Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Altersarmut - Ein Beispiel für das Versagen der politischen Klasse

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

A

aristo

Altersarmut - Ein Beispiel für das Versagen der politischen Klasse

Neben Kinderarmut und Energiearmut gesellt sich ein neuer Begriff hinzu. Altersarmut.

Arme Rentner sind das Ergebnis einer seit vielen Jahren verfehlten Politik. Mit der Agenda 2010 hat Schröder die Abrissbirne an den sozialen Frieden gelegt.

Das Gazpromzäpfchen und Genosse der Bosse rühmt sich sogar, den umfangreichsten Niedriglohnsektor in Europa geschaffen zu haben.

Was für eine Leistung.

Die Rente sinkt. Nach Prognosen der Rürup Kommission und der Deutschen Rentenversicherung wird sich die Eckrente in Westdeutschland wie folgt entwickeln:

2010: 1083 Euro
2020: 1069 Euro
2030: 1024 Euro
2040: 988 Euro

Im Jahr 2011, betrug die Eckrente 1236 Euro Rente. Die Zahlen für 2012 liegen noch nicht vor.
Die Eckrente ist die gesetzliche Altersrente eines Beschäftigten, der 45 Jahre lang das Durchschnittseinkommen von aktuell 30084 Euro pro Jahr in Westdeutschland verdient.

Ihnen droht dasselbe Schicksal: Geringverdienern, Langzeitarbeitslosen, Teilzeitkräften, Minijobbern, Dauerpraktikanten, Solo-Selbständigen. Sie alle werden später, wenn sie sich zur Ruhe setzten, ihren Lebensstandard erheblich reduzieren müssen. Im Klartext: sie verbringen ihr Alter in Armut! Viele Rentner werden nur noch Leistungen auf Sozialhilfeniveau bekommen.

Noch sind es wenige Senioren, die am Existenzminimum leben: 2 % der mehr als 20 Millionen Rentner sind auf Grundsicherung im Alter angewiesen. Grundsicherung ist der neue Begriff für Sozialhilfe.


Quelle:

Damit sich das auch nicht ändert, empfiehlt Jens Spahn (in Insiderkreisen auch Hohlkopf genannt) folgendes:

Der Chef des CDU-nahen Studentenverbands RCDS, Gottfried Ludewig, plädiert dafür, das Wahlrecht von Rentnern und Arbeitslosen bei Bundes- und Landtagswahlen einzuschränken.

Quelle:

Dieser Plan ist noch lange nicht vom Tisch und wird derzeit intern heftig diskutiert.
 
OP
A

aristo

Koalitionsgipfel liefert Nullnummer gegen Altersarmut

"Der Altersarmut-Beschluss der Koalition ist enttäuschend. Er hilft der weit überwiegenden Mehrzahl der Menschen nicht, die sich um ihre soziale Zukunft im Alter sorgen. Es ist schon ein starkes Stück, einem winzigen Teil der Betroffenen10 oder 15 Euro über der Grundsicherung nach 40 Jahren Arbeit als Lebensleistungsrente zu verkaufen." Das erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Montag zum Ergebnis des Koalitionsgipfels. "Wenn die geplante Aufstockung der Niedrigrenten nur bei zwei Prozent der Geringverdiener ankommt, kann von einem wirksamen Konzept gegen die
Armutsrenten keine Rede sein. Damit sitzt das Gros der Geringverdiener in der Falle."


Quelle:

Es wird eng für die Schwachmaten in der Politik.

Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen.

Abraham Lincoln
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
ach..

leachim..

das gleiche zusammengestisselte halbgare Jammergehabe wie vorher.....

Wie sagte schon Prof Bakelit in seiner Festrede für Mordatillo: Offen fahren kann jeder, der ein Cabrio hat, dabei ist bewiesen, dass die frische Luft, die an den Kopf gelangt, keinen Einfluss auf die Denkleistung hat. Da braucht es andere klimatische Bedingungen zu. ( Gestammelte Werke 2003 Nidda-Verlag, Schwedt/O S 5-8)

echt:))
 
OP
A

aristo

Schön, das Du für Altersarmut bist.

:winken:
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Neben Kinderarmut und Energiearmut gesellt sich ein neuer Begriff hinzu. Altersarmut.

Arme Rentner sind das Ergebnis einer seit vielen Jahren verfehlten Politik. Mit der Agenda 2010 hat Schröder die Abrissbirne an den sozialen Frieden gelegt.

Zur Abrissbirne gehört die private Vorsorge in Form von Riesterrente, die sich jeder leisten kann. Schließlich wurde zeitgleich der RV-Beitrag gesenkt (bzw. nicht erhöht).


Im Jahr 2011, betrug die Eckrente 1236 Euro Rente.

Und jetzt rechne noch die betriebliche Zusatzrente hinzu (das lassen interessierte Kreise gern weg) und die Riesterrente.

Geringverdienern, Langzeitarbeitslosen, Teilzeitkräften, Minijobbern, Dauerpraktikanten, Solo-Selbständigen. Sie alle werden später, wenn sie sich zur Ruhe setzten, ihren Lebensstandard erheblich reduzieren müssen.

Da die Rente abhängig von den eigenen Rentenbeiträgen (ich schreibe absichtlich nicht den irreführenden Begriff: Einzahlung"), dann ist das normal. Und das sollte jeder wissen, dass die gesetzliche Rente noch nie seit ihrer Erfindung dafür gedacht war, allein den Lebensabend zu finanzieren.


Noch sind es wenige Senioren, die am Existenzminimum leben: 2 % der mehr als 20 Millionen Rentner sind auf Grundsicherung im Alter angewiesen. Grundsicherung ist der neue Begriff für Sozialhilfe.

Eben nicht.
Sozialhilfe ist etwas ganz anderes und funktioniert auch anders.


Der Chef des CDU-nahen Studentenverbands RCDS, Gottfried Ludewig, plädiert dafür, das Wahlrecht von Rentnern und Arbeitslosen bei Bundes- und Landtagswahlen einzuschränken.

Gut, dass das verfassungswidrig ist.
Aus der Sichtweise von Ludewig stellen die Rentner eine Gefahr für das Land dar, weil sie in Kürze die Masse der Wähler stellen.

Das ist dieselbe Neiddebatte wie die über die Beamtenpensionäre, die angeblich das Land auffressen.
Diese Debatte wird allerdings von den Rentnern geführt.;)

Uwe
 
OP
A

aristo

Zur Abrissbirne gehört die private Vorsorge in Form von Riesterrente, die sich jeder leisten kann. Schließlich wurde zeitgleich der RV-Beitrag gesenkt (bzw. nicht erhöht).




Und jetzt rechne noch die betriebliche Zusatzrente hinzu (das lassen interessierte Kreise gern weg) und die Riesterrente.



Da die Rente abhängig von den eigenen Rentenbeiträgen (ich schreibe absichtlich nicht den irreführenden Begriff: Einzahlung"), dann ist das normal. Und das sollte jeder wissen, dass die gesetzliche Rente noch nie seit ihrer Erfindung dafür gedacht war, allein den Lebensabend zu finanzieren.




Eben nicht.
Sozialhilfe ist etwas ganz anderes und funktioniert auch anders.




Gut, dass das verfassungswidrig ist.
Aus der Sichtweise von Ludewig stellen die Rentner eine Gefahr für das Land dar, weil sie in Kürze die Masse der Wähler stellen.

Das ist dieselbe Neiddebatte wie die über die Beamtenpensionäre, die angeblich das Land auffressen.
Diese Debatte wird allerdings von den Rentnern geführt.;)

Uwe

Nicht eine einzige Aussage in Deinem Posting entspricht der Wahrheit. Das nenne ich eine Glanzleistung.

Riesterrente ist legaler Betrug.
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach....

Riesterrente ist legaler Betrug.

Betrug = http://de.wikipedia.org/wiki/Betrug

daraus:

Die Tathandlung ist die Vorspiegelung falscher oder die Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen und das hast du in deinem Adynaton legal -> Betrug besser geschafft als es der Bundestag mit der legalen, von jedem nachvollziehbar geschaffenen Wirtschaftsförderung für eine Sparte geschafft hat..............:kopfkratz:

Zeigt was...leachhim lässt Luft ab........noch nicht mal heiße..

echt:))
 
OP
A

aristo

Betrug = http://de.wikipedia.org/wiki/Betrug

daraus:

Die Tathandlung ist die Vorspiegelung falscher oder die Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen und das hast du in deinem Adynaton legal -> Betrug besser geschafft als es der Bundestag mit der legalen, von jedem nachvollziehbar geschaffenen Wirtschaftsförderung für eine Sparte geschafft hat..............:kopfkratz:

Zeigt was...leachhim lässt Luft ab........noch nicht mal heiße..

echt:))

Es muss für Dich sehr schwer sein beim Thema bleiben zu können.

Woran liegt das? Womöglich daran, das Du nichts zu sagen hast.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Nicht eine einzige Aussage in Deinem Posting entspricht der Wahrheit. Das nenne ich eine Glanzleistung.

Der Beweis der Unwahrheit durch Dich fehlt allerdings noch.

Riesterrente ist legaler Betrug.

Ach Gott, wieder so eine unsäglich dumme Auslassung zu diesem Thema, frei von jedem Wissen.
Erzähl das am Stammstisch.

Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Es muss für Dich sehr schwer sein beim Thema bleiben zu können.

Woran liegt das? Womöglich daran, das Du nichts zu sagen hast.

leachim!

Pec hat Dich zu dem von Dir leichtfertig verwendeten Begriff "Betrug" fortgebildet.
Du solltest ihm für die Wissenserweiterung dankbar sein.
Kannst damit heute Abend am Stammtisch damit prahlen.

Uwe
 

Psw - Redaktion

Admin
Moderator
Registriert
2 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.771
Punkte Reaktionen
1.604
Punkte
54.520
Ermahnung User Uwe O. und User Pécuchet

Ermahnung User Uwe O. und User Pécuchet. Wir möchten Sie dringend darum bitten, sich sachlich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Sollte das zu schwierig sein, empfiehlt es sich, dem Thread fern zu bleiben und dikussionsinteressierten Usern den Vortritt zu lassen.

Die Reda
 
OP
A

aristo

Das Landgericht Hamburg führte in seiner Urteilsbegründung aus: (Az 74 047/83)

"Die streitige äußerung dient der Aufklärung der Verbraucher über das Wesen der Lebensversicherung zur Altersversorgung. Durch die Einstufung dieser Versicherung als „Legaler Betrug“ wird von dem Abschluss solcher Verträge abgeraten. Es ist ein öffentliches Interesse daran vorhanden, dass potentielle Versicherungsnehmer über die verschiedenen Möglichkeiten, das Todesfallrisiko zu versichern, aufgeklärt werden. Angesichts dessen, dass in der Werbung des Klägers und seiner Mitgliedsunternehmen die Lebensversicherung zur Altersversorgung im Vordergrund steht, besteht ein Aufklärungsbedürfnis über die Versicherungsart Risikolebensversicherung.

Man muss sich eben auskennen.

Und noch etwas Nachhilfe. Grundsicherung ist Sozialhilfe.

Freut mich, Dich weitergebildet zu haben.
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Lach....

Das Landgericht Hamburg führte in seiner Urteilsbegründung aus: (Az 74 047/83)

"Die streitige äußerung dient der Aufklärung der Verbraucher über das Wesen der Lebensversicherung zur Altersversorgung. Durch die Einstufung dieser Versicherung als „Legaler Betrug“ wird von dem Abschluss solcher Verträge abgeraten. Es ist ein öffentliches Interesse daran vorhanden, dass potentielle Versicherungsnehmer über die verschiedenen Möglichkeiten, das Todesfallrisiko zu versichern, aufgeklärt werden. Angesichts dessen, dass in der Werbung des Klägers und seiner Mitgliedsunternehmen die Lebensversicherung zur Altersversorgung im Vordergrund steht, besteht ein Aufklärungsbedürfnis über die Versicherungsart Risikolebensversicherung.

Man muss sich eben auskennen.

Und noch etwas Nachhilfe. Grundsicherung ist Sozialhilfe.

Freut mich, Dich weitergebildet zu haben.

Stelle bitte mal die ganze Urteilsbegründung ein...mir deucht, du hast falsch gelesen und die falschen Schlüsse gezogen.

Eigenlich sollten dich - so als Kuuundiger - die Anführungszeichen stutzig machen. Jurist benutzen die eigentlich nie in einer Urteilsbegründung..

ich denke mal :kopfkratz: die Sache sieht gaaaanz anders aus, als du sie hier darstellen willst. Abba schaumer mal ....

echt:coffee:
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.202
Punkte Reaktionen
29.556
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Riesterrente ist legaler Betrug
Ach Gott, wieder so eine unsäglich dumme Auslassung zu diesem Thema, frei von jedem Wissen.
Erzähl das am Stammstisch.

Uwe

Riesterrente ist definitiv legalisierter Betrug !

Es handelt sich bei diesem Konstrukt um eine milliardenschwere Umverteilung der Einzahlungen durch die Versicherten zugunsten der Versicherungen und Banken, die in dem Zusammenhang gar keine Versicherungen sind, da sie gar kein Risiko tragen.
Sie sind lediglich Vermögensverwalter !
Dafür werden Sie jedoch fürstlich bezahlt, indem Sie Geld für Jahrzehnte risikolos bekommen und es anlegen können.
Zusätzlich werden noch Steuergelder und Ersparnisse des Kleinspareres staatlich unterstützt an die Versicherungs- und Bankkonzerne verteilt.
Und obendrein kommt noch, dass die Vermögensverwalter mit total überhöht unrealistischen Lebenserwartungen rechnen - die Allianz z.B. mit 100 Jahren.

Man musste schon vorher froh sein, wenigstens noch sein Geld zurückzubekommen, seit Ausbruch der Krise ist auch das mittlerweile so gut wie unmöglich geworden.
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach...

legalisierter Betrug...hört sich so schöönnn nach Che an

echt:))

ist es aber nicht. Es ist eine Form der Wirtschaftsförderung, die die Bundesregierung ( die dort vertretenen Parteien) einer Sparte angedeihen ließ....so wie andere Sparten im Wirtschaftsleben auch gefördert werden (Stromeinspeisung von Häuslebauer als Zusatzeinnahmen für die Hypo-Tilgung, Mehrwertsteuerbefreiung von medizinischen Leistungen uvm).

Außerdem bekomt jeder, der eine Risterrente abschließt, unter den normalen und gewollten Abläufen immer mehr raus als er eingezahlt hat....wo ist also da Betrug im Spiel....außer natürlich bei dir im Kopf:rolleyes2:

Und warum die Bundesregirung ( in welcher Parteienzsammensetzung übrigens ??? :kopfkratz:) das genau so machen musste, erschließt sich dir natürlich nicht....weil keine Verschwörung dahintersteckt, sondern knallhartes, wohldurchdachtes Kalkühl für viele Bürger dieses Landes.......hoast mi ?

ist daher auch egal......lach

echt :))

----
ach so, liebe Redaktion

noch was zum Thema:

Altersarmut ist erkannt, wird was dran zu tun sein die nächsten Jahre. Welchen Weg wir gehen werden, ist noch offen..welchen Vorschlag zur Wegbereitung finden wir in Post 1 ??
warum also das Echaffieren des Posterstellers, der nichts zur Altersarmut als abhandlungswürdiges Thema eingestellt hat, sondern nur (zum wiederholten) Male argumentfreie Vermutungen in reiner Politdiktion.

Also über welches Argument bzgl Altersarmut vom Postersteller soll jetzt konkret mal geprochen werden bis zum Absatz der mit Damit... beginnt, möchte der Postersteller doch nur Applaus...

oder finden Sie ein diskutables Argument bis dahin ?

ich nicht...

echt:))
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Ermahnung User Uwe O. und User Pécuchet. Wir möchten Sie dringend darum bitten, sich sachlich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Sollte das zu schwierig sein, empfiehlt es sich, dem Thread fern zu bleiben und dikussionsinteressierten Usern den Vortritt zu lassen.

Die Reda

Hallo Reda,
dankend nehme ich den Hinweis auf, wäre allerdings verbunden, wenn ihr mir die Beiträge zeigt, die sich nicht sachlich mit der Thematik auseinandersetzen.
Dies gilt auch für Antworten auf Beiträge anderer Teilnehmer auf meinen Beitrag.

Gern auch öffentlich.

Wie soll ich sonst lernen?

Uwe
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.202
Punkte Reaktionen
29.556
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Außerdem bekomt jeder, der eine Risterrente abschließt, unter den normalen und gewollten Abläufen immer mehr raus als er eingezahlt hat.
Was bedeutet "unter normalen und gewollten Abläufen" - wenn Weihnachten und Ostern zusammenfällt ?
So in etwa kann man das beschreiben, um beim Riestern schwarze Zahlen zu erreichen !

 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Und noch etwas Nachhilfe. Grundsicherung ist Sozialhilfe.

Freut mich, Dich weitergebildet zu haben.

Danke.
Du hast Recht.

Ich war noch auf dem alten Stand:

"Das SGB XII unterscheidet formal nicht mehr wie bisher das BSHG die Hilfe zum Lebensunterhalt und die (früheren) Hilfen in besonderen Lebenslagen (HibL). Letztere werden jetzt als Hilfen nach dem 5. bis 9. Kapitel bezeichnet und umfassen alle oben genannten Hilfen ab §§ 47 ff. SGB XII."

Uwe
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach..

schöne cheistische Schrägsicht...und natürlich wunderbar propagandistisch aufbereitet...:winken:

Was bedeutet "unter normalen und gewollten Abläufen" - wenn Weihnachten und Ostern zusammenfällt ?
So in etwa kann man das beschreiben, um beim Riestern schwarze Zahlen zu erreichen !


Jeder, der die im Vertragswerk aufgeführten Kriterien erfüllt, bekommt mehr raus, als er eingezahlt hat. PUNKT
.....meinst du, die Leute in den Gremien das Bundestages und des Bundesrates wären doof?

Deine Ansicht ist, wie immer schräg.....da hilft auch kein Filmchen mit einem Hannes, der sich an den Möglichkeiten des Unmöglichen oder Wahrscheinlichen als Hauptsache befaßt...aber das musst du ja als Verschwörungszugeneigter gern haben.....

Fertig !

echt:))
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.202
Punkte Reaktionen
29.556
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Jeder, der die im Vertragswerk aufgeführten Kriterien erfüllt, bekommt mehr raus, als er eingezahlt hat. PUNKT
Setz lieber ein ungefettetes Komma, und ergänze: wenn er alt genug wird - mindestens 100 muss es schon sein.

Dann stimmt's ungefähr...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Reaktion der Deutschen auf...
Eine 16% Partei ohne Partner ist ein zahnloser Tiger. Nicht unbedingt. Die Grünen...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Die Region um den Landkreis Günzburg hat doppeltes Klima-Pech: Menschengemachte...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben