Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht
Du meinst die Obstbauern betreiben das ganze Jahr über Frostschutz.
Auf solch beklopptes kannst NUR DU kommen.
...Du darfst meine Rechnung gerne weiter führen.
Ich führe keinen Unsinn weiter.

Der amtliche IST-Zustand ist 0,2% Bewässerung.






Schau dir mal den größten Posten an, fast 90% unseres üppigen Regenwassers ist ungenutzt.

Dann kommt Kühlwasser für die Kraftwerke.



Das ist Wasser was nur durchläuft.

Nicht verdreckt wird.

Also nahezu ohne Belastung.



Auch wenn es per Kühlturm in die Luft gelangt,

so steht es nach dem Abregnen in deinem Vorgarten,

auf jeden Fall der Natur wieder zur Verfügung.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Auf solch beklopptes kannst NUR DU kommen.

Ich führe keinen Unsinn weiter.

Der amtliche IST-Zustand ist 0,2% Bewässerung.





Schau dir mal den größten Posten an, fast 90% unseres üppigen Regenwassers ist ungenutzt.

Dann kommt Kühlwasser für die Kraftwerke.



Das ist Wasser was nur durchläuft.

Nicht verdreckt wird.

Also nahezu ohne Belastung.



Auch wenn es per Kühlturm in die Luft gelangt,

so steht es nach dem Abregnen in deinem Vorgarten,

auf jeden Fall der Natur wieder zur Verfügung.
Du glaubst doch die Ernährung durch Bewässerung gewährleisten zu können und ich will nun sehen wie sich dies so darstellen könnte wenn Du die Dürre nicht nur auf 451.000 ha siehst.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.905
Punkte Reaktionen
50.606
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Das hat Kinski in "Der Fall Serrano" schöner formuliert. "Es kämpft die Internationale der Moneten gegen die Internationale der Proleten."
Kann mich nicht mehr so genau erinnern, wie's weiterging, die Essenz war jedenfalls, dass die Internationale der Moneten gewinnen wird, weil sie besser organisiert ist.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.905
Punkte Reaktionen
50.606
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht
Du glaubst doch die Ernährung durch Bewässerung gewährleisten zu können und ich will nun sehen wie sich dies so darstellen könnte wenn Du die Dürre nicht nur auf 451.000 ha siehst.
An dieser, deiner Erkenntnis könntest du abschätzen,
ob es jemals eine echte Dürre in letzter Zeit gegeben hat, wenn wir NUR MIT 0,2% unseres üppigen Wasserdargebotes bewässert haben!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht

Fotostrecke: Unwetter ziehen über Deutschland – Veranstaltungen abgesagt
Gäste versuchen unter Schirmen beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue ins Gespräch zu kommen


© Bernd von Jutrczenka / DPA

5 von 6


Gäste versuchen unter Schirmen beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue mit Bundespräsident Steinmeier und seiner Frau ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt des Festes, zu dem rund 1500 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, steht die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine starke Zivilgesellschaft. Wegen einer starken Gewitterfront über Berlin haben Bundespräsident Steinmeier und seine Frau ihr Bürgerfest am Freitagabend sicherheitshalber abgebrochen.
......................................


Da waren sicher auch Aktivisten GägääähnRächtz und auch KLIMA UND DÜRRE-AKTIVISTEN dabei?

Tja, weg geschwommen im Dauerregen.
Karma.

Nächstes Jahr kommen alle wieder,
und schwimmen in der nächsten Dürre wieder davon?

:ROFLMAO: (y) :cool:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.786
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich bin ja Optimist. Wir schon schief gehen.;)

Mir fällt auf, daß einige, mMn unwesentliche Teile, beim ALDI fehlen. Z.B. "mein" Cappuccino, den ich jetzt etwas teurer(!) bei Lidl kaufen mußte.
Ich vermute, daß ist alles nur gespielt!:mad:
Diesel teuer = Transportkosten steigen
AdBlue Mangel = irgendwann nix mehr im Laden °^

klar,
alles politisch gewollt...
Wir sollen Hafer fressen ^^

 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.905
Punkte Reaktionen
50.606
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht

Wassereinbrüche und stinkendes Gepäck
Flughafen BER versinkt im Regen- und Koffer-Chaos​

Ein Versorgungsparkplatz wurde durch das Unwetter zeitweise zu einem Schwimmbad

Ein Versorgungsparkplatz wurde durch das Unwetter zeitweise zu einem Schwimmbad

Von: Johannes Malinowski
27.08.2022 - 11:39 Uhr
Berlin – Landunter am Hauptstadt-Flughafen!
Am Freitag ging am BER zeitweise gar nichts mehr. Um kurz vor 15 Uhr stellten die Bodendienstleister die Abfertigung auf dem Vorfeld wegen des starken Unwetters ein. Das Chaos dauerte rund zwei Stunden, da laut einem Sprecher die Rollwege gereinigt werden mussten.
Ausnahmesituation auch im Innern des Flughafengebäudes. In einem Raum, in dem eine Sicherheitskontrolle für das Flughafenpersonal untergebracht ist, lief das Wasser neben einem Lüftungsschacht in einem dicken Strahl von der Decke.
Wasser läuft in einen Raum, der vom Flughafenpersonal genutzt wird

Wasser läuft in einen Raum, der vom Flughafenpersonal genutzt wird

Foto: Privat
„Das Wasser läuft nicht nur an der einen Stelle durch“, sagt ein Flughafenmitarbeiter. „Irgendwann geht das an die Substanz und die Statik des Gebäudes.“
Ein angeschlossener, überdachter Versorgungsparkplatz glich zeitweise einem Schwimmbad. Normalerweise halten dort Lieferanten an und bringen ihre Waren zu den Flughafengeschäften. Am Freitag stand das Regenwasser dort knöchelhoch auf dem Asphalt. Und auch der Taxistand vor dem Terminal 1 war überflutet.
Lesen Sie auch

Teaser-Bild

Ist Ihrer hier dabei? : Ferien vorbei, das Koffer-Chaos am BER aber nicht​



Für viele BER-Passagiere begann nach dem Urlaub der Ärger. Ihr Gepäck macht noch Ferien. Nur wo?

Teaser-Bild

Unwetter in Berlin : Mega-„Ärzte“-Konzert fällt ins Wasser​



Das Konzert der „Ärzte“ auf dem Tempelhofer Feld in Berlin fällt ins Wasser!
Laut einem Flughafensprecher gab es in mehreren Gebäuden Wassereinbrüche, vor allem im Keller. „Einbrüche im Terminal 1 kann ich weder bestätigen noch dementieren“, sagt er. Betroffen seien Verwaltungsgebäude und Werkstätten gewesen.

Wasser auf der einen, eine Gepäck-Flut auf der anderen Seite: Nach wie vor stapeln sich unzählige Koffer in den Räumen des BER. Laut dem Mitarbeiter ist eine Handvoll Angestellter damit beschäftigt, die Gepäckstücke zu registrieren. „Viele Menschen kommen jeden Tag her und warten auf ihren Koffer, aber wissen ohne Registrierung nicht, wo sie sind.“
Unzählige Koffer stapeln sich am BER

Unzählige Koffer stapeln sich am BER

Foto: Privat
Besonders eklig: Durch die Hitze der vergangenen Tage stinken einige Koffer nach Verwesung und verlieren Flüssigkeit. „Als wäre darin verwesenes Fleisch gelagert“



Flughafen BER versinkt im Regen- und Koffer-Chaos – Wassereinbrüche! | https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/flughafen-ber-versinkt-im-regen-und-koffer-chaos-wassereinbrueche-81134444.bild.html
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
An dieser, deiner Erkenntnis könntest du abschätzen,
ob es jemals eine echte Dürre in letzter Zeit gegeben hat, wenn wir NUR MIT 0,2% unseres üppigen Wasserdargebotes bewässert haben!
Entschuldigung aber was ist eine "echte Dürre"? Der Dürremonitor hat für so etwas welche Farbe?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht
Entschuldigung aber was ist eine "echte Dürre"? Der Dürremonitor hat für so etwas welche Farbe?
Der Dürremonitor hat die schreckkklichste Farbe der Dürre im Flusslauf des Rheins.

Also politisch gewollter, alarmistischer FAKE.
.....................
Aber klar war,
dass du deine eigene Erkenntnis nicht raffst.
Wundert mich nicht.
......................


Dass unseren Alarmisten nix auffällt wundert mich nicht.

1) Aktuell ist durch viel Regen und Überschwemmungen in 25cm Tiefe garantiert keine Dürre, sondern eher gut feucht bis pitscheNASS!

2) Aber die Legende kennt in ganz Deutschland nur dramatisierende Dürren, die garantiert nicht existieren.
Nicht mal NORMAL, feucht oder gar NASS, gibts alles nicht in der Legende.

3) Grafik dramatisiert in 1,8m Tiefe Außergewöhnliche Dürre, zB im Südwesten IM RHEIN, der bekanntlich da ja Grenzfluss zu Frankreich ist. (unten links)
In 1,8m ist da 100% Wasser satt. Fahren Frachter, Boote etc...

Und im Uferbereich sind x Uferfiltrat-Brunnen, die auch Wasser führen.

Fazit:
FAKE,

von vorne bis hinten VERARSCHE.
Von den Öko-Fälschern, siehe Bild heute, oben.
Vom Steuerzahler finanziert.
Anzahl der Mitarbeiter
1.214 (Dezember 2021)
Frauenanteil 51 %
Zahlen und Fakten - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ | https://www.ufz.de/index.php?de=34260

Von unseren leichtgläubigen Leichtmatrosen willfährig geglaubt.

Peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.870
Punkte Reaktionen
11.739
Punkte
58.820
Geschlecht
--

Wassereinbrüche und stinkendes Gepäck​

Flughafen BER versinkt im Regen- und Koffer-Chaos​

Ein Versorgungsparkplatz wurde durch das Unwetter zeitweise zu einem Schwimmbad

Ein Versorgungsparkplatz wurde durch das Unwetter zeitweise zu einem Schwimmbad

Von: Johannes Malinowski
27.08.2022 - 11:39 Uhr
Berlin – Landunter am Hauptstadt-Flughafen!
Am Freitag ging am BER zeitweise gar nichts mehr. Um kurz vor 15 Uhr stellten die Bodendienstleister die Abfertigung auf dem Vorfeld wegen des starken Unwetters ein. Das Chaos dauerte rund zwei Stunden, da laut einem Sprecher die Rollwege gereinigt werden mussten.
Ausnahmesituation auch im Innern des Flughafengebäudes. In einem Raum, in dem eine Sicherheitskontrolle für das Flughafenpersonal untergebracht ist, lief das Wasser neben einem Lüftungsschacht in einem dicken Strahl von der Decke.
Wasser läuft in einen Raum, der vom Flughafenpersonal genutzt wird

Wasser läuft in einen Raum, der vom Flughafenpersonal genutzt wird

Foto: Privat
„Das Wasser läuft nicht nur an der einen Stelle durch“, sagt ein Flughafenmitarbeiter. „Irgendwann geht das an die Substanz und die Statik des Gebäudes.“
Ein angeschlossener, überdachter Versorgungsparkplatz glich zeitweise einem Schwimmbad. Normalerweise halten dort Lieferanten an und bringen ihre Waren zu den Flughafengeschäften. Am Freitag stand das Regenwasser dort knöchelhoch auf dem Asphalt. Und auch der Taxistand vor dem Terminal 1 war überflutet.
Lesen Sie auch

Teaser-Bild

Ist Ihrer hier dabei? : Ferien vorbei, das Koffer-Chaos am BER aber nicht


Für viele BER-Passagiere begann nach dem Urlaub der Ärger. Ihr Gepäck macht noch Ferien. Nur wo?

Teaser-Bild

Unwetter in Berlin : Mega-„Ärzte“-Konzert fällt ins Wasser


Das Konzert der „Ärzte“ auf dem Tempelhofer Feld in Berlin fällt ins Wasser!
Laut einem Flughafensprecher gab es in mehreren Gebäuden Wassereinbrüche, vor allem im Keller. „Einbrüche im Terminal 1 kann ich weder bestätigen noch dementieren“, sagt er. Betroffen seien Verwaltungsgebäude und Werkstätten gewesen.

Wasser auf der einen, eine Gepäck-Flut auf der anderen Seite: Nach wie vor stapeln sich unzählige Koffer in den Räumen des BER. Laut dem Mitarbeiter ist eine Handvoll Angestellter damit beschäftigt, die Gepäckstücke zu registrieren. „Viele Menschen kommen jeden Tag her und warten auf ihren Koffer, aber wissen ohne Registrierung nicht, wo sie sind.“
Unzählige Koffer stapeln sich am BER

Unzählige Koffer stapeln sich am BER

Foto: Privat
Besonders eklig: Durch die Hitze der vergangenen Tage stinken einige Koffer nach Verwesung und verlieren Flüssigkeit. „Als wäre darin verwesenes Fleisch gelagert“



Flughafen BER versinkt im Regen- und Koffer-Chaos – Wassereinbrüche! | https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/flughafen-ber-versinkt-im-regen-und-koffer-chaos-wassereinbrueche-81134444.bild.html
Das Wetter wird halt im Zuge der Klima-Erwärmung eher mediterrran. Das Ende der sommerlichen Dürre markieren Starkregen-Ereignisse.

Das ist die neue Normalität.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht
Das Wetter wird halt im Zuge der Klima-Erwärmung eher mediterrran. Das Ende der sommerlichen Dürre markieren Starkregen-Ereignisse.

Das ist die neue Normalität.
Unsinn,
Gewitter mit Hagel und Sturm gab es schon IMMER.

Historisch Fakten-freier Alarmist!

Das Schlimme ist, dass die nach x Jahren BER-Bauzeit nicht mal ein Gebäude vor Regen schützen können.

Peinlich, peinlich!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.746
Punkte Reaktionen
5.438
Punkte
111.820
Geschlecht
Das Wetter wird halt im Zuge der Klima-Erwärmung eher mediterrran. Das Ende der sommerlichen Dürre markieren Starkregen-Ereignisse.

Das ist die neue Normalität.
Das ist dummer Firlefanz, solange du keine statistischen Daten bringst. Letztes Jahr gab es keine Dürre.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Der Dürremonitor hat die schreckkklichste Farbe der Dürre im Flusslauf des Rheins.
Daran kannst Du gut erkennen wie wenig es geregnet hat.
Also politisch gewollter, alarmistischer FAKE.
Wieso Fake? Speist der Rhein auf natürlichem Wege die für Nutzpflanzen relevante Erdschicht mit Wasser oder zieht er nicht eher das Wasser aus aus der Rheinumgebung hin zum tiefsten Punkt, der Fahrrinne?
.....................
Aber klar war,
dass du deine eigene Erkenntnis nicht raffst.
Wundert mich nicht.
......................
Deine Erkenntnis ist nicht zu raffen, da dem Praktiker die Dürreproblematik durchaus bewusst ist.
Dass unseren Alarmisten nix auffällt wundert mich nicht.

1) Aktuell ist durch viel Regen und Überschwemmungen in 25cm Tiefe garantiert keine Dürre, sondern eher gut feucht bis pitscheNASS!
Aktuell ist bald Erntedankfest. Die schon längstens abgeworfenen Früchte, gar ganze Äste, wirst Du nicht "feiern". Der Mais z. B. wird seinen Wachstumsrückstand auch nicht wieder aufholen, so wie vieles andere auch nicht. Wundert dich das?
2) Aber die Legende kennt in ganz Deutschland nur dramatisierende Dürren, die garantiert nicht existieren.
Nicht mal NORMAL, feucht oder gar NASS, gibts alles nicht in der Legende.
Normal ist wenn ich kein Leitungswasser fürs An- und Großziehen der Kulturpflanzen benötige. Nass was es letztes Jahr, was ob den vorhergehenden Dürrejahre allerdings d. J. keinen Effekt hatte.
3) Rechte Grafik dramatisiert in 1,8m Tiefe Außergewöhnliche Dürre, zB im Südwesten IM RHEIN, der bekanntlich da ja Grenzfluss zu Frankreich ist. (unten links)
In 1,8m ist da 100% Wasser satt. Fahren Frachter, Boote etc...
Welche HüNN findet sich dort? Welche Wurzeln reichen so tief und verstehen es im Wasser zu stehen?
Und im Uferbereich sind x Uferfiltrat-Brunnen, die auch Wasser führen.
...und dies schon immer weniger.
Fazit:
FAKE,

von vorne bis hinten VERARSCHE.
Von den Öko-Fälschern, siehe Bild heute, oben.
Vom Steuerzahler finanziert.
Von unseren leichtgläubigen Leichtmatrosen willfährig geglaubt.

Peinlich.
Peinlich ist wohl deine Ignoranz gegenüber der Problematik. Hat was von "Personenkilometer".
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Unsinn,
Gewitter mit Hagel und Sturm gab es schon IMMER.

Historisch Fakten-freier Alarmist!

Das Schlimme ist, dass die nach x Jahren BER-Bauzeit nicht mal ein Gebäude vor Regen schützen können.

Peinlich, peinlich!
Vor gewissen Niederschlagsereignissen kann man Nichts und Niemanden schützen. Da wird der Mensch zum Zwerg und die AfD würde das Ahrtal mit Staumauern fluten. Dabei hätten die rund um den Flughafen eher einen üblichen Landregen benötigt. Aber gut, irgendwie müssen sich die von dir erwähnten Pegelanhebungen generieren. Es ist schön zu sehen wie dein Leid dir Freude bereitet.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht
Daran kannst Du gut erkennen wie wenig es geregnet hat.
Guter Witz.
Land unter.
Sturzbäche.
Keller voll.

Welche HüNN findet sich dort? Welche Wurzeln reichen so tief und verstehen es im Wasser zu stehen?
Im Rhein fahren Schiffe,
da ist zu 100% Wasser.

Aber im FAKE-Dürremonitor ist dort die schlimmste Dürre angezeigt.

Merkst du eigentlich noch irgend was?

...und dies schon immer weniger.
Belege!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.343
Punkte Reaktionen
57.785
Punkte
140.708
Geschlecht
Vor gewissen Niederschlagsereignissen kann man Nichts und Niemanden schützen. Da wird der Mensch zum Zwerg und die AfD würde das Ahrtal mit Staumauern fluten.

Merkst du eigentlich noch irgend was?
Dabei hätten die rund um den Flughafen eher einen üblichen Landregen benötigt. Aber gut, irgendwie müssen sich die von dir erwähnten Pegelanhebungen generieren. Es ist schön zu sehen wie dein Leid dir Freude bereitet.

Merkst du eigentlich noch irgend was?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Forum für echte kritische...
Noch nichtmal damals war der Hass gegen die Russen so stark ! Auch die Liebe (damals...
Corona-Impfungs-Sammelstran...
Natürlich musst Du nichts verzeihen. Es geht aber ursprünglich um die alte Frage, ob...
Immanenter Wahlbetrug
Oben