Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

CSU: „Deutschland muss Deutschland bleiben“

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz fordert, dass seine Partei der CSU mit der Gründung einer Bayern-CDU droht, um sie in der Flüchtlingspolitik "zur Vernunft" zu bringen.
Der CSU wäre dann "sofort klar, dass in diesem Fall ihre absoluten Mehrheiten ein für allemal vorbei wären". Deshalb "dürfte eine glaubwürdige Ankündigung ausreichen, um die CSU zur Vernunft zu bringen", findet Polenz.
Der Herr Polenz hat zwar nicht mehr ein Sagen in der CDU, aber abwegig finde ich so ein show-down von CDU und CSU nicht. Mit der Gründung einer Bayern CDU wäre die Bande zwischen CSU und CDU endgültg zerbrochen und sie könnten sich endlich auf Augenhöhe begegnen. Die Autonomisierung der CSU wäre komplett und sie stünde vor der Alternative Bundespartei oder separatistische Bayernpartei und müsste Farbe bekennen.
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.190
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
[MENTION=3327]Uffzach[/MENTION],

es ist ja alles schön und größtenteils nicht falsch, was Du da zur Rechtfertigung Deiner CSU aufbringst.
Bloß solltest Du dabei nicht unterschlagen, dass diese CSU immer wieder rechtzeitig, wenn´s für sie kritisch wurde, in den Mainstream-Merkel-Chor mit eingestimmt und ihr aus Furcht und Erstarrung vor der AfD erfolgtes Aufbegehren, sich sang- und klanglos in Nichts aufgelöst hat.

Wir wollen ja durchaus auch nicht unterschlagen, dass die CSU in der Vergangenheit einige profilierte und herausragende Euro- und EU -Kritiker in ihren Reihen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aspirin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
15.591
Punkte Reaktionen
1.796
Punkte
64.820
Geschlecht
CSU: „Deutschland muss Deutschland bleiben“
Darf man fragen, wie dass bei einer Kultur, die uns gerade überströmt und missionieren, gar ausrotten möchte, machbar?:kopfkratz:
http://www.kath.net/news/56682
Schönborn: Viele Muslime wünschen sich islamische Eroberung Europas
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
[MENTION=3327]Uffzach[/MENTION],

es ist ja alles schön und größtenteils nicht falsch, was Du da zur Rechtfertigung Deiner CSU aufbringst.
Bloß solltest Du dabei nicht unterschlagen, dass diese CSU immer wieder rechtzeitig, wenn´s für sie kritisch wurde, in den Mainstream-Merkel-Chor mit eingestimmt und ihr aus Furcht und Erstarrung vor der AfD erfolgtes Aufbegehren, sich sang- und klanglos in Nichts aufgelöst hat.
Die AfD ist der natürliche Feind der CSU, weil es rechts von ihr keine demokratisch legitimierte Partei geben darf. Das kann man drehen wie man will, es wird immer so bleiben. Alles was die CSU tut oder bleiben lässt richtet sich aus an der Soll-Mehrheit in Bayern.

Wir wollen ja durchaus auch nicht unterschlagen, dass die CSU in der Vergangenheit einige profilierte und herausragende Euro- und EU -Kritiker in ihren Reihen hatte.
Ja und das ist auch gut so. Es sind/waren Kritiker, aber niemals Gegner außer im Falle der Griechenlandrettung, welche richtigerweise Gegner in der CSU hat(te).
Nach dem Austritt von GB aus der EU und der Zusammenrottung der Südstaaten wird es nicht lange dauern und die Eurobonds kommen wieder aufs Tablett. Eine Regierung ohne die Union würde da Deutschland großen Schaden zufügen. Deswegen muss man sich klar sein, dass es immer noch schlimmer kommen kann und zwar dann, wenn es eine links-grüne Regierung geben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Die AfD ist der natürliche Feind der CSU, weil es rechts von ihr keine demokratisch legitimierte Partei geben darf. Das kann man drehen wie man will, es wird immer so bleiben. Alles was die CSU tut oder bleiben lässt richtet sich aus an der Soll-Mehrheit in Bayern.


Ja und das ist auch gut so. Es sind/waren Kritiker, aber niemals Gegner außer im Falle der Griechenlandrettung, welche richtigerweise Gegner in der CSU hat(te).
Nach dem Austritt von GB aus der EU und der Zusammenrottung der Südstaaten wird es nicht lange dauern und die Eurobonds kommen wieder aufs Tablett.

Noch weiter rechts ?? Das ist seit 1945 aber Geschichte, nicht wahr ??
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.410
Punkte Reaktionen
27.470
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Sobald Herr Seehofer mal wieder nach Berlin einbestellt wird und verstummt zurückkommt (manche bemühen das Bild vom Tiger der zum Kaminvorleger wird), verstummt auch Herr [MENTION=3327]Uffzach[/MENTION] wieder, bzw. hört auf, Sachen die über die "Flüchtlinge" schon vor einem Jahr, im Bezug auf die EU vor Jahren von Gegnern und Kritikern gesagt wurden und nicht gehört werden wollten, als Errungenschaften der CSU zu deklarieren. :eek:
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Nach dem Stand der aktuellsten Umfrage könnten die Bundestagswahlen 2017 folgendes Ergebnis bringen:
CDU 24%
CSU 7%
SPD 22%
Grüne 11%
FDP 7%
Linke 10%
AfD 15%

Ohne die CSU würde die CDU 2 Koalitionspartner benötigen. FDP oder Grüne zzgl SPD.
Kann die CSU ein Interesse an CDU/SPD/FDP oder CDU/SPD/Grüne haben? Ich denke nicht.
Die CSU hat keine Chance auf dominanten Einfluss auf die Regierungsbildung. Das einzige was die CSu versuchen kann ist eine gewisse Umpolung der CDU bis zur Wahl. Ob das mit oder ohne Merkel geht, ist zweitrangig, weil Politik Politik ist.

Die AfD hat keine Chance auf Regierungsbeteiligung.
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sobald Herr Seehofer mal wieder nach Berlin einbestellt wird und verstummt zurückkommt (manche bemühen das Bild vom Tiger der zum Kaminvorleger wird), verstummt auch Herr [MENTION=3327]Uffzach[/MENTION] wieder, bzw. hört auf, Sachen die über die "Flüchtlinge" schon vor einem Jahr, im Bezug auf die EU vor Jahren von Gegnern und Kritikern gesagt wurden und nicht gehört werden wollten, als Errungenschaften der CSU zu deklarieren. :eek:
Darum geht es nicht. Für mich geht es lediglich darum, ob die CDU in der Bundestagswahl 2017 wieder wählbar wird (denn das würde meine Stimme für die CSU in der Bundestagswahl bedeuten).
In der Landtagswahl 2018 gibt es keine Alternative zur CSU.
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Noch weiter rechts ?? Das ist seit 1945 aber Geschichte, nicht wahr ??
Versteh ich nicht. Die CSU deckt Mitte bis Rechts ab. Rechts von diesem Abdeckungsbereich darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben. Extrem rechts wird von Hause aus niemals demokratisch legitimiert werden, weil verfassungsfeindlich.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.410
Punkte Reaktionen
27.470
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Darum geht es nicht. Für mich geht es lediglich darum, ob die CDU in der Bundestagswahl 2017 wieder wählbar wird (denn das würde meine Stimme für die CSU in der Bundestagswahl bedeuten).
In der Landtagswahl 2018 gibt es keine Alternative zur CSU.

Wenn ich mir nur die Jahre dieser Partei seit der Wiedervereinigung, besonders seit 2005 ansehe ist für mich klar, dass diese aufgrund ihrer Machenschaften nie-im-Leben wählbar war, bzw. sein wird.
Wobei das lückenhafte Gedächtnis der Wählerschaft scheint ja ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. In Bayern kommt noch der Sonderstatus der CSU und wohl das "Bayer sein" an sich dazu, was einen nicht erkennen lässt, dass man immer wenn man CSU wählt auch Merkel wählt. Auch bei der Landtagswahl oder glauben Sie, die Berliner CDU schreibt sich einen CSU Erfolg nicht auf die CDU-Fahne?
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Nach dem Stand der aktuellsten Umfrage könnten die Bundestagswahlen 2017 folgendes Ergebnis bringen:
CDU 24%
CSU 7%
SPD 22%
Grüne 11%
FDP 7%
Linke 10%
AfD 15%

Ohne die CSU würde die CDU 2 Koalitionspartner benötigen. FDP oder Grüne zzgl SPD.
Kann die CSU ein Interesse an CDU/SPD/FDP oder CDU/SPD/Grüne haben? Ich denke nicht.
Die CSU hat keine Chance auf dominanten Einfluss auf die Regierungsbildung. Das einzige was die CSu versuchen kann ist eine gewisse Umpolung der CDU bis zur Wahl. Ob das mit oder ohne Merkel geht, ist zweitrangig, weil Politik Politik ist.

Die AfD hat keine Chance auf Regierungsbeteiligung.

Wobei ... den letzten Satz müsste man etwas konditionieren, denn 24+7+15 sind immerhin schon 46% und so viel fehlt da nicht mehr. Ich glaub aber nicht, dass die AfD bundesweit über 15% hinauskommt, die CSU ist mit 7% schon am Bundeslimit, die CDU könnte noch zulegen, wenn sie aber zulegt, schmilzt die AfD wieder ab, und ich glaub nicht, dass die Umpolung der CDU so weit gelänge, dass diese eine Koaliton mit der AfD einginge ;)
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wobei ... den letzten Satz müsste man etwas konditionieren, denn 24+7+15 sind immerhin schon 46% und so viel fehlt da nicht mehr. Ich glaub aber nicht, dass die AfD bundesweit über 15% hinauskommt, die CSU ist mit 7% schon am Bundeslimit, die CDU könnte noch zulegen, wenn sie aber zulegt, schmilzt die AfD wieder ab, und ich glaub nicht, dass die Umpolung der CDU so weit gelänge, dass diese eine Koaliton mit der AfD einginge ;)

SPD 22% ??? Was für Analphabeten haben denn die Umfrage gebastelt ??
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Versteh ich nicht. Die CSU deckt Mitte bis Rechts ab. Rechts von diesem Abdeckungsbereich darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben. Extrem rechts wird von Hause aus niemals demokratisch legitimiert werden, weil verfassungsfeindlich.

Hast mich durchaus RICHTIG verstanden...:))
 
OP
Uffzach
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wenn ich mir nur die Jahre dieser Partei seit der Wiedervereinigung, besonders seit 2005 ansehe ist für mich klar, dass diese aufgrund ihrer Machenschaften nie-im-Leben wählbar war, bzw. sein wird.
Wobei das lückenhafte Gedächtnis der Wählerschaft scheint ja ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. In Bayern kommt noch der Sonderstatus der CSU und wohl das "Bayer sein" an sich dazu, was einen nicht erkennen lässt, dass man immer wenn man CSU wählt auch Merkel wählt. Auch bei der Landtagswahl oder glauben Sie, die Berliner CDU schreibt sich einen CSU Erfolg nicht auf die CDU-Fahne?
Grundsätzlich fahre ich den Ansatz "Schlimmeres verhindern", d.h. von einer idealen Partei auszugehen überlasse ich den politischen Sektierern und Träumern. Ich bin da realpolitisch.
Schlimmeres ist a priori "links-grün".
und was die Berliner CDU macht ist mir sowas von egal, wobei ich ihr - allerdings nur augenblicklich wg der CSU Strategie - den Misserfolg an den Hals wünsche. :giggle:
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.410
Punkte Reaktionen
27.470
Punkte
63.820
Geschlecht
--
und was die Berliner CDU macht ist mir sowas von egal, wobei ich ihr - allerdings nur augenblicklich wg der CSU Strategie - den Misserfolg an den Hals wünsche. :giggle:

Also gilt die deutsche Politik, welche in Berlin gemacht wird nicht für Bayern? Oder wie ist das jetzt zu verstehen? Das ist komisch, weil wenn das der Fall wäre und man die CSU hört, dann solltet Ihr in Bayern ja nicht geflutet worden sein und nach wie vor werden ;)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Gesamtbelastung nähert langsam der 45%-Marke an. von der Wega: ihr...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Waffen besser nur für hinreichend gute Bürger Denkbare Voraussetzungen für ein...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben