Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.969
Punkte Reaktionen
57.366
Punkte
88.486
Geschlecht
du wirfst planwirtschaftliche Verteilungsmodelle an die Wand
das ist ganz klar ... links

viel mehr links geht kaum noch
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Nahrung vernichtet werden. Eine Milliarde = 1000 Millionen. Da wird Nahrung verbrannt, nicht verteilt. Was hat das mit einem " Verteilungsmodell " zu tun?
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Man ist links, weil man es nicht gut findet, wenn Nahrung vernichtet wird? Ich bin links? Finde den Fehler.
Du hast ja keinerlei praktikable Methode, um das zu verhindern. Die meisten Nahrungsmittel werden beim Verbraucher vernichtet, und zwar aus Dummheit. Danach sind gesetzliche Regelungen und Sicherheit der Grund. Regel das mal ... 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Nahrung vernichtet werden. Eine Milliarde = 1000 Millionen. Da wird Nahrung verbrannt, nicht verteilt. Was hat das mit einem " Verteilungsmodell " zu tun?
Alternaive von Picasso vorhanden 🤣🤣🤣🤣🤣 ... aber Alternative nicht existent. 🤣🤣🤣🤣🤣
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Nahrung vernichtet werden. Eine Milliarde = 1000 Millionen. Da wird Nahrung verbrannt, nicht verteilt. Was hat das mit einem " Verteilungsmodell " zu tun?
... wolltest du diese Nahrung nicht auf planwirtschaftlichem Wege in der Welt verteilen !!?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du hast ja keinerlei praktikable Methode, um das zu verhindern. Die meisten Nahrungsmittel werden beim Verbraucher vernichtet, und zwar aus Dummheit. Danach sind gesetzliche Regelungen und Sicherheit der Grund. Regel das mal ... 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
wir haben eh viel zu wenig Regulierung auf dieser Welt

anstatt den Menschen einen kleinen Rest von Eigenverantwortung zu lassen, liese sich dafür doch bestimmt auch noch eine Regulierung finden
eine staatliche Kühlschrankkontrollbehörde, oder sowas *
"Sie haben 43% ihres Kühlschrankinhaltes über dem Mindesthaltbarkeitsdatum verfallen lassen ..."

naja, nach der 3 Personen 2 Haushalte Kontrolle wäre die Kühlschrankkontrolle ja noch sowas wie eine freiheitliche Erleichterung

* Achtung, der Text könnte Sarkasmus enthalten haben
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.506
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Nahrung vernichtet werden. Eine Milliarde = 1000 Millionen. Da wird Nahrung verbrannt, nicht verteilt. Was hat das mit einem " Verteilungsmodell " zu tun?
Das ist natürlich nicht links, das ist voll Nazi!



 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Nahrung vernichtet werden. Eine Milliarde = 1000 Millionen. Da wird Nahrung verbrannt, nicht verteilt. Was hat das mit einem " Verteilungsmodell " zu tun?
Picasso sollte die AfN gründen. Alternaive für Nahrungsmittelverteilung!
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.969
Punkte Reaktionen
57.366
Punkte
88.486
Geschlecht
... wolltest du diese Nahrung nicht auf planwirtschaftlichem Wege in der Welt verteilen !!?
Wie soll das gehen? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Mutter Erde selbstverständlich alle ernähren könnte. Auch wenn es noch 2 Milliarden mehr wären.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.969
Punkte Reaktionen
57.366
Punkte
88.486
Geschlecht
Picasso sollte die AfN gründen. Alternaive für Nahrungsmittelverteilung!
Ich würde schon mal gut finden, wenn die Lebensmittel welche in den Supermärkten aussortiert werden, nicht in den Abfall kämen. Statt dessen kriminalisiert man arme Menschen, die sich Kartoffeln oder Salat aus diesem Müllcontainern nehmen. Das ist ja nun wirklich die geringste Form des Mundraubes....
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.576
Punkte Reaktionen
2.874
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
FOSSLILE Energie,
so viel zeit muss sein!
Laut der neu aufgestellten Liste der "saubersten" Länder in Sachen CO2, erstellt beim Klimagipfel in Glasgow, befinden sich Schweden, Dänemark und Norwegen, auf den vorderen Plätzen.

Das diese Länder aber auf Atomenergie setzen, wird nicht gesagt. Und das die Heilige Greta aus Schweden Atomenergie gutheißt auch nicht.

Ohne Fossile Energie bricht bei uns der Laden zusammen. Ich gehe davon aus, das die skandinavischen Länder und auch Frankreich (welches die Atomkraft fördert) sich auf das lukrative Geschäft mit Deutschland beim Verkauf, riesig freuen werden.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wie soll das gehen? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das Mutter Erde selbstverständlich alle ernähren könnte. Auch wenn es noch 2 Milliarden mehr wären.
einer These, der ich so erstmal nicht zustimme

Mutter Erde ernährt erstmal nur bedingt, solche schieren Mengen schon gleich gar nicht
sondern nur, weil Menschen sich mit ihrer Hände Arbeit und ihren Köpfen Gedanken machen, wie man aus der Erde Nahrung holt und diese weiter veredelt.
Menschen, die Leistung erbringen und die ich "Leistungsträger" nenne

und nun die urlinke Gretchenfrage

wie verteilt man diese Erträge, die nicht Mutter Erde, sondern Leistungsträger erbringen, auf gerechte Weise auch an alle Diejenigen um, die an diesem Wertschöpfungsprozess entweder nur gering, oder gar nicht, beteiligt sind ??!

oder anders gefragt, wie hält man all diese Leistungsträger bei Laune, dass sie auch morgen noch ernten, veredeln und Leistung erbringen wollen ??!
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.969
Punkte Reaktionen
57.366
Punkte
88.486
Geschlecht
Laut der neu aufgestellten Liste der "saubersten" Länder in Sachen CO2, erstellt beim Klimagipfel in Glasgow, befinden sich Schweden, Dänemark und Norwegen, auf den vorderen Plätzen.

Das diese Länder aber auf Atomenergie setzen, wird nicht gesagt. Und das die Heilige Greta aus Schweden Atomenergie gutheißt auch nicht.

Ohne Fossile Energie bricht bei uns der Laden zusammen. Ich gehe davon aus, das die skandinavischen Länder und auch Frankreich (welches die Atomkraft fördert) sich auf das lukrative Geschäft mit Deutschland beim Verkauf, riesig freuen werden.
Thunberg hatte noch am Wochenende geschrieben, Atomenergie könne „ein kleiner Teil einer sehr großen neuen kohlenstofffreien Energielösung“ sein. Es ist eine Position, die ein beträchtlicher Teil der Experten aus Wirtschaft und Energiesektor seit Jahren vertritt, die bei einer Mehrheit der Umweltaktivisten allerdings verpönt ist.

Greta Thunberg ändert Meinung zur Atomkraft – Sprecher wendet sich an Zeitung - WELT | https://www.welt.de/politik/deutschland/article190618117/Greta-Thunberg-aendert-Meinung-zur-Atomkraft-Sprecher-wendet-sich-an-Zeitung.html
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Laut der neu aufgestellten Liste der "saubersten" Länder in Sachen CO2, erstellt beim Klimagipfel in Glasgow, befinden sich Schweden, Dänemark und Norwegen, auf den vorderen Plätzen.

Das diese Länder aber auf Atomenergie setzen, wird nicht gesagt. Und das die Heilige Greta aus Schweden Atomenergie gutheißt auch nicht.

Ohne Fossile Energie bricht bei uns der Laden zusammen. Ich gehe davon aus, das die skandinavischen Länder und auch Frankreich (welches die Atomkraft fördert) sich auf das lukrative Geschäft mit Deutschland beim Verkauf, riesig freuen werden.
Zu Schweden haben ich auf die Schnelle folgendes gefunden:

Schweden​

Hauptartikel: Kernenergie in Schweden

Derzeit (Stand Januar 2021) sind in Schweden noch sechs der ursprünglichen 12 Atomkraftreaktoren im Betrieb.
Von Dänemark ist bekannt, dass die auf das Fahrrad setzen.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Thunberg hatte noch am Wochenende geschrieben, Atomenergie könne „ein kleiner Teil einer sehr großen neuen kohlenstofffreien Energielösung“ sein. Es ist eine Position, die ein beträchtlicher Teil der Experten aus Wirtschaft und Energiesektor seit Jahren vertritt, die bei einer Mehrheit der Umweltaktivisten allerdings verpönt ist.

Greta Thunberg ändert Meinung zur Atomkraft – Sprecher wendet sich an Zeitung - WELT | https://www.welt.de/politik/deutschland/article190618117/Greta-Thunberg-aendert-Meinung-zur-Atomkraft-Sprecher-wendet-sich-an-Zeitung.html
"ein kleiner Teil" so lange die noch laufen. Letztlich überwiegt aber die durch sie verursachte wachsende Umweltbelastung und bleiben verpönt. Auch werden mehr abgeschaltet und nicht durch gleichartigen Dreck ersetzt als gebaut werden.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
Laut der neu aufgestellten Liste der "saubersten" Länder in Sachen CO2, erstellt beim Klimagipfel in Glasgow, befinden sich Schweden, Dänemark und Norwegen, auf den vorderen Plätzen.
Auch DIE hängen noch voll an der Abhängigkeit Fossil, schätze so 90% und mehr, weil der Strom nur ein Viertel des Energieverbrauches ausmacht!


Das diese Länder aber auf Atomenergie setzen, wird nicht gesagt. Und das die Heilige Greta aus Schweden Atomenergie gutheißt auch nicht.

Ohne Fossile Energie bricht bei uns der Laden zusammen. Ich gehe davon aus, das die skandinavischen Länder und auch Frankreich (welches die Atomkraft fördert) sich auf das lukrative Geschäft mit Deutschland beim Verkauf, riesig freuen werden.
Sowieso!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sommerhits - die...
das mit Hasselhoff kommt mir irgendwie bekannt vor - aber ist mir doch irgendwie neu 🤔...
Putins Kriegserklaerung?
Das ist leider falsch! Die Russen haben einen völkerrechtlichen Anspruch ethnisch...
Döp dö dö döp!
Oben