Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Das Böse sitzt Links

OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.591
Punkte Reaktionen
2.885
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Natürlich. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Man kann auch eine Amsel als Lämmergeier bezeichnen oder die CSU als christlich. Das sind nur Worte, leere Hülsen für leere Hosen.
Die Polarität ist nun mal so im Bestand von Gott gemacht.

Rechts (das Positivum genannt) befindet sich das Gute und Links (das Negativum genannt) das Böse.


Hajo Banzhaf beschreibt das in seinem Tarot-Handbuch (Verlag Hugendubel, München) so :

Die Zahl 1 (das Positivum bildend ist rechts) und die Zahl 2 (das Negativum bildend ist links) bedingen einander.
Die Existenz des einen verursacht die Existenz des anderen (Polaritätsgesetz).

1 und 2 benötigen einander: Der Impuls (1) ohne die aufnehmende Kraft (2) verpufft wirkungslos. Die aufnehmende Kraft (2) ohne den Impuls (1) bleibt ewig unfruchtbar.
Die Zahl 1 symbolisiert den Mann, er besitzt den Lebensbaum im Paradies. Die Zahl 2 symbolisiert die Frau, den Acker, den der Mann für seinen Samen braucht.

Der Rauswurf aus dem Paradies wurde durch Satan angestiftet, indem sich die Frau verführen ließ und vom Lebensbaum (es ist der Penis des Mannes) naschte. Damit war die Verbannung aus dem Paradies besiegelt. :giggle:

R e c h t s : Schaut man in unsere Welt, so findet man im sozialen Positivum (dem Guten): Ärzte, Heiler, Helfer, Humanisten, Geber, Ehrliche, Erleuchtete, Gute, Ehrwürdige, Wahrhaftige, Korrekte, Besonnene, Saubere, Friedvolle, Ordentliche, Kreative, Liebende, Gütige, Barmherzige, Harmonische, Faire, Gnädige, Tröstende, Verzeihende, Behutsame, Zärtliche, Herzliche, Sanfte, Rücksichtsvolle, Musische, Sportliche und Spielende, Fröhliche ...

L i n k s : Schaut man in das soziale Negativum (dem Bösen), so findet man dort: Kranke, Nehmende, Finstere, Zerstörende, Irre, Wahnsinnige, Verrückte (Klimakleber), Besessene, Hasserfüllte, Rachsüchtige, Zornige und Streitsüchtige, Zänkische, Wütende, Freche, Kriegerische, Grimmige, Verbitterte, Gierige, Geizige, Spöttische, Protzige, Neidische, Lügner, Prahler, Hab- und Raffgierige, Ängstliche, Furchtsame, Zweifelnde, Hysterische (z. B. Robert Habeck, er sagte in seiner Weihnachtsansprache: "Seit 125.000 Jahren war es nicht mehr so warm, wie in diesem Jahr"), Übertreibende, Süchtige, Trauernde, Leidende, Nervöse, Hektiker, Jammernde ...
 
Registriert
24 Mai 2021
Zuletzt online:
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
353
Punkte
23.452
...

Bis dahin wird Xi die KPCh aufgelöst haben und Tibet, Hongkong und Taiwan Teil einer neuen chinesischen Förderrationsrepublik sind.
Das wird er nicht tun. Eine Liberalisierung im westlichen Sinne würde China zu einem Eldorado für US-amerikanische Glücksritter machen. Das würde die Lage des chinesischen Volkes langfristig nur verschlimmern. Zum Glück gibt es noch ein paar kluge, fähige Leute im Osten.
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.710
Punkte Reaktionen
5.595
Punkte
53.820
Geschlecht
--
und das Gute Rechts. Das war schon immer so und ist ein Naturgesetz.

Jesus sitzt im christlichen Glaubensbekenntnis zur Rechten Gottes, Vishnu der Erhalter sitzt rechts von Brahma und der Zerstörer (das Böse) sitzt links. Ob nun Rechtschreibung, Rechtschaffenheit, Rechtsstaat, Rechtsanwalt, Einigkeit-Recht-Freiheit u.s.w. zeigt, wo der rechte Weg verläuft. Rechts und richtig sind artverwandt.

Warum sind so viele Menschen in die Irre geleitet und glauben das Gute sitzt Links ?

So glaubt man, die NSDAP (die National Sozialistische Deutsche Arbeiter Partei mit ihrem Hitler) sei Rechts gewesen obwohl doch klar hervor geht, das es Linke waren. Denn Sozialisten sind im politischen und gesellschaftlichen Spektrum immer auf der linken Seite der Revolution. Links befindet sich auch der Krieg und folglich Rechts der Frieden.
Man könnte ein ganzes Buch über plausible Beispiele schreiben.

Was gab Eurer Meinung nach die Veranlassung, die Menschen (speziell bei uns) so zu manipulieren ?

Die Frage ist immer was Links und was Rechts ist? Das verschiebt sich permanent.

Linke zeichnen sich in meinen Augen durch 3 Punkte aus.

1. Ihren Hang zum Kommunismus. Linke lieben das Kollektiv. Es sind in der Regel unselbstständige Individuen, die die Führung eines starken Staates bedürfen. Sie wälzen Verantwortung gerne ab. Deshalb sprechen Scholz oder Habeck immer von "Wir". Da Linke gerne Unterschlupf im Kollektiv suchen, verhalten sie sich in der Gruppe wie Parasiten. Sie nutzen dazu bunte Erzählungen, z.B. etwas von Gerechtigkeit und Moral, um den Rest dazu zu bringen für sie zu arbeiten und die Parasiten zu versorgen.

2. Obrigkeitshörigkeit. Linke lieben Strukturen und vertrauen diesen blind. Ihre Unmündigkeit und Abhängigkeit versuchen sie durch die Gruppe zu kaschieren.

3. Ideologie. Da Linke die Arbeit und Realität scheuen, wie der Teufel das Weihwasser, ist die Ideologie ihre stärkste Waffe um den Rest zum mitspielen zu bewegen. Man kann auch von Religion sprechen, die irgendwelche Heilsversprechungen macht. Erlösung, Schuldkult, Lebensraum, Reinheit. Es sind Dinge, die nichts mit der Realität zu tun haben, die Linken aber zu Hohepriestern erhebt. Die wertschöpfende, arbeitende Bevölkerung wird dabei gut gemolken.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.584
Punkte Reaktionen
5.009
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
@Kibuka:

Und nicht zu vergessen: Der den Linken immanente Drang zum Internationalismus.

Linke sind nicht in der Lage, in nationalen Kategorien denken zu können, wie man ja auch in deren Liedern, Hymnen und Slogans erkennen kann:

"Völker, höret die Signale" und auch "Proletarier aller Länder, vereinigt euch"

Internationalismus versus Nationalbewusstsein.
 
Zuletzt bearbeitet:

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.359
Punkte Reaktionen
10.052
Punkte
50.820
@Kibuka:

Und nicht zu vergessen: Der den Linken immanente Drang zum Internationalismus.

Linke sind nicht in der Lage, in nationalen Kategorien denken zu können, wie man ja auch deren Liedern, Hymnen und Slogans erkennen kann:

"Völker, höret die Signale" und auch "Proletarier aller Länder, vereinigt euch"

Internationalismus versus Nationalbewusstsein.
War es sinnvoll, daß sich die Proletarier Europas im 1.Weltkrieg in Materialschlachten im Auftrag ihrer Herren massakrieren ließen !?
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.623
Punkte Reaktionen
37.949
Punkte
75.520
Geschlecht
Das wird er nicht tun.
Doch, dass wird er letztendlich tun.
Eine Liberalisierung im westlichen Sinne würde China zu einem Eldorado für US-amerikanische Glücksritter machen.
Ja, daher wird das erst passieren, wenn die US-Hegemonie gebrochen und das private Zentralbanksystem abgeschafft ist.
Das würde die Lage des chinesischen Volkes langfristig nur verschlimmern. Zum Glück gibt es noch ein paar kluge, fähige Leute im Osten.
Die haben genug kluge Leute mit richtig guten Ideen, das wird schon funktionieren.
 
Registriert
24 Mai 2021
Zuletzt online:
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
353
Punkte
23.452
...

1. Ihren Hang zum Kommunismus. Linke lieben das Kollektiv. Es sind in der Regel unselbstständige Individuen, die die Führung eines starken Staates bedürfen. ...
Diese Darstellung ist falsch. Ich liebe ein gutes, sozial gesinntes Kollektiv mehr als das Geld. Das Kollektiv ist für mich kein Mittel zum Zweck, sondern Selbstzweck.

...
2. Obrigkeitshörigkeit. Linke lieben Strukturen und vertrauen diesen blind. ...
Falsch. Ich sehe nicht nur die Macht der Regierung, sondern auch die Macht des Kapitals. In der DDR protestierte ich durchaus gegen Repressalien, die ich als ungerecht empfand. Aber ich mache mich auch nicht zum Hampelmann der US-Konzerne!
Heute glaube ich, dass Teile der SED-Führung auf der falschen Seite standen. Sie sanktionieren mich "im Namen des Sozialismus". Aber das war eine Lüge! In Wirklichkeit fürchteten sie sich vor meinen guten marxistischen Einsichten. Gleichzeitig wollten sie das sozialistische System durch ihre ungerechten Repressalien in Verruf bringen.

...

3. Ideologie. Da Linke die Arbeit und Realität ...
Ich fürchte vor allem, Kriegstreiber und andere böse Menschen durch meine Arbeitskraft stärken zu müssen. Darum habe ich meine Arbeitskraft dem Adel angeboten, weil sie bei ihm vielleicht in besseren Händen liegt.
Wenn ich die Möglichkeit habe, entweder für einen Adligen oder für einen Bürgerlichen zu arbeiten, dann arbeite ich für den Edelmann!
Und wenn der Bürgerliche 50 Cent pro Stunde mehr zahlt als der Blaublütige, dann arbeite ich trotzdem für den Adligen! Ein gutes Gewissen ist mir viel wichtiger als eine Menge Geld.
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.710
Punkte Reaktionen
5.595
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Diese Darstellung ist falsch. Ich liebe ein gutes, sozial gesinntes Kollektiv mehr als das Geld. Das Kollektiv ist für mich kein Mittel zum Zweck, sondern Selbstzweck.

Daran ist gar nichts falsch. Der Kollektivismus ist ein Wesenskern. Egal ob damals unter Stalin, Mao, Honecker oder Hitler. Der Totalitarismus würde durch den von dir als Selbstzweck verharmlosten Kollektivismus erst ermöglicht.

Dem gegenüber stehen Liberalismus und der Glaube an individuelle Freiheit. Der Schutz des Individuums vor staatlichen Übergriffen ist zentraler Bestandteil freier Gesellschaften.

Die ersten Artikel im Grundgesetz sind individuelle Abwehrrechte gegen den Staat.

Es gelang zumindest im Westen nach 1945 den Kollektivismus samt Staat zurück zu drängen. Leider geht es seit 20 Jahren wieder in die andere Richtung. Der Staat wird immer fetter und dient nicht mehr dazu den freien Bürger Rechtssicherheit und Schutz zu bieten, sondern wird zu jenem Selbstzweck von dem du gesprochen hast. Die Folge ist, dass er beginnt Wirtschaft und Gesellschaft unter seine Kontrolle zu bringen und das Kollektiv in den Vordergrund zu rücken..

Wer glaubt, dass das notwendig oder sinnvoll wäre, hat aus der Geschichte gar nichts gelernt. Sonst wüsste derjenige, dass solche Systeme immer degenerieren und im Totalitarismus enden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Mai 2021
Zuletzt online:
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
353
Punkte
23.452
@Kibuka:

Und nicht zu vergessen: Der den Linken immanente Drang zum Internationalismus.

Linke sind nicht in der Lage, in nationalen Kategorien denken zu können, ...
Der Internationalismus existierte schon in der Antike und im Mittelalter. Man dachte nicht viel über die innere Ordnung eines Staates nach, weil man ständig von äußeren Feinden angegriffen werden konnte. Erst im 18. Jahrhundert entstand die irrige Vorstellung, dass die Staatsgrenze oder die Sprachbarriere ein "unüberwindliches Hindernis" für einen äußeren Feind sei. Seit damals haben die "großen Denker" dicke Bände über die innere Ordnung einzelner Länder geschrieben. Aber eigentlich ist kein Mensch vor den äußeren Feinden seines Landes geschützt, geschweige denn vor Tyrannen im Inneren. Das Leben ist schon immer gefährlich gewesen.
 
Registriert
24 Mai 2021
Zuletzt online:
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
353
Punkte
23.452
...
Internationalismus versus Nationalbewusstsein.
Wie könnten die "Deutschen" untereinander zusammenhalten, wenn einer den anderen nicht mehr erkennt? Jeder US-Beamte kann sich heute einen Personalausweis der BRD drucken lassen, weil die USA die Kontrolle über alle Ämter der BRD haben. Sprachen kann man erlernen.
Mehrere Länder des ehemaligen europäischen Ostblocks haben sich den Amis genau so willig an den Hals geworfen wie die ehemalige DDR. Ich nehme an, dass die Amis in Polen, in der Slowakei und in Rumänien ebenfalls schalten und walten, wie sie wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.591
Punkte Reaktionen
2.885
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
ICH
schlafe links​
Das belastet das Herz und es kann nicht nur schmerzhaft sondern auch lebensgefährlich werden.

- - -

Die Aktionen von Linker Politik zeigt jetzt die Förderung von Sucht und Laster
durch die beschlossene Teillegalisierung des Cannabiskonsums, was die allgemeine Depression unterstützt. Drogen sind kein Ausweg sondern eine Verführung, welche Probleme vergrößern.

So fürchten die Länder zudem ein Cannabis-Chaos durch die Strafverfolgungsbehörden.
Die Ampel hat mit dem Gesetz auch eine rückwirkende Amnestie für Cannabisdelikte beschlossen. Nun müssen bis April nach Schätzungen der Justizministerkonferenz bundesweit über hunderttausend Verfahren überprüft werden, ob Straftäter vorzeitig aus der Haft entlassen oder Geldstrafen erlassen werden müssen. Na dann viel Spaß bei der Bürokratie ! 😄
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
@Kibuka:

Und nicht zu vergessen: Der den Linken immanente Drang zum Internationalismus.

Linke sind nicht in der Lage, in nationalen Kategorien denken zu können, wie man ja auch in deren Liedern, Hymnen und Slogans erkennen kann:

"Völker, höret die Signale" und auch "Proletarier aller Länder, vereinigt euch"

Internationalismus versus Nationalbewusstsein.
Im Ergebnis zwar richtig, aber muss anders formuliert werden. "Nicht in der Lage" ist nämlich falsch. Linke sind ja nicht zufällig "Linke" geworden, weil es ihnen in die Wiege gelegt oder anerzogen wurde. Deutsche Linke wachsen im selben deutschen Umfeld auf wie deutsche Rechte. Die jeweilige Polarisierung ist hauptsächlich eine Willensentscheidung nach jeweils individueller Entscheidungsfindung.

Kurz gesagt: Linke sind nicht Willens, in nationalen Kategorien zu denken. Nimm mal mich als Beispiel. Ich habe geschworen, die Bundesrepublik Deutschland notfalls unter Einsatz meines eigenen Lebens zu verteidigen. Das zeugt schon mal für ein viel größeres Nationalbewusstsein, als z.B. die Reichsbürger für sich reklamieren. Dennoch gelte ich hier eher als Linker, wenn man sich die vielen Anfeindungen der Rechtsextremen vor Augen führt.

Ich gelte als Linker, weil ich tatsächlich eher in europäischen Kategorien denke. Absichtlich, nicht weil ich nicht anders könnte. Weil: Deutschland selbst ist ja ein Sammelsurium verschiedener ehemaliger Kleinstaaten, plus Reste von Preußen und dem alten Norddeutschen Bund, nicht zu vergessen die Hohenzollern und dazu noch eine Prise aus dem Haus Habsburg. Puhh, hieraus ein gesamtdeutsches Nationalbewusstsein zu entwickeln wäre schon sehr fordernd, wenn man es wirklich authentisch betreiben wollte.

Es hat sich aber gezeigt, dass dieses Staatengebilde von einer erstaunlichen Stabilität geprägt ist. Nach zwei unter unrühmlichen Umständen verlorenen Weltkriegen ist Deutschland heute wieder eine Macht, wenn auch nicht militärisch, sondern wirtschaftlich. Dies liegt hauptsächlich in der engen Verbindung zu anderen europäischen, aber auch Überseestaaten. Kleinkarierte "nationale" Verbiesterung hätte niemals diesen Wohlstand erzeugt, den Deutschland durch die europäische Union erreicht hat.

Ich bin also als buchstäblich eingeschworener Deutscher ein überzeugter Europäer. Diskutiert werden muss natürlich immer, welche Abteilungen einer Nation im europäischen Verbund aufgehen, und welche Abteilung unter nationaler Kontrolle bleiben sollen. Darüber kann man mit mir sprechen, über eine grundsätzliche Aufgabe des europäischen Gedankens zugunsten einer Rückkehr zum isolierten Nationalismus nicht.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.673
Punkte Reaktionen
57.074
Punkte
140.708
Geschlecht
Das belastet das Herz und es kann nicht nur schmerzhaft sondern auch lebensgefährlich werden.

- - -

Die Aktionen von Linker Politik zeigt jetzt die Förderung von Sucht und Laster
durch die beschlossene Teillegalisierung des Cannabiskonsums, was die allgemeine Depression unterstützt. Drogen sind kein Ausweg sondern eine Verführung, welche Probleme vergrößern.

So fürchten die Länder zudem ein Cannabis-Chaos durch die Strafverfolgungsbehörden.
Die Ampel hat mit dem Gesetz auch eine rückwirkende Amnestie für Cannabisdelikte beschlossen. Nun müssen bis April nach Schätzungen der Justizministerkonferenz bundesweit über hunderttausend Verfahren überprüft werden, ob Straftäter vorzeitig aus der Haft entlassen oder Geldstrafen erlassen werden müssen. Na dann viel Spaß bei der Bürokratie ! 😄

Geheimdienst-Chef verherrlicht „Letzte Generation“



Achtung, Reichelt!

Die Geschichte, die wir in diesem Video erzählen, ist so unfassbar – sie werden es nicht glauben, wenn Sie es nicht selbst gesehen haben. Der Chef unseres Inlandsgeheimdienstes präsentiert sich als Fanboy der Klima-Aktivisten. Sein Name ist Thomas Haldenwang. Haldenwang hat als Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz die atemberaubende Macht, darüber urteilen zu dürfen, was in unserem Land eine legitime politische Ansicht ist, was „normaler“ Protest – und was gefährlich sein soll. Wen er für gefährlich hält, wen er „beobachten“ lässt, der gilt als Staatsfeind, so wie Kritiker der Corona-Maßnahmen oder Menschen, die es wagen DDR-Vergleiche zu machen. Sie werden im Verfassungsschutzbericht als „Delegitimierer“ geführt. Wen Haldenwang wohlwollend beurteilt, der darf sich in seinen Ansichten und Methoden bestärkt fühlen. Thomas Haldenwang ist Richter darüber, was man sagen darf, für was man auf die Straße gehen darf, ohne dafür gesellschaftlich geächtet zu werden. Man sollte meinen, dass man in so einer Position politisch neutral und nicht als Unterstützer einer politischen Bewegung auftreten sollte. Aber nein. Haldenwang lässt sich von grünen Klima-Extremisten beklatschen und verherrlicht die Gewalt von Gruppen wie „Letzte Generation“. Thomas Haldenwang ist ein begeisterter Unterstützer einer Bewegung, die eigentlich die Definition dessen ist, was er überwachen sollte.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.765
Punkte Reaktionen
26.045
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Das belastet das Herz und es kann nicht nur schmerzhaft sondern auch lebensgefährlich werden.
Das würde passieren, wenn ich AUF dem Herzen liegen würde. :LOL: Das passiert eher den meisten, die auf dem Bauch liegen und ins Kissen schnarchen,.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.570
Punkte Reaktionen
13.244
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Frage ist immer was Links und was Rechts ist? Das verschiebt sich permanent.

Linke zeichnen sich in meinen Augen durch 3 Punkte aus.

1. Ihren Hang zum Kommunismus. Linke lieben das Kollektiv. Es sind in der Regel unselbstständige Individuen, die die Führung eines starken Staates bedürfen. Sie wälzen Verantwortung gerne ab. Deshalb sprechen Scholz oder Habeck immer von "Wir". Da Linke gerne Unterschlupf im Kollektiv suchen, verhalten sie sich in der Gruppe wie Parasiten. Sie nutzen dazu bunte Erzählungen, z.B. etwas von Gerechtigkeit und Moral, um den Rest dazu zu bringen für sie zu arbeiten und die Parasiten zu versorgen.

2. Obrigkeitshörigkeit. Linke lieben Strukturen und vertrauen diesen blind. Ihre Unmündigkeit und Abhängigkeit versuchen sie durch die Gruppe zu kaschieren.

3. Ideologie. Da Linke die Arbeit und Realität scheuen, wie der Teufel das Weihwasser, ist die Ideologie ihre stärkste Waffe um den Rest zum mitspielen zu bewegen. Man kann auch von Religion sprechen, die irgendwelche Heilsversprechungen macht. Erlösung, Schuldkult, Lebensraum, Reinheit. Es sind Dinge, die nichts mit der Realität zu tun haben, die Linken aber zu Hohepriestern erhebt. Die wertschöpfende, arbeitende Bevölkerung wird dabei gut gemolken.

1. Ja, Linke lieben das Kollektiv. Aber auch die Verantwortung dafür. Ich weiss nicht, wo du "unselbständige Individuen" ausmachst in einer Partei, wo schon mal Farbbeutel fliegen und Politiker offen sagen "ich werde das nicht umsetzen, wenn ihr das beschliesst" - wenn du sowas in der AfD hörst, weisst du: der ist morgen draussen.

2. Ja, Linke lieben Strukturen. Aber nicht nur die Linken, Konservative möchten hierzulande auch keine afghanische Freiheit. Und was sagt mir der Höcke- und der Sarah-Kult über die Obrigkeitshörigkeit?

Die Frage ist doch nicht, ob es Obrigkeiten gibt oder man ihnen glaubt. Die Frage ist, wie Obrigkeiten mit Kritik umgehen. Strukturen, Authoritäten, Herrschaftsmodelle - das sind für mich administrative Faktoren, die richtungs-unabhängig sind. Man kann auch als Linker für mehr Demokratie einstehen. Und ioch halte es für legitim, gegen Parteien vorzugehen, die unsere demokratischen Rechte einschränken wollen.

3. Die grösste Lüge der Rechten ist ihre Behauptung, sie hätten keine Ideologie.

Den Rest mit "Linke sind arbeitsscheu und realitätsverweigernd" hau ich jetzt einfach mal in die Tonne. Es soll Menschen geben, die es nicht als höchstes Lebensziel auserkoren haben, sich für einen Hungerlohn zu Tode zu arbeiten. Selbstverständlich geniessen die meine Symparthie.
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.200
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
45.520
was links oder rechts sein soll wird doch alle Nase lang nach gutsherrenart entschieden
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.200
Punkte Reaktionen
6.818
Punkte
45.520
Hier denke ich lieber selber nach und laß mir keine Vorschriften machen. ;)
über 90 % hier schreiben völlig GG konform, dh freiheitlich demokratisch - im Gegensatz zu NAJA - aber das System will uns so dermaßen manipulieren und einschüchtern, dass man den Eindruck bekommt, es wären hier und überall sonst wo man den Mund nur etwas schief zieht 90 % "rechtsextrem" - dabei argumentiert man dann aber ständig widersprüchlich; so versucht man den Mainstream gläubigen GEZombies die Corona (maßnahmenkritischen) demonstranten und Impfskeptiker ("Virenleugner") als Nazis darzustellen, meist über Kontaktschuld, Verallgemeinerungen, Provokation, Rabulistik, Geschwurbel etc. während man einem eher konservativen Publikum dieselben demonstranten als total linksgrüne Esoteriker und Kommunisten (da wurde etwa ein Wodarg als pöhse dargestellt) präsentiert. ja, wie jetzt??
Nur noch Lügen, Lügen, Lügen!
Mit Argumenten brauchste da gar nicht mehr zu kommen, wenn echte Mediziner für kriminell und dumm erklärt werden, während Politiker, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben die Impfpflicht fordern -,-
so eine Welt kannste einfach nur noch überleben und Trost spenden...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
10.000.- Euro Umweltprämie...
E-Autos sparen Bremsbeläge Dies sind die Bremsen eines Tesla Model 3 in Australien...
Reaktion der Deutschen auf...
Ein sehr kurzer Ausschnitt, der den Charakter dieser Veranstaltung, wie es beschrieben...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben