Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Frankreich erwartet mehr als die mageren Zusagen Deutschlands

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Unterstützen wir die Franzosen mit einem Kampfmandat ?en den IS,

  • Ja,es wird Zeit das Deutschland aufhört sich zu verstecken !

    Stimmen: 13 41,9%
  • Nein,sollen die Franzosen zusehen wie sie fertig werden,das geht uns nichts an.

    Stimmen: 18 58,1%

  • Umfrageteilnehmer
    31

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich denke mal mit rechtsradikalen Spacken hat das wenig zu tun,
sondern ist vielmehr eine Bildungsfrage.
Gerade in Sachsen, wo die Proteste am größten sind, sind bereits
Neuntklässler ihren Altersgenossen in Mathematik beispielsweise
um zwei Jahre voraus.
Gar nicht auszudenken wie groß der Unterschied bei Fünfzig- oder
Sechzigjährigen ist.
Die Leute können sich besser ausrechnen, was der ganze Zinnober
künftig kostet und sind daher skeptisch.
In anderen Bundesländern dauert dieser Prozeß eben ein paar
Jahre länger.

http://www.sueddeutsche.de/bildung/...ler-sind-in-mathe-zwei-jahre-voraus-1.1792272

http://www.insm-bildungsmonitor.de/
Ds beweist meiner Ansicht nach aber nur, das die bildungsärmsten 2-3000 an der Pegida teilnehmen, während die Intelligenten zuhause bleiben oder an der Gagida teilnehmen...:p
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Geschickte Diplomatie, mit wem? ;)

Die Bundeskanzlerin sagte gestern in Paris, mit dem IS kann man nicht verhandeln. Dazu sagte sie: "Wir dürfen nicht immerzu reden, wird müssen jetzt handeln, auch militärisch". Das sind klare Ansagen. So ist jetzt fest geplant, in Syrien mit Tornados einzugreifen. Ein Kriegsschiff wird an Syriens Küste stationiert. Auch wird bereits über den Einsatz von Bodentruppen diskutiert.

Die Flüchtlingskrise gerät jetzt zunehmend in die Katastrophe.

Die Maßnahmen die jetzt getroffen werden sind reine populistische Augenwischerei um Stärke zu demonstrieren, der Effekt wird gen null tendieren, da man nichts gewinnen kann, außer den schlichten Gemütern derjenigen die "einfache Lösungen" und nach Rache schreien ein klein wenig Befriedigung zu verschaffen. Aber es kann ja nicht sein, das deswegen Zivilisten sterben und die Waffenlobby ob diesem Wahlvieh, sich lachend die Hände reibt.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ein muslimischer Moderator in Australien, ohne soziologische oder sonstwie anders geartete Reputation, so jung als gerade aus dem Ei gepellt, ist also Dein Kronzeuge für die AFD Unterstützung für den IS?
Wow!
Der ist bestimmt nur sauer über die offizielle Flüchtlings-Politik Australiens. Die haben nämlich die Schotten längst dicht gemacht und des Moderators Muslimfreunde müssen draußen bleiben.

Das ist deine Antwort auf die inhaltlich voll zutreffende Analyse? Ich finde das Abgleiten auf Oberflächlichkeiten ziemlich billig und auch bezeichnend, denn du widerlegst damit gar nichts und versuchst dich aus der Verantwortung zu stehlen. Fakt ist jedenfalls, das du damit auch zu den Leuten gehörst, die dem IS in die Karten spielen...
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die von dir genannten Medien repräsentieren also die realistische Wahrnehmung der Mehrheit der Gesellschaft?
Hättest du "Die Sendung mit der Maus" angeführt, würde ich dir vielleicht recht geben.
Nicht die Medien, die Menschen die sich darin äußern. Warum wohl haben die -gidas immer weniger Zuspruch? Weil auch die Dämlichsten irgendwann erkennen müssen, das sie auf sogenannte "Rattenfänger" hereinfallen. Weil sie rechtsradikal sind, genauso wie AfD, NPD und andere Verfassungsfeinde.
 
OP
Dr. Nötigenfalls

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
du hast sicherlich nicht ganz Unrecht...
nur sind die Bombardierungen, welche ja die "Hauptaufgabe" der "westlichen Alliierten" zu sein scheint,
absolut Kein Mittel um den Nahen/Mittleren Osten zu befrieden!
Um die ISIL effektiv und auch in Zukunft zu bekämpfen,
bedürfte es Bodentruppen und der "Sicherstellung", das die Geheimdienste der USA damit aufhören solche Organisationen zu gründen,Finanzieren,Ausbilden und erst ermöglichen!

Aber da man letzteres weder für Syrien noch für Afghanistan Sicherstellen kann,
keine Beteiligung deutscher Soldaten an Kriegseinsätzen!

Wo soll das Problem sein ?
Mit Bodentruppen in Stärke von 30k Soldaten von der Türkischen Seite aus rein,und erstmal Sichere Zonen für Flüchtlinge schaffen.
Dorthin eine anstä dige Logistiche Versorgung schaffen,damit man die Menschen dort auch versorgen kann.

Und von dort aus,hätte die EU dann einen Fuss in der Tür Syriens.

Flanken sichern und rein in den Scheisshaufen.
Und den Russen gleich klarmachen das die dort wo wir arbeiten keinerlei Überflugrechte hätten,ohne die Zusammenarbeit mit denen zu unterbrechen.
So schliesst man Unfälle aus.

Und so nach und nach die Gebiete vom IS säubern.

Die EU WIRD JA WOHL NOCH IN DER LAGE SEIN RÄUBERBANDEN AUSZURÄUCHERN !
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Dr. Nötigenfalls

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
So.
Du kommst jetzt auf Ignore.
Kannst deine Arschbilder anderen aufnötigen.
Dafür leg ich kein Geld aus.
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.640
Punkte Reaktionen
2.011
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Das schwierige am IS sind die Terrorzellen, außerhalb von Syrien/Irak auch wenn die Anschläge in Frankreich ziemlich schnell aufgeklärt wurden, so wird eine weitere Verhinderung von Anschlägen kaum möglich sein.

Ob wir jetzt im Kampf gegen IS mitmachen oder nicht, ist für die Terrorgefahr irrelevant, denn wir sind der Westen und damit eh Feinde der Islamisten.

Millitärisch wird der IS in Syrien/Irak nicht schwer zu besiegen sein, es ist keine "Höhlengurilia" mehr sondern er verfügt über reguläre Streitkräfte, wie eine richtige Armee.

Nur sind die dortigen Bodentruppen momentan auch nicht viel stärker, die Kurden können ihr Territorium nur mit Hilfe der Luftangriffe gerade so halten, und die SAA ist etwas ausgepowert.

Würde Russland oder NATO jetzt ene richtige Offensive in das Kalifat starten, dann wäre der IS bereits längst weggewischt.
 
Registriert
8 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.501
Geschlecht
Solidarität und Unterstützung für Frankreich ja.
Nein für die Eröffnung eines neuen Kriegsgebietes für die Bundeswehr.
Es muss andre Wege geben friedlichere, als den westlichen Nachbarn mit militärischen Maßnahmen zufrieden zu stellen.
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
du hast sicherlich nicht ganz Unrecht...
nur sind die Bombardierungen, welche ja die "Hauptaufgabe" der "westlichen Alliierten" zu sein scheint,
absolut Kein Mittel um den Nahen/Mittleren Osten zu befrieden!
Um die ISIL effektiv und auch in Zukunft zu bekämpfen,
bedürfte es Bodentruppen und der "Sicherstellung", das die Geheimdienste der USA damit aufhören solche Organisationen zu gründen,Finanzieren,Ausbilden und erst ermöglichen!

Aber da man letzteres weder für Syrien noch für Afghanistan Sicherstellen kann,
keine Beteiligung deutscher Soldaten an Kriegseinsätzen!

Absolut meine uneingeschränkte Meinung! Was haben die Franzosen in Mali verloren !? Was ficht uns an, deren Suppe auszulöffeln? Was ist denn aus der stolzen "Grande Nation" geworden ? Der Gallische Hahn- nur noch eine gerupfte Krähe. Aber wie es sich für einen Franzosen geziemt, wird nicht gebeten, sondern gefordert. Wenn das Abenteuer Mali so erfolgreich verlaufen sollte, wie das Desaster Afghanistan, dann können wir uns noch auf Einiges gefaßt machen.

Gruß Pegasus
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Mal im Ernst Geraldo! Es wird nicht nur in Dresden demonstriert.
Wenn man sich das Ganze einmal in Kleinstädten oder Dörfern ansieht, müßte die Bevölkerung
mancherorts mehrheitlich aus Nazis bestehen.
Ich kenne nun wirklich 'ne Menge Leute und habe auch täglich mit Kunden zu tun, mit
denen ich natürlich auch über das Thema spreche.
Bisher war noch keiner dabei, den man nach derzeitig vorgegebenem Gusto nicht als
Nazi bezeichnen würde und das quer durch alle Altersschichten, mich natürlich eingeschlossen.

Gruß, hoksila

Wenn das kein Druckfehler war, wären alle Deine Kunden Nazis ???

Gruß Pegasus
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.642
Punkte Reaktionen
53.771
Punkte
101.486
Geschlecht
Absolut meine uneingeschränkte Meinung! Was haben die Franzosen in Mali verloren !? Was ficht uns an, deren Suppe auszulöffeln? Was ist denn aus der stolzen "Grande Nation" geworden ? Der Gallische Hahn- nur noch eine gerupfte Krähe. Aber wie es sich für einen Franzosen geziemt, wird nicht gebeten, sondern gefordert. Wenn das Abenteuer Mali so erfolgreich verlaufen sollte, wie das Desaster Afghanistan, dann können wir uns noch auf Einiges gefaßt machen.

Gruß Pegasus

"Uran"?! ^^

http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/a-879615.html
Der Krieg in Mali ist eng verbunden mit der Rohstoffzufuhr für den Atomstaat Frankreich. Im angrenzenden Niger gerät die wichtigste Bezugsquelle für Uran in Gefahr. Die aktuelle Schwäche des Markts für den Nuklearbrennstoff schürt weitere Unruhe in der Region.

Indirekt sind Wir durch unsere "Alternativlose Energie-Politik" recht Co-Abhängig vom malischen Uran, denn noch immer beziehen wir große Kontigente französischen Atomstroms...
und natürlich braucht Deutschland das französische Energienetz (wie auch das restliche in Europa) um sein eigenes "stabil" zuhalten,
denn die "EEG" sind nur schlecht zu Regeln.....


zu "Mali", ein recht reiches Land mit armer Bevölkerung":

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38266/1.html
Frankreich macht sich besonders für einen Krieg gegen die Rebellen und ihre ehemaligen Verbündeten der islamistischen "Ansar Dine" (Verteidiger des Glaubens) stark (Neoprimitive zerstören Timbuktu). Dabei geht es Paris aber nicht um Menschenrechte und nur am Rand um die Bekämpfung der Islamisten. Wie bei Nachbar Niger mischt sich Paris vor allem ein, um dem Atom-Land den Uran-Nachschub zu sichern und Ansprüche auf Öl, Gold, Gas und Phosphat anzumelden.

Frankreich treibt eine militärische Intervention im afrikanischen Mali voran. Man fühlt sich in aller Hinsicht an den Krieg gegen Afghanistan erinnert. Statt die "Sicherheit Deutschlands am Hindukusch" soll nun die "Sicherheit Frankreichs in Mali auf Spiel" stehen. Ist für ersten Satz der kürzlich verstorbene Sozialdemokrat und ehemaliger Verteidigungsminister Peter Struck verantwortlich, ist für den zweiten der sozialistische französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.860
Punkte Reaktionen
11.731
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Absolut meine uneingeschränkte Meinung! Was haben die Franzosen in Mali verloren !? Was ficht uns an, deren Suppe auszulöffeln? Was ist denn aus der stolzen "Grande Nation" geworden ? Der Gallische Hahn- nur noch eine gerupfte Krähe. Aber wie es sich für einen Franzosen geziemt, wird nicht gebeten, sondern gefordert. Wenn das Abenteuer Mali so erfolgreich verlaufen sollte, wie das Desaster Afghanistan, dann können wir uns noch auf Einiges gefaßt machen.

Gruß Pegasus

Aber für Strom nix zahlen wollen.
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Uran"?! ^^

http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/a-879615.html
Der Krieg in Mali ist eng verbunden mit der Rohstoffzufuhr für den Atomstaat Frankreich. Im angrenzenden Niger gerät die wichtigste Bezugsquelle für Uran in Gefahr. Die aktuelle Schwäche des Markts für den Nuklearbrennstoff schürt weitere Unruhe in der Region.

Indirekt sind Wir durch unsere "Alternativlose Energie-Politik" recht Co-Abhängig vom malischen Uran, denn noch immer beziehen wir große Kontigente französischen Atomstroms...
und natürlich braucht Deutschland das französische Energienetz (wie auch das restliche in Europa) um sein eigenes "stabil" zuhalten,
denn die "EEG" sind nur schlecht zu Regeln.....


zu "Mali", ein recht reiches Land mit armer Bevölkerung":

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38266/1.html
Frankreich macht sich besonders für einen Krieg gegen die Rebellen und ihre ehemaligen Verbündeten der islamistischen "Ansar Dine" (Verteidiger des Glaubens) stark (Neoprimitive zerstören Timbuktu). Dabei geht es Paris aber nicht um Menschenrechte und nur am Rand um die Bekämpfung der Islamisten. Wie bei Nachbar Niger mischt sich Paris vor allem ein, um dem Atom-Land den Uran-Nachschub zu sichern und Ansprüche auf Öl, Gold, Gas und Phosphat anzumelden.

Frankreich treibt eine militärische Intervention im afrikanischen Mali voran. Man fühlt sich in aller Hinsicht an den Krieg gegen Afghanistan erinnert. Statt die "Sicherheit Deutschlands am Hindukusch" soll nun die "Sicherheit Frankreichs in Mali auf Spiel" stehen. Ist für ersten Satz der kürzlich verstorbene Sozialdemokrat und ehemaliger Verteidigungsminister Peter Struck verantwortlich, ist für den zweiten der sozialistische französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian verantwortlich.

Gibt es für uns Deutsche eine moralische Verpflichtung, uns dem Kriegstreiben Frankreichs bedingungslos, in vorauseilendem Gehorsam anzuschließen? Wenn ja, warum haben wir dann - weltweit als einziger Staat - der Atomtechnologie abgeschworen? Um jetzt den Franzosen bei der Sicherung ihrer europäischen Vormachtstellung in der Atomstrom-Produktion zur Seite zu stehen? Es zeugt schon von einem hohen Maß an Kaltschnäuzigkeit, ausgerechnet die Deutschen aufzufordern, sich an diesem völkerrechtswidrigen Treiben zu beteiligen. Außerdem demonstrieren die stolzen Gallier, wie es mit der >>Grande Nation<< bestellt ist.
Über die Rolle der deutschen Politik legen wir den gnädigen Mantel des Schweigens.

Gruß Pegasus
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.642
Punkte Reaktionen
53.771
Punkte
101.486
Geschlecht
Gibt es für uns Deutsche eine moralische Verpflichtung, uns dem Kriegstreiben Frankreichs bedingungslos, in vorauseilendem Gehorsam anzuschließen? Wenn ja, warum haben wir dann - weltweit als einziger Staat - der Atomtechnologie abgeschworen? Um jetzt den Franzosen bei der Sicherung ihrer europäischen Vormachtstellung in der Atomstrom-Produktion zur Seite zu stehen? Es zeugt schon von einem hohen Maß an Kaltschnäuzigkeit, ausgerechnet die Deutschen aufzufordern, sich an diesem völkerrechtswidrigen Treiben zu beteiligen. Außerdem demonstrieren die stolzen Gallier, wie es mit der >>Grande Nation<< bestellt ist.
Über die Rolle der deutschen Politik legen wir den gnädigen Mantel des Schweigens.

Gruß Pegasus

es gibt ja nicht einmal eine nachvollziehbare "logische" moralische Verpflichtung gegen über Israel.....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Gehirnwäsche
ich hatte schon verstanden, was du meinstest kleine Anmerkung allerdings: Nudging...
Julian Assange ist frei?
geht doch (y) (y) (y) (y) (y) (y) (y) (y) (y) super Schachzug der Biden...
Immanenter Wahlbetrug
Oben