Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.892
Punkte Reaktionen
59.800
Punkte
88.486
Geschlecht
Ist sicher ein tolles System was auch unter bestimmten Bedingungen hilfreich ist.

Ich frage mich nur gerade was z.B. der dargestellte Eingangsschutz noch bringt, wenn (wie aus Nachtsterns Focus-Bericht) der erste Stock innerhalb von einer Minute voll läuft..

Es ist sicherlich richtig auch in solche Systeme zu investieren, aber ausschließlich auf sowas zu setzen dürfte auch in die Hose gehen..
Wir können nur reagieren. Die Vorstellung das wir unser Klima durch unser Verhalten genau so formen/modellieren , das es uns passt, ist IRRE .
Indien , China und andere Global - Player werden jetzt immer mehr Co2 produzieren, was Deutschland macht ist hier unerheblich. Alles was wir erreichen ist eine rasante Exekution unserer Wirtschaft.

Emissionsfrei ist ein Fake - Traum. Ohne unzählige Diesel Unimogs und Traktoren wären wir in der letzten Flut verloren gewesen. Vollkommen verloren. Der Diesel - Motor wird nie durch ein elektrisches Gerät / Batterie zu ersetzen sein . Das sind absehbare Fakten. Der grüne Wahnsinn führt ins Verderben.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.892
Punkte Reaktionen
59.800
Punkte
88.486
Geschlecht
Das sagte auch keiner.

Das ist natürlich kein Einzelfall. Es gibt an vielen Stellen derartige historische Hochwassermarken, und Dein Schluss ist natürlich auch falsch. Hochwasserschutz ist notwendig, denn wenn ein Ereignis einmal eingetreten ist, kann es wieder vorkommen.
Exakt. Die bislang unerreichten Hochwassermarken des Mittelalters könnten wieder erreicht werden. Aber was wir bis jetzt sehen klingelt nicht annähernd daran. Und wenn es wieder eintritt, hat es genauso wie im 13. Jahrhundert, nichts mit Autos oder Industrie zu tun.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Katastrophenschutz
Der noch >nie< bei solchen Unwettern vor Katastrophen irgendwo geschützt hat.
Hier sollte der "Katastrophenschutz" eher "Katastrophen-Bestandsaufnahme < lauten.
Der im Staats-Volks-Abschöpfungs-Interesse die kommenden staatlichen Mehreinnahmen an Steuern und MwSt. festhält.
Denn, je mehr sich die Menschen, die Bevölkerung untereinander selbst hilft, je niedriger werden mögliche "staatlichen Hilfen" für
die Geschädigten ausfallen.
Das hat der Schäuble schon belegt in seinem Rentenbetrugssystem, in dem er die Tafeln als "kostengünstigen, verbilligten Einkauf"
in die Rentenberechnung hat berücksichtigen lassen. Oder früher bei Unwetter-Katastrohpen - wo die Geschädigten die Kaufbelege
vorlegen mußten, um den Zeitwert zu errechnen, um dann >vielleicht" eine staatliche Hilfe zu erreichen.
Belege - welche einfach nicht mehr vorhanden waren. Daß - ist der Staat!
Der heutige Katastrophenschutz, der im Staats-, wie im Landesauftrag den Geschädigten geholfen (HILFE) hat - ist dazu da,
den Schaden festzustellen und bei den Geschädigten die Motivation aufzubauen tatkräftig weiter selbst für sich zu sorgen.

Banken hat dieser ? STAAT ? - mit zig Millionen Euros innerhalb einer Woche >>> " gerettet " <<< -
AUF kOSTEN DER VOLKSÜBERSCHULDUNG
aber dem Volk, dem Bürger selbst - tritt er in den Hintern !
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Und hat das auch getan.

Wahrscheinlich saßen an den zuständigen Stellen solche Experten wie du oder Sportsgeist, die Modellrechnungen per se Misstrauen ^^
Nein,
dort saßen ExpertINNEN deiner Altparteien.
Auch der regierenden GrünINNEN!

Die AfD bestimmt keine Katastrophenschutz-Chefs.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.663
Punkte Reaktionen
53.819
Punkte
101.486
Geschlecht
ja ja...."Katastrophenschutz"....wie denn noch warnen?!

Warn-Apps statt Sirenen? Wer warnt Deutschland im Katastrophenfall? | https://www.morgenpost.de/politik/article210172991/Alarm-im-Katastrophenfall-per-App-aufs-Smartphone.html
Bonn. Das Geheul war laut, es ging bis ins Mark. Ein Dauerton, der anschwoll und wieder abebbte, oft minutenlang. Früher, in Zeiten des Kalten Krieges, gab es die Sirenen in jedem Dorf. In regelmäßigen Abständen kamen sie zum Einsatz. Sonnabends 12 Uhr war so ein klassischer Zeitpunkt, um den Probealarm zu starten und die Warnung vor dem Kriegsfall zu simulieren. 86.000 Sirenenpilze gab es einmal auf deutschen Dächern, zumeist installiert auf öffentlichen Gebäuden.


Das Geheul ist heute aus vielen Regionen des Landes verschwunden. Die Kommunen verfügen nur noch über 32.000 Sirenen, weiß Christoph Unger zu berichten. Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist darüber besorgt. Nicht nur, weil seine Bonner Behörde für die Warnung der Bevölkerung im Verteidigungsfall zuständig ist. Sondern auch, weil die Deutschen nach Ungers Meinung auf ein echtes Krisenszenario nicht mehr so gut vorbereitet sind, wie sie es noch vor dem Mauerfall waren. Rückblickend sagt Unger: „Wir glaubten, dass der dauerhafte Friede in Europa eingetreten ist.“


"Warn-Apps" schön und gut,
aber was wenn der Akku leer ist?!
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
O wow du kannst ja doch mal fast sinnvoll Posten.
Natürlich, das tue ich ständig.
Gut also deine Erklärung: wenn es am 7 Schläfertag regnet dann folgt daraus massive Starkregenereignissen mit über 50l/qm innerhalb von 24 Std. und das Großflächig ...
Du kannst das leider nicht. Du antwortest schon wieder mit einer blödsinnigen Unterstellung.
Meinst nicht dass deine Bauernregel anderes bedeutet?

Falls du doch meinst das wäre so (und nicht einfach nur 7 Wochen eher abwechselnd es und feuchtes Wetter) mach dich auf die Suche nach historischen Daten die deine Erklärung stützen würden.

Bis dahin verlass ich mich dann doch lieber auf die Erklärungen der Meteorologen und deren Jetstream
Die Bauernregel beruht auf den jahrhundertelangen meteorologischen Beobachtungen von Bauern, also von Menschen, deren Erfolg und Überleben vom Wetter abhängt. Die können das.

Aber auch wenn Du irgendeinen Professor Doktor vorziehst: Die Meteorologie bestätigt die Erfahrung der Bauern. Steht übrigens in der genannten Quelle, die Du trotz Deiner ständigen Quengelei nach Quellen ganz offensichtlich nicht gelesen hast.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
richtig....
wurde Er daraufhin nicht öffentlich und medial "Verbrannt"?
Naja, man nannte ihn einen Klugscheißer und Hinterher-Besserwisser. Da er aber zeigen konnte, dass er ein Vorher-Besserwisser ist, ließ man ihn recht schnell in Ruhe.

Unabhängig davon sollte man allerdings spätestens nach diesem Ereignis ein entsprechendes Frühwarnsystem aufbauen. Wobei absehbar ist, dass jeder Fehlalarm (und Fehlalarme wird es zwangsläufig geben) wieder neue Besserwisser auf den Plan rufen wird.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Lol.

Also was du dann alles gesehen haben willst.

Du lieferst ja grundsätzlich keine Quellen und lenkst ab, wenn man nachfragt woher du dein Wissen hast.

Egal welches Thema.
Sorry, Kollege, ich kann ja nun nicht wissen, wie unwissend Du bist. Ich muss nur an meine Erwähnung der 7 Schläfer denken. Wenigstens die Bauernregel sollte man auch als minder Gebildeter kennen. Statt dessen kommst mit Bilchen daher.

Nein mein Lieber: Ein Minimum an Allgemeinbildung sollte man schon mitbringen, bevor man sich in einem Politikforum zu Wort meldet.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Exakt. Die bislang unerreichten Hochwassermarken des Mittelalters könnten wieder erreicht werden. Aber was wir bis jetzt sehen klingelt nicht annähernd daran. Und wenn es wieder eintritt, hat es genauso wie im 13. Jahrhundert, nichts mit Autos oder Industrie zu tun.
So kann man das sehen. Wobei das, sollte ein derartiges Ereignis wieder eintreten, unsere geringste Sorge sein wird.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Sorry, Kollege, ich kann ja nun nicht wissen, wie unwissend Du bist. Ich muss nur an meine Erwähnung der 7 Schläfer denken. Wenigstens die Bauernregel sollte man auch als minder Gebildeter kennen. Statt dessen kommst mit Bilchen daher.

Nein mein Lieber: Ein Minimum an Allgemeinbildung sollte man schon mitbringen, bevor man sich in einem Politikforum zu Wort meldet.
Den letzten Absatz solltest vor allen Dingen gerade Du beherzigen! Ich erkenne an, theoretisch bist Du oftmals nicht einmal völlig schlecht drauf, es scheitert allerdings zumeist an gutem Willen in Beherzigung des in der Theorie erlernten!
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Den letzten Absatz solltest vor allen Dingen gerade Du beherzigen!
Ei da isser ja: Der nächste Dummschwätzer von Format.
Ich erkenne an, theoretisch bist Du oftmals nicht einmal völlig schlecht drauf, es scheitert allerdings zumeist an gutem Willen in Beherzigung des in der Theorie erlernten!
Nur mit gutem Willen kann man keine guten Ergebnisse erzielen. Sieht man sehr schön, wenn man während eines Starkregens ein Maisfeld am Hang betrachtet, auf dem das Wasser zu Tal rauscht, dass dann unten die Biogasanlage wegreißt und das höchst gefährliche Klimagas Methan in großen Mengen in die Umwelt entlässt.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
ja ja...."Katastrophenschutz"....wie denn noch warnen?!
...
Das ist zwar richtig, aber: Wir haben hier noch Sirenen, nur kümmert sich kaum jemand drum. Man ist daran gewöhnt, dass nur ein Einsatz für die freiwillige Feuerwehr ansteht, und dabei handelt es sich in der Regel um Unterstützung bei einem Verkehrsunfall.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Wetterwarnung gab es.
Wer kläglich versagt hat ist der Katastrophenschutz!
Die Wetterwarnungen sind leider oftmals nicht unbedingt verlässlich. Allerdings ist es auch wohl sehr schwer, genau vorher zu sagen, welchen Weg eine solche Wolke der Verwüstung vornehmen wird. Während es manche Orte heftigst erwischt, sind angrenzende Nachbarorte oft gar nicht betroffen. Von „NINA“ wurden wir Bielefelder allein im letzten Jahr schon so oft vor schweren Unwettern gewarnt, zum Glück zogen sie zum Teil haarscharf an uns vorbei. Leider stumpft das viele Menschen mit der Zeit doch etwas ab und sie verhalten sich trotz Warnung dann unvorsichtig:…“wird schon nix passieren…“.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.663
Punkte Reaktionen
53.819
Punkte
101.486
Geschlecht
Das ist zwar richtig, aber: Wir haben hier noch Sirenen, nur kümmert sich kaum jemand drum. Man ist daran gewöhnt, dass nur ein Einsatz für die freiwillige Feuerwehr ansteht, und dabei handelt es sich in der Regel um Unterstützung bei einem Verkehrsunfall.
dem RotzRotGrünen Senat sei Dank,
"Ruhe" in Berlin

Keine Sirenen am Katastrophen-Warntag in Berlin | https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6283098-958092-keine-sirenen-katastrophenwarntag-am-10-.html

Keine Sirenen am Katastrophen-Warntag in Berlin​


Beim ersten bundesweiten Katastrophen-Warntag seit Jahrzehnten werden in Berlin keine Sirenen heulen.


ob eure noch heulte?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.967
Punkte Reaktionen
50.795
Punkte
88.820
Geschlecht
--
dem RotzRotGrünen Senat sei Dank,
"Ruhe" in Berlin

Keine Sirenen am Katastrophen-Warntag in Berlin | https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6283098-958092-keine-sirenen-katastrophenwarntag-am-10-.html

Keine Sirenen am Katastrophen-Warntag in Berlin​


Beim ersten bundesweiten Katastrophen-Warntag seit Jahrzehnten werden in Berlin keine Sirenen heulen.

ob eure noch heulte?
Jeden Samstag zwischen 11 und 12.

Allerdings haben wir hier auch keine Grünen im Gemeinderat. Übrigens auch keine Roten, Schwarzen, Blauen, oder Gelben: Die Parteilisten in diesem glücklichen Örtchen, in dem jeder jeden kennt, schnitten bei den Kommunalwahlen derart schlecht ab, dass die Parteien übereinkamen, hier keine Listen mehr aufzustellen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.663
Punkte Reaktionen
53.819
Punkte
101.486
Geschlecht
Jeden Samstag zwischen 11 und 12.

Allerdings haben wir hier auch keine Grünen im Gemeinderat. Übrigens auch keine Roten, Schwarzen, Blauen, oder Gelben: Die Parteilisten in diesem glücklichen Örtchen, in dem jeder jeden kennt, schnitten bei den Kommunalwahlen derart schlecht ab, dass die Parteien übereinkamen, hier keine Listen mehr aufzustellen.
Sirenen wären auch zuverlässiger:

Katastrophen-Warntag: «Nina» funktioniert bei vielen nicht | https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6288857-958092-katastrophen-warntag-app-nina-funktionie.html
Beim ersten bundesweiten Probealarm am Donnerstag ist die Warn-App «Nina» bei vielen Nutzern still geblieben. Die angekündigte Warnmeldung erschien zunächst nicht. «Wir wissen, dass es teilweise geklappt hat», sagte eine Sprecherin des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn.

Beruhigend die Aussage, das es "teilweise geklappt" hat ^^
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
AfD Bundesparteitag, „Widersetzen“ Essen |...
Niger
Ignore ist feige...ich habe noch nie jemanden auf "Ignore" gesetzt. Wer selbst mit...
Immanenter Wahlbetrug
Oben