Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Deutsche Oberlehrer

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.452
Punkte Reaktionen
10.142
Punkte
50.820
In Frankreich und Italien,wie in anderen romanischen Ländern zuvor, reagiert man ungehalten über arrogante

"Vorschläge" der deutschen Regierung Wirtschaftsfragen betreffend.

Deutsche Politiker kennen oft nur den eigenen Tellerrand.

Sprachkenntnisse in Englisch,Französisch,Italienisch helfen da weiter.
 

Psw - Redaktion/dh

Moderator
Registriert
6 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
855
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
[MENTION=2125]gert friedrich[/MENTION]

Ein Eingangsbeitrag eines Thema soll eine diskussionswürdige Fragestellung beinhalten. Wie lautet die Ihrige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
[MENTION=2125]gert friedrich[/MENTION]

Ein Eingangsbeitrag eines Thema soll eine diskussionswürdige Fragestellung beinhalten. Wie lautet die Ihrige?

Vermutlich ist ihm keine eingefallen. - Vorschlag:

Gibt es dort, wo Albanisch, Aragonesisch, Armenisch, Aromunisch, Arpitanisch, Baschkirisch, Baskisch, Bosnisch, Bretonisch, Bulgarisch, Caló, Cant, Dänisch, Estnisch, Esperanto, Färöisch, Finnisch, Frankoprovenzalisch, Friesisch, Furlanisch, Gagausisch, Galicisch, Gascognisch, Griechisch, Gotländisch, Inarisamisch, Ingrisch, Irisch-Gälisch, Isländisch, Istriotisch, Istrorumänisch, Jämtländisch, Jenisch, Jiddisch, Kalmückisch, Karelisch, Kaschubisch, Karaimisch, Katalanisch, Kildinsamisch, Komi, Kornisch, Korsisch, Krim-Tatarisch, Kroatisch, Kurdisch, Kurisch, Ladinisch, Langues d’oï , Latein, Lettisch, Limburgisch, Litauisch, Livisch, Lulesamisch, Luxemburgisch, Maltesisch, Manx, Mari, Mazedonisch, Mazedorumänisch, Meänkieli, Meglenorumänisch, Montenegrinisch, Mordwinisch, Nehrungskurisch, Niederländisch, Niederdeutsch, Niedersorbisch, Nordsamisch, Norwegisch, Obersorbisch, Okzitanisch, Languedocisch, Limousinisch, Nissart, Pitesamisch, Polnisch, Portugiesisch, Plautdietsch, Quinqui, Rätoromanisch, Resianisch, Romani, Rumänisch, Russisch, Russinisch, Sardisch, Schottisch-Gälisch, Schwedisch, Scots, Selonisch, Sephardisch, Serbisch, Skoltsamisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Südsamisch, Sorbisch, Tatarisch, Tersamisch, Tschechisch, Tschuwaschisch, Türkisch, Udmurtisch, Ukrainisch, Umesamisch, Ungarisch, Võro, Walisisch, Weißrussisch, Wepsisch, Wotisch gesprochen wird, auch Teller und Interesse an Lehren von oben?
 
OP
gert friedrich

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.452
Punkte Reaktionen
10.142
Punkte
50.820
Warum werden deutsche Politiker immer mehr zu Oberlehrern?

Die deutschen Politiker neigen leider dazu,anderen Völkern zu schnell Vorschriften zu machen.

Das fing mit Steinbrück an ,der die Kavallerie in die Schweiz schicken wollte und geht weiter mit Belehrungen

über die französische Haushaltspoltitik-.

Wie kann man diese unangenehme Tendenz stoppen?
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.577
Punkte Reaktionen
943
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Diese Tendenz ist sehr angenehm, wenn auch nicht ganz umstritten.
Wenn es in meinem Land gut läuft, sollten sich andere Länder ein Beispiel daran nehmen. Warum ? Weil sonst der ganze Laden zusammenbricht oder möchtest Du mit deinen Steuergeldern weiterhin haften und bürgen für die Unfähigkeit anderer Länder ? Dies herauszustellen hat nichts Oberlehrerhaftes sondern etwas wahrhaftes.
Noch sind unsere Regierenden auf "Das Wohl des deutschen Volkes und der Schadenabwendung" eingeschworen und nicht auf die Schuldentilgung für die Versäumnisse anderer Länder der EU.
Ich meine, wer kindische Vorschläge macht, siehe Frankreich, Deutschland soll seinen Export zurückfahren damit mehr Platz bleibt für die EU Länder die Produkte produzieren die keiner auf der Welt kauft, darf sich nicht wundern das er mit dem Wirtschaftseinmaleins als Antwort zurechtfinden muß. Wenn das nicht reicht, muß man eben Oberlehrerhaft wirken.
busse
 
Registriert
23 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Warum werden deutsche Politiker immer mehr zu Oberlehrern?
Wenn das so ist, dann weil Deutschland immer mehr zum Ober-Zahler (gemacht) wird.

Belehrungen über die französische Haushaltspoltitik-.
Wie kann man diese unangenehme Tendenz stoppen?
Indem jedes Land wieder für sich selbst verantwortlich wäre.
Ein selbständiges Frankreich könnte/dürfte wirtschaften, wie es will.

Wenn wir aber im Zweifelsfall für Schulden und/oder Rettung Frankreichs aufkommen müssen, ist es angebracht, rechtzeitig Ratschläge für besseres wirtschaften zu geben.
 
Registriert
19 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Stimme meinem Vorredner da zu. Ein Land mit einem BIP wie Deutschland darf sich durchaus mal das eine oder andere mahnende Wort herausnehmen. Es ist ja schließlich nicht die Bundesrepublik, die sich in der europäischen Union durch Misswirtschaft und marode Finanzen "profiliert" hat.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Stimme meinem Vorredner da zu. Ein Land mit einem BIP wie Deutschland darf sich durchaus mal das eine oder andere mahnende Wort herausnehmen. Es ist ja schließlich nicht die Bundesrepublik, die sich in der europäischen Union durch Misswirtschaft und marode Finanzen "profiliert" hat.

Jetzt nehmen wir mal bitte den Mund nicht so voll. Deutsche Sparer haben von den Zinsen, die die Club-Med Anleihen bislang abwarfen doch recht gut gelebt, oder etwa nicht? Daß wir vor lauter Geldscheffeln und Sparen vergessen haben, unsere Infrastruktur in Ordnung zu halten, kann man doch nicht den Franzosen anlasten. Wie wäre es, wenn man französische Baufirmen an einem fairen Ausschreibungsverfahren beteiligt, neue Autobahnbrücken und Bahntrassen zu bauen? Herr Schäuble müsste dazu nur billiges Geld ordern, was nur er zurzeit zu traumhaften Kondtionen bekommen würde ....:))
 
Registriert
19 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Jetzt nehmen wir mal bitte den Mund nicht so voll. Deutsche Sparer haben von den Zinsen, die die Club-Med Anleihen bislang abwarfen doch recht gut gelebt, oder etwa nicht? Daß wir vor lauter Geldscheffeln und Sparen vergessen haben, unsere Infrastruktur in Ordnung zu halten, kann man doch nicht den Franzosen anlasten. Wie wäre es, wenn man französische Baufirmen an einem fairen Ausschreibungsverfahren beteiligt, neue Autobahnbrücken und Bahntrassen zu bauen? Herr Schäuble müsste dazu nur billiges Geld ordern, was nur er zurzeit zu traumhaften Kondtionen bekommen würde ....:))

Mir ging es jetzt auch nicht in erster Linie um Frankreich. Mit meiner Antwort habe ich mich auf die allgemeine Diskussion bezogen, welche hier durch den Ersteller angeregt wurde ;)

Aber denkst du denn, die Franzosen schreiben auch an deutsche Straßenbau-Unternehmen aus?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Jetzt nehmen wir mal bitte den Mund nicht so voll. Deutsche Sparer haben von den Zinsen, die die Club-Med Anleihen bislang abwarfen doch recht gut gelebt, oder etwa nicht? Daß wir vor lauter Geldscheffeln und Sparen vergessen haben, unsere Infrastruktur in Ordnung zu halten, kann man doch nicht den Franzosen anlasten. Wie wäre es, wenn man französische Baufirmen an einem fairen Ausschreibungsverfahren beteiligt, neue Autobahnbrücken und Bahntrassen zu bauen? Herr Schäuble müsste dazu nur billiges Geld ordern, was nur er zurzeit zu traumhaften Kondtionen bekommen würde ....:))

welcher "Normale Mensch" nimmt Schulden auf damit Andere Ihre Schulden begleichen können?

reicht es Dir nicht, das Wir nun , gezwungen durch Merkel, der Ukraines Gasschulden begleichen müssen?!
 
Registriert
31 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Mir ging es jetzt auch nicht in erster Linie um Frankreich. Mit meiner Antwort habe ich mich auf die allgemeine Diskussion bezogen, welche hier durch den Ersteller angeregt wurde ;)

Aber denkst du denn, die Franzosen schreiben auch an deutsche Straßenbau-Unternehmen aus?


Öffentliche Auftraggeber aus den EU-Mitgliedsländern sind verpflichtet bei der Vorlage bestimmter Voraussetzungen europaweit auszuschreiben.



http://www.weingarten.ihk.de/produk...4/Pflicht_zur_europaweiten_Ausschreibung.html

http://www.ihk-berlin.de/linkablebl..._Die_Vergabe_oeffentlicher_Auftraege-data.pdf
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Mir ging es jetzt auch nicht in erster Linie um Frankreich. Mit meiner Antwort habe ich mich auf die allgemeine Diskussion bezogen, welche hier durch den Ersteller angeregt wurde ;)

Aber denkst du denn, die Franzosen schreiben auch an deutsche Straßenbau-Unternehmen aus?

Warum nicht, wenn es sich für die Franzosen rechnen würde? Mafiöse deutsche Straßenbau-Unternehmen, korrupte und inkompetete Beamte und Politiker haben jedenfalls lange genug hierzulande den Beweis angetreten, daß sie es offenbar nicht können! Sowohl für deutsche Steuerzahler wie auch für französische Arbeiter wäre das eine klassische WinWin Situation, die beiden Ländern hilft.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Warum nicht, wenn es sich für die Franzosen rechnen würde? Mafiöse deutsche Straßenbau-Unternehmen, korrupte und inkompetete Beamte und Politiker haben jedenfalls lange genug hierzulande den Beweis angetreten, daß sie es offenbar nicht können! Sowohl für deutsche Steuerzahler wie auch für französische Arbeiter wäre das eine klassische WinWin Situation, die beiden Ländern hilft.

denke mal das es "belanglos" ist ob sich "deutsche...französische oder auch österreichiche Strassenbauunternehmen an Ausschreibungen beteiligen...
im "Rahmen" der "Globalisierung" sieht man ohne hin zu meist nur einen "Namen" ^^
b.z.w dessen Stellvertreter.
 
Registriert
19 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Warum nicht, wenn es sich für die Franzosen rechnen würde? Mafiöse deutsche Straßenbau-Unternehmen, korrupte und inkompetete Beamte und Politiker haben jedenfalls lange genug hierzulande den Beweis angetreten, daß sie es offenbar nicht können! Sowohl für deutsche Steuerzahler wie auch für französische Arbeiter wäre das eine klassische WinWin Situation, die beiden Ländern hilft.

Denkst du denn wirklich, in Frankreich würde sowas seriöser ablaufen?
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Denkst du denn wirklich, in Frankreich würde sowas seriöser ablaufen?

Nein, sicher nicht! Ich stelle aber immer wieder fest, auf welch gutem und ausgebauten Zustand die Autobahnen in Frankreich, Belgien, NL und der Schweiz sind, und auf was für maroden Buckelpisten man hierzulande unterwegs ist. :winken:
 
Registriert
23 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein, sicher nicht! Ich stelle aber immer wieder fest, auf welch gutem und ausgebauten Zustand die Autobahnen in Frankreich, Belgien, NL und der Schweiz sind, und auf was für maroden Buckelpisten man hierzulande unterwegs ist. :winken:
Für die Benutzung der schweizer Autobahnen zahlt man Pauschalmaut (ohne Kurzzeit-Vignette), für die in Frankreich streckenbezogene Maut.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Für die Benutzung der schweizer Autobahnen zahlt man Pauschalmaut (ohne Kurzzeit-Vignette), für die in Frankreich streckenbezogene Maut.

ebenfalls im oesiland, tschechien, slovakei, ungarn
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Nein, sicher nicht! Ich stelle aber immer wieder fest, auf welch gutem und ausgebauten Zustand die Autobahnen in Frankreich, Belgien, NL und der Schweiz sind, und auf was für maroden Buckelpisten man hierzulande unterwegs ist. :winken:

da hier die strassen in so einem schlechtem Zustand sind,
liegt aber nicht an zuwenig Steueraufkommen!
Sondern eher daran, das zuviel Steuergelder ins Ausland verschenkt wird!!
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
In Frankreich und Italien,wie in anderen romanischen Ländern zuvor, reagiert man ungehalten über arrogante

"Vorschläge" der deutschen Regierung Wirtschaftsfragen betreffend.

Deutsche Politiker kennen oft nur den eigenen Tellerrand.

Sprachkenntnisse in Englisch,Französisch,Italienisch helfen da weiter.

Wir Deutsche haben auch was zu sagen, wir sind die fleißigsten und strebsamsten, wir überwinden locker kleine und große Katastrophen, wir sind reich, wirtschaftlich potent, reinste Viagraisten, europäische Zentralmacht und wir sind herzensgut, haben wir in der EU doch die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Man muss auf uns neidisch sein.
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.628
Punkte Reaktionen
2.915
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Wir Deutsche haben auch was zu sagen, wir sind die fleißigsten und strebsamsten, wir überwinden locker kleine und große Katastrophen, wir sind reich, wirtschaftlich potent, reinste Viagraisten, europäische Zentralmacht und wir sind herzensgut, haben wir in der EU doch die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Man muss auf uns neidisch sein.

Nicht umsonst hat unser Bundespräsident verkündet, das Deutschland sich mehr in die Weltpolitik einmischen soll, um ganz einfach mehr Zucht und Ordnung zu schaffen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Was einfach nicht...
verstehe das Prinzip der Evolution das es nicht nur Gewinner gibt, sondern das es...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben