Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Vollendung des Leninismus.

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.425
Punkte Reaktionen
20.651
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das wäre dann eine neue Form von Menschenverachtung, aber dann darf sich auch nicht mehr Demokratie nennen ! :mad:
naja, Reichelt blubbert ja auch manchmal Quatsch, gehört er doch einem Medium an, welches doch genau nicht das sagt, was das grüne Politbüro ganz oben gesagt haben möchte
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
798
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Erst mal braucht es ein Geld das sich nicht für seinen Besitzer leistungslos exponentiell vermehrt, sonst ist das soziale Gewissen von Anfang an eine Totgeburt.
Ein soziales Gewissen entwickelt sich dann, wenn man bereit dafür ist und nicht dann, wenn es erwartet wird. Aber wenn "Totgeburt" deine Erfahrung ist, bitte.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.425
Punkte Reaktionen
20.651
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ein soziales Gewissen entwickelt sich dann ...
schon wieder eine Ansage an das Gewissen der Fleißigen, die bereits 55% ihres täglichen Fleißes sozial teilen und damit mit den Belgiern zusammen zu den Menschen mit dem höchsten sozialen Gewissen der Welt gehören
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
798
Punkte
29.518
Geschlecht
--
schon wieder eine Ansage an das Gewissen der Fleißigen, die bereits 55% ihres täglichen Fleißes sozial teilen und damit mit den Belgiern zusammen zu den Menschen mit dem höchsten sozialen Gewissen der Welt gehören
Naja, bei vielen ist ja die Gier die Triebfeder für gesellschaftliche Entwicklungen und nicht das soziale Gewissen! Wobei mir letzteres lieber wäre, aber wie schon gesagt, ein soziales Gewissen entwickelt sich eben erst dann, wenn man bereit dafür ist und nicht dann wenn es erwartet wird.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.425
Punkte Reaktionen
20.651
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Naja, bei vielen ist ja die Gier die Triebfeder für gesellschaftliche Entwicklungen und nicht das soziale Gewissen! Wobei mir letzteres lieber wäre, aber wie schon gesagt, ein soziales Gewissen entwickelt sich eben erst dann, wenn man bereit dafür ist und nicht dann wenn es erwartet wird.
sobald du dieselben Ambitionen auch mal durchblicken läßt, dass nicht nur das Ergebnis großflächig mit sozialem Gewissen zu 55% geteilt werden soll, sondern auch die Anstrengung dahin, bin ich bei dir
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.510
Punkte Reaktionen
4.964
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Zusammengefasst:

Sozialismus ist Diktatur der Wissenschaft, Vergesellschaftung der Produktionsmittel
und Kulturrevolution.
Das kling wirklich abenteuerlich, besonders dann, wenn man weiss, was Wissenschaft IST.
Aber das ist ja eh nur fruchtlose Theorie.
In der Praxis des Sozialismus' bestimmten Führer, was die Wissenschaft zu beweisen hatte. Ist heute auch nicht anders.
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
798
Punkte
29.518
Geschlecht
--
sobald du dieselben Ambitionen auch mal durchblicken läßt, dass nicht nur das Ergebnis großflächig mit sozialem Gewissen zu 55% geteilt werden soll, sondern auch die Anstrengung dahin, bin ich bei dir
Was soll ich denn durchblicken lassen? Das Arbeit wichtig ist? Das hab ich irgendwo ja schon betont, das arbeitslossein anstrengender sein kann als arbeiten, da man beim arbeitslossein eben nur rumsitzt. Der Punkt den ich vertrete ist aber dennoch, das man diesen Menschen diese Erfahrung des "arbeitslossein" gewähren muss, denn wo "kein" Wille ist, ist auch "kein" Weg. Es führt nur zu Frust, solche Menschen in dieser Phase zu etwas zwingen zu wollen. Erst wenn man erkennt, wie öde arbeitslossein ist, hat es auch Sinn, solchen Menschen die Hand zu reichen um ihnen ins Arbeitsleben zu helfen, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Es anders zu machen, führt nur zu Frust und zwar für alle...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Ein soziales Gewissen entwickelt sich dann, wenn man bereit dafür ist und nicht dann, wenn es erwartet wird. Aber wenn "Totgeburt" deine Erfahrung ist, bitte.
Ein Gewissen entwickelt sich, das hat man nicht einfach so, die Kommunisten haben das doch vorgemacht, die Korruption entsteht da wo die Möglichkeit gegeben ist, ein anderes Beispiel ist die Corona Impfung, alle Entscheider wußten das die Impfung tödlich ist, dennoch haben sie den Massenmord zugelassen.
Möglich ist so etwas nur weil wir uns eines Geldsystems bedienen das leistungslose Einkommen ermöglicht.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.009
Punkte Reaktionen
4.812
Punkte
74.820
Geschlecht
sobald du dieselben Ambitionen auch mal durchblicken läßt, dass nicht nur das Ergebnis großflächig mit sozialem Gewissen zu 55% geteilt werden soll, sondern auch die Anstrengung dahin, bin ich bei dir
Ist schon wirklich witzig wenn Kapitalisten von "faulen Kommunisten" reden obwohl der Kommunismus ein Kulturprodukt ist.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.009
Punkte Reaktionen
4.812
Punkte
74.820
Geschlecht
Das kling wirklich abenteuerlich, besonders dann, wenn man weiss, was Wissenschaft IST.
Aber das ist ja eh nur fruchtlose Theorie.
In der Praxis des Sozialismus' bestimmten Führer, was die Wissenschaft zu beweisen hatte. Ist heute auch nicht anders.
Dann nenne mal ein Beispiel für einen "sozialistischen Führer" der bestimmte was die Wissenschaft beweisen soll.
Und komm mir jetzt bitte nicht mit Stalin oder Mao.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.009
Punkte Reaktionen
4.812
Punkte
74.820
Geschlecht
Kritik der Vernunft

Der ideale Sozialismus ist die ideale Lösung und somit das, was gute Wissenschaftler/Experten raten/fordern würden.

Eine Vergesellschaftung der Produktionsmittel ist grober Unfug - die Lösung sind staatliche Infrastruktur und Staatsunternehmen, wobei noch Privatunternehmen zur Ergänzung erlaubt sind. Hierarchischer, moderner, demokratischer, sozialer Rechtstaat mit sozialer Marktwirtschaft statt anarchischer Unfug und Gleichmacherei (real vermutlich wie mit den Schweinen in Farm der Tiere).

"... Nachdem sein Bruder Alexander Uljanow 1887 wegen eines geplanten Attentats auf den Zaren hingerichtet worden war, schloss sich Lenin (so sein Kampfname) den marxistischen Sozialdemokraten an und widmete sich der Untergrundarbeit für eine kommunistische Revolution in Russland. Mehrmals musste er ins Exil emigrieren, die meiste Zeit in die Schweiz. Er gründete 1903 eine eigene Fraktion in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands, die Bolschewiki, die spätere Kommunistische Partei Russlands. ...

... Lenin betrieb den Aufbau einer streng organisierten Kaderpartei aus „Berufsrevolutionären“ und wurde wegen seiner – von der Illegalität erzwungenen, aber auch vom russischen revolutionären Terrorismus inspirierten – Rigorosität und wegen seiner radikalen theoretischen Positionen der am meisten beachtete linke Sozialdemokrat. ...

... Dabei wurde zur Umgestaltung der russischen Gesellschaft im Bürgerkrieg in Anlehnung an die bürgerliche französische Revolution das Mittel des Terrors (Roter Terror) verwendet, das Lenin im Bürgerkrieg uneingeschränkt bejahte und dessen Intensivierung er wiederholt gegenüber auch parteiintern vorgebrachten Einwänden einforderte. ..." Wladimir Iljitsch Lenin

Wer steckte hinter der Sabotage von Russland? Ratet mal. Vermutlich waren die ersten beiden Weltkriege geplant, siehe auch www.news.com.au/lifestyle/real-life/true-stories/chilling-letter-written-150-years-ago-predicted-both-world-wars-and-a-third-battle-against-islamic-leaders/news-story/e266a72972815e53e9c7aab009778796 und Albert Pike: The 3 World Wars? und Albert Pike Letter To Mazzini.

Lenin ist kein Vorbild.

"... Die Schätzungen der Zahl der Todesopfer in der Kulturrevolution variieren stark und reichen von Hunderttausenden bis zu 20 Millionen. ... Massaker während der Kulturrevolution ... Akademiker und Intellektuelle wurden während der Kulturrevolution weitgehend verfolgt. ..." Kulturrevolution

Das klingt mir jetzt auch nicht so vielversprechend und steht im Widerspruch zur "Diktatur der Wissenschaft".

Na ja, Endzeit. Hauptsache, das Gute siegt am Ende und das bedeutet dann wohl auch den Untergang von USA & Kapitalismus. Die USA werden beim Kapitalismus bleiben, weil so die schlechte Elite Macht/Großbesitz behalten kann.

Für den korrekten Ablauf der Geschichte dürfen es nicht alle kapieren. Man kann es ihnen wiederholt erklären aber sie kapieren es nicht. Faszinierend. (alles imho)
Erkläre mir mal in eigenen Worten was du unter Anarchismus verstehst und warum dieser nicht fähig wäre Kultur und Technologie zu erzeugen.
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.517
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Anarchie ist untauglich

Erkläre mir mal in eigenen Worten was du unter Anarchismus verstehst und warum dieser nicht fähig wäre Kultur und Technologie zu erzeugen.

Das habe ich doch schon längst getan, siehe z.B.
Ist Anarchie die Lösung oder einfach nur ein Unglück oder Wahnwunsch?
Anarchismus ist nicht wünschenswert
Ein bisschen Anarchie schadet nie?
Was gegen Anarchie spricht
Anarchie ist ein Mißstand

Anarchisten lehnen Hierarchien, gute Gesetze und deren Durchsetzung ab und damit geht im Anarchismus gar nix, außer Anarchie, Leid und Elend. Anarchisten behaupten einfach nur, dass Anarchie gut funktionieren würde aber kein Staat und kein vernünftiger Mensch glaubt das. Wie könnte es im anarchistischen Elend Kultur geben? Wenn ein paar Anarchos von Sozialhilfe, Drogenhandel, Tourismus, Kriminalität oder ihren Eltern im modernen Staat leben, dann ist das doch kein Beweis dafür, dass Anarchie als System funktioniert. Unternehmen brauchen Hierarchien und Organisation - mit Anarchie geht alles zugrunde.

Ein moderner Staat braucht Hierarchien, Strukturen, Organe (u.a. Polizei, Justiz), Arbeitsteilung, Organisation, usw. Aus Liebe zur Menschheit braucht es eine gute Ordnung, ein gutes System.

Manche sind unbelehrbar aber eines ist völlig klar: das deutsche Volk will keine Anarchie.

Anarchisten würden sich nicht mal irgendwo auf einem Land sammeln und arbeiten wollen (um eine funktionierende Anarchie zu beweisen), weil sie Anarchisten und keine fleißigen Arbeiter sind, weil sie wissen, was von ihresgleichen zu halten ist. Anarchisten ist das im Grunde klar - nur manche, die heimlich bestimmen/herrschen wollen, die sich durch die guten Gesetze des deutschen Rechtsstaates eingeengt fühlen, träumen von Anarchie aber was ist von denen zu halten?

Nun ist es auf der Erde nicht so einfach, Anarchisten ein größeres Stück Land zu geben aber man kann an zwei ähnlichen Stellen oder sicher getrennt nebeneinander zwei Gruppen (Anarchos gegen vernünftige Menschen) mit mittelalterlichen Methoden eine Burg bauen lassen. Primitive Werkzeuge (Papier, Stifte, usw.) werden gestellt und die Teilnehmer werden vom Staat versorgt (Grundversorgung, sie müssen selbst kochen). Zum Schluß bekommen die Arbeiter sogar Geld für ihre Arbeit, zusätzlich zum BGE, das es dann vielleicht schon gibt. Auf der Baustelle gibt es Regeln, da kann man nicht Online Shoppen aber Smartphones und Internet können erlaubt sein, es kann eine Solaranlage mit Akku und eine WLAN/4G/5G-Basisstation geben. Details muss man sich noch überlegen aber so kann man relativ einfach Anarchie/Anarchisten und Hierarchien/Arbeiter vergleichen. Siehe auch Man sollte Anarchie vielleicht mal praktisch ausprobieren und Wie wäre es mit einem Anarchieexperiment? und Anarchismus, der nur Anarchisten betrifft, ist okay. (alles imho)
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
....und dann stante pede durch eine Funktionärskaste mit Gottesbefugnis ersetzt sowie die Zarenfamilie umnieten lassen.

Dolle Erfolgsbilanz....
Fast wie die Frau Revolution, die uns die Demokratie und das BGB brachte.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.878
Punkte Reaktionen
5.302
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Fast wie die Frau Revolution, die uns die Demokratie und das BGB brachte.

Aber es ist doch wirklich seltsam, dass so viele Bewohner der roten Paradiese so gerne von dort abgehauen sind und in diese ach so schlimmen Demokratien flüchteten, wenn es nur eine winzige Chance dazu gab.

Die sind mit selbstgenähten Ballons, mit Planierraupen und durch selbstgebuddelte Gänge wie die Maulwürfe vor ihrem glückseligen Leben im real existierenden Sozialismus ausgerissen. Die wollten einfach nicht einsehen, dass es ihnen gut ging und sie das Prinzip halt nur nicht verstanden hatten.

In Hongkong habe ich mal einen Unternehmer kennengelernt, der sich noch in den Sechzigern nur mit einem um den Bauch gewickelten Fahrradschlauch den Pearl River hinunter treiben ließ, um dann den Rest nach Hongkong schwimmend zurückzulegen und dort bei den britischen Behörden als Flüchtling anerkannt zu werden.

Warum hatten und haben diese Leute eigentlich eine derartige Abneigung gegen das wohl beste Gesellschaftssystem, das Menschen überhaupt erfinden konnten?

Das ist doch wirklich äusserst rätselhaft, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Aber es ist doch wirklich seltsam, dass fast alle Bewohner der roten Paradiese so gerne von dort abgehauen sind und in diese ach so schlimmen Demokratien flüchteten, wenn es nur eine winzige Chance dazu gab.

Die sind mit selbstgenähnten Ballons, mit Planierraupen und durch selbstgebuddelte Gänge wie die Maulwürfe vor ihrem glückseligen Leben im real existierenden Sozialismus ausgerissen. Die wollten einfach nicht einsehen, dass es ihnen gut ging und sie das Prinzip halt nur nicht verstanden hatten.

In Hongkong habe ich mal einen Unternehmer kennengelernt, der sich noch in den Sechzigern nur mit einem um den Bauch gewickelten Fahrradschlauch den Pearl River hinunter treiben ließ, um dann den Rest nach Hongkong schwimmend zurückzulegen und dort bei den britischen Behörden als Flüchtling anerkannt zu werden.

Warum hatten und haben diese Leute eigentlich eine derartige Abneigung gegen das wohl beste Gesellschaftssystem, das Menschen überhaupt erfinden konnten?

Das ist doch wirklich äusserst rätselhaft, nicht wahr?
Nein. Der Adel ist auch aus Frankreich geflohen.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.878
Punkte Reaktionen
5.302
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Nein. Der Adel ist auch aus Frankreich geflohen.

Ein wirklich schräger Vergleich mit all den vielen "Republikflüchtigen", die aus den real existierenden Sozialismus-Paradiesen abgehauen sind.

Der französische Adel hatte zuvor das Volk ausgebeutet und drangsaliert und wusste, dass die Stunde der Abrechnung gekommen war.
Da zogen es sicher einige vor, vor der zu erwartenden Strafe (vermutlich Guillotine) rechtzeitig abzuhauen.

Hat mit den unzähligen Flüchtenden aus den roten Paradiesen überhaupt nichts zu tun.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.777
Punkte Reaktionen
50.134
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ein wirklich schräger Vergleich mit all den vielen "Republikflüchtigen", die aus den real existierenden Sozialismus-Paradiesen abgehauen sind.

Der französische Adel hatte zuvor das Volk ausgebeutet und drangsaliert und wusste, dass die Stunde der Abrechnung gekommen war.
Da zogen es sicher einige vor, vor der zu erwartenden Strafe (vermutlich Guillotine) rechtzeitig abzuhauen.

Hat mit den unzähligen Flüchtenden aus den roten Paradiesen überhaupt nichts zu tun.
I agree to disagree.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Rechtsextreme an der...
Normale Menschen halt.... Was ist "normal"? Meiner Erfahrung nach ist Normalität...
Ich vermisse hier die...
Heute tun das nur noch ein paar ganz wenige Durchgeknallte. 1992/Rostock - das war...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben