Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

„Lasst uns die Köter abschaffen“

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Spanische Wohnungen ???

Hier kannst du dich mal überzeugen, wie "klein" die spanischen Wohnungen sind -

https://www.kyero.com/de/marbella-wohnungen-kaufen-0l31673g1


Albern.
In diesen Wohnungen wohnen wohlhabende Touristen.
Es sieht so aus, als ob Du noch nie in einer privaten Wohnung eines "normalen" Spaniers warst.
Ich wohne zB (manchmal) mitten in einen ganz normalen spanischen Wohngebiet, fernab der Touristen.
60 m2 zählt da schon zu den großen Wohnungen bei den kleinen Leuten.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.916
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.953
Punkte
50.820
Ein Eignungstest wäre diesbezüglich nicht schlecht. Das sind Lebewesen, die Fürsorge brauchen.

Das ist aber menschenfeindlich ! Wo bleibt der Babyführerschein , brauchen Babys nicht länger und mehr Fürsorge ?
 

atseb

Landrat
Registriert
8 Jul 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.628
Punkte Reaktionen
64
Punkte
3.102
Geschlecht
Das ist aber menschenfeindlich ! Wo bleibt der Babyführerschein , brauchen Babys nicht länger und mehr Fürsorge ?

Die Fürsorge für Babys/kinder ist durch die Gesellschaft weitgehend abgesichert. Die familiäre Struktur ist die Basis dafür. Hinzu kommen vorgeschriebene Untersuchungen beim Kinderarzt, Pädagogen im Kindergarten und in der Schule, die Auffälligkeiten erkennen,- und dem Jugendamt mitteilen können. Diese Absicherung haben die Tiere nicht.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.953
Punkte
50.820
Die Fürsorge für Babys/kinder ist durch die Gesellschaft weitgehend abgesichert. Die familiäre Struktur ist die Basis dafür. Hinzu kommen vorgeschriebene Untersuchungen beim Kinderarzt, Pädagogen im Kindergarten und in der Schule, die Auffälligkeiten erkennen,- und dem Jugendamt mitteilen können. Diese Absicherung haben die Tiere nicht.

Deshalb versagen regelmäßig Eltern und Jugendämter :kopfkratz:

Auszug aus einer Kockelsuche :

„Perfide Fassade“: Jugendamt sieht kein Versagen nach Missbrauch

https://www.aachener-zeitung.de › nrw-region › jugendamt-sieht-kein-versa...
05.02.2019 - Warum akzeptierte das Jugendamt Hameln diesen Mann als ... „Perfide Fassade“: Jugendamt sieht kein Versagen nach Missbrauch.
Kinder: Tragisches Versagen der Jugendämter - FOCUS Online

https://www.focus.de › Panorama › Aus aller Welt
06.12.2007 - Hätte die Tragödie mit fünf toten Kindern in Schleswig-Holstein verhindert werden können? Die Familie wurde vom Jugendamt betreut. Auch in ...
Plötzlich ist das Kind tot - Warum Jugendämter versagen - Vincent TV

https://vincent-tv.com › 2013/12/06 › ploetzlich-ist-das-kind-tot-warum-ju...
08.06.2018 - Plötzlich ist das Kind tot – Warum Jugendämter versagen. NDR/ARTE, 2013, 52 min. Sie heißen Chantal oder Zoe, Bastien oder Marina.
Videos
 

Loana

Cosmopolitin
Registriert
31 Dez 2018
Zuletzt online:
Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Albern.
In diesen Wohnungen wohnen wohlhabende Touristen.
Es sieht so aus, als ob Du noch nie in einer privaten Wohnung eines "normalen" Spaniers warst.
Ich wohne zB (manchmal) mitten in einen ganz normalen spanischen Wohngebiet, fernab der Touristen.
60 m2 zählt da schon zu den großen Wohnungen bei den kleinen Leuten.


Hier in meiner Ecke sind diese Wohnungen üblich - und davon gehe ich aus. Die Spanier haben sind zu 77% Eigentümer in D sind es nur ca. 51%. Die Wohnung von dir ist echt klein und kenne ich so nicht - du vergisst, dass die Spanier größere Familien als in D haben

Übrigens, die Wohnungen hier sind überwiegend im Eigentum, wie es in Spanien usus ist.
 

atseb

Landrat
Registriert
8 Jul 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.628
Punkte Reaktionen
64
Punkte
3.102
Geschlecht
Hier in meiner Ecke sind diese Wohnungen üblich - und davon gehe ich aus. Die Spanier haben sind zu 77% Eigentümer in D sind es nur ca. 51%. Die Wohnung von dir ist echt klein und kenne ich so nicht - du vergisst, dass die Spanier größere Familien als in D haben

Übrigens, die Wohnungen hier sind überwiegend im Eigentum, wie es in Spanien usus ist.

Die Wohnungen in Deutschland sind für Singlehaushalte konzipiert worden. Genauso wie in Japan sind diese Wohnungen sehr klein gehalten. In südländischen Ländern haben die meisten Wohnungen mindestens 150 qm.
 

Loana

Cosmopolitin
Registriert
31 Dez 2018
Zuletzt online:
Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das ist aber menschenfeindlich ! Wo bleibt der Babyführerschein , brauchen Babys nicht länger und mehr Fürsorge ?

Ja, der wäre auch angebracht, vielleicht gäbe es dann nicht all diese fürchterlichen Vorkommnisse mit Babys und Kleinkindern !
 

Loana

Cosmopolitin
Registriert
31 Dez 2018
Zuletzt online:
Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Fürsorge für Babys/kinder ist durch die Gesellschaft weitgehend abgesichert. Die familiäre Struktur ist die Basis dafür. Hinzu kommen vorgeschriebene Untersuchungen beim Kinderarzt, Pädagogen im Kindergarten und in der Schule, die Auffälligkeiten erkennen,- und dem Jugendamt mitteilen können. Diese Absicherung haben die Tiere nicht.

Tja,die Jugendämter haben leider schon sehr oft versagt und Kinder mussten sterben.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Hier in meiner Ecke sind diese Wohnungen üblich - und davon gehe ich aus.

Dann wohnst Du in einer Touristengegend; ist also kein maßstab für den Normalspanier.
Die Spanier haben sind zu 77% Eigentümer in D sind es nur ca. 51%.

Weiß ich, hat aber nichts mit der Hundehaltung zu tun.
Dass die Spanier eine höghere Eigentumsquote haben liegt daran, dass es bis vor einigen Jahren nahezu unmöglich war, einen Mieter wieder aus der Wohnung hinauszubekommen; selbst dann, wenn er jahrelang keine Miete gezahlt hat.
Das streben derzeit Rot-Rot-Grün in Berlin an.



Die Wohnung von dir ist echt klein und kenne ich so nicht - du vergisst, dass die Spanier größere Familien als in D haben

4 Personan in 60 m² sind im sozialen Wohnungsbau (Eigentum) nicht unüblich.
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
Dass die Spanier eine höghere Eigentumsquote haben liegt daran, dass es bis vor einigen Jahren nahezu unmöglich war, einen Mieter wieder aus der Wohnung hinauszubekommen; selbst dann, wenn er jahrelang keine Miete gezahlt hat.
Das streben derzeit Rot-Rot-Grün in Berlin an.

Es ist interessant festzustellen, dass uns´ Uwe meint, dass Regelungen des BGB in den Einflussbereich der Länder gelangen. Aber er hat nur herumgeschwafelt, man muss es nicht weiter ernst nehmen.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.953
Punkte
50.820
Welpenschule genücht!
Genau! Und Fahrrad nur mit Motorradführerschein ab 65 J. und 1.000 € Steuern im Jahr pro Rad bei 2 das 10-fache. Das wäre es!:nono:

Da wir gerade beim Geld sind .
Da läuft gerade die Suche nach einer KObra . Der mit an Sicherheit grenzender WAhrscheinlichkeit Halter , sagt nee nicht meine .
Bedeutet der Steuerzahler wird auf den damit verbundenen Kosten sitzen bleiben .
Unser Zwergpudel ist gechipt !
Auch das die Haltung gefährlicher Tiere Ländersache ist finde ich unangebracht .
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.916
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Da wir gerade beim Geld sind .
Da läuft gerade die Suche nach einer KObra . Der mit an Sicherheit grenzender WAhrscheinlichkeit Halter , sagt nee nicht meine .
Bedeutet der Steuerzahler wird auf den damit verbundenen Kosten sitzen bleiben .
Die Kobra wird sich z.Zt. in der einheimischen Natur wohlfühlen. Bei den Temperaturen.;) Ich habe immer schon ein komisches Gefühl bei Leuten gehabt, die Reptilien zu ihren Lieblingstieren gemacht haben. Wobei ich Schlangen allerdings mag. Die fühlen sich sehr angenehm an.
Unser Zwergpudel ist gechipt !
Ich stehe dem Chippen sehr ambivalent gegenüber. Bei Tieren noch okeh, aber das senkt die Hemmschwelle für Säuglinge.
Auch das die Haltung gefährlicher Tiere Ländersache ist finde ich unangebracht .
Ich halte die (unterschiedliche!) Jurisdiktion in einem "Staat" sowieso für Unsinn. Entweder sind wir ein Volk oder nicht.:mad:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habe den Mut ein Putinist...
In den östlichen Gebieten nahe Russland waren die Menschen eher russisch orientiert...
Islam-Aufklärer Michael...
Darüber ist selbstständige Information durch Bildung möglich. Natürlich nicht...
Die verheizte Generation
Oben