Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Muß Reichtum begrenzt werden ?

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.847
Punkte Reaktionen
13.868
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Zentralbanken schöpfen immer mehr virtuelle Zahlen mit nichts mehr dahinter. Die hätten ja nicht mal mehr so viel Scheine und Münzen, wenn auf einmal alle ihr Geld sich auszahlen lassen würden.
Was für Wertschöpfung steckt zB. hinter digitalen Spielen ? Oder Akten mit vollgeschriebenen Papier usw. ? Da ist für mich kein Wert dahinter und Wert heißt für mich materieller Wert zum anfassen.
Im regelbasierten, wertewestlichen Bewertungssystem haben die Dinge exakt den Wert, den gläubige Gläubiger ihnen beimessen. Und wie sie das machen sollen, das erklärt meine Signatur. :cool:
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Ganz einfach, weil die meisten Leute heutzutage dermaßen unterbelichtet sind das sie gar nicht begreifen mit welcher Masche ihnen das Fell über die Ohren gezogen wird.
Es gibt einen schönen Ansatz in Rosenheim, den Chiemgauer.
Anhang anzeigen 19324
Chiemgauer Regiogeld | https://www.chiemgauer.info
Hier bei uns gabs auch den Lausitzer aber da sich kaum Geschäfte beteiligt hatten, ist das nicht in Gang gekommen.
Vielleicht kommt es noch mal auf.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.468
Punkte Reaktionen
20.862
Punkte
69.820
Geschlecht
Hier bei uns gabs auch den Lausitzer aber da sich kaum Geschäfte beteiligt hatten, ist das nicht in Gang gekommen.
Vielleicht kommt es noch mal auf.
Ich bin überzeugt das bei Einführung eines digitalen Geldes diese Komplementärwährungen aus dem Boden schießen werden wie die Pilze.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Im regelbasierten, wertewestlichen Bewertungssystem haben die Dinge exakt den Wert, den gläubige Gläubiger ihnen beimessen. Und wie sie das machen sollen, das erklärt meine Signatur. :cool:
Du meist doch nicht etwa den Herdentrieb... 🤔
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.468
Punkte Reaktionen
20.862
Punkte
69.820
Geschlecht
Die Zentralbanken schöpfen immer mehr virtuelle Zahlen mit nichts mehr dahinter. Die hätten ja nicht mal mehr so viel Scheine und Münzen, wenn auf einmal alle ihr Geld sich auszahlen lassen würden.
Was für Wertschöpfung steckt zB. hinter digitalen Spielen ? Oder Akten mit vollgeschriebenen Papier usw. ? Da ist für mich kein Wert dahinter und Wert heißt für mich materieller Wert zum anfassen.
Überleg doch mal!
Wie können die Zentralbanken denn immer mehr Geld schöpfen und gleichzeitig die Guthaben der Geschäftsbanken mit negativen Zinsen belegen, das ist doch 'n Wiederspruch.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Ich bin überzeugt das bei Einführung eines digitalen Geldes diese Komplementärwährungen aus dem Boden schießen werden wie die Pilze.
Nur sollten diese dann nicht wie Gutscheine eine zeitlich befristete Gültigkeit haben, so wie es mich zusätzlich zu den wenigen Geschäften abgehalten hat beim Lausitzer mit zu machen. Die wollten damit erreichen das man das Geld nicht hortet sondern schnell wieder ausgibt. War wohl mit eine Webfehler der den Misserfolg verursachte.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.847
Punkte Reaktionen
13.868
Punkte
74.820
Geschlecht
Überleg doch mal!
Wie können die Zentralbanken denn immer mehr Geld schöpfen und gleichzeitig die Guthaben der Geschäftsbanken mit negativen Zinsen belegen, das ist doch 'n Wiederspruch.
Guthaben ist immer schlecht.
Nur Schuldzins ist gut als Einnahme zu haben.
Eigentlich ganz einfach :cool:
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.847
Punkte Reaktionen
13.868
Punkte
74.820
Geschlecht
Nur sollten diese dann nicht wie Gutscheine eine zeitlich befristete Gültigkeit haben, so wie es mich zusätzlich zu den wenigen Geschäften abgehalten hat beim Lausitzer mit zu machen. Die wollten damit erreichen das man das Geld nicht hortet sondern schnell wieder ausgibt. War wohl mit eine Webfehler der den Misserfolg verursachte.
Das war eben genau nicht der Fehler, sondern die Genialität, die dahinter steht.
Die aber leider nicht begriffen wird.
Einfach gesagt:
Wenn du verhindern willst, dass Geld Spekulationsmacht bewirkt, dann muss Geld genau so schnell verrotten wie auch alles andere verrottet. :cool:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.468
Punkte Reaktionen
20.862
Punkte
69.820
Geschlecht
Nur sollten diese dann nicht wie Gutscheine eine zeitlich befristete Gültigkeit haben, so wie es mich zusätzlich zu den wenigen Geschäften abgehalten hat beim Lausitzer mit zu machen. Die wollten damit erreichen das man das Geld nicht hortet sondern schnell wieder ausgibt. War wohl mit eine Webfehler der den Misserfolg verursachte.
Ich hab hier was für dich.

Das Wunder von Wörgl​

Das Wunder von Wörgl | https://www.tirol.at/blog/b-kulturleben/wirtschafts-wunder
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.468
Punkte Reaktionen
20.862
Punkte
69.820
Geschlecht
Das war eben genau nicht der Fehler, sondern die Genialität, die dahinter steht.
Die aber leider nicht begriffen wird.
Einfach gesagt:
Wenn du verhindern willst, dass Geld Spekulationsmacht bewirkt, dann muss Geld genau so schnell verrotten wie auch alles andere verrottet. :cool:
Du hast es verstanden.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.468
Punkte Reaktionen
20.862
Punkte
69.820
Geschlecht
Guthaben ist immer schlecht.
In monetärer Form auf jeden Fall, da wird es nämlich von der Inflation vernascht.
Nur Schuldzins ist gut als Einnahme zu haben.
Gesamtwirtschaftlich gesehen können Zinsen aber nicht erwirtschaftet werden, einfach weil Volkswirtschaften nicht exponentiell wachsen sondern wenn überhaupt dann nur linear.
Den Erfolg sehen wir, die Staatsverschuldung geht durch die Decke.
Eigentlich ganz einfach :cool:
Doch nicht so einfach :(
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
Die Zentralbanken schöpfen immer mehr virtuelle Zahlen mit nichts mehr dahinter. Die hätten ja nicht mal mehr so viel Scheine und Münzen, wenn auf einmal alle ihr Geld sich auszahlen lassen würden.
Was für Wertschöpfung steckt zB. hinter digitalen Spielen ? Oder Akten mit vollgeschriebenen Papier usw. ? Da ist für mich kein Wert dahinter und Wert heißt für mich materieller Wert zum anfassen.
Das echt niedlich, aber trotzdem falsch. Eine Granate z.B. kannst du wunderbar anfassen, aber die Herstellung von Granaten bedeutet keine Wertschöpfung. Granaten sind dazu bestimmt durch eigene Zerstörung Ziele zu zerstören. Damit werden Werte vorsätzlich vernichtet und nicht geschaffen.
Digitale Spiele sind durchaus Objekte der Wertschöpfung. Sie bieten psychische Effekte, die direkt auf das Gehirn wirken und man kann ihre Peripherie, ohne die sie nicht existieren könnten, auch anfassen.

Hierin z.B. kann unfassbar viel Wertschöpfung stecken:

 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Das war eben genau nicht der Fehler, sondern die Genialität, die dahinter steht.
Die aber leider nicht begriffen wird.
Einfach gesagt:
Wenn du verhindern willst, dass Geld Spekulationsmacht bewirkt, dann muss Geld genau so schnell verrotten wie auch alles andere verrottet. :cool:
Meine Anbauwand steht hier gut erhalten mit schon 2Umzügen aus DDR-Zeiten 36Jahre im Gebrauch. Das ist noch nichts verrottet.
Geld was verfällt ist für mich nichts wert.
Deshalb ja nun auch das Vermögensregister. Da wissen bestimmte Institutionen gleich was jemand hat und nicht nur Bargeld und schnell zugreifen kann, wenn .....
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Und was macht man wenn man größere Summen sparen will/ muß. Für Anschaffungen, für Dienstleistungen von Handwerkern. Oder jetzt wo man teure Heizungen einbauen soll, die Hütte dämmen soll ansonsten gibts sogar Strafen. Könnte man so gar nicht und verkaufen ginge auch nicht an Privat weil ja keiner Gespartes hat.
Kassierts dann der Staat dann gnädigerweise die Häuschen ein ? Und selbst wenn man fürs Häuschen paar Taler bekommt, verfallen die Taler schneller wie man einkaufen kann.
Nette Aussichten......
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Das echt niedlich, aber trotzdem falsch. Eine Granate z.B. kannst du wunderbar anfassen, aber die Herstellung von Granaten bedeutet keine Wertschöpfung. Granaten sind dazu bestimmt durch eigene Zerstörung Ziele zu zerstören. Damit werden Werte vorsätzlich vernichtet und nicht geschaffen.
Digitale Spiele sind durchaus Objekte der Wertschöpfung. Sie bieten psychische Effekte, die direkt auf das Gehirn wirken und man kann ihre Peripherie, ohne die sie nicht existieren könnten, auch anfassen.

Hierin z.B. kann unfassbar viel Wertschöpfung stecken:

Nette Erklärung aber frag mal Silenskyj welchen Wert gerade für ihn jede einzelne Rakete hat.

Und Dein Teil für den PC ist für mich auch Wertschöpfung, weil es aus Materialien besteht aber Software ohne Datenträger inmateriell.

."....bieten psychische Effekte, die direkt auf das Gehirn wirken"
Bei Lernspielen positive und zocken und ballern negative.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Nur Schwachköpfe wollen den Reichtum begrenzen und nicht mit wachsen.
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
Nette Erklärung aber frag mal Silenskyj welchen Wert gerade für ihn jede einzelne Rakete hat.

Und Dein Teil für den PC ist für mich auch Wertschöpfung, weil es aus Materialien besteht aber Software ohne Datenträger inmateriell.

."....bieten psychische Effekte, die direkt auf das Gehirn wirken"
Bei Lernspielen positive und zocken und ballern negative.
Auch "Ballerspiele", also z.B. die Egoshooter wirken sich keineswegs nur negativ auf das Gehirn aus. Kritiker sagen, das ewige Töten und wieder Aufstehen würde den Respekt vor dem menschlichen Leben herabsenken. Wenn dem so wäre, müssten bei den vielen Millionen von Spielern weltweit doch eine ganze Menge Mörder herumlaufen, deren Vita typisch von ewigen Ballerspielen gekennzeichnet ist. Dies ist bisher nicht bekannt.

Andererseits fördern solche Spiele die Reaktionsgeschwindigkeit, schulen Reflexe, verbessern die Hand-Auge Koordination, und nicht zuletzt fördern sie sehr oft auch den sozialen Zusammenhalt. Viele solcher Spiele werden im Team gespielt. Oft finden sich Spieler aus weit entfernten Städten zusammen, die sich ausschließlich in solchen Spielen begegnen und z.B. per Teamspeak absprechen und eine gemeinsame Strategie zur Lösung der Aufgaben entwickeln. Das hat für sich schon eine hohe püositive Wirkung auf die soziale Kompetenz.

Also, einerseits die bedenkliche Suggestion, Lösungen bestünden hauptsächlich im Töten von Gegnern (Egoshooter haben normalerweise keinen Verhandlungsmodus), andererseits die Förderung wichtiger persönlicher Fähigkeiten. Ein eindeutiges urteil ergibt sich somit nicht.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.661
Punkte Reaktionen
38.006
Punkte
75.520
Geschlecht
Das wäre zur Lebenszeit des "Verbrecher" mit exakten Tatnachweis in Ordnung gewesen.
Bei den Nachfahren,geht das in Sippenhaftung und Erbschuld rein.Das geht dann nicht.
Die Kinder sind in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten. Sie haben das System übernommen und machen ebenso nichts anderes. Sie morden genau wie ihre Eltern und Großeltern, wenn es darum geht die Macht zu erhalten.
Du kannst jeden Belangen,der eines Verbrechens überführt wurde.Nur nicht einfach mal so als Verdacht aus dem Bauch heraus.
Sie nutzen aber das von ihren verbrecherischen Vorfahren angesammelte Vermögen und das von denen installierte Korruptionssystem. Somit sind sie ebenfalls Verbrecher.

Es gab schon 1920 nachweislich ein System wie Epsteins Insel. Diese Methode der Machtausübung durch Erpressung und Korruption machen die seit Generationen. Das haben sie von ihren Vorfahren so gelernt.
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
Die Kinder sind in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten. Sie haben das System übernommen und machen ebenso nichts anderes. Sie morden genau wie ihre Eltern und Großeltern, wenn es darum geht die Macht zu erhalten.

Sie nutzen aber das von ihren verbrecherischen Vorfahren angesammelte Vermögen und das von denen installierte Korruptionssystem. Somit sind sie ebenfalls Verbrecher.

Es gab schon 1920 nachweislich ein System wie Epsteins Insel. Diese Methode der Machtausübung durch Erpressung und Korruption machen die seit Generationen. Das haben sie von ihren Vorfahren so gelernt.
Und du träumst davon, Selbstjustiz zu üben und einfach Leute umzubringen, die nach deiner Einschätzung nur den Tod verdient haben. Hast du das auch von deinen Vorfahren gelernt oder ist das einfach in deinen Kreisen die gängige Vorgehensweise?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Und egal, wieviel Stimmung auch immer gemacht wird, so hat Putin diesen Krieg vom Zaun...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben