Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Hugo Funke II
In der Eifel scheint nun sogar eine Totenzahl im vierstelligen Bereich möglich (so viele Menschen werden vermisst). Lasst die Politiker nicht mit davon kommen, diese Toten dem angeblich (ausschließlich) menschgemachten Klimawandel in die Schuhe zu schieben. Jetzt gilt es zu fragen, warum Warnsysteme versagten und inwieweit landschaftsbauliche Maßnahmen wie Flußbegradigung etc. für das Ausmaß der Katastrophe zumindest mitverantwortlich sind. Lasst diese Wahlkampf-Politiker nicht damit durchkommen, dass sie diese Toten für ihre ökosozialistische Green-Deal-Agenda missbrauchen.

Fragt sich was dieser Mensch schreiben wird, wenn die ersten enteignet werden um die Flußbegradigungen rückgängig zu machen.

Dann werden sie wieder laut Ökodiktatur schreien und Sozialismus und natürlich dienarme betroffene Wirtschaft dir man ja unbedingt unbehelligt lassen muss.

Am Unkelbach schlagen die Wellen hoch | https://www.wochenspiegellive.de/ahr/remagen/artikel/am-unkelbach-schlagen-die-wellen-hoch-65656/

Im Krötenhof: Wilder Protest über die Pläne zum Projekt Wilde Mulde | https://www.mz.de/lokal/dessau-rosslau/im-krotenhof-wilder-protest-uber-die-plane-zum-projekt-wilde-mulde-1138156
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.201
Punkte Reaktionen
8.823
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Deshalb ein Gewächshaus, Boden wieder herstellen und selbst anbauen und entgiften, entgiften, was das Zeug hält und darauf achten, was man sich reinzieht. Wir sind chronisch unterernährt, weil außer Chemikalien keine Nährstoffe in den Nahrungsmittel enthalten sind. Nicht mehr zum Arzt gehen, auf altes Wissen zurückgreifen und die Natur einsetzen und auf keinem Fall jemals Impfen lassen.
Wir können nur noch Schadensbegrenzung betreiben, wir haben das meiste bereits durchlaufen, als Labor Ratte Mensch.
Und dann wachsen die Pflanzen in den Gewächshäuser auf Nährboden.
Es mag ja sein das die Pflanzen darin gut wachsen und tragen aber in einem richtigen Boden ist viel mehr drin, wie z.B. auch Mikroorganismen.
Ich meine damit nicht die Giftstoffe die auf den Feldern und Gärten landen.
Hat man eigentlich mal so richtig erforscht ob in Gemüse aus dem Boden doch noch ganz andere Stoffe drin sind als wie bei denen die in Nährlösung gewachsen. Es geht immer nur um Vitamine, Mineralien und Geschmack. Ich kann mir aber vorstellen das es da noch viel mehr gibt was unser Organismus braucht.
Zu mindestens haben wir zwei Gewächshäuser, 4 geschlossene Komposter und will auch mal Terra Preta ausprobieren. Saatgut von einem Urkürbis hab ich mir schon besorgt.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Korrekt! Vor allen Dingen ein Gas, das seit rund 131 Jahren seinen Anteil in der Atmosphäre nicht verändert hat:


Daß dennoch Leute glauben, CO2 sei ein Treibhausgas, liehcht mMn nur an der Medienpropaganda.;)
Keine Ahnung ob ich das schon gemacht hatte auf diesen Post, aber nicht so wichtig:

Dein Pferd ist seit mehr als 25 Jahren tot. Nur große Ignoranten wie du versuchen es immernoch zu reiten:

Die CO2-Konzentration in der Luft ist heute wesentlich höher als 1890 | https://www.presseportal.de/pm/133833/4368516
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Die Böden in Deutschland sind recht unterschiedlich, und die Niederschläge auch.
Und wieso nehmen sie dann alle 100l/Stunde auf?
Quelle: Eigenes Fachwissen.
Komisches Fachwissen, wenn du schon ausblendet, dass:
1. Böden von Hause aus unterschiedliches Aufnahmevermögen haben
2. Es ja auch die Tage vorher schon geregnet hatte, also der Boden bereits gut Wasser aufgenommen hat.
Aber nenne doch mal die Quelle für Deine Behauptung.
Hab die Seiten schon wieder geschlossen und suche nicht nochmal.
Das Ergebnis Deiner eigenen Recherche ist vermutlich für die Katz.
Alles was dir und deinem Fachwissen nicht zustimmt ist für die Katz., Ist also nichts neues.
Da ist was dran: Die Grünen propagieren Biogas, dazu wird im großen Stil Mais angebaut, was der Bodenbeschaffenheit so gar nicht gut tut.
Tja, passiert immer dann, wenn man versucht Abfallverwertung und Nischenprodukte zur ultimativen Lösung für alles zu erklären.
Es wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, die Biogas-Produktion nicht weiter auf Kosten des Stromverbrauchers zu fördern.
Es wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung wenn du nicht alles was nicht als die eine Universallösung für alles funktioniert rundweg als nicht umsetzbar abzulehnen.

Hätten wir ja aber schon, dass Nischenprodukte und Resteverwertung für dich von vorneherein ungeeignet sind auch nur einen Beitrag zu leisten ...
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Spökes kann weder lesen noch etwas mit bildlichen Darstellungen anfangen. Er nimmt alles ähnlich wie ein Lurch wahr.
....und versucht noch immer bei der Kindergartenaufnahmeprüfung das Eckige durch das Dreieck zu stecken. Fährt dort allerdings täglich mit dem Fahrrad hin, womit wenigstens schon mal die Welt vor ihrem nicht bevorstehenden Untergang gerettet wäre.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Stimmt ! Das Lexikon habe ich auch.
Dann solltest du unbedingt das hier lesen:
"Schon Ende des 19. Jahrhunderts erkannten Naturwissenschaftler den Zusammenhang von Kohlendioxid (CO2) und Klimaveränderung. Der in Meyers Konversations-Lexikon von 1890 tatsächlich mit 0,04 Prozent angegebene CO2-Anteil in der Atmosphäre (Meyers Konversations-Lexikon : eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens : Meyer, Hermann Julius, 1826-1909 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive | http://dpaq.de/MNViY) ist aus heutiger Sicht jedoch veraltet und auf die damals noch ungenauen Messmethoden zurückzuführen (http://dpaq.de/oU7tu).

Wie ein Klimaforscher der Universität Bonn schon 1984 erläutert hat, finden sich in mehreren historischen Quellen von den genannten 0,04 Prozent oder 400 ppm für die Zeit um 1890 stark nach unten abweichende Ergebnisse von 290 bis 295 ppm. «Parts per million» (ppm) bedeutet hier Teile CO2 pro Million Luftteilchen."

Die CO2-Konzentration in der Luft ist heute wesentlich höher als 1890 | https://www.presseportal.de/pm/133833/4368516
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
sieht fast wirklich so aus, als wollte man dieses Unglück.....


Warum mussten mehr als 100 Menschen sterben? „Das war ein monumentales Systemversagen“ | https://www.focus.de/panorama/welt/vorhersehbare-katastrophe-warum-mussten-mehr-als-100-menschen-sterben-das-war-ein-monumentales-systemversagen_id_13501454.html

Es wurden keine Gebäude evakuiert​

Das europäische Flutwarnsystem EFAS hatte sogar eine Warnung vor „extremem Hochwasser“ herausgegeben. Dass dennoch so viele Menschen sterben mussten, sei „ein monumentales Systemversagen“, sagte die britische Hydrologin Hannah Cloke, eine Beraterin der EU-Kommission für EFAS, dem Politmagazin „Politico“. „Ich hätte erwartet, dass Menschen evakuiert werden, man erwartet nicht, dass so viele Leute im Jahr 2021 wegen Hochwasser sterben. Das ist wirklich sehr, sehr ernst.“
Was immer offensichtlicher wird. Neben den ekelhaften Vorgängen bei sogenannten Trauerbekundungen, bei denen die Betroffenen nicht anwesend sein durften und von jener Clique von Staatssystembetreibern, die für die Ausmaße und Voraussetzungen der Katastrophe ausschließlich selbst verantwortlich sind durchgeführt wurden, inklusive widerwärtigsten Gelächter im Hintergrund, kommen neue Realitäten von tatsächlichen Opfern ans Licht. Helfern und echten Solidaritätsbekundern wird einfach Zutritt und Hilfe verwehrt, während das alleinig verantwortliche Staatsystem, absichtlich oder nicht, praktisch nicht anzutreffen ist, also so oder so nichts auf die Kette bekommt. Diese Bilder werden also eindeutig provoziert und produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Auch das ist wahr. Es kommt allerdings auch wesentlich drauf an, wie sich die Regenmenge innerhalb der Stunde verteilt. Jeder, der mal in einen ordentlichen Gewitterregen geraten ist, sollte eigentlich auch wissen, dass ein solches Starkregenereignis selten länger als eine Viertelstunde anhält, dass die 100 Liter eben nicht auf eine Stunde verteilt gemütlich einsickern können.
Warum behauptest du es dann?
Davon abgesehen: Es gibt durchaus größere Regenmengen als 100 l/h. Das ist zwar nicht alltäglich, kommt aber vor:
Hat auch niemand behauptet, dass das noch nie vorgekommen ist respektive alltäglich wäre.
Davon abgesehen ist auch der beste Boden irgendwann gesättigt und kann kein weiteres Wasser aufnehmen.
Welch weise Erkenntnis. Bist du da ganz allein drauf gekommen?
Oder hast du einfach nur Idealbedingungen für deinen Fakt von gesunden Böden angenommen und nicht dran geschrieben, dass sie Ideal sein müssen?
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
... hmmm
du weißt gar nicht, wieviel an Information du mit solchen Aussagen lieferst
ganze Bücher voll

man muss sie lediglich lesen können
Gar keine, nur Platz für deine Vorstellungen, di du wunderbar anhand deiner Vorurteile ausfüllst.

Sieht man schön an deinem "Gesamtpaket Bahn" was du für unattraktiv hältst, weil du gar nicht erst darüber nachdenken willst wie man es attraktiver gestalten könnte.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
sehr gut sogar ...
bei 400.000 Flugmeilen in einem "Normaljahr" = 2019, wohl auch kaum verwunderlich
jede Erdnuss in jeder Lounge habe ich dort schon persönlich begrüßt

aber keine Sorge, ich will gar nicht mehr zurück zu diesen 400.ooo Flugmeilen
das war deutlich zu viel, und dieses Corinna hatte ja nicht nur Fluch

es hatte auch ein bisschen Segen
Offensichtlich gehörst du dann zu den Auserwählten mit VIP Service die nicht an einem Gate aussteigen müssen wie die Website des FRA darstellt sondern wahrscheinlich in einer Sänfte von einem Flieger zum anderen getragen werden ...
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
es geht bei solchen Diskussionen immer um Mehrheiten und die Regel, nicht um Ausnahmen
Ne es geht dir grundsätzlich darum den IST Zustand zu verteidigen, weil sich nur ja nichts ändern darf. Typisch konservative Haltung
natürlich werden auch Welche die Bahn nehmen, wenn man den Flug Stuttgart-Frankfurt verbietet
aber eben nur die Minderheit
Bei derzeitigen Verhältnissen sicher, sagt ja aber keiner, dass die nicht anders gestaltet werden können.
die Mehrheit wird dann ganz einfach das eigene Auto nehmen
wer was anderes behauptet, ist schlicht weltfremd
Klar doch.

Alle weltfremd die nicht auf unbegrenzte private PKW Nutzung setzen...
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
das ist korrekt
allerdings stellen die Bessergestellten inzwischen die Mehrheitsgesellschaft!!!
Du hast eine spannende Vorstellung von Mehrheiten:

50% der Bundesbürger besitzen zusammen 1% des Vermögens

Vermögensverteilung | bpb | https://m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61781/vermoegensverteilung

Ich würde ja eher behaupten, deine eigene Wahrnehmung ist auf die besser gestellten begrenzt, weswegen du davon ausgehst dass sie die Mehrheit sein müssten.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.934
Punkte Reaktionen
5.379
Punkte
59.820
Geschlecht
Mal eine Frage an jemanden wie dich, der ja angeblich im Forum von sich behauptet haben soll ''Physiker'' zu sein, Stichwort Klimaerhitzung: Was glaubst du persönlich, woran es liegt dass die 10 heißesten Jahre seit der Temperaturmessung im Jahre 1880 alle aus diesem Jahrhundert stammen (konkret von 2005 bis 2020)?!?

Das liegt nur an deinem zu kurz gewählten Zeitraum!
Das ist aber Politik, keine Wissenschaft.

Lege einfach einen längeren Zeitraum fest, zB 10 000 Jahre, um deinen Trend zu verifizieren, und du siehst, dass das letzte Jahrhundert keine dramatische Erwärmung ist, sondern ein leichtes Aufrappeln von der kleinen Eiszeit.

Mehr nicht.

Der Rest ist Dramatisieren von Nichts!


http://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2010/12/easterbrook_fig5.png
Wie, das ist alles? Eine Grafik ohne irgendwelche Quellennachweise?

Verlinke doch mal die kpl. Quelle auf welche du dich beziehst. Irgendwelche Bildchen die man sich selber basteln kann mit entsprechendem KnowHow als Quelle, damit kann man nur leichtgläubige und naive Zeitgenossen zufrieden stellen.

Hier mal eine Quelle von mir, die was ganz anders besagt:

https://www.faz.net/aktuell/wissen/klimaschwankungen-seit-10-000-jahren-erstaunlich-stabil-1191469.html

Oder hier:

https://www.klima.sachsen.de/download/1210-011970_Kompendium_Klima_1.pdf

Zitat:
''Der letzte, die Erde tiefgreifend verändernde Klimawandel hat vor etwa 10.000 –11.000 Jahren mit dem Übergang in das noch andauernde Klima einer Warmzeit, dem Holozän, stattgefunden, verbunden mit einem globalen bodennahen Lufttemperaturanstieg um ca. 4 – 5 °C. Dieser Temperaturanstieg fand über einen Zeitraum von etwa 5000 Jahren statt (vgl. Abbildung I.3-3).

Das Warmzeitklima ist bislang relativ stabil gewesen und in-sofern eine Grundlage zur Entwicklung der Menschheit in der jüngeren Klimageschichte. Es traten geringere Erwärmungs- und Abkühlungsphasen auf.

Als warme Episoden gelten beispielsweise das Klimaoptimum der Römerzeit (Lufttemperatur im Mittel etwa 1 Grad höher als heute) und das mittelalterliche Optimum (Lufttemperatur im Mit-tel etwa wie heute). Die kälteste Epoche dieses Zeitraumes liegt ungefähr 2.500 Jahre zurück. Die Zeitspanne von 1350 – 1850 war in der Nordhemisphäre insgesamt etwa 1 Grad kälter (»Kleine Eiszeit«) als die meisten Abschnitte des Holozäns und gipfelte schließlich in der Maximalausdehnung der Gletscher um die Mitte des 18. Jahrhunderts. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte ein globaler Temperaturanstieg mit einem ersten Maximum um 1940 ein. Die globale Mitteltemperatur in Bodennähe stieg im Zeitraum von 1880 bis 2012 um 0,85 Grad (IPCC, 2014).

Seit etwa 30 Jahren hat sich der Anstieg erheblich verstärkt. Bemerkenswert ist dabei, dass sich diese Erwärmung – von kleineren Regionen mit gegenläufigen Tendenzen ab-gesehen – im globalen Maßstab vollzieht.
Die früheren Episoden des Holozäns traten (mit Ausnahme der kleinen Eiszeit) nicht weltweit auf, sondern beschränkten sich auf bestimmte Regionen der Erde.

Durch die immer stärkere Einflussnahme des Menschen besteht die Gefahr, dass das re-lativ stabile Klima der letzten Jahrhunderte innerhalb weniger Jahrzehnte durch abrup-te Klimaän-derungen beendet wird – mit kaum absehbaren Folgen (vgl. Kap. I.2). Da wir heute bereits in einer Warmzeit – etwa vergleichbar mit einer Warmzeit vor ca. 400.000 Jahren – leben, könnte die Menschheit bei einer Fortsetzung dieser Entwicklung bald mit einem globalen Temperaturniveau konfrontiert sein, das sie noch nie erlebt hat''



 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Eine wirklich armselige Argumentation. Jede Diktatur würde exakt so argumentieren.
Und jene 2% treffen ja eher zu auf die "Wissenschaftler", die den menschengemachten Klimawandel als bestätigt betrachten, bzw. jenen Unsinn publizieren, was ja nichts mit Tatsachen zu tun haben muss. Wie immer steht die linke "Gedanken"welt auf dem Kopf und das Gegenteil ist Realität. Wir kennen das ja auch noch von der "97%-Lüge", die sich dann auch schnell als vollkommen gegenteilig herausstellte. Eine billige Fälschung auf untersten Niveau, bei der es zusätzlich auch nur um Artikel, nicht um wissenschaftliche Arbeiten ging. Die Sprache der Rotfaschisten ist natürlich auch wieder "interessant" und selbstentlarvend: "Unaustrottbar". Sie sagen es einem direkt ins Gesicht und bemerken es nicht mal. Sie sind wahrlich der Abschaum des Abschaums der Menschheit.
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Und dann wachsen die Pflanzen in den Gewächshäuser auf Nährboden.
Es mag ja sein das die Pflanzen darin gut wachsen und tragen aber in einem richtigen Boden ist viel mehr drin, wie z.B. auch Mikroorganismen.
Ich meine damit nicht die Giftstoffe die auf den Feldern und Gärten landen.
Hat man eigentlich mal so richtig erforscht ob in Gemüse aus dem Boden doch noch ganz andere Stoffe drin sind als wie bei denen die in Nährlösung gewachsen. Es geht immer nur um Vitamine, Mineralien und Geschmack. Ich kann mir aber vorstellen das es da noch viel mehr gibt was unser Organismus braucht.
Zu mindestens haben wir zwei Gewächshäuser, 4 geschlossene Komposter und will auch mal Terra Preta ausprobieren. Saatgut von einem Urkürbis hab ich mir schon besorgt.
Der Boden muß aufbereitet werden in verschiedenen Schichten ganz unten z.B. Pappe das zieht Regenwürmer an und man sollte keinen Boden umgraben, weil dann die Balance zerstört ist.
Ich habe leider nur einen Balkon und probiere mich damit aus und mache meine Erfahrungen, wie ich es besser machen kann. ;)

Das alte Wissen kommt langsam wieder in die Sichtbarkeit. Manche sind schon weiter und können einem helfen. Unser Körper braucht all das, was sie uns genommen haben. Licht, Sonne, reine Luft, sauberes Wasser. Hingabe, Liebe, die Verbindung zum Leben und der Natur wieder herstellen.

Schaue gerad einen wunderschönen Film

Dr.Wayne Dyer Shift Das Geheimnis der Inspiration (Ton verbessert)


Dr.Wayne Dyer auch als DVD erhältlich
Autor

Wayne W. Dyer ist ein US-amerikanischer Psychotherapeut, Autor und Redner zu Fragen der Selbstfindung und Selbstverwirklichung. Dyer veröffentlichte über 30 Bücher, hält Vorträge und spricht in Radio- und Fernsehshows über seine Einsichten. Wikipedia

Bücher: Der wunde Punkt: Die Kunst, nicht unglücklich zu sein Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen,
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.934
Punkte Reaktionen
5.379
Punkte
59.820
Geschlecht
European Project for Ice Coring



Der älteste Bohrkern überhaupt stammt aus der Antarktis vom europäischen Project EPICA (European Project for Ice Coring in Antarctica) 2004. Das Eis in 3270,2 Metern Tiefe ist ca. 900.000 Jahre alt und enthält damit Informationen von mehr als acht Eiszeit-Zyklen.

Eisbohrkern – Wikipedia

https://de.wikipedia.org › wiki › Eisbohrkern
In der damaligen Diskussion hattest du eine andere Quelle genannt. Besagter Forscher mit osteuropäisch klingenden Namen welcher 1960 verstarb und dessen Analyse. aus dem Jahre 1920 stammte...
(Auch meine damalige, mehrfache Frage ob du das wussest dass die Ergebnisse 100 Jahre alt sind, hast du nie geantwortet übrigens...)

Ürigens, du solltest deine eigenen Quelle schon selber lesen. Du behauptest nun der älteste Bohrkern würde aus dem Jahre 2004 stammen.
Deine eigene Quelle besagt was ganz anderes. Ich zitierte:
''Der erste Versuch, aus dem Innern eines Eisschildes eine Probe zu entnehmen, wurde vom deutschen Polarforscher Ernst Sorge unternommen. An der Station Eismitte in Zentralgrönland untersuchte er 1930/1931 das Eis in einer 15 m tiefen Grube.

Die ersten Eisbohrkerne gewannen rund 20 Jahre später drei verschiedene internationale Forscherteams: die Norwegisch-Britisch-Schwedische Antarktisexpedition an der Küste des Königin-Maud-Land in den Jahren 1949 bis 1952, das Juneau-Icefield-Forschungsprojekt in Alaska und die französischen Polarexpeditionen in Zentralgrönland. Diese Eisbohrkerne der frühen 50er Jahre waren etwa 100 m lang und erlaubten noch keine detaillierten Analysen.[1]

Als eigentlichen Beginn der Forschung mittels Eisbohrkernen nennt der französische Klimatologe und Glaziologe Jean Jouzel das Internationale Geophysikalische Jahr 1957/1958. Eine Priorität der in diesem Jahr begründeten Kooperationen war die Gewinnung tiefer Kerne aus den polaren Eisschilden. Im Herbst 1960 begannen Arbeiten in Camp Century im Nordwesten Grönlands, die nach sechs Jahren den ersten ununterbrochenen Eisbohrkern bis auf den Felsboden in 1388 m Tiefe trieben. Das Bohrgerät wurde vom Cold Regions Research and Engineering Laboratory (CRREL) der U.S. Army bereitgestellt. Anschließend gelang es in der Westantarktis, mit demselben Gerät bis 1968 mit einem Bohrkern in der Nähe der Byrd-Station bis in 2164 m Tiefe vorzudringen.

In den frühen 1970er Jahren wurde das Greenland Ice Sheet Project (GISP) geboren, unter Leitung eines Teams der Universität Kopenhagen. Mit einem neu entwickelten Bohrer namens Istuk erreicht das Projekt in drei Feldkampagnen, 1979 – 1981, bei Dye 3 in 2038 m Tiefe anstehendes Gestein.[1]

In der zentralen Ostantarktis begannen im April 1970 sowjetische Forscher nahe der Wostok-Station mit Bohrungen und erreichten im September des gleichen Jahres eine Tiefe von knapp 507 m. Dort wurde schließlich 1998 auch der 3623 m lange Vostok-Eiskern gewonnen, der 420.000 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht. Im Februar 2012 stieß das Projekt in 3769 m Tiefe zum Wostoksee durch.'


PS: Genau auf solche Unzulänglichkeiten deinerseits bezog sich meine Vermutung mit dem überschaubaren Intellekt...
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Korrekt! Vor allen Dingen ein Gas, das seit rund 131 Jahren seinen Anteil in der Atmosphäre nicht verändert hat:


Daß dennoch Leute glauben, CO2 sei ein Treibhausgas, liehcht mMn nur an der Medienpropaganda.;)
Co2 ist schon ein Treibhausgas, aber eben nur in einem Treibhaus wie der Name schon sagt. Das gilt in Bezug auf eine Erwärmung für alle Gase, mal mehr mal weniger. Aber eben auch hier nur eingebracht in ein geschlossenes System. Über der Erde ist aber noch kein Glasdach mit geschlossenen Fenstern entdeckt worden. :rolleyes: 🤭 Aber das ist freilich zu vernachlässigen. Wie du ja nun schon richtigerweise 758.367x erwähntest, ist in der Atmosphäre kein Anstieg an Co2 zu messen. Also ist das sogar völlig gleichgültig wenn Co2 in der Atmosphäre ein tatsächliches Treibhausgas wäre. Zusätzlich wäre dieser vermeintliche Treibhauseffekt auch noch zu begrüßen, auch und gerade in einem der kältesten Länder der Erde im Durchschnitt. Das Pflanzenoptimum liegt beim 10-100fachen des jetzigen nicht steigenden Wertes.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
AfD Bundesparteitag, „Widersetzen“ Essen |...
Niger
Ignore ist feige...ich habe noch nie jemanden auf "Ignore" gesetzt. Wer selbst mit...
Immanenter Wahlbetrug
Oben