Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Das Ende der griechenden Europaschaft

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Jahrzehntelange Scherenspreizprozesse der Griechen entstanden über zahllose Ungerechtigkeiten zwischen Beteiligten unterschiedlichster Gemeinsamkeiten.

Die Folgen des Zusammenbruchs des großen Spiels mit falschen Karten würden am wenigsten jene belasten, die davon und von ähnlichen Prozessen außerhalb hellenistischer Ökologie profitiert haben. Sie würden zu Lasten jener gehen, die schon immer die Looser irgendwelcher Gemeinsamkeiten waren.

Denn noch immer können die wenigsten sich in schwierigen -Vertrauen voraussetzenden- Situationen bewusst gerecht verhalten, Gerechtigkeit einfordern und kontrollieren, ob das Geben und Nehmen aller auch wirklich gerecht ist. Weil kaum jemandem das Ziel aller Gerechtigkeit kennt, genausowenig wie die wichtigsten „Faktoren“, die zum Erreichen dieses Zieles wichtig sind! Damit fehlt das Wichtigste, das erfolgreiches Handeln ausmacht ...

Gerechtigkeit kann nur über einen qualifizierten Konsens entstehen. Und die würden auch notwendige Kompromisse ermöglichen. Unqualifizierte Konsense, die aufgrund mangelhafter, manipulierter Informationen entstanden, können das nicht. Qualifizierte Konsense bekämen auch die Akzeptanz aller, wenn die Nachteile dabei genauso gerecht verteilt würden. Doch kann sowas nur entstehen, wenn man weiß, wie man sich verständigt und wenn einem bewusst ist, dass nur ein wahrheitsgemässes Geben und Nehmen Gerechtigkeit ermöglicht.

Statt Gerechtigkeit gibt es also oft nicht mal Pustekuchen.
Mit entsprechenden Misserfolgen. Überall. Mal mehr, mal weniger.

Wo also sollte angesetzt werden,
um die erwünschten Änderungen in Gang zu bringen?

Gesellschaften sind nicht das, was „Ohnmächtige" ganz oben verlangen. Gesellschaften sind, was „Mächtige“ und „Ohnmächtige“ unter ihnen tun. Indem wir Mächtigen unseren Hintern hinhalten zum Reintreten, ändert sich nichts. Und indem „Kuchenpuster“ alles besser wissen als andere, auch nicht …!!
 
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Jahrzehntelange Scherenspreizprozesse der Griechen entstanden über zahllose Ungerechtigkeiten zwischen Beteiligten unterschiedlichster Gemeinsamkeiten.

Die Folgen des Zusammenbruchs des großen Spiels mit falschen Karten würden am wenigsten jene belasten, die davon und von ähnlichen Prozessen außerhalb hellenistischer Ökologie profitiert haben. Sie würden zu Lasten jener gehen, die schon immer die Looser irgendwelcher Gemeinsamkeiten waren.

Denn noch immer können die wenigsten sich in schwierigen -Vertrauen voraussetzenden- Situationen bewusst gerecht verhalten, Gerechtigkeit einfordern und kontrollieren, ob das Geben und Nehmen aller auch wirklich gerecht ist. Weil kaum jemandem das Ziel aller Gerechtigkeit kennt, genausowenig wie die wichtigsten „Faktoren“, die zum Erreichen dieses Zieles wichtig sind! Damit fehlt das Wichtigste, das erfolgreiches Handeln ausmacht ...

Gerechtigkeit kann nur über einen qualifizierten Konsens entstehen. Und die würden auch notwendige Kompromisse ermöglichen. Unqualifizierte Konsense, die aufgrund mangelhafter, manipulierter Informationen entstanden, können das nicht. Qualifizierte Konsense bekämen auch die Akzeptanz aller, wenn die Nachteile dabei genauso gerecht verteilt würden. Doch kann sowas nur entstehen, wenn man weiß, wie man sich verständigt und wenn einem bewusst ist, dass nur ein wahrheitsgemässes Geben und Nehmen Gerechtigkeit ermöglicht.

Statt Gerechtigkeit gibt es also oft nicht mal Pustekuchen.
Mit entsprechenden Misserfolgen. Überall. Mal mehr, mal weniger.

Wo also sollte angesetzt werden,
um die erwünschten Änderungen in Gang zu bringen?

Gesellschaften sind nicht das, was „Ohnmächtige" ganz oben verlangen. Gesellschaften sind, was „Mächtige“ und „Ohnmächtige“ unter ihnen tun. Indem wir Mächtigen unseren Hintern hinhalten zum Reintreten, ändert sich nichts. Und indem „Kuchenpuster“ alles besser wissen als andere, auch nicht …!!


Tschuldige aber kann es sein das in jedem Deiner Themen Gerechtigkeit das elementare Schlagwort ist?
Wie sehe den die Gerechtigkeit zur griechischen Europaschaft aus und wie wäre diese zu erreichen?
 
Registriert
14 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Vor Wahlen das Paradies Versprechen, ...........

Wo also sollte angesetzt werden,
um die erwünschten Änderungen in Gang zu bringen?
…!!

Hallo!
Griechen wählten Kommunisten und Nazis. Eigentlich Todfeinde, aber beide Freunde Putins!
Die Griechen sind politisch normale Demokraten. Wie konnten sie Kommunisten und Nazis wählen?
Wer hat hier Wahlpropaganda gemacht und alle Freunde des süssen Lebens als Rentier an die Wahlurnen gelockt ?
Nun droht die Staatspleite und die Rückkehr zur Drachme.
Was für ein Erfolg der neuen Regierung!

Was für Änderungen sollen sie vornehmen? Gar keine! Vergeßt die Regierungszeit Tsipras!
Macht dort weiter, wo ihr aufgehört habt.
Griechenland war auf dem Weg zur Gesundung!
Einige haben zu lange in der Sonne gelegen und vom Paradies geträumt!
Vergesst das! Werdet wieder normal!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hallo!
Griechen wählten Kommunisten und Nazis. Eigentlich Todfeinde, aber beide Freunde Putins!
Die Griechen sind politisch normale Demokraten. Wie konnten sie Kommunisten und Nazis wählen?
Wer hat hier Wahlpropaganda gemacht und alle Freunde des süssen Lebens als Rentier an die Wahlurnen gelockt ?
Nun droht die Staatspleite und die Rückkehr zur Drachme.
Was für ein Erfolg der neuen Regierung!

Was für Änderungen sollen sie vornehmen? Gar keine! Vergeßt die Regierungszeit Tsipras!
Macht dort weiter, wo ihr aufgehört habt.
Griechenland war auf dem Weg zur Gesundung!
Einige haben zu lange in der Sonne gelegen und vom Paradies geträumt!
Vergesst das! Werdet wieder normal!!!!!

Was DU unter NORMAL verstehst...
Erzähl mal !! Griechenland ist korrupt, wie kaum ein Staat, hat kein Katastersystem und hat sich mit fingierten Zahlen die EU-Mitgliedschaft erschwindelt...
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hallo!
Griechen wählten Kommunisten und Nazis. Eigentlich Todfeinde, aber beide Freunde Putins!
Die Griechen sind politisch normale Demokraten. Wie konnten sie Kommunisten und Nazis wählen?
Wer hat hier Wahlpropaganda gemacht und alle Freunde des süssen Lebens als Rentier an die Wahlurnen gelockt ?
Nun droht die Staatspleite und die Rückkehr zur Drachme.
Was für ein Erfolg der neuen Regierung!

Was für Änderungen sollen sie vornehmen? Gar keine! Vergeßt die Regierungszeit Tsipras!
Macht dort weiter, wo ihr aufgehört habt.
Griechenland war auf dem Weg zur Gesundung!
Einige haben zu lange in der Sonne gelegen und vom Paradies geträumt!
Vergesst das! Werdet wieder normal!!!!!

Aber was hast Du davon ein Paar Kapitalisten in Schutz zu nehmen?
Nicht nur Kapitalisten haben Anspruch auf Politik und Leben, sondern ALLE Staaten und Menschen.
 
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Tschuldige aber kann es sein das in jedem Deiner Themen Gerechtigkeit das elementare Schlagwort ist?
Wie sehe den die Gerechtigkeit zur griechischen Europaschaft aus und wie wäre diese zu erreichen?
Nein, es gab auch andere Schlagworte.

Aber "Schlagwort" ist gut, denn mit dem schlage ich tatsächlich immerwieder zu, auch hier im Psw. Weil niemandem so recht klar ist, dass es nicht das Geringste gibt, was nichts mit einem mehr oder weniger gerechten Geben und Nehmen zu tun hat. Nur Ungerechtigkeiten inszenieren und produzieren all das, womit sich die Menschenwelt herumschlägt und ihr Miteinander und Nebeneinander damit systematisch in ein Aneinandervorbei und Gegeneinander verwandelt, das irgendwann keiner mehr beherrschen kann. Selbst Intimbeziehungen funktionieren nur dauerhaft, wenn die Partner gerecht miteinander umgehen.

Gerechtigkeit für Griechenland sähe so aus, dass erkannt wird, was alles schief gelaufen ist, und zumindest im Rahmen des Möglichen Vorteilsnahmen aufkosten Unterlegener kompensiert werden. Das wäre möglich, denn sowas wird bisher vor allem dadurch behindert, dass jeder was anderes unter "gerecht" versteht. Was Blöderes kann man sich überhaupt nicht vorstellen, denn Gerechtigkeit ist die Grundlage für gemeinsame Zufriedenheit. Einer, der von seiner Abgreiferei was zurückgeben sollte, tut das nicht, wenn das Zurückgeben weitere Ungerechtigkeiten produziert.

Dass man das Rad der Zeit nicht zurückdrehen kann, ist klar, aber man könnte viel tun, um den "Abschöpfungswahn" vieler einzudämmen. Würde die Welt mitziehen, könnte man auch an das Vermögen rankommen, das Griechenland entzogen wurde und der Wirtschaft sozusagen das Blut aussaugte. Sicher wird die griechische Gesellschaft wieder Blut produzieren, doch wird das ganz schön dauern bei so viel Misswirtschaft und Fehlsteuerung durch das Volk und seine Regenten.

Zu erreichen wäre vieles allein durch Bewusstmachung. Damit würden Denkprozesse in Gang gesetzt. Und weil das bekannt ist, was Ungerechtigkeiten hervorruft, und das Wissen damit sehr einfach ist und damit massentauglich, könnte man relativ viel in die richtige Richtung bewegen bei kaum Aufwand.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
El Tschi......

Tschuldige aber kann es sein das in jedem Deiner Themen Gerechtigkeit das elementare Schlagwort ist?
Wie sehe den die Gerechtigkeit zur griechischen Europaschaft aus und wie wäre diese zu erreichen?

...hat sich ja schon vor einiger Zeit dazu bekannt, "langjähriger Spaßschreiber" zu sein.
Unter diesem Aspekt allein kann man seine nebulösen, selbstverliebten Spintizismen sehen.
Seine statements haben die Aussagekraft des tiefen Ausatmens (um nichts Spektakuläreres anzuführen). Mich erinnern seine "Wahrheiten" immer an den alten Spruch von H.D.Genscher, als dieser nach einem FDP-Parteitag gefragt wurde, wie man die Beschlüsse bewerten soll.
Genscher: " Sie dürfen FDP Parteitagsbeschlüsse immer so verstehen, wie sie gemeint sind".-

kataskopos
 
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
...hat sich ja schon vor einiger Zeit dazu bekannt, "langjähriger Spaßschreiber" zu sein.
Unter diesem Aspekt allein kann man seine nebulösen, selbstverliebten Spintizismen sehen.
Seine statements haben die Aussagekraft des tiefen Ausatmens (um nichts Spektakuläreres anzuführen). Mich erinnern seine "Wahrheiten" immer an den alten Spruch von H.D.Genscher, als dieser nach einem FDP-Parteitag gefragt wurde, wie man die Beschlüsse bewerten soll.
Genscher: " Sie dürfen FDP Parteitagsbeschlüsse immer so verstehen, wie sie gemeint sind".-

kataskopos
Du müsstest schon konkret werden,
um nicht allzu nichtsagend lächerlich da zu stehen.

Wenn Du so wenig verstanden hast, dass dir rein gar nichts einfällt, nichtmal eine Frage, ist doch erstaunlich, dass Du deine unersätzliche, wichtigste Lebensressource dranrückst, um hier ein wenig in die Suppe zu spucken. Plagt dich ein Pups ...?? Kannst Du ungefähr sagen, wo?

Oder bist Du nur einer der vielen Top-Sammler, die punkten, wenn sie anderen ans Bein gepinkelt haben?
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Genau das meine ich:

Nein, es gab auch andere Schlagworte.

Aber "Schlagwort" ist gut, denn mit dem schlage ich tatsächlich immerwieder zu, auch hier im Psw. Weil niemandem so recht klar ist, dass es nicht das Geringste gibt, was nichts mit einem mehr oder weniger gerechten Geben und Nehmen zu tun hat. Nur Ungerechtigkeiten inszenieren und produzieren all das, womit sich die Menschenwelt herumschlägt und ihr Miteinander und Nebeneinander damit systematisch in ein Aneinandervorbei und Gegeneinander verwandelt, das irgendwann keiner mehr beherrschen kann. Selbst Intimbeziehungen funktionieren nur dauerhaft, wenn die Partner gerecht miteinander umgehen.

Gerechtigkeit für Griechenland sähe so aus, dass erkannt wird, was alles schief gelaufen ist, und zumindest im Rahmen des Möglichen Vorteilsnahmen aufkosten Unterlegener kompensiert werden. Das wäre möglich, denn sowas wird bisher vor allem dadurch behindert, dass jeder was anderes unter "gerecht" versteht. Was Blöderes kann man sich überhaupt nicht vorstellen, denn Gerechtigkeit ist die Grundlage für gemeinsame Zufriedenheit. Einer, der von seiner Abgreiferei was zurückgeben sollte, tut das nicht, wenn das Zurückgeben weitere Ungerechtigkeiten produziert.

Dass man das Rad der Zeit nicht zurückdrehen kann, ist klar, aber man könnte viel tun, um den "Abschöpfungswahn" vieler einzudämmen. Würde die Welt mitziehen, könnte man auch an das Vermögen rankommen, das Griechenland entzogen wurde und der Wirtschaft sozusagen das Blut aussaugte. Sicher wird die griechische Gesellschaft wieder Blut produzieren, doch wird das ganz schön dauern bei so viel Misswirtschaft und Fehlsteuerung durch das Volk und seine Regenten.

Zu erreichen wäre vieles allein durch Bewusstmachung. Damit würden Denkprozesse in Gang gesetzt. Und weil das bekannt ist, was Ungerechtigkeiten hervorruft, und das Wissen damit sehr einfach ist und damit massentauglich, könnte man relativ viel in die richtige Richtung bewegen bei kaum Aufwand.

"Gerechtigkeit für Griechenland sähe so aus, dass erkannt wird, was alles schief gelaufen ist, und zumindest im Rahmen des Möglichen Vorteilsnahmen aufkosten Unterlegener kompensiert werden.."
Ein jüngstes Zitat von Ihnen !
Dagegen sind "Sestinen von Oskar Pastior" lyrische Landschaften.
Sie holzen sich hier durch das Forum mit einer stumpfen Axt aus Vanillepudding und erwarten, dass Sie damit Brennholz ernten können.- Dabei sind Sie durchaus bösartig, weil anonymer Tastenquäler, dem ja nichts droht außer einer bitteren Selbsterkenntnis, die Sie aber als Spaßschreiber "zumindest im Rahmen des Möglichen aufkosten Unterlegener" kompensieren wollen. Unterlegene suchen sie hier allerdings vergebens.
kataskopos
 
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
"Gerechtigkeit für Griechenland sähe so aus, dass erkannt wird, was alles schief gelaufen ist, und zumindest im Rahmen des Möglichen Vorteilsnahmen aufkosten Unterlegener kompensiert werden.."
Ein jüngstes Zitat von Ihnen !
Dagegen sind "Sestinen von Oskar Pastior" lyrische Landschaften.
Sie holzen sich hier durch das Forum mit einer stumpfen Axt aus Vanillepudding und erwarten, dass Sie damit Brennholz ernten können.- Dabei sind Sie durchaus bösartig, weil anonymer Tastenquäler, dem ja nichts droht außer einer bitteren Selbsterkenntnis, die Sie aber als Spaßschreiber "zumindest im Rahmen des Möglichen aufkosten Unterlegener" kompensieren wollen. Unterlegene suchen sie hier allerdings vergebens.
kataskopos
Ist ihnen wohler, nachdem Sie hier in meinem Thread gereihert haben?

Mag ja sein, dass lustige bis merkwürdige Assoziationen ihrem Kopf entstehen beim Lesen meiner Texte, aber warum belästigen sie andere damit?
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ist ihnen wohler, nachdem Sie hier in meinem Thread gereihert haben?

Mag ja sein, dass lustige bis merkwürdige Assoziationen ihrem Kopf entstehen beim Lesen meiner Texte, aber warum belästigen sie andere damit?

Merke: die Größe der Schrift korrespondiert keineswegs mit der Güte ihres Inhaltes. Eher im Gegenteil: wer nichts zu sagen hat, schreibt es mit großen Lettern.
 
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Merke: die Größe der Schrift korrespondiert keineswegs mit der Güte ihres Inhaltes. Eher im Gegenteil: wer nichts zu sagen hat, schreibt es mit großen Lettern.
Schriftgröße kann nicht mit dem Inhalt korrespondieren.
Dass Schriftgrößen nichts über den Inhalt aussagen müssen, wäre zutreffend gewesen.
Hier trifft das von mir Großgeletterte genau das, was Sache ist.

Hier noch das "in" zum Text,
das zwischen "merkwürdige Assoziationen" und "ihrem Kopf" fehlt.
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
ich habe ja immer schon geschrieben, dass das Pendant und der insuffiziente Ersatz des realen Brüll- und Schreihalses in Foren und virtuell rein visuell abgebildeten Räumen in der größeren Pixel-Abbildung und Anfettung der Schriftzeichen besteht. Nach dem Motte wie im realen Leben, wer lauter schreit, hat "mehr" Recht..

:giggle:
 
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
ich habe ja immer schon geschrieben, dass das Pendant und der insuffiziente Ersatz des realen Brüll- und Schreihalses in Foren und virtuell rein visuell abgebildeten Räumen in der größeren Pixel-Abbildung und Anfettung der Schriftzeichen besteht. Nach dem Motte wie im realen Leben, wer lauter schreit, hat "mehr" Recht..

:giggle:
Womit Du nichts mehr tust, als die Entgleisung davor zu bestätigen.

Warum machst Du das, Daylight?

#1: Ich eröffne eine Diskussion, erkläre am Beispiel Griechenland und der gegenwärtigen Nöte aller die Bedeutung von Gerechtigkeit und worauf es ankommt, um weitgehend gerechte Verhältnisse herzustellen. Und frage, wo angesetzt werden sollte, um die erwünschten Änderungen in Gang zu bringen.

#2: [MENTION=1975]Andreas1975[/MENTION] reagiert konstruktiv, wundert sind, warum schon wieder Gerechtigkeit wichtig ist und will wissen, wie Gerechtigkeit zur griechischen Europaschaft aussähe und wie sie zu erreichen wäre.

#3: [MENTION=1250]rotdorn[/MENTION] zitiert mich zwar, geht aber nicht auf mich ein und spult einige Highlights ab im Zusammenhang mit der europäischen Pein mit Griechenland.

#4: [MENTION=2679]Prinz[/MENTION] reagiert konstruktiv auf dieses Offtopic und kräftigt es dadurch.

#5: [MENTION=1499]Johannes der Gesandte[/MENTION] ebenfalls.

#6: Ich korrigiere dann eine Unterstellung von Andreas1975 und gehe auf seine themaweiterbringenden Fragen ein.

#7: Daraufhin erscheint kataskopops und spuckt in die warme Suppe. Er geht nicht auf das Thema ein und erwähnt eine Erinnerung, die nichts mit dieser Diskussion zu tun hat und nur der Anschwärzung dient.

#8: Ich verdeutliche das mit Fragen, die wahrscheinlich machen, dass er künftig derlei unterlässt.

#9: Doch er holt aus und reihert nun in die Diskussion mit etwas, das nur zeigt, dass er was gegen meine Bemühungen hat, aus welchen Gründen auch immer.

#10: Ich erlaube mir die Frage, warum er damit andere belästige, wenn lustige bis merkwürdige Assoziationen in seinem Kopf entstehen beim Lesen meiner Texte.

#11: Darauf schiebt [MENTION=1738]Tafkas[/MENTION] eine nichtssagende, teilweise unzutreffende Behauptung ein, die ebenfalls nichts mit dem Thema zu tun hat, sich nur auf die Gestaltung meines Vorposts bezieht und damit ebenfalls nur anschwärzenden Charakter aufweist.

#12: Ich erkläre ihm das und liefere ein fehlendes Wörtchen in der betreffenden Aussage nach, auch wenn das Fehlen jeder normale Mensch selbst korrigiert beim Lesen.

#13: Und darauf nun, vielleicht nur, damit der Thread nun wirklich reif ist für die Ablage, deine Bestätigung, dass in Diskussionsforen öfter die Gestaltung von Texten wichtig ist als ihr Inhalt.

Grandios.

Man möge sich nur mal kurz vorstellen. Was mit Gesellschaften geschieht. Die ihre Alltäglichkeiten mit derlei Wortgymnastiken missgestalten ... Und immer mehr Menschen in die Verzweiflung treiben. Und in Diskussionsboards. Weil sie partout nichts davon wissen wollen, wie borniert sich die meisten anstellen. Bei unzähligen Gelegenheiten ihrer privaten, beruflichen, geschäftlichen und sonstigen Beziehungen. Und damit das Miteinander und Nebeneinander vieler immerwieder in ein zunehmend belastenderes Aneinandervorbei und Gegeneinander verwandeln. Das so chronisch wurde, dass man längst vergessen hat: Gerechtigkeit ist die Grundlage für gemeinsame Zufriedenheit. Und nicht etwas, das jeder anders auslegen kann.*

Würdest Du -entgegen deiner Bemühungen, alles gut zu finden, was von dir kommt- dir nun die Mühe machen zu ergründen, was all diese überwiegend emotional selbst und fremdgeschürten Verzerrungen eines konstruktiven Umgangs ausgelöst hat, kämst Du auf ein Verhalten, für das Du nicht nicht mal schämen müsstest, weil es letztlich nur "verzeihliche" Kleinigkeiten sind, die sowas auslösen und bei Gemeinsamkeiten mit anderen hochpushen.

Würdest Du dann auch anderes, das um dich herum passiert, genauso analysieren, Du sogar technische Möglichkeiten nutzen würdest, die dir ein wahrheitsgemäßes Bild der Vorgänge verschaffen, kämst Du irgendwann an die Erkenntnisse, die mich dazu brachten, viele Jahre lang sehr erfolgreich Schwerstkonflikte zu entlasten durch rasche Aufklärung und Beseitigung meist sehr kleiner Störungen dabei.

Und dann könntest Du dir auch vorstellen, dass es möglich wäre, mit der Bewusstmachung von banalen Kleinigkeiten unserer zwischenmenschlichen Verständigungsbemühungen das Verhalten sehr vieler Zeitgenossen so zu verändern, dass die Erfolge damit weitere Veränderungen anschieben, begünstigen und begleiten.

* Das war zuerst ein einziger Satz. Ich habe ihn einfach durch Umwandlung der Kommas in Punkte in etwas aufgeteilt, das nun zwar etwas merkwürdig da steht. Nachdem hier aber auch einiges geschrieben wird, dessen Sinn man erst konstruieren muss, weil es vor Fehlern strotzt, darüber sich in der Regel aber niemand beklagt, war mir das jetzt auch mal schnuppe.

Hhm, warum sollten die Griechen miteinander
und mit anderen Staaten andere Schwierigkeiten haben ...?
Ich habe vor einiger Zeit mit einem griechischen Manager gesprochen,
der ein von Deutschen geführtes Unternehmen in Athen aufgebaut hat,
ein größeres, das man der Heilmittelbranche zurechnen kann.
Der Typ hat auch schon Bücher veröffentlicht, u. a. eines,
in dem er griechische Philosophie für CEO's aufbereitet hat.
Er war verblüfft, was ich ihm an Weisheiten aus dem vermittelte,
deren Entstehung ich hier kurz angerissen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Die Crux zum obigen

Würdest Du ...

Würdest Du ...

liegt vor allem darin, dass den wenigsten der Vater aller Denkfehler bekannt ist bzw. den meisten nicht bewusst genug. Der "Confirmation Bias". Damit beschreiben Sozialpsychologen unsere unglaublich starke und raffiniert agierende Tendenz, Informationen zu unseren Gunsten zu werten. Auch wenn wir damit Tatsachen verzerren, irgenwann das Wörtchen Wahrheit nicht mehr erklären können, und damit unsere Gemeinsamkeiten belasten. Wir sind einfach schrecklich gerne nicht schuld an Dingen, die schief gelaufen sind. Und dieses ungeheuer gemeinschaftsbelastende Phänomen wird durch verdrängte Schuldgefühle unterstützt, die oft grundlos entstanden sind. Durch "chronounlogische Kurzschlüsse" ... (Ich schrieb hier auch schon einiges dazu ...)​
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.718
Punkte Reaktionen
11.081
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Das Wörtchen " Demokratie "das von der Politik so gerne missbraucht wird erstickt doch jeden Ansatz von Änderungen aller Art......
Die " Crux " liegt doch darin, das es keine Verständigung beziehungsweise eine gemeinsame Sprache mehr gesprochen wird....
um das mal zu verdeutlichen, ????
es gibt die Sprache der Politiker
es gibt die Sprache der Richter und Anwälte
es gibt die Sprache der Mediziner jeglicher Art
es gibt das Amtsdeusch : Arbeitsamt, Finanzamt, Polizei, Sozialamt und vieles mehr
und dann die vielen sprachen unter den Bürgern Gossensprache, Hochdeutsch, Ausländerdeutsch, Denglisch, Dialekte und noch so einiges, wie soll da noch wirklich eine
Verständigung stattfinden.
Um hier mal aufzuräumen müsste man sich erst mal auf eine gemeinsame Sprache einigen, damit ein jeder weiß was der andere überhaupt will oder aussagen möchte.
 
OP
Ei Tschi
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Das Wörtchen " Demokratie "das von der Politik so gerne missbraucht wird erstickt doch jeden Ansatz von Änderungen aller Art......
Die " Crux " liegt doch darin, das es keine Verständigung beziehungsweise eine gemeinsame Sprache mehr gesprochen wird....
um das mal zu verdeutlichen, ????
es gibt die Sprache der Politiker
es gibt die Sprache der Richter und Anwälte
es gibt die Sprache der Mediziner jeglicher Art
es gibt das Amtsdeusch : Arbeitsamt, Finanzamt, Polizei, Sozialamt und vieles mehr
und dann die vielen sprachen unter den Bürgern Gossensprache, Hochdeutsch, Ausländerdeutsch, Denglisch, Dialekte und noch so einiges, wie soll da noch wirklich eine
Verständigung stattfinden.
Um hier mal aufzuräumen müsste man sich erst mal auf eine gemeinsame Sprache einigen, damit ein jeder weiß was der andere überhaupt will oder aussagen möchte.
Die Grundlage für eine wirkliche Verständigung ist, bezogen auf unser Territorium, die deutsche Sprache. Man muss nur darauf achten, dass Begriffe nicht unterschiedlich mit Inhalten gefüllt werden. Darauf kann man nur achten, wenn man weiß, worum es letztlich geht. Auch das ist bekannt, aber den meisten noch nicht. Und das Recht, um "Machtdeutsch" für alle verständlich werden zu lassen, ist auch entdeckt, wird aber ebensowenig wahrgenommen von den vielen gescheiten Zweitomatenträgern ...
 
Registriert
14 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Was haben die Kapitalisten damit zu tun?

Aber was hast Du davon ein Paar Kapitalisten in Schutz zu nehmen?
Nicht nur Kapitalisten haben Anspruch auf Politik und Leben, sondern ALLE Staaten und Menschen.

Hallo!
Kapital, und Leute die entscheiden wie es eingesetzt wird, also Kapitalisten gehören dazu.
Bist du immer noch beim untergegangenen Kommunismus oder Sozialismus?
Auch dort gab es Leute, die bestimmten, wo das erwirtschaftete Geld wieder verwendet wird!
Leider glaubten sie an Marx und Engels. Außer guten Willen gab es wenig Verständnis für Erhaltung und Weiterentwicklung des vorhanden Potentials!
Der Kapitalismus hat sich als die zur Zeit für die Menschen ertragreichste und vernünftigste Wirtschaftsform bewährt!
Bis eine neue bessere sich durchsetzt!
Kommunismus und Sozialismus waren gut gemeinte Irrwege.
Im Kapitalismus sind die fähigsten und kompetentesten Leute die Entscheider in der Wirtschaft!
Politik stört, wenn sie sich nicht von Fachleuten beraten läßt!
Siehe Griechenland! Merkel und Schäuble arbeiten mit Fachleuten zusammen!
Keiner ist allwissend!!!!!!!
Die Politik hat viel Unglück über die Menschen der Welt gebracht,
wenn sie sich zu wichtig nimmt und unwissend ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hallo!
Kapital, und Leute die entscheiden wie es eingesetzt wird, also Kapitalisten gehören dazu.
Bist du immer noch beim untergegangenen Kommunismus oder Sozialismus?
Auch dort gab es Leute, die bestimmten, wo das erwirtschaftete Geld wieder verwendet wird!
Leider glaubten sie an Marx und Engels. Außer guten Willen gab es wenig Verständnis für Erhaltung und Weiterentwicklung des vorhanden Potentials!
Der Kapitalismus hat sich als die zur Zeit für die Menschen ertragreichste und vernünftigste Wirtschaftsform bewährt!
Bis eine neue bessere sich durchsetzt!
Kommunismus und Sozialismus waren gut gemeinte Irrwege.
Im Kapitalismus sind die fähigsten und kompetentesten Leute die Entscheider in der Wirtschaft!
Politik stört, wenn sie sich nicht von Fachleuten beraten läßt!
Siehe Griechenland! Merkel und Schäuble arbeiten mit Fachleuten zusammen!
Keiner ist allwissend!!!!!!!
Die Politik hat viel Unglück über die Menschen der Welt gebracht,
wenn sie sich zu wichtig nimmt und unwissend ist!
Ich bin weder für eine noch für andere Ideologie. Aus meiner Sicht sind alle Ideologien falsch.

Grundsätzlich entscheidet Kapitalismus wohin der Hase läuft. Politiker sind machtlos, das Volk auch. Die Kapitalisten kennen keine Gnade. Funktioniert das Geld nicht, so sind Kapitalisten bereit die Welt zu zerstören. Soeben gerade ein Schlag gegen Griechen vorgenommen ist. Die Kapitalisten werden viel Unfrieden in Griechenland aber auch europaweit verursachen. Am schlimmsten sind die religiösen Kapitalisten, sie wollen unbedingt die Weltuntergang und wo sie nun auch können zerstören sie jegliches menschliches Verstand und jede Gemeinschaft.

Ihr führt derzeit, ohne es mitzubekommen, Multi-Krieg gegen sich selbst.
 
Registriert
14 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Denk an Lenin, Stalin und Hitler!

Ich bin weder für eine noch für andere Ideologie. Aus meiner Sicht sind alle Ideologien falsch.

Grundsätzlich entscheidet Kapitalismus wohin der Hase läuft. Politiker sind machtlos, das Volk auch. Die Kapitalisten kennen keine Gnade. Funktioniert das Geld nicht, so sind Kapitalisten bereit die Welt zu zerstören. Soeben gerade ein Schlag gegen Griechen vorgenommen ist. Die Kapitalisten werden viel Unfrieden in Griechenland aber auch europaweit verursachen. Am schlimmsten sind die religiösen Kapitalisten, sie wollen unbedingt die Weltuntergang und wo sie nun auch können zerstören sie jegliches menschliches Verstand und jede Gemeinschaft.

Ihr führt derzeit, ohne es mitzubekommen, Multi-Krieg gegen sich selbst.

hallo!
Wie übt man Macht aus?
Man schaltet die Medien gleich und beherrscht sie!
Mit ihnen macht man Wahlkampf für eine oder mehrere willige Parteien.
Du weist doch wie das geht!
Putin macht das in Rußland. Er arbeitet mit Oligarchen zusammen!
Sollten sie nicht gehorchen, dann.........! Gasprom!
In Deutschland haben die, die Werte schaffen, nichts, gar nichts zu sagen!
Nun komme mir nicht mit der Mär vom Werktätigen, der macht das was man ihm sagt!

Zum Glück haben wir die vernünftige CDU/CSU.
Die SPD ist eine willfährige Partei Putins. Aber nur die Führung. Die Basis läßt sich nicht so leicht verblöden!
Alle kann man nicht mit lukrativen Posten bestechen!!
Pütin führt einen unerklärten Krieg ,gegen alle die für ihn greifbar sind. Auch gegen Deutschland! Das spielt in seinen Plänen eine wichtige Rolle. Mit Deutschland will er in Europa eindringen!
Die SPD-Führung und Grüne und Linke, geführt von den gleichgeschalteten russischen Medien in Deutschland, helfen ihm dabei!
Was erzähl ich dir, du weißt das besser wie ich!

Zerschlagt die deutschen Medien, die Putins Lügen und Propaganda verbreiten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Das sehe ich anders, übertreiben im Sinne von polemischer Zuspitzung ist völlig in...
Löst die brd auf!
Wenn @sportsgeist und @Wolfgang Langer uns etwas über den Sozialismus erzählen, so hat...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben