Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der größte Fehler der Menschheit

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich wollte gerade anfangen, meine Ansicht darüber darzulegen und dann las ich dies -->So sehe ich das auch. Die "natürliche Gier" ist überlebenswichtig, da sie das Leben erhält. Und hier ist Gier nach Nahrung gemeint.

Jut aber die Zeiten haben sich geändert, wir rennen heute nicht mehr mit spitzen Stöcken hinter unserem Mittagessen her, abgesehen davon sollte einem normal entwickelten Geist einleuchten das die Gesellschaft, sofern ihre Mitglieder kooperieren erheblich mehr erreichen kann als wenn die Mitglieder konkurrieren.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.912
Punkte Reaktionen
29.213
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Im Kontext mit dem Link verstehe ich,was Sie meinen.
Wir haben heute nämlich "dank" der Schuhe oft das Gefühle für das richtige Gehen verloren und daher oft Gelenkprobleme.
Ohne den Link lass es sich so,als würden Sie den Pygmänen das Menschsein absprechen.
Ich habe lediglich geschrieben, sie gingen wie richtige Menschen. Also sind sie richtige Menschen.:D
Jut aber die Zeiten haben sich geändert, wir rennen heute nicht mehr mit spitzen Stöcken hinter unserem Mittagessen her, abgesehen davon sollte einem normal entwickelten Geist einleuchten das die Gesellschaft, sofern ihre Mitglieder kooperieren erheblich mehr erreichen kann als wenn die Mitglieder konkurrieren.
Stimmt. Aber da sei das Goldene Kalb Materialismus vor. Die meisten Menschen sind so damit beschäftigt, Dinge zu bekommen, die sie grundsätzlich nicht brauchten, um noch nötige "Rechenkapazität" zum natürlichen Leben zu haben. Das ist natürlich so gewollt.
Die Mär von der Konkurrenz, die das Geschäft belebt. Völliger Schwachfug, da Konkurrenz das Schlechteste in uns zum Vorschein bringt. Es heißt nicht umsonst, Geschäft ist Krieg!
 
OP
Towanda2
Registriert
6 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Jut aber die Zeiten haben sich geändert, wir rennen heute nicht mehr mit spitzen Stöcken hinter unserem Mittagessen her, abgesehen davon sollte einem normal entwickelten Geist einleuchten das die Gesellschaft, sofern ihre Mitglieder kooperieren erheblich mehr erreichen kann als wenn die Mitglieder konkurrieren.

ja dem Mittagessen nicht, aber mit spitzen Stöcken durch die Parkanlagen...(Nordig Walking)
Spass muss sein.
Natürlich ist der Mensch erfolgreicher, wenn er miteinander und nicht gegeneinander arbeitet!
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Stephen Hawking warnt vor einer Gefahr, die viel größer ist als Umweltkatastrophen


http://www.focus.de/wissen/mensch/der-groesste-fehler-der-menschheit-stephen-hawking-warnt-vor-einer-gefahr-die-viel-groesser-ist-als-umweltkatastrophen_id_4501698.html?utm_campaign=facebook-focus-online&fbc=facebook-focus-online&ts=201504181348

Ich denke das ist es.
Der Mensch hat auch hier verlernt Mitgefühl und Einfühlungsvermögen für andere Lebewesen zu haben.
Wie seht ihr dieses Problem?
Mich hat dieser Artikel sehr nachdenklich gemacht!

Aggression ist dann nur ein Problem, wenn die Struktur der Umstände, innert derer die Menschen aktiv sind, das erlauben und belohnen.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Leider1 empfinde keine wirklichen2 Defizite dadurch, dass Dein Wissen nicht bei mir angekommen ist. Sicher lag dies an mir, aber im Gegensatz zu "rennomierten Experten" vermochte ich nur sehr wenig Ankommenswertes zu entdecken3.
Aber Du hast ja schon selbst diese Beschränktheit unserer Plattform begriffen4 und willst Dich nun wieder auf Debatten mit den "renommierten Experten" kaprizieren5. Sehr weise und sicher für Dich ertragreicher6.
Die werden Dich Kluges fragen, wenn sie auch kluge Antworten erwarten7.
Sollte dies wider Erwarten fehlschlagen, empfehle ich einen Spiegel ...:winken:
FußtritteX :p durch mich.

1 Ich könnte nur etwas bedauern, das mir entgangen ist und mir wahrscheinlich Wohlgefühle verschafft hätte.

2 Ich habe noch nie unwirkliche Defizite empfunden.

3 Das erklärt sich damit, dass die sich sehr genau informiert haben mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Wissen, das bekanntlich den meisten Menschen fehlt.

4 Ich habe nie von der Beschränktheit Einzelner auf eine allgemeine Beschränktheit geschlossen. Aber was will man machen? Der Output ist leider oft anders als der Input, weil die Infogeber sich oft sehr von den Infonehmern unterscheiden.

5 Entschuldige, aber das musst Du dir aus den Fingern gesaugt haben. Warum sollte ich mich nochmal renommierten Konfliktexperten zuwenden? Die brauchte ich lediglich, um mir bestätigen zu lassen, woran es klemmt bei meinen Bemühungen, mein Wissen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

6 Auch das ist eine Vermutung, zu der dir keinerlei Informationen vorliegen. Du müsstest ja auch wissen, welche Erträge ich bisher hatte ...

7 Was ich in einem Spiegel erkennen sollte, erschließt sich mir nicht. Ich benutze Spiegel, um mir die Haare zurecht zu machen, mich zu rasieren, auch mal eine Pickel auszudrücken. Für die Kontrolle meiner Gedanken standen mir in der Zeit, wo die entstanden, um die es hier geht, Methoden zur Verfügung, die auch Wissenschaftler benutzen. Aber es mag ja auch Traktorfahrer geben, die in den Tank schauen, wenn sie wissen möchten, wieviel Feld sie noch umzugraben haben ...

Hochtest Du auf einem Traktor, als dir das eingefallen ist? ;) Als ich gelesen habe, was Du für mich übrig hattest, tauchte bei mir der Gedanke von hopsenden Hirnen auf ...

Pst: Hätten die Wissenschaftler von CERN sich so um ihre gemeinsame Sache bemüht, wären vermutlich irgendwann Schweizer Würste aus dem Neutronenbeschleuniger gequollen ... :cool:
 
OP
Towanda2
Registriert
6 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Der Physiker warnt, dass ein durch Aggression entfachter Nuklearkrieg das Ende der Zivilisation und der gesamten menschlichen Rasse sein könnte. Hawkings schlägt deshalb vor, mehr Empathie zuzulassen. Das sei sein liebstes Verhalten der Menschen: „Die Empathie bringt uns zusammen und zwar in einem ruhigen und friedlichen Zustand.“

Das sollte hier auch mal beherzigt werden !
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich habe lediglich geschrieben, sie gingen wie richtige Menschen. Also sind sie richtige Menschen.:D
Stimmt. Aber da sei das Goldene Kalb Materialismus vor. Die meisten Menschen sind so damit beschäftigt, Dinge zu bekommen, die sie grundsätzlich nicht brauchten, um noch nötige "Rechenkapazität" zum natürlichen Leben zu haben. Das ist natürlich so gewollt.
Die Mär von der Konkurrenz, die das Geschäft belebt. Völliger Schwachfug, da Konkurrenz das Schlechteste in uns zum Vorschein bringt. Es heißt nicht umsonst, Geschäft ist Krieg!

Materialismus wäre ja nicht das Problem, ganz im Gegenteil, wenn du alles hast ist das Spiel zu Ende.
Das Problem ist der Kapitalismus der Zins bedingte Wachstumszwang.

Die meisten Menschen sind also nicht damit beschäftigt, Dinge zu bekommen, die sie grundsätzlich nicht brauchten, den meisten Menschen wird aber mit einem immensen Kostenaufwand eingeredet was sie alles brauchen, denn sonst geht das Zinsgeldsystem kaputt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
ja dem Mittagessen nicht, aber mit spitzen Stöcken durch die Parkanlagen...(Nordig Walking)
Spass muss sein.

Ouah ha, aus meiner Sicht ein zweifelhafter Spaß.:nono:

Natürlich ist der Mensch erfolgreicher, wenn er miteinander und nicht gegeneinander arbeitet!

Dem steht aber meines Erachtens weniger die Gier, sondern eher der Egoismus im Wege und das ist schon etwas komplizierter denn der Egoismus ist meiner bescheidenen Meinung nach genetisch bedingt, nämlich in Form des Urtrieb der das Individuum ständig veranlasst in die Poleposition zu drängen um als Stärkster die Spezies weiter zu bringen.
Das war in der Frühzeit der Menschheit sicher wichtig und heute ist es sicher auch noch wichtig, nur müssen Wege gefunden werden die Überschüsse der Leistungsfähigsten so zu kanalisieren das sie sich nicht gegen die Gesellschaft richten, sonst laufen wir Gefahr das eine Hand voll Psychopathen der Menschheit tatsächlich den Garaus macht.
 
OP
Towanda2
Registriert
6 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ouah ha, aus meiner Sicht ein zweifelhafter Spaß.:nono:



Dem steht aber meines Erachtens weniger die Gier, sondern eher der Egoismus im Wege und das ist schon etwas komplizierter denn der Egoismus ist meiner bescheidenen Meinung nach genetisch bedingt, nämlich in Form des Urtrieb der das Individuum ständig veranlasst in die Poleposition zu drängen um als Stärkster die Spezies weiter zu bringen.
Das war in der Frühzeit der Menschheit sicher wichtig und heute ist es sicher auch noch wichtig, nur müssen Wege gefunden werden die Überschüsse der Leistungsfähigsten so zu kanalisieren das sie sich nicht gegen die Gesellschaft richten, sonst laufen wir Gefahr das eine Hand voll Psychopathen der Menschheit tatsächlich den Garaus macht.

Also...gut.
Jeder hat halt an etwas anderem Spaß...
War vielleicht für dich daneben.
Ist Egoismus wirklich genetisch bedingt.
Das hieße ja dass er sich vererbt.
Hmmm...ich weiß nicht so recht.
Wenn die Eltern Egoisten sind kann doch der Filius genau das Gegenteil werden!
Das erlebt man doch auch oft.
Dass die Kinder so völlig anders werden.....
Oder meinst du das allgemein?
Und wenn ja , welchen Egoismus?
Sagen wir mal der Mensch hat doch eigentlich einen starken Selbsterhaltungstrieb!
Dann müßte er doch eigentlich alles daran setzen, dass die Erde nicht zerrstört wird!
Normal wäre das doch eigentlich!
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.912
Punkte Reaktionen
29.213
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Materialismus wäre ja nicht das Problem, ganz im Gegenteil, wenn du alles hast ist das Spiel zu Ende.
Wäre so, falls die Gier nach mehr nicht wäre, denke ich.
Das Problem ist der Kapitalismus der Zins bedingte Wachstumszwang.
Über den Unsinn des Zinses haben wir schon viel geschrieben. Wir reden hier über lauwarme Luft. Zahlen auf Papier/im Rechner.
Die meisten Menschen sind also nicht damit beschäftigt, Dinge zu bekommen, die sie grundsätzlich nicht brauchten, den meisten Menschen wird aber mit einem immensen Kostenaufwand eingeredet was sie alles brauchen, denn sonst geht das Zinsgeldsystem kaputt.
Ist für mich ein und dasselbe. Gibt wohl verschieden Blickpunkte.;)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Dass die Kinder so völlig anders werden.....
Oder meinst du das allgemein?

Vererbung geschieht auch Generationen übergreifend.


Und wenn ja , welchen Egoismus?
Sagen wir mal der Mensch hat doch eigentlich einen starken Selbsterhaltungstrieb!
Dann müßte er doch eigentlich alles daran setzen, dass die Erde nicht zerrstört wird!
Normal wäre das doch eigentlich!

Das Problem ist eben der Egoismus da sieht das Individuum nicht die Gruppe sondern nur sich selbst.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Wäre so, falls die Gier nach mehr nicht wäre, denke ich.

Gier nach mehr kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, wenn ich alles habe ist mein Bedarf doch gedeckt und wenn man das Gebaren derer verfolgt die alles haben, stellt man sehr schnell fest das es denen nur noch um Macht geht.

Über den Unsinn des Zinses haben wir schon viel geschrieben. Wir reden hier über lauwarme Luft. Zahlen auf Papier/im Rechner.
Ist für mich ein und dasselbe. Gibt wohl verschieden Blickpunkte.;)

Ne es gibt da nicht viel Platz für verschiedene Blickpunkte, das verhindern die Fakten und dass das Geldsystem mit seinem Wachstumszwang die Gier befördert ist unstrittig.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.912
Punkte Reaktionen
29.213
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Gier nach mehr kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, wenn ich alles habe ist mein Bedarf doch gedeckt und wenn man das Gebaren derer verfolgt die alles haben, stellt man sehr schnell fest das es denen nur noch um Macht geht.
So meine ich das. Viel haben wird von vielen als Macht definiert, wobei das nicht ganz richtig ist. Zumindest nicht für die, die man allgemeinhin kennt. Das sind nur die Deppen, die das ausführen, was die Unbekannten ihnen befehlen. Und um das, was diese Erfüllungsgehilfen haben, nicht zu verlieren, sind sie erpressbar. Die Jungs im Hintergrund wissen genau, auf welche Knöpfe sie drücken müssen.
Ne es gibt da nicht viel Platz für verschiedene Blickpunkte, das verhindern die Fakten und dass das Geldsystem mit seinem Wachstumszwang die Gier befördert ist unstrittig.
Einmal müssen sie die künstlichen Kosten der Zinsen abarbeiten und andererseits werden sie verführt, neue Dinge zu erwerben, die sie "eigentlich" nicht brauchten und sich "eigentlich" auch nicht leisten können. Da aber alle danach streben, halten sie es für normal. Was es NICHT ist. Allerdings bin ich der Letzte, der sich darüber mokieren könnte, denn ich bin diesem Fehler auch unterlegen.;)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Auf Sylt steppt der Bär...
Die "Einschränkungen" für Soldaten bzgl. der freien Impfentscheidung wurden erst in...
Wahl im Osten des Landes
Mannomann, versuche doch mal Texte, die du liest auch zu verstehen! Es haben doch...
Die verheizte Generation
Oben