Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Höhere Kfz-Steuer für schmutzige Autos

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht

Mauhahha....die sizilianische Tomatenbüchse. Und den Straßenköter auch gleich noch dazu...........aber als Deutscher hättest du doch Mercedes, BMW, Audi, Volkswagen zeigen müssen, ihr habt ja so viele Gute, die Besten!

BG, New York
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.663
Punkte Reaktionen
53.819
Punkte
101.486
Geschlecht
Mauhahha....die sizilianische Tomatenbüchse. Und den Straßenköter auch gleich noch dazu...........aber als Deutscher hättest du doch Mercedes, BMW, Audi, Volkswagen zeigen müssen, ihr habt ja so viele Gute, die Besten!

BG, New York

Das Bild ist nur "Synonym" für meine Unverständnis für Leute die sich n KFZ auf "Pump" zulegen...
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Das Bild ist nur "Synonym" für meine Unverständnis für Leute die sich n KFZ auf "Pump" zulegen...

Verstanden.
Was ich aber meine und dies passt ganz dazu. In Deutschland fahren viele Leute Japaner, Chinesen, Franzosen usw. Schon mal die "ausländische Keksdose einstampfen lassen" und einen Volkswagen kaufen. Der Konsument sollte schon auch das "made in Germany" mitberücksichtigen. Wirkt sogar per Saldo besser.

BG, New York
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.663
Punkte Reaktionen
53.819
Punkte
101.486
Geschlecht
Verstanden.
Was ich aber meine und dies passt ganz dazu. In Deutschland fahren viele Leute Japaner, Chinesen, Franzosen usw. Schon mal die "ausländische Keksdose einstampfen lassen" und einen Volkswagen kaufen. Der Konsument sollte schon auch das "made in Germany" mitberücksichtigen. Wirkt sogar per Saldo besser.

BG, New York

was änderte das?
Wie viel von dem ist noch "Made in Germoney"?
Mein Firmenwagen is n Ford Transit, made aus Turkye
 

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
Verstanden.
Was ich aber meine und dies passt ganz dazu. In Deutschland fahren viele Leute Japaner, Chinesen, Franzosen usw. Schon mal die "ausländische Keksdose einstampfen lassen" und einen Volkswagen kaufen. Der Konsument sollte schon auch das "made in Germany" mitberücksichtigen. Wirkt sogar per Saldo besser.

BG, New York

made in Germoney? Erfolgsiegel auf der Verpackung? Hier gibt es nur noch Döners, Konsumtempel und Verkaufshotlines. Ja, lieber Gott, Afrika ist nah...Wertschöpfung kommt aus Schinesien, umetikettiert und mit grünem Punkt für den gelben Sack. Nachhaltiger Kreislauf. Da hat die KGE dann einen Grund um zum Hof zu reiten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Ich dachte du glaubst nicht an den Klimawandel


#Klimawandel 338 Prof Dr Kepplinger zum linksgrünen Klimaquatsch
Prof Dr Kepplinger von der Uni Mainz.
Das Video ist aus grauer VorGretaZeit!
Ein Drittel ist lautstark und droht mit Weltuntergängen.
Welches vollbekloppte Drittel könnte das wohl sein?
;)
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Als ehemaliger Fachmann in der Automotive habe ich mal nachgeforscht, welche Pkw nur 1,1 bis 1,5 l Diesel auf 100 km verbrauchen, Resultat: Es gibt keine, mit was also fährst Du :confused:




E-Mobilität mit 1-liter-Auto:
VW e-Golf – Das neue Ein-Liter-Auto

29.10.2018

Eines ist klar: Spätestens seit das Allerweltsauto Golf elektrifiziert ist, ist die E-Mobilität in Deutschland im Mainstream angekommen.


das neue „Ein-Liter-Auto“ steckt in einem absolut unauffälligen Golf-Pelz. Nämlich dem der Generation VII. Nur ein bisschen Zierrat hier und da verrät, dass es sich um ein Elektroauto handelt; und natürlich der Satz Felgen, der den XL1 zitiert. Ansonsten ist das E am Ende des Nummernschilds der deutlichste Hinweis, dass unter der Haube ein Elektromotor werkelt. 100 kW (136 PS) liefert der, beschleunigt den e-Golf in 9,6 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht laut NEFZ, also dem alten Zyklus, dem auch der XL1 unterlag, 12,7 kWh. Im neuen WLTP-Zyklus sind es knapp 16. Das entspricht etwa dem Energiegehalt von 1,6 Litern Diesel. Das Tolle dabei: In der Stadt, also dort wo das E-Auto seine Vorteile voll ausspielen kann, ist es überhaupt kein Problem, den Wert zum Teil deutlich zu unterbieten. Selbst der NEFZ-Wert ist problemlos zu erreichen, vor allem dann , wenn man ein bisschen Glück (oder eben Pech) im Berufsverkehr hat. Soll heißen, wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht allzu hoch ist und viel Energie beim Bremsen rekuperiert wird.
https://www.ace.de/nc/ratgeber/fahr.../artikel/vw-e-golf-das-neue-ein-liter-auto-3/


Wir fahren sommers um die 10kWh herum, mal mehr mal weniger.
Winters maximal auch mal 15 im Langzeitspeicher.

Das entspricht etwa dem Energiegehalt von 1,0-1,5 Litern Diesel.
PHYSIK.
Energie-Äquivalenz.
https://rechneronline.de/elektroauto/


Selbst der NEFZ-Wert ist problemlos zu erreichen, vor allem dann , wenn man ein bisschen Glück (oder eben Pech) im Berufsverkehr hat. Soll heißen, wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht allzu hoch ist und viel Energie beim Bremsen rekuperiert wird.

Was jedermann bei einer ausgiebigen Probefahrt selbst erFAHREN kann.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Das Bild ist nur "Synonym" für meine Unverständnis für Leute die sich n KFZ auf "Pump" zulegen...

www.finanztip.de › presse › pm-finanztip-autokredit
25.04.2018 - Laut aktuellem DAT-Report wurden zuletzt 44 Prozent aller gebraucht gekauften Autos und 66 Prozent aller Neuwagen auf Pump gekauft.
 

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
www.finanztip.de › presse › pm-finanztip-autokredit
25.04.2018 - Laut aktuellem DAT-Report wurden zuletzt 44 Prozent aller gebraucht gekauften Autos und 66 Prozent aller Neuwagen auf Pump gekauft.

Hier läuft alles auf Pump. Sogar die lebenserhaltenden Medikamente. Und vielfach weiss kein Mensch wo die herkommen, aber immer reindrücken...

Der Span, der Lieblingskotstecher der Pommeranze, hat, vielleicht errinnert sich noch so mancher, vor Coronadisko, gesagt, die KKassen haben imn 2019 ein minus von 1 Milliarde erwirtschaftet. Originaltext. Ohne Coraonahype wissen wir, was passieren wird. Dank Corona haben wir einen Schwund an Sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, ach schau, wie schön? Wie silldas kleine Loch von 1 Milliarden gestopft werden? Indem wir 300 Milliarden nach Brüssel pumpen?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Hier läuft alles auf Pump. Sogar die lebenserhaltenden Medikamente. Und vielfach weiss kein Mensch wo die herkommen, aber immer reindrücken...

Der Span, der Lieblingskotstecher der Pommeranze, hat, vielleicht errinnert sich noch so mancher, vor Coronadisko, gesagt, die KKassen haben imn 2019 ein minus von 1 Milliarde erwirtschaftet. Originaltext. Ohne Coraonahype wissen wir, was passieren wird. Dank Corona haben wir einen Schwund an Sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, ach schau, wie schön? Wie silldas kleine Loch von 1 Milliarden gestopft werden? Indem wir 300 Milliarden nach Brüssel pumpen?

Fast die Hälfte der GEBRAUCHTEN müssen finanziert werden?!

Das hat mich doch überrascht.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ein Auge drauf legen ist das Stichwort. Denn unter den Blinden ist der Einäugige der König!

Machen wir doch mal einen kleinen Vergleich. Fangen wir am Ende an, das E-Auto und angeblich Kostenlos Strom tanken??? Hier fängt doch der Köder schon an zu glühen. Dem Domesticus zufällig hier lebender, wird die Steckdose per Windkraft geboten. Der Eulenspiegel (Politik) weiss aber ganz genau, nach der Gewöhnung kommt der Zahlzwang, denn, die Mineralölsteuereinnahmen fehlen...das nur als kleiner Denkanstoss, geht aber noch viel tiefer...also auch hier, nix is umme sünst!
Dann die A-Technik, Während bis 2000? noch viele 2 Ventiler Mittelklasse-Autos mit Komfort (ServoLenkung, Sitzheizung, Klima, E-Fenster, Airbags und pi pa po) gerade mal ~1300 Kilo bei 8-10l/km auf die Waage brachten, muss heute ein erheblicher technologischer Aufwand betrieben werden, mit den für den Kunden teuren Sollbruchstellen (FSI, TFSI, Abgasrückführung) u.s.w. was dazu führte, das die bunt lackierten Bastelbuden mit min. 300Kilo Mhergewicht um jedes zehntel Kraftstoffverbrauch runtergerechnet wurde. Will sagen, der CO2 Verbrauch pro Laufleistung, und die gleichzeitige Reparaturunfreundlichkeit und der übertiebene Aufwand bei der Herstellung, vernichtet jede Bilanz, wenn man die allgemeinkosten sieht. Würden sie wieder runterspecken und den Downsizingwahn richtig betreiben, gäbe es wieder Motoren die ohne Austausch 500000km halten. Mit normalem Motorölwechsel alle 20000 und Tausch der üblichen Verschleissteile. Es kann nicht sein, das ein Fahrzeug auf die Hebebühne muss, Stossstange und der halbe Unterboden zu entfernen ist, um eine dämliche Birne, die ja meist Nachts ausfällt, zu wechseln! Nur mal so als Beispiel. Oder eine Wasserpumpe 500Euro kostet? Nur weil sie jetzt Spritsparend per Strom und ARM Chip sich selber entlüften kann??? Oder das Türschloss plötzlich 130 Euro kostet, weil es keiner demontieren kann und den kleinen Mabuchi für 3 Euro Motor für die Entriegelung nicht tauschen kann? Ich nannte hier jetzt nur die überschaubaren Dinge, die jeder versteht, oder selbst schonmal am Geldbeutel gefühlt hat, aber es ist noch viel schlimmer...
Mit der neuen E-Automobilität die, die Politik Coronar uns einführt, (wir währen jetzt in dem Zeitfenster wo die Autowerke Werksferien machen um ihre Anlagen umzurüsten und zu Warten) weswegen sie Coronare Kurzarbeit anmelden, gleichzeitig um Finanzersatzleistungen betteln, der nützliche Idiot kommt dann vor die Werkstore und bekommt die Änderungskündigung, weil das Produkt hier nicht mehr hergestellt werden kann, also Ü40 ab in den Harz...
Keiner sieht es, alle machen mit. Wir schaffen das...wir werden täglich mehr...wer nicht hüpft ist ein Nazi...gemeisam lassen wir uns Coronieren. Kauft Klorollen...

Richtisch würde ( Le Bon ) sagen....:happy::coffee:.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Was verstehst du unter langer zeit....ich hab von einen Maximalen Leben von 5 Jahren gelesen und der neue Beschaffungspreis soll erheblich sein....Mit zunehmenden Verschleiß der Akkus geht auch die Gesamtleistung flöten...und von einen zweiten leben in alter Form der Akkus ist
mir so auch nicht bekannt wie du das hier vermitteln willst....außer das es das Wunschdenken der Politik und der Hersteller ist...
Es gibt derzeitig keinen wirklichen Grund auf Elektroautos umzusatteln da sie die schlechteste Lösung aller Energiefragen ist als Ersatz für
Vebrennungsmotoren ist...
Ich hab mir deswegen einen neuen drei Zylinder Benziner gekauft...läuft wie Sau....Und ich hab auch kein Problem mit Tankstellen suchen...
und ehrliche Preisvergleiche an der Zapfsäule....
Ich wäre schlecht beraten deinen weg zu gehen.,...das verträgt mein Geldbeutel nicht....
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Was verstehst du unter langer zeit....ich hab von einen Maximalen Leben von 5 Jahren gelesen....
Was du so lesen WILLST?!
Wenn eine Garantie von 8 Jahren gegeben wird halten die Akkus locker 15 Jahre.
Bei meiner jährlichen Laufleistung wären das über 500.000km bei bisher 10.- Euro Stromkosten.
...
....
Ich wäre schlecht beraten deinen weg zu gehen.,...das verträgt mein Geldbeutel nicht

Es ist nicht MEIN Weg,
sondern der technische Fortschritt.

Dann jammer aber nicht, wenn du bei der 10.000.- Euro-Prämie leer ausgehst.

Durchrechnen, dann deinen Geldbeutel fragen.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Verstanden.
Was ich aber meine und dies passt ganz dazu. In Deutschland fahren viele Leute Japaner, Chinesen, Franzosen usw. Schon mal die "ausländische Keksdose einstampfen lassen" und einen Volkswagen kaufen. Der Konsument sollte schon auch das "made in Germany" mitberücksichtigen. Wirkt sogar per Saldo besser.

BG, New York

Muss es dann ausgerechnet ein VW oder ein Auto des Konzerns sein? Die die Welt mit ihren gefakten Abgaswerten belogen und betrogen haben (liebevoll in der Öffentlichkeit als „schummeln“ bekannt gemacht), und die freiwillig keinen Cent für ihr schmachvolles Gebahren ausgeben wollten?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
"Freier Markt" ist vorherrschend bei der Vermietung von Wohnraum. Konsequenz daraus, immer mehr Menschen können sich keine vernünftige Wohnung mehr leisten, da die Einkommen der "Normalbevölkerung" längst dabei nicht mithalten.

Den Mietwohnugsmarkt als unreguliert zu bezeichnen halte ich für etwas kühn.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
der größte "Markt" ist noch immer der Gebrauchtwagen-Markt °^
gerade weil sich nicht Jeder ein KFZ auf "Pump" holen will.










Tatsache ist und bleibt: Nichts ist "Kostenlos" oder Umsonst!
Die Zeche zahlt wie üblich der normal Michel mit seinem Schweiß!


p.s
hätte ick im Vorfeld gewußt, was für eine Mimose du bist,
hätte ick dich eher ignoriert anstatt mit dir diskuttiert °^

... aber er zahlt, erinnere mich noch gut an die Spekulanten- und Bankenkrise, sie wurde flugs umbenannt in Finanz- bzw. Eurokrise und schon waren die eigentlichen Urheber aus dem Schneider. Zahlen durfte und darf bis heute dafür die Allgemeinheit!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wenn Europa eine Zukunft...
@Dummi Wenn der Name eines Schriftstellers in Verbindung zu dem Titel seines Werkes...
alle sind froh das der...
Nö. Trump und Orban arbeiten für dasselbe Team. Putin, Xi und BinSalman sind auch in...
Immanenter Wahlbetrug
Oben