Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Neuwahlen in Frankreich

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.739
Punkte Reaktionen
14.189
Punkte
149.042
Geschlecht
Macron hat immerhin so viel Rückgrat, dass er Neuwahlen möglich macht. Unser korrupter Infantilist ist dazu na(?) zu
Irrblödbösefaulinfantil.
🦨☄️💥🔥🥳:ROFLMAO:😇
 
Zuletzt bearbeitet:

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.761
Punkte Reaktionen
5.746
Punkte
54.820
Geschlecht
Macron reagiert immerhin. Er darf ja gar nicht mehr antreten.

Im besten Deutschland aller Zeiten tritt niemand mehr zurück. Hier kleben alle an ihren Stühlen bis hin zur Präsidentin der Uni Berlin, die trotz Antisemismus und politischer Voreingenommenheit sich weiterhin an ihren Posten klammert.

Dieses Land wird von einem verlogenen und betrügerischen Pack regiert und verwaltet!
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.364
Punkte Reaktionen
2.295
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Macron reagiert immerhin. Er darf ja gar nicht mehr antreten.

Im besten Deutschland aller Zeiten tritt niemand mehr zurück. Hier kleben alle an ihren Stühlen bis hin zur Präsidentin der Uni Berlin, die trotz Antisemismus und politischer Voreingenommenheit sich weiterhin an ihren Posten klammert.

Dieses Land wird von einem verlogenen und betrügerischen Pack regiert und verwaltet!
Macron bleibt im Amt bis zur nächsten Präsidentschaftswahl 2027. Er ist nicht zurück getreten.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.512
Punkte Reaktionen
16.379
Punkte
50.820
Macron reagiert immerhin. Er darf ja gar nicht mehr antreten.
Ja das mit den max . 2 Wahlperioden wäre auch in DE nicht schlecht ...
Sonst hat doch das Fettchengesicht auch gemacht was Macon vor gemacht hat
Im besten Deutschland aller Zeiten tritt niemand mehr zurück. Hier kleben alle an ihren Stühlen bis hin zur Präsidentin der Uni Berlin, die trotz Antisemismus und politischer Voreingenommenheit sich weiterhin an ihren Posten klammert.
Freilich kleben viele an ihren Stühlen , nee Ricarda klebt nicht die kommt nur nicht mehr hoch !
Ich bin oft bei dir aber in diesem Fall nicht !
Wenn jedes Netanjahu ist nicht der Größte als Antidingsda niedergemacht wird ist dies erbärmlich , das hat dann schon für mich dytropische Züge , ala 1984 / Fahrenheit 451 ...
Nimm die Zahl von ca. 40000 toten Palästinsern seit dem 7.Oktober , bei der letzten Geiselbefreiung (4) starben 200 Palästinenser , hier finde ich die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt !
Ähnlich wie in Oradour wo der Winkaugust heute war ...
Dieses Land wird von einem verlogenen und betrügerischen Pack regiert und verwaltet!
Hier bin ich wieder bei dir . Aber wer soll es besser machen ?
Nicht mal AfD / BSW würden reichen , aber selbst die fremdeln miteinander !
Schon erstaunlich , das Ergebnis der AfD trotz der Schlammkampagne der Regierungsmedien !
Doof die Union wäre auch keine Lösung ...
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.761
Punkte Reaktionen
5.746
Punkte
54.820
Geschlecht
Freilich kleben viele an ihren Stühlen , nee Ricarda klebt nicht die kommt nur nicht mehr hoch !

Der war gut!

Ich bin oft bei dir aber in diesem Fall nicht !
Wenn jedes Netanjahu ist nicht der Größte als Antidingsda niedergemacht wird ist dies erbärmlich , das hat dann schon für mich dytropische Züge , ala 1984 / Fahrenheit 451 ...

Mir geht es nicht um den Konflikt, sondern darum das eine Präsidentin der TU politische Stellungen bezieht. Das ist nicht ihr Job! In ihrem Job hat sie absolute Neutralität zu wahren. Sie ist der Wissenschaft und Forschung verpflichtet und nicht dafür zuständig auf Instagram und Facebook Kommentare zu liken.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.512
Punkte Reaktionen
16.379
Punkte
50.820
Der war gut!



Mir geht es nicht um den Konflikt, sondern darum das eine Präsidentin der TU politische Stellungen bezieht. Das ist nicht ihr Job! In ihrem Job hat sie absolute Neutralität zu wahren. Sie ist der Wissenschaft und Forschung verpflichtet und nicht dafür zuständig auf Instagram und Facebook Kommentare zu liken.
Was ist dann mit dem Wink August ?

Das deutsche Staatsoberhaupt wirbt für die Band Feine Sahne Fischfilet – eine Instinktlosigkeit | NZZ | https://www.nzz.ch/international/das-deutsche-staatsoberhaupt-wirbt-fuer-die-band-feine-sahne-fischfilet-eine-instinktlosigkeit-ld.1416765
 

gerthans

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
8.305
Punkte Reaktionen
13.654
Punkte
40.720
Geschlecht
--
Gerhard Schröder war noch ein Staatsmann und Kanzler der alten Schule, keine Charaktermaske wie Scholz. Als 2005 durch die Landtagswahl in NRW deutlich wurde, dass seine SPD-Wähler nicht mehr zahlreich genug hinter ihm stehen, zog er die Konsequenzen und strebte Neuwahlen im Bund an, obwohl klar war, dass seine Zeit als Kanzler dann vorzeitig enden kann. Was auch geschah.
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.228
Punkte Reaktionen
1.640
Punkte
64.820
Geschlecht
Gerhard Schröder war noch ein Staatsmann und Kanzler der alten Schule, keine Charaktermaske wie Scholz. Als 2005 durch die Landtagswahl in NRW deutlich wurde, dass seine SPD-Wähler nicht mehr zahlreich genug hinter ihm stehen, zog er die Konsequenzen und strebte Neuwahlen im Bund an, obwohl klar war, dass seine Zeit als Kanzler dann vorzeitig enden kann. Was auch geschah.
Ich war nie Schröder Fan und werd auch keiner mehr. Der letzte richtig gute Kanzler war Schmidt. Und der wurde abgesägt...
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.536
Punkte Reaktionen
10.251
Punkte
50.820
Macron hat immerhin so viel Rückgrat, dass er Neuwahlen möglich macht. Unser korrupter Infantilist ist dazu na(?) zu
Irrblödbösefaulinfantil.
🦨☄️💥🔥🥳:ROFLMAO:😇
Soviel dramatisches Vokabular...!?
Sonst bist Du doch nüchterner, abgeklärter in Deinen Posts und neuen Threads.
Eher der trockene, interessante Intellektuelle...und jetzt französische politische Oper ...!?...Mensch zwei2Raben...Macrons Politik ist doch Operette...!
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.322
Punkte Reaktionen
13.337
Punkte
76.820
Geschlecht
ein besonnener Mann ... 😂 😂 😂
unglaublich was die zwangsbezahlten Partei-Medien da schreiben müssen,

Fakt ist: die Nazikeule ist tot, und die Altparteien haben fertig,
Washington muss nun die Kasper neu aushandeln,
und das wird hoffentlich etwas dauern.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.512
Punkte Reaktionen
16.379
Punkte
50.820
ein besonnener Mann ... 😂 😂 😂
unglaublich was die zwangsbezahlten Partei-Medien da schreiben müssen,

Fakt ist: die Nazikeule ist tot, und die Altparteien haben fertig,
Washington muss nun die Kasper neu aushandeln,
Nöö die sollen mir den Hämburger nicht weg nehmen , das treudoofe Frettchengesicht , den Retter der Wartburgbank ...
und das wird hoffentlich etwas dauern.
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
1.361
Punkte
44.820
Geschlecht
Frankreich hat ebenfalls so dumm wie asozial gewählt und einmal mehr die Melenchon-Chance vertan; mein einstiger Respekt vor den affektierten Froschfressern sinkt mit jeder Wahl. 8- ) Macron und seinem neoliberalen, kriegstreiberischen Sauhaufen die Gefolgschaft endgültig zu verweigern, ist natürlich weniger zu beanstanden, auch wenn die "Alternative", der man auf den Leim gegangen ist, zu wünschen übrig läßt. Jetzt strebt er eine seltsame Flucht nach vorn an, die ich ebenso wenig nachvollziehen kann wie jene von Gerhartz Schredder 2005 nach einigen verlorenen Landtagswahlen und bei miesen Umfragewerten. Wobei man dem immerhin noch unterstellen konnte, sich vielleicht davonstehlen zu wollen, während Macron sein Pöstchen ja augenscheinlich trotzdem behalten will, aber dazu paßte Schredders Gebaren nach der Wahl nicht so recht. Wenn es für die eigene Partei jedenfalls gerade grottig läuft, warum will man dann ausgerechnet eine Wahl vorziehen und diesen Zustand für eine komplette Legislaturperiode in Stein meißeln? Sollte man da nicht lieber froh sein, daß noch etwas Zeit bis zur nächsten Wahl ist, und darauf bauen, daß die Lage sich bis dahin vielleicht wieder bessert? Ich denke, Macron wird mit dieser Nummer an die Wand fahren und Le Pen den Weg ebnen, aber vielleicht sucht er ja doch nach irgendeiner Ausrede, am Ende aus der Nummer als Präsident rauszukommen und so einen etwaigen Rücktritt später zu rechtfertigen. ;-/

Macron reagiert immerhin. Er darf ja gar nicht mehr antreten.
Ja, aber auf seinem Pöstchen bleibt er trotzdem kleben, und WEIL es ohnehin seine letzte Amtszeit ist, kann der kleine Möchtegern-Napoleon ordentlich die Sau rauslassen und das Land oder ganz Europa nach Herzenslust an die Wand fahren. ;-/

Im besten Deutschland aller Zeiten tritt niemand mehr zurück. Hier kleben alle an ihren Stühlen bis hin zur Präsidentin der Uni Berlin, die trotz Antisemismus und politischer Voreingenommenheit sich weiterhin an ihren Posten klammert.
Diese ganze Scharade zeigte vielmehr einmal mehr, wie weit her es hier und im "Wertewesten" mit der viel gepriesenen "Meinungsfreiheit" ist, so sie nicht mit der von oben als "Pflichtmeinung" deklarierten korrespondiert... ;-P
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.597
Punkte Reaktionen
30.790
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Zurückgetreten ist der belgische Premier.
Da war es noch extremer, die Regierungspartei erreichte 5%... 😂

Alles in allem ein klares Referendum fast europaweit: Schluss mit Kriegspolitik und Klimawahn (unter anderem).
Wer da jetzt noch den Kopf über Wasser gehalten hat, wird sich künftig umgucken, Annalena "mir ist egal was der Wähler denkt" haben die Leute verstanden.
Der Wähler will Repräsentanten, die seine Interessen vertreten, und nicht die anderer Länder, globalen Konzernen oder Wirtschaftsforen.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.886
Punkte Reaktionen
22.972
Punkte
54.820
Geschlecht
Zurückgetreten ist der belgische Premier.
Da war es noch extremer, die Regierungspartei erreichte 5%... 😂

Alles in allem ein klares Referendum fast europaweit: Schluss mit Kriegspolitik und Klimawahn (unter anderem).
Wer da jetzt noch den Kopf über Wasser gehalten hat, wird sich künftig umgucken, Annalena "mir ist egal was der Wähler denkt" haben die Leute verstanden.
Der Wähler will Repräsentanten, die seine Interessen vertreten, und nicht die anderer Länder, globalen Konzernen oder Wirtschaftsforen.
Wer an seinen Posten klebt trotz überwältigen Missmut der Bevölkerung hat von Demokratie nichts verstanden.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.597
Punkte Reaktionen
30.790
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wer an seinen Posten klebt trotz überwältigen Missmut der Bevölkerung hat von Demokratie nichts verstanden.
Das ist nett ausgedrückt, viel zu nett !
Tatsächlich scheißen solche Heuchler auf die Demokratie und benutzen den Begriff nur als Lippenbekenntnis und Vorwand.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.886
Punkte Reaktionen
22.972
Punkte
54.820
Geschlecht
Das ist nett ausgedrückt, viel zu nett !
Tatsächlich scheißen solche Heuchler auf die Demokratie und benutzen den Begriff nur als Lippenbekenntnis und Vorwand.
Darum ist der Begriff Parlamentarische Demokratie eigentlich unsinnig, denn in einer wahren Demokratie hätte das Volk die Macht und nicht das Parlament.
 

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.963
Punkte Reaktionen
1.809
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Wer an seinen Posten klebt trotz überwältigen Missmut der Bevölkerung hat von Demokratie nichts verstanden.

anscheinend hast du etwas nicht verstanden?

...... So ist Bündnis 90/Die Grünen von 21 auf nur noch 12 Sitze im EP zurückgefallen.

also hat Missmut der Bevölkerung 9 Postenkleber "entfernt" ..... von Demokratie gibt's eigentlich nichts zu "verstehen"
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.886
Punkte Reaktionen
22.972
Punkte
54.820
Geschlecht
anscheinend hast du etwas nicht verstanden?

...... So ist Bündnis 90/Die Grünen von 21 auf nur noch 12 Sitze im EP zurückgefallen.

also hat Missmut der Bevölkerung 9 Postenkleber "entfernt" ..... von Demokratie gibt's eigentlich nichts zu "verstehen"
Doch das habe ich schon verstanden, nur ging es mir um das innerdeutsche Problem wo 80 % mit der Ampelregierung nicht einverstanden sind und hier klebt man also doch an seinen Sitzen.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.597
Punkte Reaktionen
30.790
Punkte
88.820
Geschlecht
--
In Frankreich ist ein regelrechter Zirkus ausgebrochen...diese extrem kurzfristigen Neuwahlen (cleverer, aber zugleich auch dreckiger Schachzug von Macron) bringt die Politikerkaste und Parteienlandschaft von rechts bis links ganz schön ins Schleudern - ein absolutes Chaotsfestival voller schreiender Clowns.
Ein Überblick:
Also, Ausgangspunkt ist, nach der mehr als krachenden Niederlage bei den EU-Wahlen gegen Le Pens Rassemblement National (RN) hat Macron beschlossen, die Nationalversammlung aufzulösen und die Franzosen aufzufordern, am 30. Juni neue Abgeordnete zu wählen. Dies löste in der gesamten politischen Klasse Frankreichs eine Bewegung aus, die man nur als totale Panik bezeichnen kann, denn die Parteien haben nur noch bis zu diesem Wochenende Zeit, um Kandidaten zu präsentieren und somit eine Strategie festzulegen, mit wem sie sich verbünden wollen usw.

Die Linke unter Spitzenmann Mélenchon hat sich ziemlich schnell zusammengerissen und fast sofort die Gründung einer "Volksfront" angekündigt, in der alle linken Parteien vertreten sind.
Der Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei für die EU-Wahlen, Raphael Glucksmann, versuchte, das Bündnis zu verhindern, indem er im TV einige lächerliche Vorbedingungen dafür aufzählte, aber er wurde buchstäblich ignoriert und so wurde es durchgezogen. Daraufhin erschienen viele Memes über Glucksmann, der sich selbst aus der französischen Linken herausgeputscht hat (er war ohnehin nie wirklich links).

Auf der rechten Seite ging es erst richtig los, nachdem Éric Ciotti, der Vorsitzende von Les Républicains, der Partei von Chirac und Sarkozy, angekündigt hatte, dass sie ein Bündnis mit Le Pen eingehen würden. Fast sofort erklärten Spitzenfunktionäre seiner eigenen Partei, dass Ciotti nur in seinem eigenen Namen spreche, und forderten ihn auf, vom Parteivorsitz zurückzutreten. Ciotti reagierte mit einer buchstäblichen Schließung der Parteizentrale, um seine Absetzung zu verhindern. Das löste selbstverständlich auch einen Tsunami an Memes aus...schließlich hat die Generalsekretärin der Partei Annie Genevard, die über einen Ersatzschlüssel verfügte die Türen zur Parteizentrale wieder geöffnet.
Das "politische Büro" ("bureau politique") von Les Républicains gibt in der Folge dann bekannt, dass man beschlossen habe, Ciotti als Parteivorsitzenden zu entlassen und dass er nicht mehr Mitglied von Les Républicains ist.
Ciotti ist anderer Meinung und sagt, dass die Sitzung, bei der er entlassen wurde, nicht den Regeln der Partei entsprach, so dass er in der Tat "Präsident der Partei ist und bleibt"...
Die Querelen in der Partei Les Républicains gehen weiter, es ist immer noch völlig unklar, wer die Partei zu diesem Zeitpunkt tatsächlich leitet und ob sie sich mit Le Pen verbünden wird oder nicht. Ciotti behauptet, dass 80 Républicain-Abgeordnete auf seiner Seite stehen und bereit sind, unter Le Pens Banner in den Wahlkampf zu ziehen...
Er hat auch den Vizepräsidenten der Partei Guilhem Carayon auf seiner Seite, der meint: "Mit Marine Le Pen und Jordan Bardella teilen wir 90-95% der gleichen Ideen."
Alles in allem scheint die Partei extrem gespalten und implodiert gerade in Echtzeit...

Weiter rechts geht es auch ziemlich wild zu. Marion Maréchal (Enkelin von Jean-Marie Le Pen, die sich Zemmour anstelle ihrer Familie angeschlossen hatte) verkündet live im Fernsehen, dass sie sich mit der RN verbünden will, neben einem Zemmour, der offenbar nicht konsultiert worden war. Sie verkündet, dass sie sich mit der RN getroffen hat und deutet stark an, dass die Bedingung für ein Bündnis darin besteht, Zemmour loszuwerden... Zemmourist der Gründer der Partei...
Zemmour tritt im Fernsehen auf und bezeichnet Marion Maréchals Verhalten als "Weltrekord des Verrats" und sagt, sie sei von einem Team von "Verratsprofis" umgeben.
Er beschlíesst, sich nicht auf ein Bündnis einzulassen und seine eigenen Kandidaten zu präsentieren. Marion Maréchal nennt dies einen "dreifachen Fehler" und ruft alle auf, für die Kandidaten zu stimmen, die sich mit der RN verbündet haben.
Kurzum, auch die Reconquête steht vor der Implosion...

Unterdessen schießt Macron auf die neu gegründete linke "Volksfront" und sagt im Wesentlichen, dass diejenigen, die ihr beitreten, Antisemiten sind, weil die LFI (Mélenchons Partei) sich viel für die Palästinenser eingesetzt hat, was sie und alle, die ihr angehören, offensichtlich zu Antisemiten macht...
Im Kontrast dazu: Alain Finkielkraut, einer der bedeutendsten jüdischen Intellektuellen Frankreichs, sagt, er könnte sich gezwungen sehen, für Le Pen zu stimmen, um "den Antisemitismus zu bekämpfen".
Le Pens Partei wurde von Pierre Bousquet mitbegründet, einem ehemaligen Waffen-SS...

Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Zirkusvorstellung in den nächsten 2 Wochen bis zu den Wahlen weitergehen wird. Es ist sehr unterhaltsam, zeigt aber auch, wie dysfunktional und verloren Frankreich im Moment ist...
Und was wollen die Wähler, so nebenbei...?

Große Mehrheit der Wähler auf der Linken befürwortet das Volksfrontbündnis (97% der LFI-Wähler befürworten es, ebenso 86% der Sozialisten und 77% der Grünen)
Die Wähler von Les Républicains sind etwa zur Hälfte für ein Bündnis mit Le Pen (53% stimmen zu, 47% lehnen es vermutlich ab).
Überwältigende Unterstützung unter den Zemmour-Wählern für ein Bündnis mit Le Pen (89% wollen es), so dass es so aussieht, als ob Marion Maréchal mit ihrem Schritt eher den Wählerwillen repräsentiert als Zemmour.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
„Gehe hin, um zu erklären, warum die AfD für unsere Rolle in der Welt schlecht ist“...
Alle gegen AfD
Und woran macht diese Bagage "unangemessenes Verhalten" fest, an Rechtsgrundlagen oder...
Immanenter Wahlbetrug
Oben