zusammengeschlagenen Wählern, die ich nicht sehen konnte, kannst auch du keine servieren. :winken:

Zu den Wahlzetteln zum Krim-Referendum präsentierst du folgendes:
[/QUOTE]

Ja,
frohlockend packst du noch folgende Bemerkung bei:
und zum Wahlzettel der Krim, falls du russisch kannst

Dummerweise musste ich kein russische können, da ich dir eine entsprechende Version bieten konnte, guckst du hier:
http://www.manager-magazin.de/polit...um-das-steht-auf-dem-wahlzettel-a-958915.html

Ich schrieb dazu:
Auch zu deinem Wahlzettel hättest du den Artikel dazu mitliefern sollen,
denn daraus erkennt man die perfide geforderte Stimmenabgabe.

Lustig anzusehen wie du dich mal wieder versuchst etwas zu verdrehen und
nun beginnst Nebelkerzen zu werfen, wie es halt immer deine Art und Weise ist.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
WENN also in einem Land wie Spanien die (verfassungsgebende) Mehrheit sagt, Unabhängigkeitsbestrebungen sind gegen die Verfassung, dann könnte das demokratischer nicht sein.
Wenn man einen langen Kleinkrieg gegen das "eigene Volk" vom Zaun brechen will, kann man das so sehen. :nono:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.637
Punkte Reaktionen
53.762
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich schrieb dazu:

*****

Lustig anzusehen wie du dich mal wieder versuchst etwas zu verdrehen und
nun beginnst Nebelkerzen zu werfen, wie es halt immer deine Art und Weise ist.

**** Platzhalter ****

Hatten die Wähler der Krim auch die s.g. demokratischen Möglichkeiten entsprechend abzustimmen,
oder gab es nur die russisch demokratische Möglichkeit d.h. man konnte nur mit "ja" stimmen? :kopfkratz:
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Ich wünsche ihnen, daß sie es schaffen in Katalonien. Wäre ein Anreiz für den Freistaat Bayern es gleich zu machen.

Seit wann haben wir eine Demokratie?
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
**** Platzhalter ****

Hatten die Wähler der Krim auch die s.g. demokratischen Möglichkeiten entsprechend abzustimmen,
oder gab es nur die russisch demokratische Möglichkeit d.h. man konnte nur mit "ja" stimmen? :kopfkratz:


**** Platzhalter ****

http://www.manager-magazin.de/politi...-a-958915.html

Zum Artikel für dich einen kleinen Wink mit der Schaufel:
Wer lesen kann ist im Vorteil, wer dazu noch mitdenkt, der hat gewonnen. :winken:
 
Registriert
2 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ohne große Ahnung von Katalonien den Spanischen Zuständen oder Gar der spanischen Verfassung zu haben (auch wen man sie Hier auf deutsch Nachlesen kann: http://www.verfassungen.eu/es/verf78-index.htm )
Denke ich zu dem generellen Problem in Katalonien folgendes.
1. Ist es zunächst eine Frage der Internen spanischen Regelung also der Verfassung. Wenn (worauf hier mehrfach hingewiesen wurde) das Verfassungsgericht in Spanien (wobei man wohl davon ausgehen darf das sie eine Ahnung von der Verfassung haben!) sagt das die Abstimmung widerrechtlich ist, dann denke ich erstmal das das rechtlich so seine Richtigkeit hat!

2. Weiterhin wurde ja schon auf das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" Hingewiesen, hierzu möchte ich folgendes Zitieren: "Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist in Artikel 1 der UN-Menschenrechtspakte und verschiedenen IGH-Urteilen als „universelles“ und „völkergewohnheitsrechtliches Prinzip“ mit erga omnes-Charakter anerkannt. Allerdings erlangte es im Zuge dieser Entwicklung noch keine hinreichende inhaltliche Ausformung.

Auch weil das geltende Völkerrecht die territoriale Integrität aller Staaten, die, wie es in der Friendly Relations Declaration vom 24. Oktober 1970 heißt, „eine Regierung besitzen, welche die gesamte Bevölkerung des Gebiets ohne Unterschied der Rasse, des Glaubens oder der Hautfarbe vertritt“ schützt, gibt es keine völkerrechtliche Norm, „die ein Sezessionsrecht ausdrücklich bejahen oder verbieten würde“. Selbst aus der Staatenpraxis ist kein Sezessionsrecht abzuleiten. Externe Selbstbestimmung und Autonomie sind darüber hinaus fallabhängig zu gewähren und zu gestalten.
Wenn der Staat die nach Autonomie oder gar einem eigenen Staat strebende Minderheit durch seine Herrschaftsausübung diskriminiert, kann er seinen Anspruch auf territoriale Integrität nach dem gegenwärtigen Völkerrecht verwirken."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Selbs...ungsrecht_als_Grundsatz_des_V.C3.B6lkerrechts )

Ich habe mal das für mich wichtigst erscheinende unterstrichen, und danach scheint auch Völkerrechtlich sich kein klares Recht ab zu zeichnen, was es meiner Meinung nach wieder auf die Verfassungsebene Spaniens zurück wirft.

3. Natürlich abgesehen von allem rechtlichen in dem ich nur absoluter Laie bin ect. steht für mich generell außer Frage das: dieses Referendum dennoch seine Bedeutung hat, es den Willen einer großen zahl dortiger Menschen zeigt und ja eindeutig zu mehr als nur friedlichem Aufruhr führt. Es ist also auf jeden Fall angeraten selbst wen man sich (wohin ich tendiere) gegen den Abspaltungswillen Kataloniens ausspricht das nicht einfach ab zu tun. Denn es ist ja nun mal Tatsache das es dort Menschen gibt die das möchten und die einiges dafür tun, so ein Streit muss angegangen werden und wen man das Land (Spanien) weiter zusammen halten will braucht man auch friedliche Angebote, ewiges "unterdrücken" einer aufbegehrenden Minderheit funktioniert nicht. Demokratie zeichnet sich eben auch dadurch aus (sollte sie) das sie Minderheiten Partizipation ermöglich, diese durch Kompromisse beruhigt...und nicht eben "diktatorisch" unterdrückt.
Aber ich denke dazu wird man noch einiges sehen ob und wie es weitergeht, zumal für Kenner (der ich nicht bin) das Problem ganz gewiss schon lange besteht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Genau. Die nehmen immer Rücksicht. Die waren schon immer so rücksichtsvoll..... Sagen...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Nur viel Pech beim Nachdenken, vor allem bei den Dauerboooostern! :ROFLMAO: :ROFLMAO...
Immanenter Wahlbetrug
Oben