- Registriert
- 22 Jun 2022
- Zuletzt online:
- Beiträge
- 1.121
- Punkte Reaktionen
- 563
- Punkte
- 23.352
Hallo,
auf der Arbeit werde ich immer mit meinem Nachnamen angeredet.
Ich habe aber auch einen Vornamen. Darf man in Deutschland nur mit Nutzernamen tätig sein?
WARUM? Es wäre direkter, persönlicher, freundlicher, offener, menschlicher, respektvoller, von Namen zu Namen zu denken.
Wenn ich so heiße und dich mag, dann biete ich den Vornamen an. Aber ich wundere mich, warum mein Leben nicht funktioniert.
Der Name ist doch nix schlimmes. Jeder Hat einen. Dafür muss man sich nicht schämen.
Oder ist es verboten, den Namen im Alltag zu benutzen?
Wieso wird der Klarname so negativ konnotiert?
Wenn der Mensch in der Gesellschaft ist, dann hat man doch die GLEICHEN Rechte wie andere auch, oder?
Jeder labert immer was Von Grenzen der Anderen. Was denn? Solange ich nicht draußen irgendwas dummes mache,
dann darf man doch sich verhalten wie man will oder nicht?
Wenn der Name nix ist, nur ein Räumlicher Zeitkorrespondent, obwohl es Zeit gar nicht gibt. Dann brauch Bewusstsein auch keinen Namen.
Ist Namen Schutz oder eine Verurteilung?
Was misst der Name im System?
Ich würde gerne mal privat Besuch empfangen. Aber ich bin mit Privatrecht überfordert, weil ich nicht weiß, wie das funktioniert....
Oder kommt Besuch nur auf Zufall ?
Leben kann man auch bewusst steuern, da brauch ich keine Willkür oder Zufallsmethoden.
Ich fände Wenn man das Kind beim Namen nennt, wäre einem sehr geholfen.
Oder ist das untersagt in Deutschland?
Für mich gibt es nur den Ort als Recht. Der Ort und der Geist, die Zeit ist die Führung, aber warum zur Hölle nutzen viele im Netz nur
Usernamen?
Da kann doch jeder jeden Sch*** verzapfen. An und für sich. Ich finde am Klarnamen ist nix schlimmes.
Mancher hat einen merkwürdigen Namen heut zutage. Was sich manche Eltern dabei nur dachten.....
Mfg
Herzismus
auf der Arbeit werde ich immer mit meinem Nachnamen angeredet.
Ich habe aber auch einen Vornamen. Darf man in Deutschland nur mit Nutzernamen tätig sein?
WARUM? Es wäre direkter, persönlicher, freundlicher, offener, menschlicher, respektvoller, von Namen zu Namen zu denken.
Wenn ich so heiße und dich mag, dann biete ich den Vornamen an. Aber ich wundere mich, warum mein Leben nicht funktioniert.
Der Name ist doch nix schlimmes. Jeder Hat einen. Dafür muss man sich nicht schämen.
Oder ist es verboten, den Namen im Alltag zu benutzen?
Wieso wird der Klarname so negativ konnotiert?
Wenn der Mensch in der Gesellschaft ist, dann hat man doch die GLEICHEN Rechte wie andere auch, oder?
Jeder labert immer was Von Grenzen der Anderen. Was denn? Solange ich nicht draußen irgendwas dummes mache,
dann darf man doch sich verhalten wie man will oder nicht?
Wenn der Name nix ist, nur ein Räumlicher Zeitkorrespondent, obwohl es Zeit gar nicht gibt. Dann brauch Bewusstsein auch keinen Namen.
Ist Namen Schutz oder eine Verurteilung?
Was misst der Name im System?
Ich würde gerne mal privat Besuch empfangen. Aber ich bin mit Privatrecht überfordert, weil ich nicht weiß, wie das funktioniert....
Oder kommt Besuch nur auf Zufall ?
Leben kann man auch bewusst steuern, da brauch ich keine Willkür oder Zufallsmethoden.
Ich fände Wenn man das Kind beim Namen nennt, wäre einem sehr geholfen.
Oder ist das untersagt in Deutschland?
Für mich gibt es nur den Ort als Recht. Der Ort und der Geist, die Zeit ist die Führung, aber warum zur Hölle nutzen viele im Netz nur
Usernamen?
Da kann doch jeder jeden Sch*** verzapfen. An und für sich. Ich finde am Klarnamen ist nix schlimmes.
Mancher hat einen merkwürdigen Namen heut zutage. Was sich manche Eltern dabei nur dachten.....
Mfg
Herzismus