Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freigeld nach Silvio Gesell - Pro und Contra

Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
der Staat ist Teil der Hochfinanz

ja heute schon........:rolleyes2:


und hat sich historisch immer gerne über die eigene Notenpresse entschuldet oder refinanziert.

dieses Mittel dem Staat, jedenfalls de jure, zu nehmen, war also durchaus gut gedacht.
und wie das im Moment umgangen und unterlaufen wird, bekommen wir jeden Tag als Blaupause auch bestens vorgeliefert.

Hat nur nichts mit dem Freigeld zu tun.

Toll, heute darf der Staat das nicht, und die Verschuldung hat sich zu keiner anderen zeit dermaßen exorbitant...:rolleyes2:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldfunktion

Interessant ist das in Bezug auf Krugman. Denn Krugman wird ja teilweise als Keynesianer angesehen.
Keynes und Krugmann schielen mir zusehr auf den Profit.
Dass Wirtschaftssubjekte ganz andere Motive auf die Prioritätenliste nach ganz oben setzen, als unbedingt den Profit, konnten sie, oder wollen sie nicht sehen.

Liquidität zu haben ist eben oft wichtiger als diese ominöse 3% Profitschwelle.
Das wissen alle die, die in ihrem Leben mal verzweifelt eine gebraucht haben.

Auf der Motivationspsyche von Menschen ganze Weltmodelle entwickeln zu wollen, ist eben so eine Sache.
Das ändert sich dummerweise manchmal.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
ja heute schon........:rolleyes2:

Toll, heute darf der Staat das nicht, und die Verschuldung hat sich zu keiner anderen zeit dermaßen exorbitant...:rolleyes2:
Die europäsichen Verträge sind eigentlich ziemlich eindeutig.
Dass sie ständig gedehnt und gebrochen werden, um ganze Staaten eben dann doch durch die EZB Presse zu finanzieren, ist ein anderes Kapitel und hat mit Freigeld nichts zu tun.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hier finanziert die Zentralbank den Kredit zu 100%.
Im tyrschen Volldeckungssystem geht das per seinem Postulat nicht, denn die Ware, der Airbus Linienjet, ist noch gar nicht hergestellt.

Er müsste also ungedecktes Geld zur Vorfinanzierung drucken lassen.
Das aber wieder würde gegen sein eigenes Postulat der 100% Deckung verstoßen.
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Das sind reine Absichtspostulate die überhaupt nichts beweisen oder schlüssig darlegen.
Dazu hatte ich 3 Fragen gestellt, die du allesamt nicht beantwortet hast.

Es ist doch ganz einfach, tausendmal beschrieben...steigen die Preise der gesamtheit der Waren/Dienstleistungen, sinken die Zinsen, ist die Geldmenge zu hoch..........im Freigeldsystem erledigrt das nun die Umlaufgebühr, und entfernt langsam die überflüssige Liquidität, das geld dem keine (nachgefragten) Waren/Dienstleistungen gegenüberstehen, vom Markt....
Das geht so lange, bis die Preise sinken, Zinsen steigen -> zu wenig geld im markt -> Zentralbank emitiert über Staatsausgaben/hoheitliche Aufgaben frisches Geld in den wirtschaftkreislauf...Zinslos wohlgemerkt.
Da es keine danebenlaufende Kreditgeldschöpfung gibt, und auch Hortung von größeren geldmengen ausgeschlossen ist (Umlaufgebühr)...eine ziemlich simple Geschichte.....
Statistische Marktbeobachtung, so wie heute auch...
.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es ist doch ganz einfach, tausendmal beschrieben...steigen die Preise der gesamtheit der Waren/Dienstleistungen, sinken die Zinsen, ist die Geldmenge zu hoch..........im Freigeldsystem erledigrt das nun die Umlaufgebühr, und entfernt langsam die überflüssige Liquidität, das geld dem keine (nachgefragten) Waren/Dienstleistungen gegenüberstehen, vom Markt....
Das geht so lange, bis die Preise sinken, Zinsen steigen -> zu wenig geld im markt -> Zentralbank emitiert über Staatsausgaben/hoheitliche Aufgaben frisches Geld in den wirtschaftkreislauf...Zinslos wohlgemerkt.
Da es keine danebenlaufende Kreditgeldschöpfung gibt, und auch Hortung von größeren geldmengen ausgeschlossen ist (Umlaufgebühr)...eine ziemlich simple Geschichte.....
Statistische Marktbeobachtung, so wie heute auch...
.
Schöne Absichtserklärung.
ob das je so sein wird weiß alleine der Kaffeesatz.

Beantworte doch einfach die 3 darauf gestellten Fragen.
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Toll, heute darf der Staat das nicht, und die Verschuldung hat sich zu keiner anderen zeit dermaßen exorbitant...:rolleyes2:

Das hat ja alles ihre Ursache in Krugman. Krugman hat die Immobilienblase gefordert und verlangt von den Staaten, dass sie sich unbegrenzt verschulden. Auch brauchen bei Krugman Kredite nicht zurückgezahlt werden. Warum auch. Denn er möchte ja den totalen Kollaps erreichen. Natürlich alles für das Paradies.
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Eben. Und dahin sollten wir wieder zurück. Gekoppelt mit drastischer Erhöhung der Mindestreserve.

Das war übrigens keine gute Zeit für Deutschland. Entweder sollte die Mindestreserve erhöht werden oder die Eigenkapitalquote der Banken.

Basel III - Regulatorische Eigenkapitalanforderungen

Die neuen Eigenkapitalstandards in den Basel-III-Regelungen fordern von den Kreditinstituten künftig deutlich mehr hochwertiges Eigenkapital:
Die Voraussetzungen für die Zuordnung von Kapitalinstrumenten zum Kernkapital sind strenger gefasst.
Die Mindesthöhe des bankaufsichtlich geforderten Kernkapitals (insbesondere des harten Kernkapitals) wurde angehoben.

Das Kernkapital (Tier 1) soll schrittweise bis 2015 von derzeit 4 % auf 6 % der "risikogewichteten Aktiva" steigen. Mindestens 4,5 % sollen hierbei auf das harte Kernkapital (Core Tier 1) entfallen.

http://www.msg-gillardon.de/themeng...eue-eigenkapitalstandards-nach-basel-iii.html
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--

Im Prinzip ist das nichts anderes, auch wenn Wiki hier böse rumschwurbelt....


Dann hätte es nicht die Hyperinflation gegeben.

Gerade deswegen:


Schacht legt offen, daß es sich um eine private Reichsbank und nicht um die deutsche Regierung handelt, durch die immer mehr Geld auf den Markt geworfen wurde. Wie die U.S. Federal Reserve war die Reichsbank von eigens dafür ausgewählten Staatsmännern bewacht, arbeitete jedoch nur für die selbstsüchtigen Interessen der Inhaber. Was die Kriegsinflation erst zur Hyperinflation werden ließ, waren die Leerverkäufe (Short Sales) der Spekulanten auf fallenden Wert der Mark. Bei dieser manipulativen Operation leihen sich die Banker etwas, das sie nicht besitzen, um es direkt zu verkaufen und nach dem zwangsweise erfolgenden Fall der Preise wieder zurückzukaufen. Die Differenz bildet ihren Gewinn. Die Spekulation in die Mark wurde erst dadurch möglich, daß die Reichsbank Unmengen an Geld zum Verleih ausstellte. Es stand in den Büchern der Banken und wurde zum höchsten Zins verliehen. Als die Reichsbank der unersättlichen Nachfrage nicht länger entsprechen konnte, wurde es andere privaten Geschäftsbanken erlaubt, Geld aus dem Nichts zu erfinden und gegen Zinsen zu verleihen.

"Magie des Geldes" Hjalmar Schacht




Die Südstaatler hatten jetzt ein eigenes Geldsystem?

Die Südstaatler waren aus der Union ausgetreten............
Es gibt starke Indizien, das die Wallstreet den Konflikt begonnen und finanziert hat....auf Nordstaatenseite vertseht sich.
Die Südstaaten hatten kurz vor dem Austritt Virginias Lincoln angeboten, inder Sklavenfrage einzulenken, wenn Washington die Unabhängigkeit der Teilstaaten von washington garantiert(die USA waren ein Staatenbund, kein Bundestaat)........Lincoln sagte nein und Virgina trat aus der Union aus.....zusammen mit texas glaub ich...
Es ging um die Macht, nicht um die Sklaven, die Baumwolllords waren der industriellen, angelsächsischen, Hochfinanz des Nordens zu mächtig geworden, und waren im Begriff, diese als Hauptmacht abzulösen.....das war der Hauptgrund für das gemetzel...
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Aber nur dann, wenn die Sparer die Zinseinnahmen nicht abheben und damit Güter kaufen. Denn wenn die Sparer die Zinsen abheben und Güter kaufen, dann landen die Zinsen (Geld) ja bei den Unternehmen.

Natürlich und wenn Investoren Kredite nachfragen.
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Du kannst das Geld nicht in Umlauf zwingen, Du kannst höchstens Anreize setzen das andere das tun.

Dann nennen wir es eben, "einen starken Anreiz setzen"...wenn Dir Herrschaftsprache lieber ist, bitte:rolleyes2:





Da Du aber die Geldhortung auf langfristigen Sparkonten explizit von der Umlaufgebühr befreist schaffst Du ja bewusst die Möglichkeit dort Geld zu horten. Das dort gehortete Geld fehlt im Wirtschaftskreislauf und das musst Du durch zusätzliche Emission von Geld kompensieren. Dadurch steigt die Geldmenge bei gleichbleibender Wirtschaftsleistung immer weiter an.

Auf Sparkonto wird kein physisches Geld gehortet, Sparkonten bestehen aus Guthaben, also Ansprüchen auf Geld, das physische Geld hat die Bank schon wieder in den Umlauf geschickt(z.B. über einen kredit).....sonst müsste die Bank die Umlaufgebühr tragen, was hätte sie davon?
Und da eine Anlage nur ein Guthaben, ein Anspruch auf geld, aber kein geld ist, fällt auch keine Umlaufgebühr an....
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
In dieser Geschichte fehlt schon wieder ein wichtiger Aspekt, eigentlich der wichtigste Aspekt überhaupt.

In aller Regel kommen diese 100 Euro wie aufs Girokonto?
Genau, durch Arbeit ...
Man ist also Teil der Wertschöpfungskette.

m.a.W. Schulden werden in aller Regel durch Wertschöpfung beglichen

Im Prinzip hast Du recht aber das hätte das Beispiel nur unnötig kompliziert gemacht. Mir ging es darum zu zeigen wie Geld entsteht und wieder vernichtet wird.
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
und wenn das so ist, und das Geld im Prinzip nur eine untergeordnete Hilfsgröße ist, wie das Meter oder das Kilogramm, dann braucht es auch keinen solchen Popanz um es.

und einen Systemwechsel braucht es dann schon gleich gar nicht?
Wozu auch, wenn es dann auch danach nachwievor fast ausschließlich auf die Wertschöpfung ankommt und was wir uns tagtäglich erarbeiten !!?

Weil es der Schmierstoff der arbeiteiligen Wirtschaft ist, und ohne Geld aus einem bedürfniss keine nachfrage entsteht, ohne Nachfrage keine Produktion/Dienstleistungsangebot, ohne produktion kein Einkommen, ohne Einkommen keine nachfrage............
Deswegen ist ein ordentlich funktionierendes Geldsystem von existentieller Bedeutung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Im Prinzip hast Du recht aber das hätte das Beispiel nur unnötig kompliziert gemacht. Mir ging es darum zu zeigen wie Geld entsteht und wieder vernichtet wird.
Zur Vernichtung hättest du es auch einfach ins Lagerfeuer werfen können ;)

Viel wichtiger als Geld ist nämlich die Wertschöpfung, alleine auf sie kommt es volkswirtschaftlich an.
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Das wäre schlecht, denn wie wird dann Vorleistung auf der Welt finanziert?

Die Anleger? :rolleyes2:

Machen wir es konkret.
Jemand bestellt bei Airbus einen Linienjet und Airbus müsste jetzt sehr stark in Vorleistung gehen, schließlich bezahlt der Kunde den Großteil der Kosten und des Preises erst ganz am Ende der Herstellung.

Wie würde das bei Geld-Volldeckung (vor)finanziert?

Durch Anleger der bank? Wenn es so eine große nachfrage nach Krediten gibt, steigt natürlich auch der Zins, und es wird auch genügend nachfrage nach Anlagen geben.
nachfrage und Angebot......
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Banken dürfen also nur ihr Eigenkapital verleihen?

Das Eingenimmene Kapital, genau so ist es..............so stellen sich die meisten menschen auch heute das vor, sie schaffen ihre paar Piepem zur Bank und diese verleiht sie......nur heute stimmt das nicht...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Weil es der Schmierstoff der arbeiteiligen Wirtschaft ist, und ohne Geld aus einem bedürfniss keine nachfrage entsteht, ohne Nachfrage keine Produktion/Dienstleistungsangebot, ohne produktion kein Einkommen, ohne Einkommen keine nachfrage............
Deswegen ist ein ordentlich funktionierendes Geldsystem von existentieller Bedeutung.
ja, aber ist tatsächlich das Geld das Problem, oder geht es nicht in Wahrheit um eine Vorleistung?!

Sprich, du willst dir beim Bäcker ein Brot kaufen, also solltest du vorher irgendwo eine andere Leistung dafür erbracht haben.
Um das geht es nämlich in Wahrheit.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Haben Indien und Saudi-Arabien die Abschlußerklärung unterzeichnet? Sie sind zum...
Fußball-EM 2024 in Deutschland
Österreich hat 3:2 gegen Niederlande gewonnen. Ganz starke Leistung über alle 3...
Immanenter Wahlbetrug
Oben