Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.505
Punkte Reaktionen
14.729
Punkte
74.820
Geschlecht
Morgens werden die auf dem Land verfügbaren Carsharing-Fahrzeuge für die Fahrt zur Arbeit oder sonstwohin gebraucht und es kommen tagsüber keine zurück.
Und adends stehense dann auf dem Land wieder herum und fehlen in der Stadt für die Rendite.
DAS genau meinte ich mit "Hirnschmalzinvestition".
Wie überwindet man den Renditereflex?
Wie fördert man Gemeinwohl als Demokratieselbstverständlichkeit?
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Flächendeckend?
Die meisten Menschen wohnen nicht in Großstädten.
Stimmt! Allerdings die wenigsten auf dem Land. Die meisten leben in Städte.
Was verstehst Du daran eigentlich nicht?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.446
Punkte Reaktionen
57.843
Punkte
140.708
Geschlecht
Für das Klima: 53-jährige Ex-OB-Kandidatin zerkratzt elf Autos
Schorndorf, Baden-Württemberg.
Schorndorfer mussten bangen, wenn ihre Autos an der Straße parkten. Ein Serientäter zog durch die Straßen und zerkratzte Autos. Dazu wurden Aufkleber auf den Lack geklebt. Darauf stand: „Eine Penisverlängerung wäre sinnvoller als dieses Angeberauto“. Jetzt bekannte sich Klima-Aktivistin und Ex-OB-Kandidatin Dörte Schnitzer (53) zu den Taten!

Schnitzer: „Ich zahle das umgehend.“ Ob ihr Gehalt als Seniorenassistentin dafür reicht? Sie sagt: „Ich habe die Möglichkeit, das auszugleichen. Ich habe finanzielle Unterstützungsangebote bekommen.“ Von wem, will sie nicht sagen.

Zerkratzte Autos in Schorndorf: Dörte Schnitzer bekennt sich zu Taten | https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/zerkratzte-autos-in-schorndorf-doerte-schnitzer-bekennt-sich-zu-taten-83555506.bild.html?t_ref=https%3A%2F%2Faway.vk.com%2F

GrünINNE KlimaterroristINNEN!
Abwählen!
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Spökes, bist du es?
;)
Nein, aber unrecht hat er nicht. Ich denke ja auch, das Jede*r Auto fahren sollte wer will. Allerdings sollte er damit niemanden stören, vor allem nicht zu schnell fahren und aufpassen, dass ihm*r keine Kinder vor die Räder springen wenn er sie überfährt und falsch Parken geht auch nicht, selbst nicht wenn er*sie glaubt er*sie würde gut stehen und Kritiker daran sollten sich um mehr Parkplätze kümmern. Gut, in meiner Einfahrt können locker sechs PKW abgestellt werden. Bei den Nachbarn ist es ähnlich und kein Schwein steht auf der Straße. Nein, mit den Schweinen sind keine Ukros gemeint.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
braucht man denn eine ganze Woche ein Auto, oder braucht man nur für jede notwendige Fahrt ein Auto?
das was man braucht ist eine geeignete Infrastruktur, also z.B. genügend solcher Fahrzeuge und eine App, auf der man sieht, wo das nächste Auto frei ist.
An Automobilitismus Leidende benötigen es die ganze Woche über, also 24/7. Stell dir vor die bekämen einen Schub und kein Auto steht auf dem Zebrastreifen oder dem Gehweg. Das geht gar nicht.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja, Menschen die arbeiten brauchen meist jeden Tag, oder oft ein Fahrzeug, um zur Arbeit zu gelangen.

Nur als Beispiel:

Mein Tochter wohnt weit weg auf dem Land, weil Politik das so gewollt hat!

Sie muss jeden Tag (keine Bahn- Busverbindung) 65 km zum Dienst fahren.

Klar ist das nicht die Regel - will Dich nicht angreifen.

Für vernünftige bessere Vorschläge stets offen @Dummi
Zwei Vorschläge: Den Job wechseln oder Umziehen, schon alleine weil solche Entfernungen nicht die Regel sind.
Ein weiterer Vorschlag wäre bis zum nächsten Mittelzentrum, sehr viele davon mit Bahnanschluss, zu fahren und den Verkehrsträger wechseln.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
ich wohne in der brandenburgischen Pampa, arbeite im Minijob täglich 15 KM entfernt und ärgere mich täglich, dass wir so eine Carsharinginfrastruktur nicht haben.
15 km ist eine gute Fahrradtour, mit E-Unterstützung sowieso. Macht frisch und fit, auch im Alter.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Warum nimmst du dann nicht dein hochgepriesenen ÖPNV?

Ich nehme ihn nicht, weil ich die 4-fache Zeit bräuchte,
und weil Züge nach Kotze und Urin stinken,
und weil ich keine stichfeste Weste habe etc..........
In welcher üblen Gegend lebst Du denn? Zudem ist der ÖPNV nur gepriesen und es besteht großer Ausbaubedarf.
 

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.505
Punkte Reaktionen
14.729
Punkte
74.820
Geschlecht
15 km ist eine gute Fahrradtour, mit E-Unterstützung sowieso. Macht frisch und fit, auch im Alter.
für 30 KM (hin u. rück) mit dem Fahrrad benötigt ein alter Mann wie ich dann genau so lange, wie die Minijobarbeitszeit dauert.
Effektivität ist das auch nicht.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
für 30 KM (hin u. rück) mit dem Fahrrad benötigt ein alter Mann wie ich dann genau so lange, wie die Minijobarbeitszeit dauert.
Effektivität ist das auch nicht.
Bei euch dürfte es doch flach sein. Mehr als 45 Minuten dürftest Du nicht benötigen, mit E-Unterstüzung noch weniger. Vor allem wäre es kostengünstig und es zählt zum Individualverkehr: Keine Buchung, keine Parkplatzsuche, Fahrt von Tür zu Tür.
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.567
Punkte Reaktionen
6.045
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
In der Stadt lohnt es sich für den Nutzer allgemein nicht. Bestenfalls wenn man mal aufs Land muss.

Landfahrten einfacher Bürger aus der Stadt und umgekehrt der Fahrten der Landbevölkerung in Städte, scheinen politisch nicht so sehr gewollt zu sein - schädigt das Klima nachhaltig!
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Der grüne Ströbele hatte immer ein Rad in seinem alten Volvo hinten zu liegen,
das schob er dann durch Berlin, um es abends heim in seine Villa zu schaukeln.........

Grünes Doppeldenk.
Verlogenes Pack.
Der fuhr mit Rad durch Berlin weil es zeitsparend war. Es in den PKW zu packen wäre das Gegenteil. So oder so aber immer noch besser wie der Gauland mit seinen Hundert Falschparkerknollen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Landfahrten einfacher Bürger aus der Stadt und umgekehrt der Fahrten der Landbevölkerung in Städte, scheinen politisch nicht so sehr gewollt zu sein - schädigt das Klima nachhaltig!
Bitte, ja. Wenn sich eine Autofahrt lohnt dann für längere Touren, am besten mit reichlich "Gepäck" (Werkzeug, ect.) dabei. Alles andere ist pure Bequemlichkeit.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Klang schon so.

Irgendwie sind die Menschen anderer Meinung:
...Auslaufmodell Auto? ...

Ein Blick auf die Realität sagt genau das Gegenteil:






Umweltbundesamt

Weltweiter Autobestand | [URL='https://www.umweltbundesamt.de/bild/weltweiter-autobestand%5B/URL']https://www.umweltbundesamt.de/bild/weltweiter-autobestand[/URL]

...Auslaufmodell Auto? ...
+gääääääääääähn*
Kannst Du bitte mal diese Personenkilometer in Fahrten umrechnen? Dann könntest Du die Sache mit dem Auslaufmodell blicken.
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.567
Punkte Reaktionen
6.045
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Bitte, ja. Wenn sich eine Autofahrt lohnt dann für längere Touren, am besten mit reichlich "Gepäck" (Werkzeug, ect.) dabei. Alles andere ist pure Bequemlichkeit.

Rudere etwas zurück.

Seit Jahrzehnten förderte Politik und Weisungsuntergebene Familen auf das Land zu ziehen.

Nachdem viele der indirekten "Weisung" gefolgt sind, werden sie jetzt dafür bestraft?

Nach dem Motto: Tu etwas vernünftiges - wenn es nicht funktioniert: WAR ES UNVERNÜNFTIG!
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Die Erfindung des Autos war ein Segen für viele Menschen, denn vorher war das Reisen nur den Reichen vorbehalten.

Da wollen die Sozis, Grünen und Linken wieder hin.
Wir, die AfD nicht!
Klar, ihr wollt den Kindern das Spielen auf der Straße verbieten und Alte dazu zwingen die Umwege über die Übergänge zu nutzen statt den kürzesten Weg zu nehmen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Das gilt auch für Lastenräder.
Deutlich weniger, eigentlich gar nicht. Oder siehst Du schon mal mit Lastenräder zugeparkte Straßen wo normalerweise Kinder spielen würden? Zutrauen würde ich es dir.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.694
Punkte Reaktionen
14.711
Punkte
59.820
Geschlecht
Also alle aufs Lastenfahrrad.
Warum? Lastenfahrräder sind doch nur für Leute die sie auch nutzen können. Andere fahren in den Städten, in den 75 % der Bevölkerung leben, mit dem Rad, sofern sie individuell unterwegs sein wollen. Viele gehen auf Kurzstrecken auch zu Fuß.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wenn Europa eine Zukunft...
Die territoriale Souveränität der Ukraine ist so viel wert wie der Wert einer hohlen...
Filme die ihr euch zuletzt...
Mal wieder - innerhalb kürzester Zeit: (und den Grund könnt ihr euch sicherlich...
Immanenter Wahlbetrug
Oben