Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

kapital

  1. K

    Aroganz der Konzerne

    Seit 20 Jahren arbeiten wir mit einem Konzern zusammen. Wenn es einmal Probleme gab war eigentlich immer jemand da. Das hat sich vollkommen geändert. Man lässt uns über das Wochenende Arbeiten aber es ist im Problemfall niemand zu erreichen. Mieses Spiel!! wenn es Schwierig wird sind die Herren...
  2. H

    AfD in der Kritik

    Warum diese Aufregung über die AfD? Zitat: http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_77592954/islam-strategie-der-afd-frauke-petry-ist-wie-ein-chamaeleon-.html Mit "Elitenbashing" auf Stimmenjagd AfD-Insider: "Frauke Petry ist wie ein Chamäleon" 20.04.2016, 07:10 Uhr | Daniel...
  3. H

    Ceta und TTIP das Kapital vernichtet die Demokratie in der Welt!

    Wie wurden die Kritiker zum transatlantischen Freihandelsabkommen Ceta und TTIP zum Schweigen gebracht? Ich befürchte, CDU, SPD und CSU verkaufen die politische Freiheit an das Kapital –US-Kapital. Pegida kommt da gerade recht um von den „Verhandlungen“ oder doch dem Diktat zum...
  4. H

    Gesellschaftskritische Menschen wie Volker Lösch, im WDR Talk.

    Gesellschaftskritische Menschen wie Volker Lösch, im WDR Talk. „Arm und Reich: Ist Deutschland wieder geteilt?“ http://www1.wdr.de/fernsehen/kultur/west-art-talk/sendungen/westarttalkuebersicht142.html Sonntag 05.10.2014 Bürgerchöre und Laien auf der Bühne sind Markenzeichen des...
  5. A

    Soll die Spekulation mit Nahrungsmitteln verboten werden?

    Seit über 10 Jahren wird das Thema diskutiert. Passiert ist nichts. Eine gute Einführung in die Problematik liefert Dirk Müller bei einer Anhörung im Bundestag am 27.06.2011. Man beachte die Leere des Raums. Kaum ein Abgeordneter zu sehen. Warum? Weil sie es nicht verstehen und auch gar nicht...
  6. Wolf

    Regiert das Monopol und Kapital in der EU

    Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Heute nach 61 Jahren ist dieses Gesetz zu einer manipulierbaren Phrase verkommen. Mit der Gründung des Europarates in den 60er Jahren und letztlich mit der EU wurde in Europa eine neue Art des Regierens geschaffen...
  7. Wolf

    Das Kapital, die Macht und die integrierte Politik - Erneuerbare Zahlungsmittel

    Viele stellen sich die Frage: "Warum kann man sich nicht weltweit auf eine wirksame Kontrolle der Finanzmärkte einigen?" In der Verantwortung, der Beantwortung dieser Frage, stehen die Regierungen der Nationen. Aber genau diese demokratisch gewählten Verantwortlichen sind nicht in der Lage...
  8. T

    China's Zentralbank hat wenig Kapital

    Sehr Interessantes aus www.nakedcapitalism.com: "China's Central Bank is Short of Capital" Either the Chinese do not understand banking and investing or the line being fed the Western press about the struggle over the Bank of China's reserves is a cover story of some sort. Given the fact...
Oben