- Registriert
- 13 Jun 2018
- Zuletzt online:
- Beiträge
- 6.583
- Punkte Reaktionen
- 7.243
- Punkte
- 86.642
- Geschlecht
- --
Tja, die EU hat beschlossen, daß man kein Gas beim pösen Putin kaufen darf - dafür will man das Gas jetzt im ehemals pösen Katar kaufen (ich habe übrigens läuten hörn, daß die WM dort wahrscheinlich nicht statt findet - wir werden sehen)
Jetzt dürfen die Europäer - Allen voran die Deutschen - im Winter möglicherweise frieren.
Ungarn und Serbien gehen da einen anderen Weg:
Russländer & Friends
| https://t.me/russlandsdeutsche/11890
Jetzt dürfen die Europäer - Allen voran die Deutschen - im Winter möglicherweise frieren.
Ungarn und Serbien gehen da einen anderen Weg:
Ungarn und Serbien
Ungarn und Serbien bauen eine Ölpipeline zur Versorgung mit russischem Kraftstoff (TASS)
Budapest und Belgrad haben vereinbart, eine Ölpipeline zwischen den beiden Ländern zu bauen, damit das russische Öl aus der Druschba-Pipeline in diese Länder fließen kann, berichtete der ungarische Regierungssprecher Zoltan Kovacs am Montag.
"Die neue Pipeline wird an die Druschba-Pipeline angeschlossen und wird es Serbien ermöglichen, billigeres Ural-Öl zu erhalten", schrieb er auf seiner Social-Media-Seite.
Kovacs fügte hinzu, dass Serbien derzeit den größten Teil seines Öls über die Pipeline aus Kroatien bezieht, dass dies aber "in Zukunft aufgrund der von der EU gegen Russland verhängten Sanktionen", die den Seetransport von Treibstoff beeinträchtigen, kaum möglich ist.
Zuvor hatte die ungarische Regierung Serbien zugesichert, dass sie bei Bedarf auch mit Gaslieferungen helfen würde.
Ungarn erhält russisches Öl über den südlichen Zweig der Druschba-Pipeline, die auch in die Tschechische Republik und die Slowakei führt. Die einzige große Raffinerie in Ungarn, die Donauraffinerie, ist technologisch so ausgelegt, dass mindestens 65 % der dort verarbeiteten Rohstoffe aus Russland stammen müssen.
Die Geschäftsführung hat erklärt, dass die Umstellung auf ein anderes Rohöl mehrere hundert Millionen Euro kosten und zwei bis vier Jahre dauern könnte.
Ungarn hatte bei der Diskussion über das achte EU-Sanktionspaket gegen Russland darauf gedrängt, keine Preisobergrenze für russisches Pipeline-Rohöl einzuführen.
☆ (Telegram – a new era of messaging | https://t.me/russlandsdeutsche)Russländer & Friends | (Russländer & Friends
| https://t.me/russlandsdeutsche)
(
Russländer & Friends
| https://t.me/russlandsdeutsche)

