Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die grauenvolle Rationalität

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.408
Punkte Reaktionen
14.628
Punkte
74.820
Geschlecht
Ist das jetzt sowas wie die Negation der Negation ? :unsure:
Ich bezog mich auf Paul Watzlawick
und meinte damit konkret:
Du könntest dich Propaganda nur entziehen, wenn du umfänglich eigene (Er-)Kenntnisse zu den umfangreichen Themen mit Beeinflussungsmöglichkeit hättest
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.810
Punkte Reaktionen
22.921
Punkte
54.820
Geschlecht
Ich bezog mich auf Paul Watzlawick
und meinte damit konkret:
Du könntest dich Propaganda nur entziehen, wenn du umfänglich eigene (Er-)Kenntnisse zu den umfangreichen Themen mit Beeinflussungsmöglichkeit hättest
Im Bezug auf den Ukrainekrieg zB wäre das ziemlich schwierig, wenn man nicht vor Ort ist.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.408
Punkte Reaktionen
14.628
Punkte
74.820
Geschlecht
Im Bezug auf den Ukrainekrieg zB wäre das ziemlich schwierig, wenn man nicht vor Ort ist.
Bei welchem Thema bist du denn vor Ort und hast darüber hinaus die Garantie, dass deine Eindrücke vollumfänglich sind?
Beispiel:
Wenn meine Frau und ich dir getrennt eine Kreuzung in einer fremden Stadt beschreiben, wirst du nicht erkennen, dass wir von derselben Kreuzung sprachen ;)
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.810
Punkte Reaktionen
22.921
Punkte
54.820
Geschlecht
Bei welchem Thema bist du denn vor Ort und hast darüber hinaus die Garantie, dass deine Eindrücke vollumfänglich sind?
Beispiel:
Wenn meine Frau und ich dir getrennt eine Kreuzung in einer fremden Stadt beschreiben, wirst du nicht erkennen, dass wir von derselben Kreuzung sprachen ;)
Das ist wie bei einem Unfall, jeder Zeuge hat was anderes gesehen. ;)
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.408
Punkte Reaktionen
14.628
Punkte
74.820
Geschlecht
Das ist wie bei einem Unfall, jeder Zeuge hat was anderes gesehen. ;)
Und das ist nicht böser Wille, das ist Perzeption.
Und deshalb ist man auch nicht gegen Propagandamanipulation gefeit.
Der einzige Schutz ist meiner Meinung nach das Eingeständnis: "ich weiß es nicht".
Und DAS, das nenne ich "Demut".
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.810
Punkte Reaktionen
22.921
Punkte
54.820
Geschlecht
Und das ist nicht böser Wille, das ist Perzeption.
Und deshalb ist man auch nicht gegen Propagandamanipulation gefeit.
Der einzige Schutz ist meiner Meinung nach das Eingeständnis: "ich weiß es nicht".
Und DAS, das nenne ich "Demut".
Der der weiß das er nichts weiß weiß mehr als der nicht weiß das er nichts weiß. ;)
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.810
Punkte Reaktionen
22.921
Punkte
54.820
Geschlecht
Und dieser Satz ist beispielsweise reingebildetes - vermeintliches - Wissen, weil:
er stammt nicht von dir, sondern wird von dir nur wiedergekäut.
Richtig ! Der Spruch stammt von Sokrates, aber mir gefällt auch "Wissen ist Macht - nichts wissen macht nichts" ;)
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.408
Punkte Reaktionen
14.628
Punkte
74.820
Geschlecht
Richtig ! Der Spruch stammt von Sokrates, aber mir gefällt auch "Wissen ist Macht - nichts wissen macht nichts" ;)
Ich glaube, dass der Spruch von Sokrates nicht von nichts sprach, sondern von nicht (ohne "s") was einen gewaltigen Unterschied macht. :unsure:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.810
Punkte Reaktionen
22.921
Punkte
54.820
Geschlecht
DAS genau ist das Problem:
auf "nix jenauet weeß man nich" basiert das ganze eigene Weltbild ;)
Also muß man das eigene Weltbild ständig hinterfragen um Fehler die sich einschleichen könnten so gut wie möglich zu vermeiden.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.810
Punkte Reaktionen
22.921
Punkte
54.820
Geschlecht
Du kannst aber das eigene Nichtwissen nicht durch stets aktualisiertes Fremdwissen beseitigen ;)
Man muß versuchen sich in anderes Wissen hineinzudenken, dann kombinieren und sich so ein eigenes Weltbild schaffen und so schafft man sich dann eine eigene Philosophie. Nehmen wir nur den "Prager Frühling" er war eine Erfindung von reformfreudigen Sozialisten aber geleitet von einer Partei. Ich würde hier Parteien weglassen und schon hat man eine eigene Idee. ;)
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.228
Punkte Reaktionen
1.640
Punkte
64.820
Geschlecht
Das Land tut mir persönlich jedenfalls nicht gut. Ich empfinde tatsächlich immer mehr Hass. Auf Personen auch, aber vor allem auf den Staatsapparat, auf die Medien auf dieses nicht endende Geflecht aus ansich (scheinbar) ja unabhängigen Gruppen und Organen, die dennoch wie eine einzige Einheit agieren. Hochgradig ungesund für kritische Menschen.
 
OP
Woppadaq

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.909
Punkte Reaktionen
13.746
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Das Land tut mir persönlich jedenfalls nicht gut. Ich empfinde tatsächlich immer mehr Hass. Auf Personen auch, aber vor allem auf den Staatsapparat, auf die Medien auf dieses nicht endende Geflecht aus ansich (scheinbar) ja unabhängigen Gruppen und Organen, die dennoch wie eine einzige Einheit agieren. Hochgradig ungesund für kritische Menschen.

Wo leben Menschen, die kritisch zum System sind, denn gesund?
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.715
Punkte Reaktionen
14.147
Punkte
149.042
Geschlecht
Ja, die Rationalität ist in Verruf geraten. Die Gründe dafür liegen im 19.Jh., als die Dialektik von Hegel und Fichte im Geniestreit unkenntlich wurde. Die Metaphysiker, Antiaufklärer oder Genialisten haben sich gegen die Dialektiker durchsetzen können und die Deutungshoheit erlangt. Daraufhin konnten überall die Ideologien, Fundamentalisten, Materialisten, Esoteriker, Mystiker aufwachsen. Heute werden diese Ideologien für normal gehalten.

Rationalität ist das Primat der vollständigen Vernunft und dem durchdachten Willen über der bruchstückhaften Vernunft und dem Gefühl. Das vollständige Denken ist in der vollständigen Dialektik notwendig und hinreichend beschrieben. Das ist eine gute Sache.

 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Biden ist seit 20 Jahren Rentner. Wenn man ihn lässt.
Bald nur noch E-Autos
Volker Wissing über privates E-Auto: »Superpraktisch, dass ich nicht mehr zum Tanken...
Immanenter Wahlbetrug
Oben