Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Helfen uns Akademiker?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Nichtwaehler kann man keiner Gruppe zuordnen.
die Gruende warum man nicht waehlt sind vielfaeltig

Nee die Gründe sind nicht vielfältig, die sind ganz einfach, die Leute haben nämlich kapiert das sie beschissen werden und das die Politik gekauft wird und man nicht nur ein Kreuzchen machen muß sondern auch spenden muß, weil sonst nix läuft.
So und wenn alle die Betrogenen irgendwann die Faxen dicke haben, dann hängen die Eliten wieder an den Bäumen, - es wäre nicht das erste mal.
 
OP
A

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
...

Darf man erfahren, warum dir ein so vielbeschäftigter Mensch seine Lebenszeit zur Verfügung gestellt hat?

Woher willst Du wissen, dass Holger Strohm "vielbeschäftigt" ist?
Kluge Menschen haben Zeit. Sie wissen, wie sie sich das organisieren können.
Wer immer sagt "Ich habe keine Zeit"- tut mir leid.
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
So und wenn alle die Betrogenen irgendwann die Faxen dicke haben, dann hängen die Eliten wieder an den Bäumen, - es wäre nicht das erste mal.
Ja, ja. Bürger Capet und Bürger Mehdorn an den Laternenpfahl. Was anderes fällt Euch Wochenend- und Feierabendrevoluzzern nicht ein. Wie armselig!
 

mainstream

etabliert gut
Registriert
25 Jun 2014
Zuletzt online:
Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nee die Gründe sind nicht vielfältig, die sind ganz einfach, die Leute haben nämlich kapiert das sie beschissen werden und das die Politik gekauft wird und man nicht nur ein Kreuzchen machen muß sondern auch spenden muß, weil sonst nix läuft.
So und wenn alle die Betrogenen irgendwann die Faxen dicke haben, dann hängen die Eliten wieder an den Bäumen, - es wäre nicht das erste mal.

die Revolution muss noch warten - der AN hat doch schon Muehe am 1.Mai auf die grosse Demo zu gehen.
uebrigens spende ich auch ab und an.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.524
Punkte Reaktionen
13.843
Punkte
149.042
Geschlecht
Gegenkonzept

Konkurrenzdenken, von Dir "Beutestress" genannt, wird in einer Konkurrenzgesellschaft immer bestehen. Nischen sucht man in Institutionen vergeblich.
Da wir jedoch den Kapitalismus nicht so leicht abschaffen können, bleibt uns nur die Verweigerung, die aktive Ohnmacht, das listige Spiel mit Justiz und anderen profithörigen Organen.
Kennst Du Ivan Illich und sein Buch "Schulen helfen nicht"? Er spricht ganz klar von nötiger Ent- Schulung. Wie kann man diese erreichen ohne illegale (siehe Schulpflicht) Verweigerung?

Dieses Spiel mit der Justiz, Krankenkasse, Schulbehörde, Gewerbeamt… ist langweilig, unkreativ und verletzt die Menschenwürde. Lieber bilde ich mich.

Wer gegen Schule ist, muss ein Gegenkonzept entwickeln. Das sehe ich noch nicht. Wer gegen den MIßBRAUCH von Schule ist, muss ein Konzept gegen den Mißbrauch entwickeln. Das ist mmn weiter fortgeschritten. Das Buch habe ich bestellt, wird noch einen Moment dauern, bis ich es gelesen habe.
 
OP
A

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Dieses Spiel mit der Justiz, Krankenkasse, Schulbehörde, Gewerbeamt… ist langweilig, unkreativ und verletzt die Menschenwürde. Lieber bilde ich mich.

Wer gegen Schule ist, muss ein Gegenkonzept entwickeln. Das sehe ich noch nicht. Wer gegen den MIßBRAUCH von Schule ist, muss ein Konzept gegen den Mißbrauch entwickeln. Das ist mmn weiter fortgeschritten. Das Buch habe ich bestellt, wird noch einen Moment dauern, bis ich es gelesen habe.

Eine gute Entscheidung! Dabei kostet nicht alles Geld, was gut ist.

Ivan Illich, „Entschulung der Gesellschaft“:

1. Man muß freien Zugang zu Dingen schaffen, indem man die Kontrolle beseitigt, die Personen und Institutionen heute über deren Bildungswert ausüben.
2. Man muß das Weitergeben von Fertigkeiten ermöglichen, indem man die Freiheit garantiert, Fertigkeiten auf Wunsch zu lehren oder auszuüben.
3. Man muß die kritischen und schöpferischen Fähigkeiten der Menschen freilegen, indem man dem einzelnen wieder die Möglichkeit gibt, Zusammenkünfte einzuberufen und abzuhalten — eine Möglichkeit, die heute mehr und mehr von Institutionen monopolisiert wird, die für das Volk zu sprechen behaupten.
4. Man muß den einzelnen von der Verpflichtung befreien, seine Erwartungen den Dienstleistungen anzupassen, die von irgendeinem etablierten Berufsstand angeboten werden; zu diesem Zweck muß man ihm Gelegenheit geben, auf die Erfahrungen von seinesgleichen zurückzugreifen und sich dem Lehrer, Führer, Ratgeber oder Heilkundigen seiner Wahl anzuvertrauen. Die Entschulung der Gesellschaft wird unweigerlich die Unterschiede zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik verwischen, auf denen die Stabilität der heutigen Weltordnung und der Nationen beruht.

Das gesamte Buch gibt es hier kostenlos: http://bookzz.org/book/872984/79556e
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
die Revolution muss noch warten - der AN hat doch schon Muehe am 1.Mai auf die grosse Demo zu gehen.
uebrigens spende ich auch ab und an.

Warte noch ein Weilchen wenn dein Guthaben demnächst negative Zinsen zahlt spendest du bis du schwarz wirst :dance:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Ja, ja. Bürger Capet und Bürger Mehdorn an den Laternenpfahl. Was anderes fällt Euch Wochenend- und Feierabendrevoluzzern nicht ein. Wie armselig!

Ja armselig ist das in der Tat vor allem die Umstände die dazu führen.
Armselig wenn man den größten Teil des Volkes zugunsten einer winzigen Elite um die Lebensqualität bescheißt.:toben:
 

mainstream

etabliert gut
Registriert
25 Jun 2014
Zuletzt online:
Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Warte noch ein Weilchen wenn dein Guthaben demnächst negative Zinsen zahlt spendest du bis du schwarz wirst :dance:

zur Zeit kriegt man das Geld fuer Investitionen von den Banken fast umsonst.
und der DAX hat dieses Jahr schon wieder eine schoene Perfomance hingelegt
bei negativen Zinsen muss man halt umschichten.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
zur Zeit kriegt man das Geld fuer Investitionen von den Banken fast umsonst.
und der DAX hat dieses Jahr schon wieder eine schoene Perfomance hingelegt
bei negativen Zinsen muss man halt umschichten.

Da schichtest du nix mehr um, wenn das Guthaben Geld kostet ist Schicht im Schacht.
Mach dich schlau J.M. Keynes "Liquiditätsfalle".
 

mainstream

etabliert gut
Registriert
25 Jun 2014
Zuletzt online:
Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Da schichtest du nix mehr um, wenn das Guthaben Geld kostet ist Schicht im Schacht.
Mach dich schlau J.M. Keynes "Liquiditätsfalle".

Metalle, Immobilien oder in Aktien gehen oder einfach Anleihen kaufen, wo man Prozente an Rendite kriegt
Sparbuch ist out.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Metalle, Immobilien oder in Aktien gehen oder einfach Anleihen kaufen, wo man Prozente an Rendite kriegt
Sparbuch ist out.

Siehe LiquiditätsfalleAls Liquiditätsfalle bezeichnet man die Situation einer Volkswirtschaft, in der die offiziellen Zinssätze so weit gegen null gefallen sind, dass die herkömmliche Geldpolitik versagt.[...]

Das infolge verbesserter Sachkapitalausstattung eintretende Absinken der Rendite von Sachkapital („Sachzins“) auf unter drei Prozent führt nach Keynes in die „Liquiditätsfalle“: Geld bleibt zunehmend liquide, steht dem Wirtschaftskreislauf nur noch kurzfristig zur Verfügung. Die Folge davon ist eine strukturelle Nachfragelücke und langfristig Deflation, verbunden mit latenter Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit. Es werden damit Krisenerscheinungen virulent, die zunehmende staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsleben hervorrufen. Oft geschieht dies in Form von wiederholten enormen „Finanzspritzen“ und Zinssenkungen der Zentralbank, was wiederum latente Inflationsgefahr bei gleichzeitig steigender Deflationsgefahr bedingt - ein „Tanz auf des Messers Schneide“. Hand in Hand wächst damit die staatliche Reglementierungsbereitschaft.

Der andauernde Fluss der Liquiditätsprämie kann nach Keynes zu gewaltigen „Vermögensumverteilungen“ führen. Zitatende.

Wir können die Folgen im Markt bereits beobachten.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Woher willst Du wissen, dass Holger Strohm "vielbeschäftigt" ist?
Kluge Menschen haben Zeit. Sie wissen, wie sie sich das organisieren können.
Wer immer sagt "Ich habe keine Zeit"- tut mir leid.
Bei Leuten, denen so viel Interesse entgegengebracht wird, ist das sicherlich eine meist zutreffende, berechtigte Annahme. Wenn Du mir meine Frage nicht beantworten möchtest, vielleicht weil Du ihn nur zufällig wegen eines Verbindungsfehlers an der Strippe hattest, habe ich damit kein Problem. Es interessierte mich nur, weil Holger Strohm offensichtlich auch nicht mit dem Wissen über Interessen-Management arbeitet, das einer Hand voll renommierter Experten bekannt ist und überaus hilfreich ist bei Durchsetzen von Interessen.

Ich habe schon öfter mit Menschen längere Gespräche geführt, die mehrere Mitarbeiter beschäftigen, weil sie nicht alles selbst machen können, was aufgrund des großen Interesses auf sie zukommt. Delegieren entlastet zwar, aber nur, wenn man zu doof ist, die richtigen Partner auszuwählen und zu kontrollieren. Delegieren macht auch Arbeit und kann die nicht verhindern oder erledigen, die anfällt.
 
OP
A

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Bei Leuten, denen so viel Interesse entgegengebracht wird, ist das sicherlich eine meist zutreffende, berechtigte Annahme. Wenn Du mir meine Frage nicht beantworten möchtest, vielleicht weil Du ihn nur zufällig wegen eines Verbindungsfehlers an der Strippe hattest, habe ich damit kein Problem. Es interessierte mich nur, weil Holger Strohm offensichtlich auch nicht mit dem Wissen über Interessen-Management arbeitet, das einer Hand voll renommierter Experten bekannt ist und überaus hilfreich ist bei Durchsetzen von Interessen.

Ich habe schon öfter mit Menschen längere Gespräche geführt, die mehrere Mitarbeiter beschäftigen, weil sie nicht alles selbst machen können, was aufgrund des großen Interesses auf sie zukommt. Delegieren entlastet zwar, aber nur, wenn man zu doof ist, die richtigen Partner auszuwählen und zu kontrollieren. Delegieren macht auch Arbeit und kann die nicht verhindern oder erledigen, die anfällt.

Welche konkreten Akademiker helfen Dir- oder helfen Dir nicht?
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Welche konkreten Akademiker helfen Dir- oder helfen Dir nicht?
Grundsätzlich spreche ich nur konkrete Akademiker an, wenn ich glaube, die könnten mir helfen. Abstrakt sind mir bisher auch noch keine über den Weg gelaufen.

Wenn ich einen bräuchte, der mir eine Bandscheibe reparieren soll, würde ich einen kontaktieren, der sich mit Mikrochirurgie auskennt. Bräuchte ich einen, der mir ein Haus umbaut, würde ich einen nehmen, der Architektur studiert hat.

Sprichst Du die Problematik an, die Du im Threadöffner zur Diskussion gestellt hast, würde ich die Möglichkeit akademischer Unterstützung für mein Kernanliegen, das ich auch hier im PSW auf der Zunge habe, davon abhängig machen, wie fähig einer ist, zuzuhören und an den passenden Stellen Unwissen zuzugeben und die richtigen Fragen zu stellen. Mir sind schon etliche abgehobene Akademiker begegnet, die dazu nicht in der Lage waren. Einer meinte mal, man könne nicht mit dem Kopf durch die Wand gehen. Ich fragte dann zurück, mit was sonst?
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Siehe LiquiditätsfalleAls Liquiditätsfalle bezeichnet man die Situation einer Volkswirtschaft, in der die offiziellen Zinssätze so weit gegen null gefallen sind, dass die herkömmliche Geldpolitik versagt.[...]

Die vorhandene Geldmenge wird nur noch sehr gering abgezinst. Das ergibt dann eine niedrige Inflationsrate. Und gespart wird auch sehr wenig. Das ist aber kein Grund das restliche Geldvermögen der Deutschen auch noch jährlich stark zu entwerten.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.524
Punkte Reaktionen
13.843
Punkte
149.042
Geschlecht
Schleimbeutel

Also gibt es drei: den größten Teil des Volkes, die winzige Elite und das ominöse "Man". Wer ist dieses "Man"? Bitte Antwort.

Das sind die kleinen Schleimbeutelschen, die zwar nicht richtig zur winzigen Elite gehöen, aber auch nicht zum Volk gehören wollen, weil sie sich einen Vorteil erhoffen. Viele davon haben einen Eid geleistet. Sie schmieren daher mit ihrem Desinteresse das Interesse der Elite.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ich habe nie vestanden warum der nicht einfach einen YT-Kanal aufgemacht hat. Dass...
Wie blöd kann man sein?
Damals hatte Roy Horn auch schon mit einem Löwen gekuschelt. Ja, ich würde jetzt auch...
Die verheizte Generation
Oben