Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freigeld nach Silvio Gesell - Pro und Contra

G

Gelöschtes Mitglied 2265

der Spahn, Nüßlein und wie sie alle heißen, werden sicher was sinnvolles finden, für all das abgegriffene Geld

von dem ganzen Murks, Mist, Müll und Mangel, den unsere Beamten und unsere Bürokratie ständig und regelmäßig fabriziert, ganz abgesehen
aber es ist doch angeblich ganz im Sinne des Steuerzahlers

der Staat in Form seiner Beamten wußte doch schon immer besser, als der Steuerzahler selber, wie man mit dessem Geld umgeht

ist das für einen Linken wie dich nicht ein Traumzustand ??

wir geben immer mehr Teile unseres Geldes beim Staat ab, damit der dann in unserem Namen besser damit umgeht, als wir selber damit umgehen würden ...
... ein linker Lebenstraum quasi

Das Problem der Steuerverschwendung hat keine Exklusivität auf linker Seite, wiewohl es in europäischen Ländern gar keine richtigen "linken" Entscheidungsträger gibt.
Zu den nationalen Misständen in der Mittelverwendung kommt aber das Phänomen des EU-Überstaates hinzu. Es addieren sich die Fehler- und Missbrauchsquellen. Zumal die EU-Beauftragten kaum Druck von den abgeschöpften Völkern bekommen.
Bei den landwirtschaftlichen Subventionen schwillt mir besonders der Kamm.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das Problem der Steuerverschwendung hat keine Exklusivität auf linker Seite, wiewohl es in europäischen Ländern gar keine richtigen "linken" Entscheidungsträger gibt.
Zu den nationalen Misständen in der Mittelverwendung kommt aber das Phänomen des EU-Überstaates hinzu. Es addieren sich die Fehler- und Missbrauchsquellen. Zumal die EU-Beauftragten kaum Druck von den abgeschöpften Völkern bekommen.
Bei den landwirtschaftlichen Subventionen schwillt mir besonders der Kamm.
zu glauben, das Geld kollektiv einzusammeln und verbeamteten Verwaltern zu überlassen, sei besser, als die Menschen das selber entscheiden zu lassen ... ist bereits eine linke Weltanschauung in sich
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Deine pathologischen Lügen sind ein Fall für den Arzt, nicht die Korrekturen.
Das stört dich Narzissten ganz gewaltig.
... du bist ja noch kränker, als so mancher der Sozialfrustrierten hier
aber gut, letztlich auch nicht mein Problem
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

zu glauben, das Geld kollektiv einzusammeln und verbeamteten Verwaltern zu überlassen, sei besser, als die Menschen das selber entscheiden zu lassen ... ist bereits eine linke Weltanschauung in sich
Bleib doch mal bitte in der Realität des politischen Europa: 27 Staaten, alle kapitalistisch, alle mit entsprechenden bürgerlichen Ideologien staatsgefasst und gesetzlich ausgerichtet. Weit und breit nichts Linkes, jedenfalls nichts, was tatsächlich Parameter des "Links" beinhaltet (Vergesellschaftung relevanten privaten Kapitals, Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft, Kollektiventscheidungen).

Und sollte doch mal im EU-Parlament oder in den nationalen Gremien ein Kommunist unter hunderten anderen durchgewählt sein, so ist dessen Stimme nicht schlagkräftig, oder er ist selbst arg gefährdet, sich dem Kapital anzudienen. Bei Gewerkschaften hat man das öfter.

Was Du unter "links" verdächtigst, sind maximal soziale Ambitionen bestimmter Parteien, meist aber in sich verlogen oder widersprüchlich. Oder anders gesagt: es sind üble sozialdemokratische oder grünliberale Anstriche der Klassenherrschaft des Kapitals. Bei allen Ferkeleien desselben machen die mit: Aufrüstung, Krieg, politischer Erpressung, Entrechtung der arbeitenden Schichten, Lobbyismus, Festigung schmieriger Eigenmacht und eben auch Steuerverschwendung wegen Inkompetenz oder Korruption.

Ich sage Die was "links" für mich, für meine Person, bedeutet: ernsthafte Forderung nach ==> Direkter Demokratie, durchgesetzt von kleinster Gemeinde bis ins Gesamteuropa bei wichtigen Entscheidungen, die alle angehen.
Das ist eine sehr praktische Forderung, die zugleich Lösung für die von Dir und mir gefühlte und tatsächliche Hilflosigkeit gegenüber den Anmaßungen der Parlamentarier ist. Die können von mir aus Beamte sein oder rotierende Profis, aber nur in der Vorbereitung und Umsetzung der Volksentscheidungen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
dich stört ja nur, dass man dich laufend beim Lügen erwischt. *lach*
ne, mich stört eigentlich persönlich rein gar nichts im Moment
viel besser als im Moment könnte es gar nicht sein ... persönlich

was anderes ist der Zustand Deutschlands und seines Regierungs- und Verwaltungsapparates
aber da hilft wohl nur noch tiefes lautes Lachen ... denn Alkohol und Drogen, oder jeden Tag das Forum hier mit Frust vollzukotzen, sind auch keine Lösung

ein Lachen, was einem aber schnell vergeht, wenn man seine nächsten Abzüge sehen wird, und was man für diesen "einzigartigen" (Staats)Apparat des Versagens im Monat so abdrückt
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Bleib doch mal bitte in der Realität des politischen Europa: 27 Staaten, alle kapitalistisch, alle mit entsprechenden bürgerlichen Ideologien staatsgefasst und gesetzlich ausgerichtet. Weit und breit nichts Linkes, jedenfalls nichts, was tatsächlich Parameter des "Links" beinhaltet (Vergesellschaftung relevanten privaten Kapitals, Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft, Kollektiventscheidungen).

Und sollte doch mal im EU-Parlament oder in den nationalen Gremien ein Kommunist unter hunderten anderen durchgewählt sein, so ist dessen Stimme nicht schlagkräftig, oder er ist selbst arg gefährdet, sich dem Kapital anzudienen. Bei Gewerkschaften hat man das öfter.

Was Du unter "links" verdächtigst, sind maximal soziale Ambitionen bestimmter Parteien, meist aber in sich verlogen oder widersprüchlich. Oder anders gesagt: es sind üble sozialdemokratische oder grünliberale Anstriche der Klassenherrschaft des Kapitals. Bei allen Ferkeleien desselben machen die mit: Aufrüstung, Krieg, politischer Erpressung, Entrechtung der arbeitenden Schichten, Lobbyismus, Festigung schmieriger Eigenmacht und eben auch Steuerverschwendung wegen Inkompetenz oder Korruption.

Ich sage Die was "links" für mich, für meine Person, bedeutet: ernsthafte Forderung nach ==> Direkter Demokratie, durchgesetzt von kleinster Gemeinde bis ins Gesamteuropa bei wichtigen Entscheidungen, die alle angehen.
Das ist eine sehr praktische Forderung, die zugleich Lösung für die von Dir und mir gefühlte und tatsächliche Hilflosigkeit gegenüber den Anmaßungen der Parlamentarier ist. Die können von mir aus Beamte sein oder rotierende Profis, aber nur in der Vorbereitung und Umsetzung der Volksentscheidungen.
nach dem ersten Satz und der Behauptung Europa sei kapitalistisch, habe ich aufgehört zu lesen

gegen den Sozialismus, die Zettel-, Vorschriften- und Planwirtschaft der heutigen EU war die alte UdSSR ein reinster Weisenknabe ... ein reinster Hort des produktiven Pragmatismus
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.688
Punkte Reaktionen
6.971
Punkte
49.720
Geschlecht
ein Lachen, was einem aber schnell vergeht, wenn man seine nächsten Abzüge sehen wird, und was man für diesen "einzigartigen" (Staats)Apparat des Versagens im Monat so abdrückt
Dann flagg halt aus und meld dein Unternehmen dort an, wo der Steuersatz niedriger ist.
Nur maulen bringts nicht ... den persönlichen Steuersatz kann man sich leisten. Und nen besseren Staat stellst du sowieso nicht auf die Beine.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dann flagg halt aus und meld dein Unternehmen dort an, wo der Steuersatz niedriger ist.
Nur maulen bringts nicht ... den persönlichen Steuersatz kann man sich leisten. Und nen besseren Staat stellst du sowieso nicht auf die Beine.
richtig

aber wenn ich für diese einzigartige behördenversagens Muppets Show in D per Steuern schon zahle, will ich auch den Waldorf und Stadler spielen dürfen, und ordentlich von der Empore runter boriert herumotzen dürfen
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.688
Punkte Reaktionen
6.971
Punkte
49.720
Geschlecht
richtig

aber wenn ich für diese einzigartige behördenversagens Muppets Show in D per Steuern schon zahle, will ich auch den Waldorf und Stadler spielen dürfen, und ordentlich von der Empore runter boriert herumotzen dürfen
*miimimiimiimimimiiii*
Wenn du es wenigstens wie Waldorf und Stadler drauf hättest, statt dessen kommen Fake News von dir.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
*miimimiimiimimimiiii*
Wenn du es wenigstens wie Waldorf und Stadler drauf hättest, statt dessen kommen Fake News von dir.
... das ist doch meine Sache, oder

außerdem verlangt diese Muppets-Show der deutschen Bürokratie, über die man eigentlich nur noch lachen kann, angesichts der absoluten Idiotie, die da jeden Tag aufgedeckt wird, mit ihren 50 Cent von jedem ausgegebenen Euro einen ganz schön stolzen Eintritts-Preis

... aber dafür bekommt man ja auch einen Behördenkalauer nach dem anderen geliefert
das schafft nichtmal Dieter Nuhr, in der Dichte

mal keine Impfstoffe bestellt
dann keine Tests
für Masken den 6-fachen Apothekenpreis bezahlt
Lieferverträge geschlossen, als wäre man ein 8-jährigen Milchmädchen und naiv hoch zweitausend, mit windelweichen Vertragsklauseln

... kann man sich locker alles leisten, wenn es nicht die eigene Kohle ist, mit der man da um sich wirft
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

nach dem ersten Satz und der Behauptung Europa sei kapitalistisch, habe ich aufgehört zu lesen

gegen den Sozialismus, die Zettel-, Vorschriften- und Planwirtschaft der heutigen EU war die alte UdSSR ein reinster Weisenknabe ... ein reinster Hort des produktiven Pragmatismus
Da stolperst Du wieder über Dein Basiswissen bzw. -nichtwissen. Ob etwas kapitalistisch ist, entscheidet sich nicht auf dem Markt oder nach Gesetzen, nicht nach Planungsgrundsätzen jeweiliger Unternehmen/ Betriebe und nicht nach Einflüssen des Staates auf die Produktion oder Gesamtbedingungen der Unternehmen.
Das entscheidet sich nur nach der vorherrschenden Produktionsweise, was wiederum gleichzeitig Aussage über Eigentumsbedingungen erlaubt.
Nach dieser einzigen objektiv richtigen Verortung sind alle 27 EU-Mitglieder kapitalistische Staaten. Ob Dir das vom Slang her passt, ob Du hinter diesem Begriffsterm ideologische Nuancen vermutest, ist egal. Die Welt ist so, wie sie ist und nicht, wie Du Sie Dir vorstellst.
Die vorherrschende Produktionsweise (Kapitalismus) hielt ich Dir vor die Nase, weil in der Positionierung darum festzustellen ist, wer wirklich "links" ist. Natürlich nur derjenige, der ernsthaft an der Aufhebung kapitalistischer Zustände interessiert ist und politisch dafür wirkt. Das sind in der Regel nur Kommunisten.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Da stolperst Du wieder über Dein Basiswissen bzw. -nichtwissen. Ob etwas kapitalistisch ist, entscheidet sich nicht auf dem Markt oder nach Gesetzen, nicht nach Planungsgrundsätzen jeweiliger Unternehmen/ Betriebe und nicht nach Einflüssen des Staates auf die Produktion oder Gesamtbedingungen der Unternehmen.
Das entscheidet sich nur nach der vorherrschenden Produktionsweise, was wiederum gleichzeitig Aussage über Eigentumsbedingungen erlaubt.
Nach dieser einzigen objektiv richtigen Verortung sind alle 27 EU-Mitglieder kapitalistische Staaten. Ob Dir das vom Slang her passt, ob Du hinter diesem Begriffsterm ideologische Nuancen vermutest, ist egal. Die Welt ist so, wie sie ist und nicht, wie Du Sie Dir vorstellst.
Die vorherrschende Produktionsweise (Kapitalismus) hielt ich Dir vor die Nase, weil in der Positionierung darum festzustellen ist, wer wirklich "links" ist. Natürlich nur derjenige, der ernsthaft an der Aufhebung kapitalistischer Zustände interessiert ist und politisch dafür wirkt. Das sind in der Regel nur Kommunisten.
50% Staatsquote plus ...
... sorry, im wahren Kapitalismus läßt mir das Kollektiv das meiste meines Geldes, und mich selber entscheiden, was ich damit mache, und kassiert nicht das Meiste ab, um es dann in meinem Namen umzuverteilen

Europa ist wohl der wahre Sozialismus der Welt inzwischen
jedenfalls weit vor den Staaten, die sich selber kommunistisch nennen, wie China etwa

China ist 1000x kapitalistischer und neoliberaler als Europa, obwohl seine Staatsführung sich "kommunistische Partei" nennt
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.688
Punkte Reaktionen
6.971
Punkte
49.720
Geschlecht
50% Staatsquote plus ...
... sorry, im wahren Kapitalismus läßt mir das Kollektiv das meiste meines Geldes, und mich selber entscheiden, was ich damit mache, und kassiert nicht das Meiste ab, um es dann in meinem Namen umzuverteilen

Europa ist wohl der wahre Sozialismus der Welt inzwischen
jedenfalls weit vor den Staaten, die sich selber kommunistisch nennen, wie China etwa

China ist 1000x kapitalistischer und neoliberaler als Europa, obwohl seine Staatsführung sich "kommunistische Partei" nennt
*lach*
So "kapitalistisch", dass mind. 170 Mio Wanderarbeiter keine anständige Rente bekommen werden, obwohl sie so schon mit Hungerlöhnen abgespeist werden. Derlei Kostenersparnis - obwohl Sozialkassen Vorschrift sind in China, nur hält sich kaum einer dran - ist natürlich im Zerrbild des Möchtegerns "Vorbild" ... Sozialkassen, von Unternehmen zu Lasten der Arbeiter boykottiert.
Das ist weder "kapitalisitisch" noch "neoliberal", das ist menschenverachtend.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Gesellschafts-/ Wirtschaftsordnungen bestimmen sich nicht nach Höhe der Staatsquote.
der Sozialimus ist eine linke Idee der totalen Gerechtigkeit
also der maximalen Umverteilung
dem sind wir schon ein ganzes Stück nahe gekommen

hör bitte auf, meine Intelligenz zu beleidigen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
*lach*
So "kapitalistisch", dass mind. 170 Mio Wanderarbeiter keine anständige Rente bekommen werden, obwohl sie so schon mit Hungerlöhnen abgespeist werden. Derlei Kostenersparnis - obwohl Sozialkassen Vorschrift sind in China, nur hält sich kaum einer dran - ist natürlich im Zerrbild des Möchtegerns "Vorbild" ... Sozialkassen, von Unternehmen zu Lasten der Arbeiter boykottiert.
Das ist weder "kapitalisitisch" noch "neoliberal", das ist menschenverachtend.
ja, das ist Kapitalismus/Neoliberalismus

die eigene Erwerbsobliegenheit ist eines der obersten Prinzipien im Neoliberalismus, solange man volljährig und erwerbsfähig ist, und zwei gesunde Beine, Arme und einen gesunden Kopf hat, ist man erst mal für sich selber verantwortlich

erst danach! kommt das Kollektiv
wenn man das alles zuvor voll ausgeschöpft hat

im Sozialismus hingegen ist es genau umgekehrt

der wahre Sozialismus ist also in Europa, da wird jede hingestreckte Hand vom Kollektiv der Starken gefüttert, selbst wenn sie selber voll erwerbsfähig ist, und nur einfach die Eigenverantwortung verweigert ...
... nicht in China
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Immanenter Wahlbetrug
Oben