Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Herkunft Bundesadler?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
21 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wo hat der Bundesadler eigentlich seinen Ursprung? wofür steht er und seit wann gibt es ihn? Er war ja auch schon auf den DM-Münzen. Was hat es damit auf sich?
 
Registriert
19 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
808
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.401
Geschlecht
Wo hat der Bundesadler eigentlich seinen Ursprung? wofür steht er und seit wann gibt es ihn? Er war ja auch schon auf den DM-Münzen. Was hat es damit auf sich?

In Zeiten, in denen beinahe jeder unbegrenzten Zugriff auf das Weltnetz hat, sollte eine solche Fragestellung in einem politischen Forum nicht behandelt werden. Nimm Wikipedia oder Google. Das hilft dir bestimmt weiter.

:winken:
 
Registriert
18 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Um es KURZ zu machen :

Wo hat der Bundesadler eigentlich seinen Ursprung? wofür steht er und seit wann gibt es ihn? Er war ja auch schon auf den DM-Münzen. Was hat es damit auf sich?


Der Bismarckschen Reichsgründung 1871 kam der Doppeladler, da Österreich ihn führte, nicht mehr in Frage, doch war der Adler als deutsches Nationalsymbol unumstritten.

Er kehrte in seiner ursprünglichen, einköpfigen Form als Reichsadler zurück, vermehrt um die preußisch-hohenzollernschen Insignien des wilhelminischen Kaisertums.

Diese fielen nach dem Sturz der Monarchie 1918 fort.

Reichspräsident Ebert legte am 11. November 1919 die republikanische, auch im äußeren Erscheinungsbild nun nicht mehr imperiale, sondern schlichte Form des deutschen Wappens in der noch heute prinzipiell gültigen Form fest:

In goldenem bzw. gelbem Feld der rot bewehrte schwarze Adler mit geschlossenem Gefieder .
 
Registriert
17 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Bedeutung kannst du bei google wirklich hinreichend recherchieren und den Ursprung auch.

Ich habe bei Google einfach mal den Begriff: "Ursprung Bundesadler" eingegeben und schon der dritte Eintrag liefert einen hinreichenden Treffer: "Der Adler ist nach dem Löwen das häufigste Wappentier. Deutsche Herrscher und Staaten nutzen ihn schon seit Jahrhunderten als Symbol in Wappen und Siegeln." "..." "In der Antike galt der Adler als Bote der Götter. Neben der göttlichen Ewigkeit symbolisiert er auch Mut und Stärke, weshalb der Vogel auf militärischen Bannern oft abgebildet wurde..." Weitere Erklärungen folgen auf der Seite!

Das gehört schon fast zur Allgemeinbildung. Ausführlich erfährst du es auch hier

Das kannst du selbst lesen, dann muss es keiner tippen. Einfach mal bisschen googlen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
D Die ethnische Herkunft der Juden Deutsche Geschichte(n) 569

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wir sind Alle Nazis...
na zum Glück bin ich Deutschländer! 💪😎👍 𝕲𝖊𝖓𝖆𝖚! Ich habe mich bei dieser Werbung...
Wahl im Osten des Landes
... War das Humor, Sarkasmus, Insubordination, Gedankenlosigkeit, "hintersinnig...
Döp dö dö döp!
Oben