Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum Sozialismus?

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.495
Punkte Reaktionen
22.620
Punkte
54.820
Geschlecht
Es sollte schon einen Gedanken geben, der alle Umfasst. Da es diese Situation in der Menschheitsgeschichte noch nicht gab, sind gute Ideen gefragt!
Ein Gedanke der alle umfasst ? Das halte ich für unmöglich bei all den verschiedenen Kulturen und so geht es nur mit größtmöglichen Kompromissen auf verschiedenen Ebenen und das ist schon kompliziert genug.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.495
Punkte Reaktionen
22.620
Punkte
54.820
Geschlecht
Der Thread-Titel war ja "Warum Sozialismus!?"...
Könnte Frau Wagenknecht aktuell eine gute Idee haben...!? ...ähnlich einem Karl Marx im 19.Jahrhundert !?
Die gute Idee von Sahra Wagenknecht ist doch den Krieg in der Ukraine schnellstmöglich zu beenden und sie kann nichts dafür das sich zuviele dagegen sträuben.
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
798
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Der Thread-Titel war ja "Warum Sozialismus!?"...
Könnte Frau Wagenknecht aktuell eine gute Idee haben...!? ...ähnlich einem Karl Marx im 19.Jahrhundert !?
ja, aber Gesellschaftsmodelle aus einer Zeit in der die Menschheit noch nicht so vernetzt war, wie heute, halte ich eben deswegen für nicht machbar, deswegen sollte man die Perspektiven erweitern

Ein Gedanke der alle umfasst ? Das halte ich für unmöglich bei all den verschiedenen Kulturen und so geht es nur mit größtmöglichen Kompromissen auf verschiedenen Ebenen und das ist schon kompliziert genug.
Ich denke mir, es gibt so viele Atomraketen, diese "die anderen" auslöschen sollen, das es eben schon einen Gedanken geben sollte, in diesem sich jeder zuhause fühlen darf, damit es kein "die anderen" mehr gibt, das wäre das beste Mittel gegen einen Weltkrieg. Man kann ja einfach mal alle befragen, wie man sich diesen Gedanken vorstellt und diese Gedanken von Fachkräften auswerten, also sozusagen ein Ideenmanagement, irgendeiner wird dann schon die entscheidende Idee haben.
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.470
Punkte Reaktionen
10.158
Punkte
50.820
ja, aber Gesellschaftsmodelle aus einer Zeit in der die Menschheit noch nicht so vernetzt war, wie heute, halte ich eben deswegen für nicht machbar, deswegen sollte man die Perspektiven erweitern


Ich denke mir, es gibt so viele Atomraketen, diese "die anderen" auslöschen sollen, das es eben schon einen Gedanken geben sollte, in diesem sich jeder zuhause fühlen darf, damit es kein "die anderen" mehr gibt, das wäre das beste Mittel gegen einen Weltkrieg. Man kann ja einfach mal alle befragen, wie man sich diesen Gedanken vorstellt und diese Gedanken von Fachkräften auswerten, also sozusagen ein Ideenmanagement, irgendeiner wird dann schon die entscheidende Idee haben.
Wer hat das Geld, um eine weltumfassende Umfrage zu organisieren...!?
Die Kapitaleigner...oder haben die Kommunisten weltweit mehr Organisationstalent !?
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
798
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Wer hat das Geld, um eine weltumfassende Umfrage zu organisieren...!?
Die Kapitaleigner...oder haben die Kommunisten weltweit mehr Organisationstalent !?
Ein Ideenmanagement sollte ja ohnehin Bestandteil jeder Basisdemokratie sein. Würde man einfach mal die Bürger befragen und die Ideen in einem Register bzw. Ideenpool zusammentragen, dann könnten die Fähigsten sich aus diesem Ideenpool bedienen und zum Puzzeln anfangen. Wie bettet man diese Kultur ein, was braucht diese Kultur... und dann kann man sich über die Säulen Gedanken machen, die die ganze Menschheit bräuchte, damit dieser Zusammenschluss nicht mal schnell zu einer riesigen Diktatur wird. Man sollte meiner Meinung nach wirklich schnell zu einem Ideenmanagement übergehen.
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.470
Punkte Reaktionen
10.158
Punkte
50.820
Ein Ideenmanagement sollte ja ohnehin Bestandteil jeder Basisdemokratie sein. Würde man einfach mal die Bürger befragen und die Ideen in einem Register bzw. Ideenpool zusammentragen, dann könnten die Fähigsten sich aus diesem Ideenpool bedienen und zum Puzzeln anfangen. Wie bettet man diese Kultur ein, was braucht diese Kultur... und dann kann man sich über die Säulen Gedanken machen, die die ganze Menschheit bräuchte, damit dieser Zusammenschluss nicht mal schnell zu einer riesigen Diktatur wird. Man sollte meiner Meinung nach wirklich schnell zu einem Ideenmanagement übergehen.
Wer rekrutiert das "Ideenmanagement" ...!?
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.470
Punkte Reaktionen
10.158
Punkte
50.820
Mir ist der Dieter Dehm nicht ganz geheuer und das merkt wohl auch Sahra Wagenknecht ...
Es wird gemunkelt, daß Zaklin Nastić nicht die einzige war...die sich Diether Dehm anbot...auch Sahra Wagenknecht soll schwach geworden sein...bei Zeiten werden sich BILD und SPIEGEL diese Fakten/Infos zunutze machen...
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.495
Punkte Reaktionen
22.620
Punkte
54.820
Geschlecht
Ein Ideenmanagement sollte ja ohnehin Bestandteil jeder Basisdemokratie sein. Würde man einfach mal die Bürger befragen und die Ideen in einem Register bzw. Ideenpool zusammentragen, dann könnten die Fähigsten sich aus diesem Ideenpool bedienen und zum Puzzeln anfangen. Wie bettet man diese Kultur ein, was braucht diese Kultur... und dann kann man sich über die Säulen Gedanken machen, die die ganze Menschheit bräuchte, damit dieser Zusammenschluss nicht mal schnell zu einer riesigen Diktatur wird. Man sollte meiner Meinung nach wirklich schnell zu einem Ideenmanagement übergehen.
Das würde nur gelingen wenn es keine Vetorechte gibt wie in der UNO und ich halte das für illusorisch, denn kaum einer gibt seine Macht freiwillig her und vor allem nicht die Atommächte.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.495
Punkte Reaktionen
22.620
Punkte
54.820
Geschlecht
Es wird gemunkelt, daß Zaklin Nastić nicht die einzige war...die sich Diether Dehm anbot...auch Sahra Wagenknecht soll schwach geworden sein...bei Zeiten werden sich BILD und SPIEGEL diese Fakten/Infos zunutze machen...
Am meisten wundert mich das sowenig bekannte Ostdeutsche beim BSW mitmachen....
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.152
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
Im Gegensatz zur AfD siebt das BSW schon vorher aus und genau das ist richtig !
Hat die AfD auch gemacht,
mit seiner Liste:
Die AfD hat eine lange Liste von ausgeschlossenen Organisationen, in denen du kein Mitglied gewesen sein darfst, darunter auch die NPD und der 3.Weg etc…..

Wenn du da geschummelt hast fliegst du sofort raus.



Die #AfD lehnt als einzige Partei in ihrer Unvereinbarkeitsliste nicht nur die Ex-NSDAP-Mitglieder, sondern auch die Ex-NPD und Ex-DVU-ler ab. Auch die sog. Reichsbürger!

In allen anderen Parteien können Nazis problemlos Mitglied werden!

Ein Blick in Wikipedia reicht, um zu sehen, wie viele Nazis bei der CDU/CSU, FDP, SPD und den Grünen dabei waren.

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

Unvereinbarkeitsliste:
Unvereinbarkeitsliste - Alternative für Deutschland | https://www.afd.de/unvereinbar/
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
798
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Wer rekrutiert das "Ideenmanagement" ...!?
Wie gesagt, ein Ideenmanagement sollte Bestandteil jeder Basisdemokratie sein und jede Partei die mit Basisdemokratie wirbt, sollte das auch umsetzen!!

Das würde nur gelingen wenn es keine Vetorechte gibt wie in der UNO und ich halte das für illusorisch, denn kaum einer gibt seine Macht freiwillig her und vor allem nicht die Atommächte.
ja, das ist natürlich ein Einwand und ich denke mir, in einem Ideenmanagement wird der Spieß so lange gedreht, bis man ein akzeptables Ergebnis hat!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
ich fass mal die wesentlichen Kritikpunkte zusammen: a) dann würden sich alle...
Europa ist am Ende!
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha du hast ja schon...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben