Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hartz4 Sanktionsaussetzung. Warum?

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
... es sei dir gegönnt
in seiner Phantasie erstrebenswert, aber denke mal,
sobald Er dazu gefordert wäre, käme schnell die Erkenntnis wie anstrengend das ist °^

p.s
neue tolle Idee:

Sozialstaat mit "neuem Gesicht" - Klimageld bei Einkommen unter 4.000 Euro | https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/sozialstaat-mit-neuem-gesicht-klimageld-bei-einkommen-unter-4-000-euro-a3842661.html

Sozialstaat mit „neuem Gesicht“ – Klimageld bei Einkommen unter 4.000 Euro​


sollte ab nächstes Jahr dann auch noch das "Bürgergeld" Sanktionsfrei gewährt werden,
verabschiede ick mich aus meinen Sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
in seiner Phantasie erstrebenswert, aber denke mal,
sobald Er dazu gefordert wäre, käme schnell die Erkenntnis wie anstrengend das ist °^

p.s
neue tolle Idee:

Sozialstaat mit "neuem Gesicht" - Klimageld bei Einkommen unter 4.000 Euro | https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/sozialstaat-mit-neuem-gesicht-klimageld-bei-einkommen-unter-4-000-euro-a3842661.html

Sozialstaat mit „neuem Gesicht“ – Klimageld bei Einkommen unter 4.000 Euro​


sollte ab nächstes Jahr dann auch noch das "Bürgergeld" Sanktionsfrei gewährt werden,
verabschiede ick mich aus meinen Sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis
warum nehmen sie eigentlich nicht den Heli und werfen die Kohle einfach über den Köpfen ab ?!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
warum nehmen sie eigentlich nicht den Heli und werfen die Kohle einfach über den Köpfen ab ?!
zu offensichtlich °^

wäre ähnlich, als würde man alle Steuern&Abgaben bereits auf dem Lohnzettel abgezogen bekommen....und ließe auch die Verschleierungstaktig mit den "Arbeitgeberbeiträgen" weg
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
tja...
ick hatte schon oft den leidliche Vergnügen 24h am Stück ohne Pause zu schubbern,
oft mehr als 90h/Woche, is nun mal manchmal im Notdienst so,
und irgendwann hatte dann meen Körper gestreikt und mich zweimal zur ner jeweils 14 tägigen Zwangspause im KH verdonnert, ohne das die Ärzte nen wirklichen defekt feststellen konnten.
Irgendwann hab ick dann eben den AG gewechselt, trete ruhiger und mir geht es damit besser
War und ist für Dich die bessere Entscheidung (y)
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
... man kommt halt so rum
und macht so seine Erfahrungen ...

natürlich haben so 5 Sterne Hotels, in die einen die Firma in südlichen Gefilden wo immer die Sonne scheint so einquartiert, um dort im Auftrag der Firma seine Geschäftchen abzuwickeln, auch Swimmingpools und sonstige Spa-Ähnliche Annehmlichkeiten, die man selbstverständlich wie zufällig auch während seiner 90 Stunden Arbeitswoche aufsuchen könnte ... *hüstel* "rein beruflich", versteht sich natürlich
wer sieht das aus 10.ooo Meilen Entfernung schon so genau

muuuuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahahahahahahahahahaha
;)
😂🤣
Ach ja, der hellste unter den Sternen bist Du wohl nicht, also hier noch einmal speziell für Dich.
- Die Firma war meine Firma.
- Die Zeit bis zu 90 Stunden pro Woche war ich Dienstleister in den Werken meiner Kunden.
- In Hotels habe ich nur bei Kurzeinsätzen gewohnt, ansonsten hatte ich mir Wohnungen oder Häuser am jeweiligen Einsatzort angemietet.
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
ach was, unser miepmiep @roadrunner

immer die deutsche ehrliche Beamtenseele in Wahrhaftigkeit

wenn der sagt, 90 Stunden die Woche beruflich
dann saß der auch rein beruflich ... geschlechtlich ... ääääh geschäftlich ... in der Sauna, Herrgott nochmal
😂🤣
Mit dieser Stellungnahme hast Du Dein unglaublich qualifiziertes Denken und Wissen voll zur Verfügung gestellt.:LOL::ROFLMAO:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ach ja, der hellste unter den Sternen bist Du wohl nicht, also hier noch einmal speziell für Dich.
- Die Firma war meine Firma.
und !?
dann mancht es ja erst recht Sinn
- Die Zeit bis zu 90 Stunden pro Woche war ich Dienstleister in den Werken meiner Kunden.
wie gesagt, alles eine Frage der Kreativität des eigenen Zeitmanagements
- In Hotels habe ich nur bei Kurzeinsätzen gewohnt, ansonsten hatte ich mir Wohnungen oder Häuser am jeweiligen Einsatzort angemietet.
jeder hat eben so seine ganz eigene Agenda von Handlungsreisen
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.493
Punkte Reaktionen
13.180
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ach ja, der hellste unter den Sternen bist Du wohl nicht, also hier noch einmal speziell für Dich.
- Die Firma war meine Firma.
- Die Zeit bis zu 90 Stunden pro Woche war ich Dienstleister in den Werken meiner Kunden.
- In Hotels habe ich nur bei Kurzeinsätzen gewohnt, ansonsten hatte ich mir Wohnungen oder Häuser am jeweiligen Einsatzort angemietet.

Das wären 18-Stunden-Tage inklusive vollen Samstag. Da fragt man sich dann schon, ob eine Trennung zwischen beruflich und privat überhaupt noch existiert.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das wären 18-Stunden-Tage inklusive vollen Samstag. Da fragt man sich dann schon, ob eine Trennung zwischen beruflich und privat überhaupt noch existiert.
in manchen Berufen ist eine Trennung zwischen Beruf und Privat so gar nicht möglich

wer Abends in ner Bar sitzt, oder auf m Sportplatz rumrennt, aber das Handy ist ständig in Rufweite in Bereitschaft
ist das jetzt privat ... oder doch Beruf !!?
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.946
Punkte Reaktionen
7.201
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
in manchen Berufen ist eine Trennung zwischen Beruf und Privat so gar nicht möglich

wer Abends in ner Bar sitzt, oder auf m Sportplatz rumrennt, aber das Handy ist ständig in Rufweite in Bereitschaft
ist das jetzt privat ... oder doch Beruf !!?
Wenn du die Bereitschaft bezahlt bekommst ist es BEREITSCHAFT, welche NICHT zu den normalen Arbeitszeiten noch zu Ruhezeiten gezählt wird!
Wenn du sie dir nicht bezahlen lässt bist du ein Trottel!!! Wenn du sie als Arbeitszeit aufrechnest bist du genau so ein Trottel!


Generell, es ist in beinahe JEDEM Bereich zwischen beruflich und privat trennbar.
Du darfst als ANGESTELLTER die Woche für FREMDE MENSCHEN maximal 60 Stunden arbeiten, das sind

60x4 = 240 Stunden pro Monat MAXIMUM.

Aber, selbst hier sieht der Gesetzgeber ein Maximum von eigentlich 6x8 Stunden vor, was einer

REGELMÄSSIGEN ARBEITSZEIT von 48 x 4 = 192 Stunden Im Monat entspricht.

Ebenfalls ist es vorgesehen, wenn du 10 Stunden an einem Tag arbeitest, dass der Arbeitgeber dir dies innerhalb von SPÄTESTENS 4 Monaten wieder in Form von Urlaub oder eines Stundenausgleichs wieder zukommenlässt, so dass nach 4 Monaten deine DURCHSCHNITTLICHE Arbeitszeit wieder auf durchschnittlich 4x48 Stunden gesenkt wird!

Hierbei ist zu beachten, dass der zu erreichende Durchschnitt auf die TAGESARBEITSSTUNDEN bezogen ist, und der Arbeitgeber dann nicht in der Ausgleichszeit sagen kann,
heute 2 Stunden morgen 10, dann wieder 2 dann wieder 10 . . .
Es muss der Schnitt der 8 Arbeitsstunden auf 6 Arbeitstage wieder hergestellt werden, OHNE weitere Überstunden aufzubauen, oder die regelmässigen 8 Stunden zu überschreiten!!!

Da aber viele Arbeitgeber zu dämlich sind zu verstehen, wie man innerhalb von 4 Monaten eine tägliche Arbeitszeit mit einem Faktor so herabsenkt, dass sie am Ende der 4 Monate wieder bei MINDESTENS 8,00 Arbeitsstunden pro Arbeitstag ist ( Manche können auch solche Arbeitsplätze gar nicht anbieten ),
gewährt man meistens in der Praxis als Ausgleich für die Überstunden = Urlaubstage. Wobei hier das Spannende meistens ist, dass häufig immer dadurch im Schnitt 0,5-0,7 Urlaubstagstage ( die 1,0 entsprechen ) mehr als erforderlich gegeben werden müssen . . .



Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, ob er sich über die 192 Stunden hinausbegeben will und für seinen Arbeitgeber die Überstunden knechten will oder nicht...
Es soll sich aber keiner mit mehr Stunden brüsten, denn alles darüber hinaus gehört nicht nur besser bezahlt, sondern auch besonders vergütet im SInne der Ausgleichszeit!
( Im Sinne von Urlaub oder Minderarbeit )


Durchschnittliche Arbeitsverträge gehen sowieso von 5x8 x 4 Arbeitsstunden, also 160 im Monat aus. So denke ich mal, sind die 192 Stunden ein guter Richtwert ab dem man sagt, es reicht!

Generell sollte man sich mal überlegen, was es für den eigenen Körper bedeutet sich so zu stressen und so massive Anstrengungen auf sich zu nehmen...
Ab einem gewissen Zeitpunkt schlägt ja auch die progressive Steuergrenze zu ( schneller als man denkt! ) und der Staat reibt sich die Hände, wo er dann schon mal direkt von den 30 Überstunden im Monat erstmal 7-10 auffrisst und die für Nüsse gearbeitet werden im Verlgeich zu NICHT geleisteten Überstunden!
Kommt häufig bei Handwerkern in diesem Lohnsegment vor!!! )


Generell NOCHMAL KONKRET AUF DEN PUNKT GEBRACHT!

Leute, die damit prahlen unzählige Überstunden über 192 Stunden hinaus zu schieben sind in meinen Augen VOLLIDIOTEN,

ganz besonders, wenn sie als Angestellte arbeiten!
Generell kann man Selbstständige und Arbeitnehmer NICHT miteinander vergleichen,
wie sollte man auch?!
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.946
Punkte Reaktionen
7.201
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Das wären 18-Stunden-Tage inklusive vollen Samstag. Da fragt man sich dann schon, ob eine Trennung zwischen beruflich und privat überhaupt noch existiert.
Solche Leute sind dumm wie Scheisse,
denn sie betreuen alleine drei Schichtsysteme und klammern komplett aus, dass sie nicht in den Werken schlafen und dann am Ende noch nach Hause fahren müssen...
Und teilweise sind sie dann nicht nur auf dem Weg hin oder zurück eine Gefahr für die Mitmenschen, sie sind sowohl im Werk oder Betrieb selbst, als auch bei der Krankenkasse hinterher "Dauergast", weil sie ihren Körper damit so zerstört und ausgemergelt haben, dass sie nicht mehr vernünftig schlafen, oder teilweise sogar psychische Probleme gekriegt haben!

Ich habe damals in meiner Zeit genügend Leute von der Straße und aus Wracks gepellt und von der Straße gekratzt,
damit ich die Überreste in Doggy-Bags der Polizei und den Bestattern übergeben konnte,
damit sie die Angehörigen informieren konnten,
wenn solche MAULHELDEN DER NATION dann auf dem Heimweg Sekundenschlaf hatten
und sich auf Autobahnen, oder Landstraßen entweder überschlagen, oder in die Botanik gebohrt haben!
Am schlimmsten ist es immer gewesen, wenn solche DRECKSVIECHER dann mit ihrer GIER und ihrem EGOISMUS unbeiligte Menschen geschädigt / getötet haben!!!

Glücklicherweise kontrolliert der Zoll solche Helden seit einigen Jahren genauer und es werden bei solchen Verstöße mittlerweile neuerdings auch mal gerne Bußgelder in 3-6 Monatsgehaltshöhe verhängt wenn sowas auffällt!


Sowas stolz zu erwähnen, selbst wenn man selbstständig war ist ungefähr so geistreich,
als würde man sich damit brüsten jeden Tag kiloweise MC Donalds-Essen über Jahre in sich reingeschaufelt zu haben und jetzt auf Krankenkasse PhysiotherapieN zu warten!
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.707
Punkte Reaktionen
4.517
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Welche Spesen? Meine MA´s erhielten von mir Spesen, wer sollte sie denn mir bezahlen?
Die Spesen die man von der Steuer absetzen kann!
Freiberufler und Unternehmer können folgende Reisekostenpauschalen absetzen: Ab 8 Stunden Abwesenheit: Reisekostenpauschale von 14 Euro.
Ab 24 Stunden: Reisekostenpauschale von 28 Euro.
Müsste man eigentlich wissen wenn man Selbstständig ist.
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.734
Punkte Reaktionen
2.807
Punkte
48.820
Geschlecht
--
in manchen Berufen ist eine Trennung zwischen Beruf und Privat so gar nicht möglich

wer Abends in ner Bar sitzt, oder auf m Sportplatz rumrennt, aber das Handy ist ständig in Rufweite in Bereitschaft
ist das jetzt privat ... oder doch Beruf !!?
Früher hatte ich das verbindlich geregelt: ein Anruf außerhalb meiner Büro-Anwesenheit kostete 0,5 Stunden. Sonn- und Feiertags das Doppelte.
Heutzutage, in Zeiten von Home-Office, kann man das aber nicht mehr so machen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn du die Bereitschaft bezahlt bekommst ist es BEREITSCHAFT, welche NICHT zu den normalen Arbeitszeiten noch zu Ruhezeiten gezählt wird!
Wenn du sie dir nicht bezahlen lässt bist du ein Trottel!!! Wenn du sie als Arbeitszeit aufrechnest bist du genau so ein Trottel!


Generell, es ist in beinahe JEDEM Bereich zwischen beruflich und privat trennbar.
Du darfst als ANGESTELLTER die Woche für FREMDE MENSCHEN maximal 60 Stunden arbeiten, das sind

60x4 = 240 Stunden pro Monat MAXIMUM.

Aber, selbst hier sieht der Gesetzgeber ein Maximum von eigentlich 6x8 Stunden vor, was einer

REGELMÄSSIGEN ARBEITSZEIT von 48 x 4 = 192 Stunden Im Monat entspricht.

Ebenfalls ist es vorgesehen, wenn du 10 Stunden an einem Tag arbeitest, dass der Arbeitgeber dir dies innerhalb von SPÄTESTENS 4 Monaten wieder in Form von Urlaub oder eines Stundenausgleichs wieder zukommenlässt, so dass nach 4 Monaten deine DURCHSCHNITTLICHE Arbeitszeit wieder auf durchschnittlich 4x48 Stunden gesenkt wird!

Hierbei ist zu beachten, dass der zu erreichende Durchschnitt auf die TAGESARBEITSSTUNDEN bezogen ist, und der Arbeitgeber dann nicht in der Ausgleichszeit sagen kann,
heute 2 Stunden morgen 10, dann wieder 2 dann wieder 10 . . .
Es muss der Schnitt der 8 Arbeitsstunden auf 6 Arbeitstage wieder hergestellt werden, OHNE weitere Überstunden aufzubauen, oder die regelmässigen 8 Stunden zu überschreiten!!!

Da aber viele Arbeitgeber zu dämlich sind zu verstehen, wie man innerhalb von 4 Monaten eine tägliche Arbeitszeit mit einem Faktor so herabsenkt, dass sie am Ende der 4 Monate wieder bei MINDESTENS 8,00 Arbeitsstunden pro Arbeitstag ist ( Manche können auch solche Arbeitsplätze gar nicht anbieten ),
gewährt man meistens in der Praxis als Ausgleich für die Überstunden = Urlaubstage. Wobei hier das Spannende meistens ist, dass häufig immer dadurch im Schnitt 0,5-0,7 Urlaubstagstage ( die 1,0 entsprechen ) mehr als erforderlich gegeben werden müssen . . .



Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, ob er sich über die 192 Stunden hinausbegeben will und für seinen Arbeitgeber die Überstunden knechten will oder nicht...
Es soll sich aber keiner mit mehr Stunden brüsten, denn alles darüber hinaus gehört nicht nur besser bezahlt, sondern auch besonders vergütet im SInne der Ausgleichszeit!
( Im Sinne von Urlaub oder Minderarbeit )


Durchschnittliche Arbeitsverträge gehen sowieso von 5x8 x 4 Arbeitsstunden, also 160 im Monat aus. So denke ich mal, sind die 192 Stunden ein guter Richtwert ab dem man sagt, es reicht!

Generell sollte man sich mal überlegen, was es für den eigenen Körper bedeutet sich so zu stressen und so massive Anstrengungen auf sich zu nehmen...
Ab einem gewissen Zeitpunkt schlägt ja auch die progressive Steuergrenze zu ( schneller als man denkt! ) und der Staat reibt sich die Hände, wo er dann schon mal direkt von den 30 Überstunden im Monat erstmal 7-10 auffrisst und die für Nüsse gearbeitet werden im Verlgeich zu NICHT geleisteten Überstunden!
Kommt häufig bei Handwerkern in diesem Lohnsegment vor!!! )


Generell NOCHMAL KONKRET AUF DEN PUNKT GEBRACHT!

Leute, die damit prahlen unzählige Überstunden über 192 Stunden hinaus zu schieben sind in meinen Augen VOLLIDIOTEN,

ganz besonders, wenn sie als Angestellte arbeiten!
Generell kann man Selbstständige und Arbeitnehmer NICHT miteinander vergleichen,
wie sollte man auch?!
... soweit zur schönen Theorie
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Früher hatte ich das verbindlich geregelt: ein Anruf außerhalb meiner Büro-Anwesenheit kostete 0,5 Stunden. Sonn- und Feiertags das Doppelte.
Heutzutage, in Zeiten von Home-Office, kann man das aber nicht mehr so machen.
typische Juristenantwort:
das kommt halt darauf an

du wirst nicht in jedem Beruf/Job sofort das Taximeter anwerfen können, sobald ein Anruf reinkommt, ne eMail oder ne WhatsApp
für Manche wärs traumhaft, die telefonieren den halben Tag ... für den Kunden erstmal völlig kostenslos
(wird sich aber bald vermutlich alles ändern)

in anderen Berufen hingegen (Jurist zum Beispiel) läuft das Taxometer schon, da hast du noch nicht mal die Nummer eingetippt

drum, Augen auf bei der Berufswahl
:)😅
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Solche Leute sind dumm wie Scheisse,
denn sie betreuen alleine drei Schichtsysteme und klammern komplett aus, dass sie nicht in den Werken schlafen und dann am Ende noch nach Hause fahren müssen...
Und teilweise sind sie dann nicht nur auf dem Weg hin oder zurück eine Gefahr für die Mitmenschen, sie sind sowohl im Werk oder Betrieb selbst, als auch bei der Krankenkasse hinterher "Dauergast", weil sie ihren Körper damit so zerstört und ausgemergelt haben, dass sie nicht mehr vernünftig schlafen, oder teilweise sogar psychische Probleme gekriegt haben!

Ich habe damals in meiner Zeit genügend Leute von der Straße und aus Wracks gepellt und von der Straße gekratzt,
damit ich die Überreste in Doggy-Bags der Polizei und den Bestattern übergeben konnte,
damit sie die Angehörigen informieren konnten,
wenn solche MAULHELDEN DER NATION dann auf dem Heimweg Sekundenschlaf hatten
und sich auf Autobahnen, oder Landstraßen entweder überschlagen, oder in die Botanik gebohrt haben!
Am schlimmsten ist es immer gewesen, wenn solche DRECKSVIECHER dann mit ihrer GIER und ihrem EGOISMUS unbeiligte Menschen geschädigt / getötet haben!!!

Glücklicherweise kontrolliert der Zoll solche Helden seit einigen Jahren genauer und es werden bei solchen Verstöße mittlerweile neuerdings auch mal gerne Bußgelder in 3-6 Monatsgehaltshöhe verhängt wenn sowas auffällt!


Sowas stolz zu erwähnen, selbst wenn man selbstständig war ist ungefähr so geistreich,
als würde man sich damit brüsten jeden Tag kiloweise MC Donalds-Essen über Jahre in sich reingeschaufelt zu haben und jetzt auf Krankenkasse PhysiotherapieN zu warten!
du hast die ganze Ironie offensichtlich nicht verstanden
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Spesen die man von der Steuer absetzen kann!
Freiberufler und Unternehmer können folgende Reisekostenpauschalen absetzen: Ab 8 Stunden Abwesenheit: Reisekostenpauschale von 14 Euro.
Ab 24 Stunden: Reisekostenpauschale von 28 Euro.
Müsste man eigentlich wissen wenn man Selbstständig ist.
"absetzen" = als Betriebsausgabe werten, kann man erstmal so gut wie alles, theoretisch zumindest

entscheidend ist alleine, was die Betriebsprüfung danach alles durchwinkt
gibt aber regelmäßig "lustige" Diskussionen

Betriebsprüfer
... ein ganz besonderer Menschschlag von "Beamter"
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Vergewaltigung ist...
Ja und genau darum geht es auch wenn du jemanden Folterst, oder bei meinem Kollegen...
Die Gefährlichkeit des...
Oh Bitte !! Wer hat sich denn von ihr herabgesetzt gefühlt?? Jaja, und jetzt kommt...
Döp dö dö döp!
Oben