Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.446
Punkte Reaktionen
57.843
Punkte
140.708
Geschlecht
ich kann mich nur wiederholen:
überwiegend rollende "FAHR"-zeuge: ja
überwiegend stellplatzverbrauchende "RUMSTEH"-zeuge: nein
es braucht Hirnschmalzinvestition.
Selten sehe ich fahrende Carsharing-Autos,
Die stehen eher rum.
Wahrscheinlich weil sie zu teuer sind?

Elektrische blockieren auch sehr gerne ewig Ladesäulen.
Ohne dass sie jemand nutzt.........
 

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.503
Punkte Reaktionen
14.725
Punkte
74.820
Geschlecht
Geld brauchst du für Investments.
Schmalz eher nicht.
es braucht zuerst den Willen, Fahrzeuge überwiegend fahren - und nicht stehen - zu lassen.
dann braucht es Hirnschmalz hinsichtlich der dazu erforderlichen Rahmenbedingungen.
dann braucht es Hirnschmalz hinsichtlich des Aufbringens der erforderlichen Finanzmittel.
aber wesentlich ist:
es benötigt eine Bewusstwerdung, dass man sich ein Fahr-zeug kauft und ein Rumsteh-zeug erwirbt.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.446
Punkte Reaktionen
57.843
Punkte
140.708
Geschlecht
Die Erfindung des Autos war ein Segen für viele Menschen, denn vorher war das Reisen nur den Reichen vorbehalten.

Da wollen die Sozis, Grünen und Linken wieder hin.
Wir, die AfD nicht!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.446
Punkte Reaktionen
57.843
Punkte
140.708
Geschlecht
Brandner ... der Arsch am Mittwoch?
könnte passen

Brandner bringt die „Qualitätsdemokraten“ zur Räson „Draußen müssen die Leute arbeiten!“​



Historical Speeches TV

Premiere vor 7 Stunden.
Brandner bringt die „Qualitätsdemokraten“ zur Räson „Draußen müssen die Leute arbeiten!“
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.776
Punkte Reaktionen
7.026
Punkte
49.720
Geschlecht
Brandner bringt die „Qualitätsdemokraten“ zur Räson „Draußen müssen die Leute arbeiten!“
derselbe Brandner der einen Polizeieinsatz auslöste, weil er sich bei einer Maskenkontrolle dann im Zugklo einschloß und damit die Weiterfahrt behinderte *muahahahahaha*
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.446
Punkte Reaktionen
57.843
Punkte
140.708
Geschlecht
Clan-Kriminalität, vom Steuerzahler gefördert!



Clan-Kriminalität, vom Steuerzahler gefördert!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.446
Punkte Reaktionen
57.843
Punkte
140.708
Geschlecht
Es gibt auch keine Klimakipppunkte.
Das gesteht sogart der UN-Bericht ein.
Meine Rede!

Sagt sogar der jetzt pensionierte Klima-Alarmist:

Kipppunkte gibt es keine!



Interview · Klima


Jochem Marotzke (IPCC):


„Die Angst ist komplett unbegründet“


Der renommierte Klimaforscher Jochem Marotzke glaubt nicht, dass die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Aber auch nicht, dass die Welt deswegen untergeht. Ein Gespräch über Klima-Kipppunkte, die Gemeinsamkeiten von Klimawandel und Corona und die Furcht vor der Apokalypse.



12.03.2022



Von Igor Steinle



Berlin. Ist das Ende der Welt nah? Glaubt man manchen Klimaaktivisten, die den baldigen Untergang der Zivilisation vorhersagen, ist das so. Jochem Marotzke, einer der bedeutendsten Klimaforscher Deutschlands, ist entsetzt über solche Katastrophenlyrik: Bloß keine Panik, lautet sein Ratschlag. Während der Rheinland-Pfälzer, der seit Jahren im hohen Norden forscht, die Fragen dieser Zeitung beantwo...



Jochem Marotzke: „Die Angst ist komplett unbegründet“ | https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Die-Angst-ist-komplett-unbegruendet-538184.html



Späte Einsichten so kurz vor der üppigen Pension?

;)

Ach ja,

und Kipppunkte gäbs auch nicht,

schon gar keine mit Gefahr!

 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
daher braucht´s Hirnschmalzinvestment zur Finanzierung
Das hattest Du doch schon genannt.
Der Steuerzahler soll das zahlen.
Denn Carsharing auf dem Land lohnt sich für die Betreiber nicht.

Morgens werden die auf dem Land verfügbaren Carsharing-Fahrzeuge für die Fahrt zur Arbeit oder sonstwohin gebraucht und es kommen tagsüber keine zurück.
Und adends stehense dann auf dem Land wieder herum und fehlen in der Stadt für die Rendite.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wenn Europa eine Zukunft...
Magst du zur Verdeutlichung Beispiele bringen? Ist es keine Ignoranz, der Ukraine...
Warum das ganze Leid und...
Du schimpfst doch immer so über den Wertewesten. Welche Werte stören dich denn? so...
Immanenter Wahlbetrug
Oben