Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Angriff der Unersättlichen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.627
Punkte Reaktionen
21.048
Punkte
69.820
Geschlecht
Naja, wusstest du, dass in Syrien der Zins verboten ist? Warum flüchten die Leute von dort zu uns und nicht umgekehrt. In Syrien sind wie viel Prozent vom Preis Zinsen?

Der Eisbär hat dir das doch bereits mehrfach erklärt, bist du schwer von Begriff!?
Siehe Silvio Gesell Thread Beitrag 06.10.2016, 14:00 #11042
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.627
Punkte Reaktionen
21.048
Punkte
69.820
Geschlecht
Naja, wusstest du, dass in Syrien der Zins verboten ist? Warum flüchten die Leute von dort zu uns und nicht umgekehrt. In Syrien sind wie viel Prozent vom Preis Zinsen?

Der Eisbär hat dir das doch bereits mehrfach erklärt, bist du schwer von Begriff!?
Siehe Silvio Gesell Thread Beitrag 06.10.2016, 14:00 #11042
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.839
Punkte Reaktionen
5.205
Punkte
59.820
Geschlecht
Und vorher? Ich dachte, die erhöhen sich das schon immer so.

Mitnichten war das schon immer so. Hier ein wenig input:
http://www.focus.de/politik/deutsch...ch-die-kontrollen-ausschalten_id_4000807.html



Vertragsfreiheit. Die Abfindung gibt es, wenn sich der Arbeitgeber vorzeitig vor der vereinbarten Laufzeit vom Manager trennen will. Finde ich besser als das normale Gehalt zu erhöhen und keine Abfindung zu vereinbaren. Ob es für den Fließbandarbeiter eine Abfindung gäbe, hängt wohl auch vom Arbeitsvertrag ab...
Der normale Arbeitnehmer hat doch auch einen Vertrag (ich kann das jetzt nur auf Festangestellte beziehen), warum bekommt der dann eine Tritt in den Hintern (sprich im schlimmsten Falle die Kündigung) bei groben fahrlässigen Fehlverhalten und der Manager stattdessen noch einen Bonus?:kopfkratz:


Stichwort Abfindung beim Arbeitnehmer:
http://arbeitgeber.monster.de/hr/pe...ung-die-fuenf-groessten-irrtuemer-101503.aspx
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.562
Punkte Reaktionen
20.733
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der normale Arbeitnehmer hat doch auch einen Vertrag (ich kann das jetzt nur auf Festangestellte beziehen), warum bekommt der dann eine Tritt in den Hintern (sprich im schlimmsten Falle die Kündigung) bei groben fahrlässigen Fehlverhalten und der Manager stattdessen noch einen Bonus?:kopfkratz:
1. kann das vielleicht mit individuellen Verträgen zu tun haben?

2. trägt in aller Regel, im Gegensatz zu Politikern, bei Managern oder Geschäftsführern nicht die Allgemeinheit die Haftung für grobe Fehlentscheidungen, Unterlassung oder (nicht im justiziablen Sinne gemeinte) Untreue, sondern die privaten Eigentümer. An dieser generellen Regel ändern auch ein paar Staatsrettungen nichts.

3. Individualvertraglich können auch Malus/Mali vereinbart werden, was auch immer häufiger getan wird, denn auch die privaten Eigentümer von Unternehmen kommen in aller Regel nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen und haben einfach so Geld an ihre fehlbaren Manager zu verschenken.
Findet allerdings bestensfalls als Randnotiz in der Öffentlichkeit statt, weil es sich im Gegensatz zu einer dieser populistischen Bonusmeldungen kaum verkaufen läßt.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.839
Punkte Reaktionen
5.205
Punkte
59.820
Geschlecht
1. kann das vielleicht mit individuellen Verträgen zu tun haben?

2. trägt in aller Regel, im Gegensatz zu Politikern, bei Managern oder Geschäftsführern nicht die Allgemeinheit die Haftung für grobe Fehlentscheidungen, Unterlassung oder (nicht im justiziablen Sinne gemeinte) Untreue, sondern die privaten Eigentümer. An dieser generellen Regel ändern auch ein paar Staatsrettungen nichts.

3. Individualvertraglich können auch Malus/Mali vereinbart werden, was auch immer häufiger getan wird, denn auch die privaten Eigentümer von Unternehmen kommen in aller Regel nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen und haben einfach so Geld an ihre fehlbaren Manager zu verschenken.
Findet allerdings bestensfalls als Randnotiz in der Öffentlichkeit statt, weil es sich im Gegensatz zu einer dieser populistischen Bonusmeldungen kaum verkaufen läßt
.

Zu 2:
Es ging nicht um Politiker sondern den normalen Arbeitnehmer (im Vergleich zu den Managern)

Zu 3:
Was ändert eine von dir angesprochene vertragliche Regelung - welche beim normalen Arbeitnehmer undekbar wäre -an den moralischen Verwerfungen die dahinter zu erkennen sind? Und um die ging es ursächlich in der Diskussion!
 

Zweifler

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.314
Punkte Reaktionen
6
Punkte
30.101
Geschlecht
Bestimmt nicht wegen dem Zinsverbot, wenn die Scharia in 20 Jahren hier eingeführt wurde wird der Zins auch hier verboten .

Ist Dir aufgefallen, dass wir schon seit einigen Jahren (fast) keinen Zins mehr haben?
Wie immer man das ökonomisch verstehen kann - nämlich gar nicht.
Vielleicht haben wir die Scharia schon? Das könnte evtl. auch manche seltsamen Gerichtsurteile bzgl. gewalttätigen Musels erklären...

Zweifler
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.562
Punkte Reaktionen
20.733
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Zu 2:
Es ging nicht um Politiker sondern den normalen Arbeitnehmer (im Vergleich zu den Managern)

Zu 3:
Was ändert eine von dir angesprochene vertragliche Regelung - welche beim normalen Arbeitnehmer undekbar wäre -an den moralischen Verwerfungen die dahinter zu erkennen sind? Und um die ging es ursächlich in der Diskussion!
was möchtest du jetzt eigentlich?
noch mehr Eingriff in das freie Vertragsrecht, als es sie ohnehin schon gibt?

irgendwann brauchen wir uns dann auch nicht mehr 'freier demokratischer Rechtsstaat' nennen, wenn dann sowieso jede Vertragsklausel von oben diktiert wird ...

diese stark nach Ordnungssucht rufenden Korsette werden nur dazu führen, immer stärker Umgehungstatbestände zu provozieren.
wenn ich keine freien Verträge mehr schließen darf, brauche ich auch gar keine mehr zu schließen.
oder anders gesagt, der Staat könnte dann auch gleich die Unternehmen übernehmen und sie in volkseigene Betriebe umwandeln.
Nur wäre das dann ein ganz anderes System.
 
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wieviel Arbeitnehmer können ihre Arbeitsbedingungen etc. in einem Arbeitsvertrag selbst regeln ?
5 % ?
Die meisten Arbeitnehmer bekommen gar keine individuellen Arbeitsverträge angeboten.
Diese Arbeitsverträge haben kollektiven Charakter mit festgelegten tariflichen oder aussertariflichen Regelungen die jedoch auch innerbetrieblich geregelt sind.
Bis auf das Verhandeln der Bezahlung innerhalb dieser Regelungen haben Bewerber in der Regel gar keine Chance auf sonstige individuelle Vertragsbestandteile.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ist Dir aufgefallen, dass wir schon seit einigen Jahren (fast) keinen Zins mehr haben?

Die Zinsen sind im Keller, das hat aber nichts mit den generellen Zinsverbot der Scharia zu tun.

Wie immer man das ökonomisch verstehen kann - nämlich gar nicht.

Das ist doch wohl ganz einfach, die Leute können sich die Zinsen nicht mehr leisten, das habe ich doch schon vor über 10 Jahren geschrieben, hohe Zinsen haben die Wirtschaft zum immer abgewürgt und die Höhe der Zinsen ist Relativ, sie können gegenwärtig nicht niedrig genug sein. Allerdings könnten die niedrigen Zinsen zu Geldhortung verleiten, das war ja immer das Hauptargument der Freigeldgegner, Fakt ist das trotz der Niedergin Zinsen weiter Geld gespart wird, deshalb gibt es auch schon negative Zinsen.

Vielleicht haben wir die Scharia schon? Das könnte evtl. auch manche seltsamen Gerichtsurteile bzgl. gewalttätigen Musels erklären...

Zweifler
Wenn das So weiter geht bekommen wir die Scharia in 20 oder 30 Jahren, ich habe meine Kindern schon erklärt das sie Wissen müssen wann sie die Koffer zu packen haben und wo sie hin können.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der normale Arbeitnehmer hat doch auch einen Vertrag (ich kann das jetzt nur auf Festangestellte beziehen), warum bekommt der dann eine Tritt in den Hintern (sprich im schlimmsten Falle die Kündigung) bei groben fahrlässigen Fehlverhalten und der Manager stattdessen noch einen Bonus?:kopfkratz:
Oh, welcher Manager bekommt bei grob fahrlässigem Fehlverhalten einen Bonus? Den Arbeitsvertrag möchte ich sehen ;)
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Eisbär hat dir das doch bereits mehrfach erklärt, bist du schwer von Begriff!?
Siehe Silvio Gesell Thread Beitrag 06.10.2016, 14:00 #11042
Also besser Kapitalismus und Zins(Deutschland) als Zinsverbot und keinen Kapitalismus(Syrien)?
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Weil die USA dort einen Bürgerkrieg angestiftet haben.
Oh, die USA. Jep, die sind für alle Bürgerkriege der Welt verantwortlich. Und somit ist der Zins doch wieder an wirklich 100% allen Übels der Welt schuld. Du bist echt ein komischer Vogel...
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.555
Punkte Reaktionen
2.749
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Oh, welcher Manager bekommt bei grob fahrlässigem Fehlverhalten einen Bonus? Den Arbeitsvertrag möchte ich sehen ;)

doch, viel wie ich weis hat jeder vorstand der zb die deutsche bank rein geritten hat weiter sein Bonus bekommen. das wird wohl so vertraglich rechtens sei.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dafür nehmen Christen heute um so reichlicher Zinsen.
Jep. Etwa seit es wirtschaftlich so bergauf geht. Aber das ist nicht der einzige Grund für die industrielle Revolution. Im Mittelalter hatte man zwar keinen Kommunismus, aber freiheitlich war da nix. Berufsfreiheit, Vertragsfreiheit etc. Erst als das kam, wurde die Welt plötzlich reicher.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Mitnichten war das schon immer so. Hier ein wenig input:
http://www.focus.de/politik/deutsch...ch-die-kontrollen-ausschalten_id_4000807.html




Der normale Arbeitnehmer hat doch auch einen Vertrag (ich kann das jetzt nur auf Festangestellte beziehen), warum bekommt der dann eine Tritt in den Hintern (sprich im schlimmsten Falle die Kündigung) bei groben fahrlässigen Fehlverhalten und der Manager stattdessen noch einen Bonus?:kopfkratz:


Stichwort Abfindung beim Arbeitnehmer:
http://arbeitgeber.monster.de/hr/pe...ung-die-fuenf-groessten-irrtuemer-101503.aspx



In grossen Unternehmen werden Manager zumeist ebenfalls anderen angestellten Managern eingestellt. Dann zuzugeben, eine Niete gezogen zu haben, fällt natürlich auf den Einstellenden zurück und so ist man dann bemüht, den Fehlgriff möglichst schnell und geräuschlos los zu werden, Geld spielt dabei zumeist keine Rolle, es ist ja nicht das eigene....
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Also besser Kapitalismus und Zins(Deutschland) als Zinsverbot und keinen Kapitalismus(Syrien)?

Weder noch, der Zins muss lediglich dem Wachstum angepasst werden um das Dauerhaft sicherzustellen brauchen doch nur einen Ersatz für die Umlaufsicherung Zins.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Oh, welcher Manager bekommt bei grob fahrlässigem Fehlverhalten einen Bonus? Den Arbeitsvertrag möchte ich sehen ;)


Die ehemaligen Karstadt Manager haben beispielsweise gerichtlich durchgesetzt, dass ihnen nach dem Rausschmiss sogar der Dienstwagen erhalten blieb. Dafür war man gegenüber den normalen Mitarbeitern wesentlich weniger grosszügig.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.839
Punkte Reaktionen
5.205
Punkte
59.820
Geschlecht
was möchtest du jetzt eigentlich?
noch mehr Eingriff in das freie Vertragsrecht, als es sie ohnehin schon gibt?


irgendwann brauchen wir uns dann auch nicht mehr 'freier demokratischer Rechtsstaat' nennen, wenn dann sowieso jede Vertragsklausel von oben diktiert wird ...

diese stark nach Ordnungssucht rufenden Korsette werden nur dazu führen, immer stärker Umgehungstatbestände zu provozieren.
wenn ich keine freien Verträge mehr schließen darf, brauche ich auch gar keine mehr zu schließen.
oder anders gesagt, der Staat könnte dann auch gleich die Unternehmen übernehmen und sie in volkseigene Betriebe umwandeln.
Nur wäre das dann ein ganz anderes System.
Eingriffe in teilweise 60 Seiten lange Verträge? Wo denkst du hin...(Achtung Ironie)


Was dabei herauskommt wenn ''freie demokatiche Rechtsstaaten'' beispielsweise die Machschaften von Baken nicht hinterfragen, nicht regulierend eingreifen, das hat man spätestens 2008 (im Zuge der Lehmanpleite) gemerkt. Zumindest die meisten von uns...


Noch einmal, für die welche es immer noch nicht mitbekommen haben - es geht um die (auch moralische) Gleichgestaltung von (Arbeits-)Verträgen!!!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Hura - die DEUTSCHE Mannschaft siegt! Da können die Spritzkartoffeln jubeln und...
Gerichtsurteil: Alle...
Vielleicht deshalb. Wie gesagt, mit dem Smartphone komm ich nicht rein. Es geht auch...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben