Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Deutschland: Reiches Land? Vieles bleibt aber auf der Strecke!!!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
5000-6000 € pro jugendlichem Flüchtling pro Monat, die ganzen Sozialleistungen für Menschen die in Deutschland noch keinen Finger gekrümt haben, wenn du dieses Geld auf die armen Rentner verteilen würdest, dann wären es glückliche Menschen!!
dein Futterneid auf Flüchtlinge geht mir am A....wertesten vorbei.
kein Grund in Deutschland Faule und Leistungsunwille durch übertriebene Alimentierung mit denjenigen gleichzustellen, die jeden Morgen aufstehen und malochen gehen ...
 
Registriert
21 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
555
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ich bitte Euch, keiner muss hier verhungern oder auf der Strasse sitzen.
Ich finde mittlerweile die Ansprüche an den Staat unglaublich.
Und, nur zur Erinnerung, wegen der armen alten Rentnerinnen:
früher war es Mode für Frauen, geringfügig beschäftigt zu sein (=die heutigen Rentnerinnen), um Sozialabgaben zu "sparen" und keine Steuern zu bezahlen. Da sieht man ja, wie weitsichtig die waren, die sich heute beklagen. (lebenslang gearbeitet und dann im Alter arm..., man hat als Journalist ja sonst nichts zu berichten)
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.159
Punkte Reaktionen
16.467
Punkte
132.042
Geschlecht
Leistung lohnt sich nicht ! Wenn morgen mein Sohn käme und sagen würde sein Traumberuf wäre Asylant in Deutschland würde ich mich nicht wundern !

durch mich gefettet

Ich kann das nachvollziehen.
Leistung ist eigentlich, wenn man dabei keinen Raubbau an sich selbst und Anderen betreibt, etwas wunderbares.
Eigentlich. Hierzulande ist der Leistungsgedanke pervertiert oder zu wörtlich genommen:
"Leistungsgesellschaft" -- man rennt für die Leistungsempfänger der oberen 10.000 malochen, für deren Leistungen, die einen abschaffen wollen oder austauschen., sofern man nicht Einwanderer aus dem Nahen oder Mittleren Osten ist.


Welchen Sinn hat das also hierzulande noch , mehr als Dienst nach Vorschrift zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Welchen Sinn hat das also hierzulande noch , mehr als Dienst nach Vorschrift zu machen?
4-mal im Jahr in Urlaub zu fliegen ...
oder 1-mal davon zumindest zum Skifahren im Auto

und auch der fette SUV fällt nicht vom Himmel runter ...
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.159
Punkte Reaktionen
16.467
Punkte
132.042
Geschlecht

Noch früher war es "Mode", dass nur der Mann arbeiten brauchte, um die Familie durchzubringen und dennoch im Alter genug Geld da war.
Dank der deutschen Wirtschaft und ihrer hemmungslosen Gier ist es aber heute "Mode", dass 2 arbeiten rennen müssen, und im Alter fehlt das Geld trotzdem.
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.159
Punkte Reaktionen
16.467
Punkte
132.042
Geschlecht
4-mal im Jahr in Urlaub zu fliegen ...
oder 1-mal davon zumindest zum Skifahren im Auto

und auch der fette SUV fällt nicht vom Himmel runter ...

Leute, die in der neuen deutschen Jobwelt arbeiten, können sogar 10x im Jahr in Urlaub fahren, so viel Geld verdienen sie da.
Und es sind sogar 2 SUV drin.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Leute, die in der neuen deutschen Jobwelt arbeiten, können sogar 10x im Jahr in Urlaub fahren, so viel Geld verdienen sie da.
Und es sind sogar 2 SUV drin.
wenn man sich so manche Statistik ansieht, ist das gar nicht so selten ...
"ich geh jetzt erstmal 6 bis 12 Monate auf Weltreise, bevor ich nach meinem Studienende anfange zu arbeiten ..."
welcher Student vor 20 Jahren, außer er kam nicht aus einem Direktorenhaushalt, konnte sich das leisten?
heutzutage ist das Standard.

heute fangen junge Leute mit der goldenen Vielfliegerkarte im Gepäck mit Mitte Zwanzig das Arbeiten an.
für so einen Vielfliegerstatus musste ich mich früher noch 20 Jahre nach oben arbeiten.
heute liegt das wie selbstverständlich im gemachten Nest mit drin.

aber alles ist ja nur Scheiße, schon klar ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Noch früher war es "Mode", dass nur der Mann arbeiten brauchte, um die Familie durchzubringen und dennoch im Alter genug Geld da war.
ja, aus so einem Haushalt stamme ich selber.
aber so erstrebenswert war das damals auch nicht, verglichen mit heutigem Wohlstand.

außerdem liegt es in der menschlichen Natur alles Negative zu vergessen und ständig die Vergangenheit zu verklären.
und auch 2016 wird in 30 oder 40 Jahren "gute alte Zeit" genannt werden ...
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.509
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
zuerst zahlen die Kinder .
Wenn die Kinder genug Einkommen haben und selber keine Kinder haben.

Da greift aber das Subsidiaritätsprinzip des Sozialsystems. Das ist wieder so ein schönes Beispiel in dem Kinderlose in unserem Staat besser gestellt sind.
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
1.236
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Mal ehrlich, ist ein Pflegeplatz erstrebenswert? Am besten kommt es doch erst gar nicht soweit. Das ist doch das niedrigste an Existenz, was man sich vorstellen kann ... sein Lebensende als Spielball von profitsüchtigen Pflegeunternehmungen zu bestreiten, auf Gedeih und Verderb von der Gutmütigkeit seiner Mitmenschen abhängig zu sein ... fürchterlich!

Wenn man nach der Groko geht, JA.
Schließlich plant diese mit dem Bundesausgrenzungs- äh -teilhabegesetz die Internierung Hunderttausender Nichtpflegefälle in Pflegeheimen.
Ein Schelm, wer böses dabei (und ggf. an KZ´s) denkt.

Tja, wenn man das immer so einfach in den eigenen Händen hätte, sein Schicksal im (hohen) Alter...

Wieso im Alter?
Die Groko plant die Verlegung der Nichtpflegefälle ins Pflegeheim bereits in jungen Jahren (also ab Geburt).

Deswegen muss man rechtzeitig abtreten!

Also gar nicht erst geboren werden?
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Was ist das denn für'n Spruch?
Soll das heißen; die Geldeliten verzocken sich und der Staat hat gefälligst die kapitalistischen Leichen zu sozialisieren?

Es geht darum eine existierende Struktur zu retten indem man ihre Zerstörung verhindert und sodann so ändert, dass die Risiken, die von ihr ausgehen reduziert werden. Ließe man sie untergehen, würden Einleger und Firmen in der ganzen Gesellschaft ihr Geld verlieren und in der vorübergehenden Unordnung untergehen. Aber man muss die bisherigen Eigentümer bezahlen lassen und die Manager dafür haften lassen und bestrafe, wo dies angebracht ist. So haben die Eigentümer der AIG in den USA fast ihr gesamtes Kapital verloren und ein Mann wie Maddoff kam ins Gefängnis. So besteht eine Motivation bei Eigentümern und Managern in Zukunft sich vorsichtiger und gesetzesnahe zu verhalten.

Im Prinzip ist das mit VW das gleiche. Eigentlich müsste man eine kriminelle Organisation zerschlagen und die Mannschaft ins Gefängnis stecken, wenn es um Dokumentbetrug in Milliardenhöhe, schwere Körperverletzung, Umweltzerstörung usw geht. Aber das würde zu viele Personen in Mitleidenschaft ziehen.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.440
Punkte Reaktionen
16.337
Punkte
50.820
4-mal im Jahr in Urlaub zu fliegen ...
oder 1-mal davon zumindest zum Skifahren im Auto

und auch der fette SUV fällt nicht vom Himmel runter ...

Bei einem fairen Steuer - und abgabensystem wäre aber deutlich mehr drin .

Konsequentes Vorgehen gegen Steuerverschwendung . Kapitalerträge mindestens so hoch besteuert wie Löhne und Gehälter .

Beteiligung aller an den Kosten der Altersversorgung um Altersarmut zu vermeiden , Beamtenpensionen in schwindelerregender Höhe ohne selbst was beizutragen sind nicht vermittelbar.

Einwanderung in dt. Sozialsysteme müssen unterbunden werden .
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Bei einem fairen Steuer - und abgabensystem wäre aber deutlich mehr drin .

Konsequentes Vorgehen gegen Steuerverschwendung . Kapitalerträge mindestens so hoch besteuert wie Löhne und Gehälter .

Beteiligung aller an den Kosten der Altersversorgung um Altersarmut zu vermeiden , Beamtenpensionen in schwindelerregender Höhe ohne selbst was beizutragen sind nicht vermittelbar.
Kapitalerträge werden längst genauso besteuert, wie Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit.

da achtet der deutsche Finanzgesetzgeber aber im Sinne der Vollgerechtigkeit peinlichst genau drauf.
in keinem anderen Land wird wohl so auf Steuergerechtigkeit auch für jeden Einzelschorsch mit jeder Ausnahmesituation geachtet, wie in Deutschland.
70% der Steuerliteratur stammen aus Deutschland, nicht ganz 'umsonst'
man will ja jeden Michel und jede Einzelsituation darin abbilden.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.862
Punkte Reaktionen
5.242
Punkte
59.820
Geschlecht
Wieso im Alter?
Die Groko plant die Verlegung der Nichtpflegefälle ins Pflegeheim bereits in jungen Jahren (also ab Geburt).

Da durftest du aber etwas gründlich missverstanden haben. Vermute ich...:eek:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.641
Punkte Reaktionen
21.075
Punkte
69.820
Geschlecht
Es geht darum eine existierende Struktur zu retten indem man ihre Zerstörung verhindert und sodann so ändert, dass die Risiken, die von ihr ausgehen reduziert werden. Ließe man sie untergehen, würden Einleger und Firmen in der ganzen Gesellschaft ihr Geld verlieren und in der vorübergehenden Unordnung untergehen. Aber man muss die bisherigen Eigentümer bezahlen lassen und die Manager dafür haften lassen und bestrafe, wo dies angebracht ist. So haben die Eigentümer der AIG in den USA fast ihr gesamtes Kapital verloren und ein Mann wie Maddoff kam ins Gefängnis. So besteht eine Motivation bei Eigentümern und Managern in Zukunft sich vorsichtiger und gesetzesnahe zu verhalten.

Im Prinzip ist das mit VW das gleiche. Eigentlich müsste man eine kriminelle Organisation zerschlagen und die Mannschaft ins Gefängnis stecken, wenn es um Dokumentbetrug in Milliardenhöhe, schwere Körperverletzung, Umweltzerstörung usw geht. Aber das würde zu viele Personen in Mitleidenschaft ziehen.

An der Struktur gibt es nur leider nichts zu retten.
Das Problem ist der Fehler in unserem Geldsystem, der Zins ist nur über Neuverschuldung zu bedienen und er hat die Exponentialfunktion an Bord.
Kurz, es müßte periodischen die doppelte Menge Güter produziert und konsumiert werden um das Zinsgeldsystem zu halten.
Um aber der Wirtschaft ein exponentielles Wachstum zu verschaffen müßte es dafür einen Bedarf geben und das ist nicht der Fall, oder kaufst du dir in periodisch wiederkehrenden Abständen jeweils die doppelte Menge Autos, Möbel, Eigenheime usw.?
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
An der Struktur gibt es nur leider nichts zu retten.
Das Problem ist der Fehler in unserem Geldsystem, der Zins ist nur über Neuverschuldung zu bedienen und er hat die Exponentialfunktion an Bord.
Kurz, es müßte periodischen die doppelte Menge Güter produziert und konsumiert werden um das Zinsgeldsystem zu halten.
Um aber der Wirtschaft ein exponentielles Wachstum zu verschaffen müßte es dafür einen Bedarf geben und das ist nicht der Fall, oder kaufst du dir in periodisch wiederkehrenden Abständen jeweils die doppelte Menge Autos, Möbel, Eigenheime usw.?

Nee. Aber es gibt noch 4,5 Milliarden, die noch wenig haben.
 
Registriert
21 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
555
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Noch früher war es "Mode", dass nur der Mann arbeiten brauchte, um die Familie durchzubringen und dennoch im Alter genug Geld da war.
Dank der deutschen Wirtschaft und ihrer hemmungslosen Gier ist es aber heute "Mode", dass 2 arbeiten rennen müssen, und im Alter fehlt das Geld trotzdem.


Ihr vergesst dabei, dass es den Rentnern (Mann wie Frau!) zu der oben zitierten Zeit noch beschissener ging als heute den mindestbemittelten Rentnern. Erst Ende der 60er stockte man die Renten auf, dass man nicht für jeden Klacks (Kriegswitwen mit Kindern) zum Sozialamt rennen musste.
Und, nicht zu vergessen, man war wirklich genügsamer. Und wenn alle nichts haben ist das auch kein Problem, oder?
Nur, wenn alle (was man sich so einbildet) viel haben und ich nichts, dann geht derjenige auch mit 70 mit Krückstock auf die Barrikaden (oder Pegida)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Alle gegen AfD
DU kennst natürlich die ganze Geschichte, nicht wahr? .... Es reicht, wenn DU alles...
Bald nur noch E-Autos
Du Dummvogel. Ich nehm keinen Anhänger mit, wenn ich zwei Räder auf der AHK mitnehmen...
Immanenter Wahlbetrug
Oben