Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

UKRAINE HAT GEWONNEN !!!

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
steht da auch was drin ob man gegen jemanden antreten muss, dessen Bruder vllt grad den eigenen Sohn mit Raketenbeschuss getötet hat? Muss man ihm dann die Hand schütteln und "Respekt" für den Mörder und deren Helfershelfer zeigen? steht das da in den Statuten so drin? sind das die olympischen Werte?

Wenn der Westen Eier hätte würden sie jegliche Wettewerbe boykotieren oder ihren eigenen Verband gründen....man könnte ihn dann "No Russian Association" nennen ...Die Russen lnönnen ja dann einen eigenen Verband mit Nord Korea gründen und gegen die antreten.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Wenn Du für den Ausschluß von Russen bist im Sport, dann bist Du dafür das es als Waffe benutzt wird.
Nun kannst Du selber entscheiden.....
nein ich will nur nicht mit jemanden einen Sportlichen Wettbewerb austragen der es für richtig hält das sein Land gerade seinen Nachbarn zusammen bombt...geschweige denn die Hand schütteln oder Respekt zeigen.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.462
Punkte Reaktionen
27.739
Punkte
63.820
Geschlecht
--
nein ich will nur nicht mit jemanden einen Sportlichen Wettbewerb austragen der es für richtig hält das sein Land gerade seinen Nachbarn zusammen bombt...geschweige denn die Hand schütteln oder Respekt zeigen.
Dann nimm doch einfach nicht teil daran, Kamerad.
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.783
Punkte Reaktionen
4.609
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Ach komm mein kleiner Depp, ich mach mir jetzt schon Sorgen um Dich....
Das rührt mich jetzt wenn einer der Dümmsten Ostdeutschland sorgen um mich macht .....
Die USkraine kann einfach nicht siegen, auch wenn Deine Nato Kriegstreiber alles dort rein pumpen....
Klar das redest du dir jeden Morgen ein, nachdem in deinen Albträumen Russland verloren hat.
Ich hoffe Du bekommst einen Platz in der Psychatrie, eh Du Dich umbringst....
*Heiterkeit
Deine Rhetorik ist die eines Kindes im Vorschulalter - deinem IQ entsprechend eben.
Denn ich habe Achtung für jedes Leben, sei es auch noch so geistig minder bemittelt.....🤣
Noch so eine dümmliche lahmarschige Phrase .......
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.488
Punkte Reaktionen
16.374
Punkte
50.820
Grosses Gelaber- sie hat kein Drama gemacht, sondern sich an die traditionellen Fechtregeln gehalten - absolut in jeder Hinsicht - nicht von der Bahn zu gehen, gehört dazu !
Alles andere ist politisch motivierter medialer Spin, der Sympathiem und Antipathien manipuliert, und der mit Absicht provozierte Dramen weiterverarbeitet - ob es sich nun um Fechtskandale, gesprengte Staudämme oder Terrorattacken auf zivile Einrichtungen handelt - immer das gleiche PR-Spiel.

👉 Wettkampfregeln der FIE
Ehrenverpflichtung
t.120
Wenn ein Fechter durch verlassen der Bahn aufgibt (vgl. t.23.6) wird er entsprechend den Art. t.158, t.165, t.170 bestraft
t.122
Vor Beginn des Gefechts müssen die beiden Fechter ihren Gegner, den Kampfrichter und das Publikum mit Fechtergruß begrüßen. Wenn der letzte Treffer gefallen ist, ist das Gefecht solange nicht beendet, bis beide Fechter ihren Gegner, den Kampfrichter und das Publikum gegrüßt haben. Sie müssen deshalb während der Entscheidung des Kampfrichters ruhig auf der Bahn stehen bleiben und, nach der Entscheidung, den Fechtergruß entbieten und die Hand ihres Gegners schütteln. Wird durch einen der beiden Fechter diese Regel nicht eingehalten, belegt ihn/sie der Kampfrichter mit den Strafen, die für Vergehen der 4. Gruppe vorgesehen sind (vgl. t.158, t.169, t.170).
t.159
Die Strafen können sich anhäufen und gelten für das Gefecht, ausgenommen solche, die eine schwarze Karte zur Folge haben, was einen Ausschluss vom Wettbewerb bedeutet, Suspendierung vom Rest des Turniers und für die nächsten 60 Tage der aktuellen und/oder kommenden Saison


https://www.fechten.org/fileadmin/user_upload/000-Wettkampfregeln.pdf

Die Ukrainerin hat den Handschlag verweigert und die Bahn verlassen, die Russin hat die Bahn hingegen nicht verlassen - der Kampfrichter hat daraufhin die fällige "schwarze Karte" verhängt.
Klare Sache !
Für alles eine Lex Selensky ....?
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.890
Punkte Reaktionen
9.490
Punkte
70.420
Geschlecht
steht da auch was drin ob man gegen jemanden antreten muss, dessen Bruder vllt grad den eigenen Sohn mit Raketenbeschuss getötet hat? Muss man ihm dann die Hand schütteln und "Respekt" für den Mörder und deren Helfershelfer zeigen? steht das da in den Statuten so drin? sind das die olympischen Werte?

Wenn der Westen Eier hätte würden sie jegliche Wettewerbe boykotieren oder ihren eigenen Verband gründen....man könnte ihn dann "No Russian Association" nennen ...Die Russen lnönnen ja dann einen eigenen Verband mit Nord Korea gründen und gegen die antreten.
Ja muss man, oder man bleibt dem Wettbewerb fern, also eine ganz einfache Entscheidung.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.182
Punkte Reaktionen
8.793
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Du bist wahrscheinlich der einzigste unideologische Mensch der Welt, gelle?

Ausser Putin natürlich!
Nee ich habe gar keine Idiologie der ich blind hinterher renne oder gar rigeros mit allen Mitteln durchsetzen will, das machen zur Zeit ganz repressiv ganz andere....
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.182
Punkte Reaktionen
8.793
Punkte
68.820
Geschlecht
--
nein ich will nur nicht mit jemanden einen Sportlichen Wettbewerb austragen der es für richtig hält das sein Land gerade seinen Nachbarn zusammen bombt...geschweige denn die Hand schütteln oder Respekt zeigen.
Dann müsstest Du das nach den Regeln von Sportvereinigungen halt lassen und auf diese Wettkämpfe und Siegesmöglichkeiten verzichten, wenn Du Sport und Politik nicht auseinander halten willst.
Wer hat eigentlich die Amis damals von allen Wettkämpfen ausgeschlossen oder ohne Nationalität antreten lassen, bei all den Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympiaden usw., war man da auch so solidarisch mit den Ländern wo die Amis gerade sich mit ihrem Krieg austobten ?
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Dann müsstest Du das nach den Regeln von Sportvereinigungen halt lassen und auf diese Wettkämpfe und Siegesmöglichkeiten verzichten, wenn Du Sport und Politik nicht auseinander halten willst.
Wer hat eigentlich die Amis damals von allen Wettkämpfen ausgeschlossen oder ohne Nationalität antreten lassen, bei all den Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympiaden usw., war man da auch so solidarisch mit den Ländern wo die Amis gerade sich mit ihrem Krieg austobten ?
ich behaupte hier nicht eine objektive Ansicht zu vertreten, ich schreibe hier zu diesem Punkt nur was ich für richtig halte. Und ja im Zweifelsfall müsste ich, bzw der Sportler auf Wettkämpfe verzichten bzw dürfte man auch entsprechende Sportveranstaltungen nicht anschauen.
Wie gesagt ich würde dafür plädieren, das die freie Welt sich zusammentut und eigene Verbände mit den entsprechenden Wettbewerben und Kriterien gründet. Im Schach oder im Boxen ist bzw war das auch schon oft so. Wie wahrscheinlich das ist, ist eine andere Frage.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.800
Punkte Reaktionen
11.196
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ich sagte, es sei besser, um solches Drama zu verhindern.

Ich hab nichts gegen den jetzigen Kompromiss mit russischen Sportlern unter neutraler Flagge. Im Grunde können die Sportler ja nichts für die Politik ihres Landes. Das ist aber nichts mit Sieg oder Niederlage. Es ist ein Kompromiss, und er ist sehr fragil. Russland sollte das nicht austesten.
Was ist eine neutrale Flagge...:unsure::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.182
Punkte Reaktionen
8.793
Punkte
68.820
Geschlecht
--
ich behaupte hier nicht eine objektive Ansicht zu vertreten, ich schreibe hier zu diesem Punkt nur was ich für richtig halte. Und ja im Zweifelsfall müsste ich, bzw der Sportler auf Wettkämpfe verzichten bzw dürfte man auch entsprechende Sportveranstaltungen nicht anschauen.
Wie gesagt ich würde dafür plädieren, das die freie Welt sich zusammentut und eigene Verbände mit den entsprechenden Wettbewerben und Kriterien gründet. Im Schach oder im Boxen ist bzw war das auch schon oft so. Wie wahrscheinlich das ist, ist eine andere Frage.
Im Boxen gibts viele verschiedene Verbände die handhaben das unterschiedlich und beim Tennis ists ja auch so. Da gabs sogar Unterschiede wegen der Coronaimpfungen. Ich denke weltweite einheitliche Regeln wirds nicht geben, da gehen gerade jetzt die politischen Ansichten immer weiter auseinander als zusammen.
Aber wenn man zu Wettkämpfen antritt, sollten dann auch für alle die gerade geltenden Regeln durchgesetzt werden und nicht aufgeweicht, egal warum. Da sollten die Verbände und Veranstalter vor den Anmeldungen zu den Wettkämpfen die dann bestehenden Regeln zur Voraussetzung zur Teilnahme festlegen.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.362
Punkte Reaktionen
26.824
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Aber wenn man zu Wettkämpfen antritt, sollten dann auch für alle die gerade geltenden Regeln durchgesetzt werden und nicht aufgeweicht, egal warum. Da sollten die Verbände und Veranstalter vor den Anmeldungen zu den Wettkämpfen die dann bestehenden Regeln zur Voraussetzung zur Teilnahme festlegen.
Die sollten die Courage haben, zu verzichten.

Ich hab 2x das selbe Ergebnis erzielt. Einmal Badminton und einmal Tischtennis. Im Badminton gab es 2 Erste Sieger. Im Tischtennis musste ich wegen direktem Vergleich Platz 2 begnügen.

Seit dem nie wieder Sport. Und das war 2003.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.362
Punkte Reaktionen
26.824
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Wer sollte verzichten ? Die man eigenlich ungern teilnehmen lässt oder die die giften.
Alle, die diese Neoregeln nicht akzeptieren. Wer unbedingt spielen MUSS, hat nicht die Regeln akzeptiert sondern will seinen Spielwillen durchsetzen (über Leichen).

Sport hat gerecht zu sein, und wenn er das nicht ist, sollte man verzichten. Punkt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gewalt und Mord durch...
Der Doppeldenkdoppelstandarddoppelnullwhopper leugnet ja, dass es eine Zunahme an...
Habeck von China zu Recht...
Aber mit Nach-uns-die-Sintflut-Egoliberalisten kann man darüber natürlich nicht...
Immanenter Wahlbetrug
Oben