Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Britisch Exit

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.645
Punkte Reaktionen
59.066
Punkte
88.486
Geschlecht
das ist doch Unsinn.
warum gibt es dann einen Porsche, es gibt zig billigere Automarken?
warum gibt es ein Hilton, es gibt zig billigere Hotels?
warum eine Lufthansa, es gibt zig billigere Fluglinien?
warum gibt es ein Ritz oder vergleichbares in jeder Stadt, es gibt zig billigere Restaurants?

in jeder Branche die teureren Alternativen aufzuzählen würde den Speicher dieses Servers bei weitem sprengen.
entweder man hat halt was auch dem Kasten, dann spielen auch höhere Preise keine Rolle, oder man hat halt nichts auf der Pfanne, dann bleibt oft nur der billigste Preis, um überhaupt irgendwie noch mitspielen zu dürfen.

aber du musst mir nicht in jedem Post deine eigenen Unzulänglichkeiten klarmachen.

Die meisten wirklich reichen Menschen haben schlicht geerbt. Dazu muss man weder schlau noch schön sein. Vom Tellerwäscher zum Millionär...sehr selten.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.930
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die meisten wirklich reichen Menschen haben schlicht geerbt. Dazu muss man weder schlau noch schön sein. Vom Tellerwäscher zum Millionär...sehr selten.
man muss nicht geerbt haben, um ins Hilton gehen zu können.
man muss auch nicht geerbt haben um sich ein Steak oder Steakhaus für 50 Euro leisten zu können, anstatt nur Mäc

letztlich ist vieler billige Ramsch am Ende des Tages teurer, als gleich gute Qualität zu kaufen.
das Argument, immer nur das Billigste würde sich durchsetzen, ist einfach realitätsferner Unsinn aus Froschperspektive.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.299
Punkte Reaktionen
14.526
Punkte
74.820
Geschlecht
man muss nicht geerbt haben, um ins Hilton gehen zu können.
man muss auch nicht geerbt haben um sich ein Steak oder Steakhaus für 50 Euro leisten zu können, anstatt nur Mäc

letztlich ist vieler billige Ramsch am Ende des Tages teurer, als gleich gute Qualität zu kaufen.
das Argument, immer nur das Billigste würde sich durchsetzen, ist einfach realitätsferner Unsinn aus Froschperspektive.

du liebst es, das Wort "Froschperspektive" anbringen zu können - gelle?
brauchst du das?
fühlst du dich dann besser?
allein daran siehst du, dass nicht der Intellekt steuert, sondern das Gefühl (Emotion)
und so ist das auch - abgesehen von NOT-Wendigkeit - das "Gefühl" der Überlegenheit wenn man "sein" Produkt "günstigst" erworben hat
oder - aus narzisstischen Gründen - jovial "gönne könne" praktiziert :)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.930
Punkte
65.486
Geschlecht
--
du liebst es, das Wort "Froschperspektive" anbringen zu können - gelle?
brauchst du das?
fühlst du dich dann besser?
allein daran siehst du, dass nicht der Intellekt steuert, sondern das Gefühl (Emotion)
und so ist das auch - abgesehen von NOT-Wendigkeit - das "Gefühl" der Überlegenheit wenn man "sein" Produkt "günstigst" erworben hat
oder - aus narzisstischen Gründen - jovial "gönne könne" praktiziert :)
wie wäre es mal damit, sich einfach hinzustellen und zuzugeben:

ja, es gibt gute Handwerker, die machen gute Qualität, und für die spielt auch der Preis, den sie vom Kunden fordern, letztlich keine Rolle
und es gibt eben schlechte Handwerker, für die spielt es irgendwann auch keine Rolle mehr, immer die billigsten Preise am Markt zu bieten, da sich irgendwann Qualität eben durchsetzt.

aber ... achso, das wirft ja dummerweise die Schuldfrage hin zum Individuum und weg vom angeblich ach so verhaßten System.

schon klar
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Jeder dritte Deutsche will raus aus der EU - Umfrage
© REUTERS

Ein Drittel der Deutschen plädiert für ein Referendum zur EU-Mitgliedschaft des Landes. Das ergab eine Umfrage des Forschungsinstitutes Emnid, wie „Bild am Sonntag“ schreibt.

Laut den Ergebnissen der Forschung haben 29 Prozent der Befragten diese Idee unterstützt. 63 Prozent sind dagegen.

Die meisten Einwohner Deutschlands (63 Prozent) bedauern die Ergebnisse des Referendums in Großbritannien und lediglich elf Prozent schätzen den Ausgang der Abstimmung positiv ein. Gleichgültig bleiben 20 Prozent der Deutschen.

Weitere rund 70 Prozent der Befragten stimmen mit der Meinung überein, dass die EU reformiert werden sollte.

http://de.sputniknews.com/politik/20160626/310898041/deutsche-referendum-umfrage.html
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.299
Punkte Reaktionen
14.526
Punkte
74.820
Geschlecht
wie wäre es mal damit, sich einfach hinzustellen und zuzugeben:

ja, es gibt gute Handwerker, die machen gute Qualität, und für die spielt auch der Preis, den sie vom Kunden fordern, letztlich keine Rolle
und es gibt eben schlechte Handwerker, für die spielt es irgendwann auch keine Rolle mehr, immer die billigsten Preise am Markt zu bieten, da sich irgendwann Qualität eben durchsetzt.

aber ... achso, das wirft ja dummerweise die Schuldfrage hin zum Individuum und weg vom angeblich ach so verhaßten System.

schon klar

es gäbe für mich keinen Hinderungsgrund das zuzugeben, wenn´s meiner Perzeption entspräche :)
ich sehe allerdings, dass sich - zu Lasten jeder Qualität - das Pareto-Prinzip durchsetzt.
und zwar deshalb, weil mehr und mehr auf "stao" hereinfallen
stao = so tun als ob :)
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.509
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
es geht immer und ging um bestimmte Jobs.
aber differenziert Lesen ist sowieso nicht des gemeinen AfD'lers Stärke.

diejenigen Jobs nämlich, die heute in G7 Staaten vorwiegend Zuwanderer machen und die die autochthonen Einheimischen so schnell auch nicht wieder machen werden, weil sie allesamt nicht besonders schmecken.

Naja, lass sie ruhig weiter jammern. Als ich damals in der Fabrik meines Vaters einen Ferienjob hatte, hatte ich mich auch gewundert, warum im gewerblichen Bereich so gut wie kein Deutscher war. Anscheinend hatte ich es mir wohl nur eingebildet. Auch in meinem Ausbildungsbetrieb hatte ich wohl meine Brille nicht auf. Und in dem Betrieb meiner Mutter haben wohl alle Deutschen russisch und türkisch gelernt.

Die einzige Erklärung für mich; es muss wohl einfach der regionale Unterschied sein.
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.509
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
wie wäre es mal damit, sich einfach hinzustellen und zuzugeben:

ja, es gibt gute Handwerker, die machen gute Qualität, und für die spielt auch der Preis, den sie vom Kunden fordern, letztlich keine Rolle
und es gibt eben schlechte Handwerker, für die spielt es irgendwann auch keine Rolle mehr, immer die billigsten Preise am Markt zu bieten, da sich irgendwann Qualität eben durchsetzt.

aber ... achso, das wirft ja dummerweise die Schuldfrage hin zum Individuum und weg vom angeblich ach so verhaßten System.

schon klar

Es gibt noch gute Handwerker? Seid zwei Jahren mache ich alles selbst daheim, weil mein Vater es mir besser beigebracht hatte, als die ganzen Dilettanten hier in der Gegend könnten, welche bei mir bis jetzt waren.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
ich sagte bereits mehrfach.

wenn der Job schöner wird, als manche andere Urlaub machen, und sie die Freizeit und das Spaßleben nicht allzusehr beeinträchtigen, dann wird sie von den feinen gnädigen G7 Herrschaften selbstverständlich gemacht. Der feine gnädige G7 Herr macht eigentlich nur noch solche Jobs.
das, was nicht so schmecken mag und was tatsächlich nach Arbeit riecht, machen nur noch die "Untermenschen", also vorwiegend die Zuwanderer.

in allen! G7 Staaten

Die Zuwanderer kommen doch jetzt en Masse. Wo also ist das Problem?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.930
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Zuwanderer kommen doch jetzt en Masse. Wo also ist das Problem?
dass sie ungelenkt ist!
aber das ungelenkt ist ja nun auch passe ...

und das eigentliche Problem:
die Abgehängten hier tun immer so, als würden sie dann die Jobs der Zuwanderer machen, wenn man diese nur nach Hause schickte ...

ja klar, guck mal ganz tief in mein Auge runter:
a) müssten sie ja dann wirklich arbeiten und
b) sind das keine Jobs der Art, auf die sich der feine G7 Herr herunter läßt
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
das ist jetzt aber eine pure Nonsenskorrelation
es gibt keine Wechselwirkung von Porschekäufer und Intellekt
weder macht Porsche "schlau"
noch IST Porschekäufer "schlau"
Porschekäufer kauft Porsche wegen Emotion, nicht wegen Intellekt
und Kohle hat Porschekäufer auch nicht wegen Intellekt
Kohle hat jemand, der zufällig zur rechten Zeit das passende Talent für den zeitgenössischen Bedarf hatte
nicht mehr und nicht weniger :)

Gezz änder aber mal schnell deinen Nick,Rotzbengel,......von wegen Dummi.
:p
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
das ist doch Unsinn.
warum gibt es dann einen Porsche, es gibt zig billigere Automarken?
warum gibt es ein Hilton, es gibt zig billigere Hotels?
warum eine Lufthansa, es gibt zig billigere Fluglinien?
warum gibt es ein Ritz oder vergleichbares in jeder Stadt, es gibt zig billigere Restaurants?

in jeder Branche die teureren Alternativen aufzuzählen würde den Speicher dieses Servers bei weitem sprengen.
entweder man hat halt was auch dem Kasten, dann spielen auch höhere Preise keine Rolle, oder man hat halt nichts auf der Pfanne, dann bleibt oft nur der billigste Preis, um überhaupt irgendwie noch mitspielen zu dürfen.

aber du musst mir nicht in jedem Post deine eigenen Unzulänglichkeiten klarmachen.

Es ging um Arbeitsplätze,und deren Besetzung.
Das ich absolut ich meine ABSOLUT RECHT habe,bestätigen die Millionen von Osteuropäern.
Ja England hatte damals sogar den EU Beitritt,unter die Bedingung gestellt,das die Freizügige Arbeitsaufnahme,auch ab sofort zu gelten habe.

Die Britischen Unternehmer wollten so schnell es geht, an den niedrigeren Lohnstückkosten partizipieren.
und jetzt kommst du,...
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
dass sie ungelenkt ist!
aber das ungelenkt ist ja nun auch passe ...

und das eigentliche Problem:
die Abgehängten hier tun immer so, als würden sie dann die Jobs der Zuwanderer machen, wenn man diese nur nach Hause schickte ...

ja klar, guck mal ganz tief in mein Auge runter:
a) müssten sie ja dann wirklich arbeiten und
b) sind das keine Jobs der Art, auf die sich der feine G7 Herr herunter läßt

b. stimmt schon mal nicht.

das Gehalts Niveau,ist durch den unbeschränkten Zugang und der Aufnahme von Arbeit gerade in der internationalen Logistik stark abgesenkt worden.

Wer will für 1300,- netto nen ganzen Monat unterwegs sein,bei unseren Kosten ?
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Es ging um Arbeitsplätze,und deren Besetzung.
Das ich absolut ich meine ABSOLUT RECHT habe,bestätigen die Millionen von Osteuropäern.
Ja England hatte damals sogar den EU Beitritt,unter die Bedingung gestellt,das die Freizügige Arbeitsaufnahme,auch ab sofort zu gelten habe.

Die Britischen Unternehmer wollten so schnell es geht, an den niedrigeren Lohnstückkosten partizipieren.
und jetzt kommst du,...
Produzierendes Gewerbe gibt es in GB aber offenbar nicht mehr so viel. Wenn GB in der "EU" bleibt, gibt es auch keinen Anreiz für ausländische Firmen, dort Töchter anzusiedeln. Wenn aber GB draußen wäre und solche Firmen Zölle und andere Unannehmlichkeiten umgehen wollten, wäre es für die besser, sie würden nach GB expandieren. Siehe auch:
Focus schrieb:
Deutsche Unternehmen investieren derzeit viel Geld in Russland. Weil die EU-Sanktionen Exporte verhindern, bauen Mittelständler und Konzerne eigene Fabriken in Putins Reich auf. Damit können sie dort weiter im Geschäft bleiben.
Immer mehr deutsche Unternehmen siedeln sich in Russland an, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Statistik der Deutschen Bundesbank berichtet. So können sie die teuren Handelssanktionen umgehen. Im laufenden Jahr dürfte ein neuer Rekord bei Direktinvestitionen aus Deutschland erreicht werden. Allein im ersten Quartal belief sich der Betrag laut Deutscher Bundesbank auf 1,1 Milliarden Euro. Im gesamten Jahr 2015 erreichte die Summe 1,78 Milliarden Euro. Dieser Wert wurde bislang nur viermal am Ende der Nullerjahre übertroffen.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Ich sehe im BREXIT eine große Chance für die EU nun demokratischer zu werden, die Einwanderung genauer anzuschauen und einen Prozess - weg vom Zentralismus und mehr Föderalismus - zu wagen. Tut sie dies nicht, dann wird der Knall irgendwann noch viel größer und echt unberechenbar. Sind die Eurokraten lernfähig und hören endlich auf die Rechten?

Der FPÖ-Chef fordert EU-Reformen ein. Sollten diese scheitern, plädiert er für einen Austritt Österreichs aus der EU.
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/5034482/Strache_Dann-ist-auch-ein-Auxit-moglich

BG, New York
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.930
Punkte
65.486
Geschlecht
--
b. stimmt schon mal nicht.

das Gehalts Niveau,ist durch den unbeschränkten Zugang und der Aufnahme von Arbeit gerade in der internationalen Logistik stark abgesenkt worden.

Wer will für 1300,- netto nen ganzen Monat unterwegs sein,bei unseren Kosten ?
ich hatte dir die Löhne für Berufskraftfahrer bereits gepostet, also wiese fängst du schon wieder mit dem Käse an?

und außerdem ändert das nichts daran, dass der autochthone Engländer plötzlich die Jobs der Polen und Inder machen wollte.
soweit liese der sich nie herunter.
ins Pub gehen ja, aber doch nicht um dort zu kellnern oder auszuschenken
 

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Produzierendes Gewerbe gibt es in GB aber offenbar nicht mehr so viel. Wenn GB in der "EU" bleibt, gibt es auch keinen Anreiz für ausländische Firmen, dort Töchter anzusiedeln. Wenn aber GB draußen wäre und solche Firmen Zölle und andere Unannehmlichkeiten umgehen wollten, wäre es für die besser, sie würden nach GB expandieren. Siehe auch:

"Diane meint, früher sei alles besser gewesen. Sie gehört der working class an, dieser im britischen Sozialsystem so benachteiligten Arbeiterklasse, der Schatzkanzler George Osborne immer härtere Einschnitte an Sozialzuwendungen zumutet, um den Haushalt zu sanieren. "Deutschland geht es doch besser und die sind auch nicht in der EU", meint sie. "Ach, die sind in der EU? Aber Amerika ist doch nicht in der EU und die können es doch auch."

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06/brexit-london-eu-austritt-generationen/seite-2

Fst schon tragisch, aber von Gefallenen lernen heißt das Stehenbleiben zu begreifen. Die City of London wurde nicht von der EU aufgebaut, das war bewusste britische Wirtschaftspolitik.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Produzierendes Gewerbe gibt es in GB aber offenbar nicht mehr so viel. Wenn GB in der "EU" bleibt, gibt es auch keinen Anreiz für ausländische Firmen, dort Töchter anzusiedeln. Wenn aber GB draußen wäre und solche Firmen Zölle und andere Unannehmlichkeiten umgehen wollten, wäre es für die besser, sie würden nach GB expandieren. Siehe auch:

Die Abkoppelung von der über-regulierten EU kann für England durchaus eine Chance sein, für den Finanzplatz sowieso. Analog der Schweiz ist ein Abseitsstehen der EU m.E. mit mehr Vorteilen als Nachteilen verbunden, weil die Gestaltungsfreiheit größer ist. Auch Handelsabkommen mit anderen Ländern können viel unkomplizierter geschlossen werden. Die EU ist leider ein sozialistisch zentralistisches Modell - ich nenne es eine intellektuelle Fehlkonstruktion -, welche bereits auf den Müllhaufen der Geschichte gehört. Gut gemeint ist eben noch lange nicht gut gemacht.

BG, New York.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.930
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es ging um Arbeitsplätze,und deren Besetzung.
Das ich absolut ich meine ABSOLUT RECHT habe,bestätigen die Millionen von Osteuropäern.
Ja England hatte damals sogar den EU Beitritt,unter die Bedingung gestellt,das die Freizügige Arbeitsaufnahme,auch ab sofort zu gelten habe.

Die Britischen Unternehmer wollten so schnell es geht, an den niedrigeren Lohnstückkosten partizipieren.
und jetzt kommst du,...
die guten Jobs gibts eh nicht für billig und die Schmuddeljobs will kein Autochthoner in den G7 Staaten mehr machen.

die machen entweder Zuwanderer, oder sie werden überhaupt nicht mehr gemacht und das Angebot stirbt einfach ab.
sprich in der englischen Pampas schließt ein Pub mehr, weil zwar jeder ins Pub gehen will, aber nicht um dort zu Arbeiten, und es gibt dort keine Taxis mehr, wenn alle Inder weg wären, weil kein autochthoner Engländer nachts um 1 besoffene eigene Landsleute nach Hause kutschieren würde, für kein Geld der Welt nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Kennwort 0881 Exit vom "Brexit" (?) Europa 79

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Was sich die Grünen alles...
Die Politik der Grünen 1 - Gegen die Natur 2 - Gegen die Weltbevölkerung von Mensch...
Rechtsextreme an der...
weißt du überhaupt, was Du bist?? Ich denke sie ist ein bisschen verwirrt.
Immanenter Wahlbetrug
Oben