Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die 10 Gebote - ein Beitrag zur Menschwerdung ?

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Die 10 Gebote sind nicht von Gott, Jesus sagt : "gib auch dem von dem du weißt das er nicht zurück gibt"
Jesus zwingt niemandem ihm zu folgen, seine Forderung heißt Nächstenliebe.
Hilf deinem Nachbarn kümmere dich um ihn hilf ihm tu es für Gotteslohn, die Jerusalemer Urgemeinde
hat diese Nächstenliebe gelebt und deshalb mußte Jesus sterben.
Wer die Macht und den Mammon verhindert, ist des Todes und deshalb hat Rom die Christen
verfolgt und deshalb hat die Kirche die Katharer vernichtet.
Wahrer Reichtum ist nicht von dieser Welt
Es geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher ins Himmelreich.
kommt drauf an , wen du unter gott verstehst.
die römer verfolgten die christen , weil sie den kaiser nicht auch als gott akzeptierten.
 
Zuletzt bearbeitet:

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.466
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Niemand ist gut, als Gott allein

dazu hat sich jesus geäussert ,als er gefragt wurde, was muss ich tun um in das reich gottes zu kommen,seine antwort war ganz klar.

Und was meinst du da jetzt?

6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich!
Johannes - Kapitel 14

Also ist der Messias (die Wiederkehr/Wiederkunft Jesu) entscheidend: man muss dem Messias Folge leisten. Allerdings kommen Menschen nach ihrem Tod automatisch ins Jenseits. Obige Bibelstelle kann so interpretiert werden, dass man für einen positiven Einzug ins Jenseits dem Messias gehorchen muss (z.B. indem man ein gottgefälliges Leben führt) - sonst droht ggf. Strafe, z.B. die Höllenstrafe oder eine unschöne Wiedergeburt.

17 Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was soll ich tun, um das ewige Leben zu ererben? 18 Jesus aber sprach zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut, als Gott allein! 19 Du weißt die Gebote: Du sollst nicht töten! Du sollst nicht ehebrechen! Du sollst nicht stehlen! Du sollst nicht falsches Zeugnis reden! Du sollst nicht rauben! Ehre deinen Vater und deine Mutter! 20 Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, dies alles habe ich gehalten von meiner Jugend an. 21 Da blickte ihn Jesus an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eins fehlt dir! Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, nimm das Kreuz auf dich und folge mir nach!
Markus - Kapitel 10

Na ja, gute Unternehmer und gute Unternehmen sind schon wünschenswert, denn die leisten ja auch was für das Allgemeinwohl. Eine Lösung kann der ideale Sozialismus mit staatlicher Infrastruktur und Staatsunternehmen sein, wobei es bei der von mir gewünschten Ausprägung auch noch Privatbesitz und Privatunternehmen geben darf.

25 Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als daß ein Reicher in das Reich Gottes komme.
Markus - Kapitel 10

Also Reichtum muss nicht schlecht sein, nämlich wenn man maßvoll, anständig und ehrbar lebt, Steuern zahlt, ggf. Geld spendet, usw. Ein Risiko ist zu viel Spaß mit Drogen, Huren, usw., denn wer zu viel Spaß im Diesseits hat, der kommt vielleicht im Jenseits zum Ausgleich in die Hölle.

Damit der große Ausgleich funktioniert, damit üble Sünder auch in der Hölle auch so richtig bestraft werden können, müssen sie zuvor ausreichend Lohn (Spaß) bekommen haben, denn es wäre (im Anbetracht der Vorherbestimmung) ungerecht, wenn es verachteten Bösen im Diesseits schlechter erginge und sie dann auch noch in der Hölle bestraft würden. Wenn es aber doch mal einem Bösen im Diesseits schlecht ergeht, dann vielleicht deswegen, weil er in seinen früheren Leben/Inkarnationen schon genug Spaß bekam und eine unschöne Wiedergeburt statt der Höllenstrafe wählte. Umgekehrt kann es sein, dass ein guter Gläubiger ein überdurchschnittlich schönes Leben im Diesseits führt, weil er in seinen früheren Leben/Inkarnationen leiden musste aber anstatt einem temporären Aufenthalt im Paradies lieber eine angenehmere Wiedergeburt gewählt hat. Um eine zur Vorherbestimmung passende Wahl zu erzielen, kann es Rabatte und Boni für eine bestimmte Wahl geben. Vielleicht.

Wahre Liebe ist okay - wie könnte ein guter Gläubiger alle liebe und schöne Frauen zurückweisen, wenn sie denn ein Kind von ihm wollen? Das kann doch auch ein Verdienst sein. Zumindest kann man das mal hoffen. Selbstverständlich ist dabei möglichst Ehebruch zu vermeiden.

Man sollte sich um ein gutes, gottgefälliges Leben bemühen und da kann man sich an Bibel, Koran, Liebe, sozialer Gerechtigkeit, deutschen Gesetzen und anerkannten guten Regeln orientieren. In Deutschland gibt es doch recht gute Moralvorstellungen; Bibel, Koran und Gesetzestexte sind allgemein leicht verfügbar; natürlich sollte man auch hinreichend sozial, höflich und gerecht sein - das Wissen zu einem hinreichend guten Leben ist doch allgemein vorhanden, oder?

Gute Taten sollten von Herzen (aus Überzeugung, nicht gezwungen, nicht geheuchelt) kommen aber man kann schlechte Taten auch einfach so vermeiden. Wenn man nicht zu viel Mist baut und zu sehr falsch lebt, dann sollte sich die Höllenstrafe in Grenzen halten, denn die ist zu den Sünden proportional. (alles imho)
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Wenn man nicht zu viel Mist baut und zu sehr falsch lebt, dann sollte sich die Höllenstrafe in Grenzen halten, denn die ist zu den Sünden proportional. (alles imho)
wir werden so behandelt wie wir andere behandeln
jesus sagte, richtet nicht ungerecht,denn so wie ihr richtet so werdet ihr gerichtet werden.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
wir werden so behandelt wie wir andere behandeln
jesus sagte, richtet nicht ungerecht,denn so wie ihr richtet so werdet ihr gerichtet werden.
Die Hölle ist ein Mythos und diente nur der Indoktrination um die Masse Mensch zu regulieren. Und der Mensch Jesu, der zum Gott wurde, war ein Idiot, wenn er den Geschöpfen des Prometheus solche Angst bereitete. Der Mensch hat einen Jesu längst überholt, weil er (in seiner Vielfalt) erkannte, dass die Götter der alten Zeit, eben keine Götter, sondern Abgesandte von Interessen waren.

So ist sowohl der Islam als auch das Judentum, wesentlich 'menschlicher', wenn sie die "Gehenna" limitierten und Bösewichter dort 12 Monate 'leiden' ließen ehe sie in den "Gan Eden" kamen. Auch der Hinduismus kennt nicht diese unversöhnliche, christliche Hölle ; "es gibt keine endgültige Hölle, denn das bedeutet, dass es einen Ort gibt, wo Gott nicht ist, und dass es Sünden gibt, die größer sind als seine Liebe. Wenn die unendliche Liebe Gottes kein Mythos ist, dann ist die Erlösung aller eine Gewissheit".

Die grotesken, perversen Vorstellungen der Christen die Hölle betreffend, können nur Ausdruck epochaler Gehirnwäsche sein, und diese kommt nicht vom Gott, sondern von Menschen. Dramatisch ist daher, dass die sogenannten heiligen Bücher, immer von Menschen verfasst wurden, nie von Gott. Selbst Jesu beruft sich auf einen Gott, den er Vater nennt. Er schien ihn aber nicht gekannt zu haben, sondern nur den strafenden, rächenden Gott welcher ein Alleinstellungsdogma einforderte.

Zu deinem Satz: es geht um die Gerechtigkeit, welche Jesus einfordert. Diese Gerechtigkeit ist aber die Gerechtigkeit von Menschen, nicht eine göttliche. Ein Gott kann nicht die Menschen nicht richten, denn als Richter müsste er ein Mensch sein. Es wäre so, als wenn sich Menschen anmaßten, über Tiere richten zu dürfen, weil diese ihrer Natur folgten.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Die Hölle ist ein Mythos und diente nur der Indoktrination um die Masse Mensch zu regulieren. Und der Mensch Jesu, der zum Gott wurde, war ein Idiot, wenn er den Geschöpfen des Prometheus solche Angst bereitete. Der Mensch hat einen Jesu längst überholt, weil er (in seiner Vielfalt) erkannte, dass die Götter der alten Zeit, eben keine Götter, sondern Abgesandte von Interessen waren.

So ist sowohl der Islam als auch das Judentum, wesentlich 'menschlicher', wenn sie die "Gehenna" limitierten und Bösewichter dort 12 Monate 'leiden' ließen ehe sie in den "Gan Eden" kamen. Auch der Hinduismus kennt nicht diese unversöhnliche, christliche Hölle ; "es gibt keine endgültige Hölle, denn das bedeutet, dass es einen Ort gibt, wo Gott nicht ist, und dass es Sünden gibt, die größer sind als seine Liebe. Wenn die unendliche Liebe Gottes kein Mythos ist, dann ist die Erlösung aller eine Gewissheit".

Die grotesken, perversen Vorstellungen der Christen die Hölle betreffend, können nur Ausdruck epochaler Gehirnwäsche sein, und diese kommt nicht vom Gott, sondern von Menschen. Dramatisch ist daher, dass die sogenannten heiligen Bücher, immer von Menschen verfasst wurden, nie von Gott. Selbst Jesu beruft sich auf einen Gott, den er Vater nennt. Er schien ihn aber nicht gekannt zu haben, sondern nur den strafenden, rächenden Gott welcher ein Alleinstellungsdogma einforderte.

Zu deinem Satz: es geht um die Gerechtigkeit, welche Jesus einfordert. Diese Gerechtigkeit ist aber die Gerechtigkeit von Menschen, nicht eine göttliche. Ein Gott kann nicht die Menschen nicht richten, denn als Richter müsste er ein Mensch sein. Es wäre so, als wenn sich Menschen anmaßten, über Tiere richten zu dürfen, weil diese ihrer Natur folgten.
ich glaube du bist nicht auf der höhe allerneuester erkenntnisse,igendwie bist du in mittelalter stehengeblieben,mölglicherweise ist bei deiner reinkarnation was schief gelaufen.
das mal zur grundlage.
du bist überhaupt nicht in der position um zu behaupten es gäbe keine götter

zu deinem letzten absatz.

ich wurde hier gestern gefragt

ob gott fehlbar ist,
nach meinem erkenntnisstand,ja
der menschliche geist ist fehlbar.
wir alle unterliegen den irrungen des menschlichen geistes.
jesus hat sich als sohn des menschen (Gott) ausgewiesen.
da jesus gott als vater bezeichnet und niemand anders,ist gott ein mensch.
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.466
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Allahu akbar

Allah kann sich auch irren und Fehler machen aber Allah hat mittlerweile auch einen großen und ziemlich gesicherten Wissenschatz, der in unserem Univerusm unerreichbar ist.

Allah hat bei unserm Universum (der Schöpfung) keine Fehler gemacht, weil die Schöpfung vorab vollständig durchberechnet und geprüft wurde.

Scheinbare Fehler und Unzulänglichkeiten in unserem Universum sind aus höherer Sicht perfekt, die Schöpfung ist sehr gut:

31 Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es ward Abend, und es ward Morgen: der sechste Tag.
1. Mose - Kapitel 1

Jesus konnte und der Messias (Wiederkehr Jesu als neue Inkarnation derselben Seele) kann vielleicht auch mal Blödsinn, Fehler, usw. machen aber der Messias sollte trotzdem überragend richtig liegen, auch als Mensch, denn mit Vorherbestimmung und Allahs Hilfe geht das.

Allah ist kein Mensch. Allah ist größer als unser Universum, seine Schöpfung. Ein Mensch hätte doch niemals diese Schöpfung schaffen können. Allah ist aber vielleicht tendenziell menschlich, indem er Bewusstsein hat und zwischen gut und schlecht, zwischen richtig und falsch unterscheidet.

27 Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; männlich und weiblich schuf er sie.
1. Mose - Kapitel 1

Jesus war der "Sohn Gottes", weil Allah für das Spermium zur Zeugung Jesu gesorgt hat aber Jesus war deswegen nicht wie Allah, Jesus war kein kleiner Allah, der wie Allah hätte werden können.

Der Messias ist vielleicht wie Gott („Wer ist wie Gott?“), weil er mit Allahs Hilfe quasi allmächtig und für einen Menschen Allah im Denken und Handeln ähnlich ist aber natürlich ist Allah sehr viel größer, weiser und mächtiger als der Messias. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.057
Punkte Reaktionen
6.567
Punkte
49.720
Geschlecht
Götter sind Einbildungen von Schwächlingen, die mit der Begrenztheit der Lebenszeit nicht klar kommen.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
ich glaube du bist nicht auf der höhe allerneuester erkenntnisse,igendwie bist du in mittelalter stehengeblieben,mölglicherweise ist bei deiner reinkarnation was schief gelaufen.
das mal zur grundlage.
du bist überhaupt nicht in der position um zu behaupten es gäbe keine götter

zu deinem letzten absatz.

ich wurde hier gestern gefragt

ob gott fehlbar ist,
nach meinem erkenntnisstand,ja
der menschliche geist ist fehlbar.
wir alle unterliegen den irrungen des menschlichen geistes.
jesus hat sich als sohn des menschen (Gott) ausgewiesen.
da jesus gott als vater bezeichnet und niemand anders,ist gott ein mensch.
Sag' an, wer war ich 'vorher'? Ich bin in der gleichen Position wie du, welche eine Meinung haben; von einer Deckungsgleichheit der Ansichten ist hier durch den Provider keine Vorgabe gemacht worden.

Da du aber scheinbar am Munde eines Gottes hängst, möchte ich dich ungern mit irgend welchen Exegesen langweilen.

Deine Thesen sind ... gewöhnungsbedürftig. Namentlich wenn du einen "Vater im Himmel", auf die Erde reduzierst. Die menschliche Sprache - gerade wenn sie Lyrik bemüht - nimmt häufig bekannte Begriffe, um daran etwas deutlicher (verständlicher) zu machen. Diesen Trick beherrschen die heutigen Medizinmänner in Afrika besser als Europäer mit ihren Buchweisheiten; und da weiß ich, wovon ich schreibe.

Die Frage, ob es (einen) Gott gibt ist reichlich ausgelutscht und von vielen, Klugen und Narren bereits angedacht worden; bis heute ohne befriedigende Feststellung über die Natur dieser Gedankenkonstruktion. Denn nichts anderes ist - bis auf Widerruf - Gott.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Sag' an, wer war ich 'vorher'? Ich bin in der gleichen Position wie du, welche eine Meinung haben; von einer Deckungsgleichheit der Ansichten ist hier durch den Provider keine Vorgabe gemacht worden.

Da du aber scheinbar am Munde eines Gottes hängst, möchte ich dich ungern mit irgend welchen Exegesen langweilen.

Deine Thesen sind ... gewöhnungsbedürftig. Namentlich wenn du einen "Vater im Himmel", auf die Erde reduzierst. Die menschliche Sprache - gerade wenn sie Lyrik bemüht - nimmt häufig bekannte Begriffe, um daran etwas deutlicher (verständlicher) zu machen. Diesen Trick beherrschen die heutigen Medizinmänner in Afrika besser als Europäer mit ihren Buchweisheiten; und da weiß ich, wovon ich schreibe.

Die Frage, ob es (einen) Gott gibt ist reichlich ausgelutscht und von vielen, Klugen und Narren bereits angedacht worden; bis heute ohne befriedigende Feststellung über die Natur dieser Gedankenkonstruktion. Denn nichts anderes ist - bis auf Widerruf - Gott.
vorher warst ein mitläufer ohne richtige motivation
also dein problem mit dem nichtrichten hätten wir mal gelöst , beding deinerseits war ja gott müsste ein mensch sein.dazu von dir keine reaktion.ich reduziere keinen vater im himmel auf die erde,den lass ich da wo er ist.
du hast aber schon begriffen, dass deine behauptung , es gäbe keinen gott deine kompetenz übersteigt und damit den narren raushängen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.317
Punkte Reaktionen
10.002
Punkte
50.820
Götter sind Einbildungen von Schwächlingen, die mit der Begrenztheit der Lebenszeit nicht klar kommen.
Alles war Materie...ist Materie...wird Materie sein...da geht auch nach dem Leben nichts verloren...es verwest,wird neu formiert...und lebt wieder nach Milliarden...hoch Milliarden...hoch Milliarden Zeiteinheiten. :cool: 🦊 🤹‍♂️
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.057
Punkte Reaktionen
6.567
Punkte
49.720
Geschlecht
einbildung kann auch , dass es keine götter gibt und mit einer unbegrenzten lebendauer im jenseits nicht klar kommt.
unbewiesener Schwachsinn von Schwächlingen, die auf eine Fortsetzung der Lebenszeit hoffen ... und deshalb in die Fänge von Scharlatanen geraten.
 
OP
D

Diskursant

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.887
Punkte Reaktionen
2.835
Punkte
49.720
Geschlecht
Ich wusste, das dir ersten beiden Gebote direkt übel aufstoßen werden.

Faktisch gebe ich dir Recht, das du diese berechtigt in ihrer Sinnhaftigkeit hinterfragen kannst.

Das sind Schutz-Gebote, denn wenn du sie brichst, dann stellst du deinen Glauben in Frage,
das tust du generell, wenn du deinen Gott in Zweifel stellst.

Vergleichbar mit den asimovschen Robotergesetzen,
welche in sich eine logische sich selbst schützende erdachte Kausalität beeinhalten!
Diesen Grundsatz findest du sowohl in Kalkulationsformeln in der Mathematik / Informatik, als auch in der Formulierung unserer AKTUELLEN Gesetze wieder!
( WENN, DANN, SONST )
- Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen.
- Ein Roboter ist verpflichtet, mit Menschen zusammenzuarbeiten, es sei denn, diese Zusammenarbeit stünde im Widerspruch zum Ersten Gesetz.
- Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange er dadurch nicht in einen Konflikt mit dem Ersten Gesetz gerät.
- Ein Roboter hat die Freiheit zu tun, was er will, es sei denn, er würde dadurch gegen das Erste, Zweite oder Dritte Gesetz verstoßen.

Dir wird gar nichts unterstellt!
Es wird meiner Auffassung nach in den Geboten von dir VERLANGT, dass wenn du sehr gerne deine Erlösung erreichen möchtest,
das du eine Gegenleistung erbringst.

So sehe ich das zumindest. Da ist keinerlei Zwang involviert.
Ein Geben und Nehmen.


Das ist ähnlich wie mit Geld,
als ich herausgefunden habe und meine Eltern mir beibrachten, dass man Geld gegen Waren und Dienstleistungen eintauschen kann,
war ich direkt Feuer und Flamme.

Du musst KEINEM Geld für eine Ware geben,
du musst dann aber auch nicht erwarten, dass man dir dann Ware gibt...

Auch, wenn das eine zu einfache Analogie ist,
überschneiden sich hier genau an diesem Schnittpunkt die Kausalitäten.

Sie stoßen mir nicht übel sondern ich erkenne sie als Täuschung..
Wer Verbote hinterfragt wird als Bösewicht beschuldigt und an den Pranger gestellt..
(wird uns hier ein intrinsischer Schuldkult eingetrichtert .?)
Der Schuldvorwurf soll unterschwellige Ängste mobilisieren
 
OP
D

Diskursant

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.887
Punkte Reaktionen
2.835
Punkte
49.720
Geschlecht
Die 10 Gebote sind nicht von Gott, Jesus sagt : "gib auch dem von dem du weißt das er nicht zurück gibt"
Jesus zwingt niemandem ihm zu folgen, seine Forderung heißt Nächstenliebe.
Hilf deinem Nachbarn kümmere dich um ihn hilf ihm tu es für Gotteslohn, die Jerusalemer Urgemeinde
hat diese Nächstenliebe gelebt und deshalb mußte Jesus sterben.
Wer die Macht und den Mammon verhindert, ist des Todes und deshalb hat Rom die Christen
verfolgt und deshalb hat die Kirche die Katharer vernichtet.
Wahrer Reichtum ist nicht von dieser Welt
Es geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher ins Himmelreich.

Ich schelte die 10 Gebote und den Gott der sie verfügt haben soll.!
 
OP
D

Diskursant

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.887
Punkte Reaktionen
2.835
Punkte
49.720
Geschlecht
Mann und Frau sind sehr unterschiedlich aber in ihrem Wert gleich. Ich weiß nicht, auf welche Stelle du dich beziehst im Thomas-Evangelium.

Wo fordert der Nazarener etwas? Ich sehe das so: er lehrt speziell seine Schüler. Was er lehrt, gilt nur für die. Die Menschheit wird als schlafend, unbewusst gesehen.
Aber das sehe ich auch so, das Impfprogramm ist absolut konträr zur Jesus-Lehre. Dazu sehe man seinen Umgang mit Kranken, die aussätzig waren, völlig angstfrei. "Dein Glaube hat dich geheilt" ... und "jetzt sündige nicht mehr".
Krankheit hat immer einen Bezug zu vorigem Fehlverhalten.

Das Thema bezieht sich auf den Dekalog.
Wenn ich die Gottesidee die dahintersteckt kritisiere
meine ich ja nicht das wirkliche Gott-Selbst
Das Gott-Selbst ist das Ganze des Seins
also nur in Analogien erahnbar .,.
 
OP
D

Diskursant

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.887
Punkte Reaktionen
2.835
Punkte
49.720
Geschlecht
wer sagt denn, dass du ihn nicht verstehen sollst
thomas sagt in seinem brief (NT),wenn einer was nicht versteht soll er fragen.
der menschliche geist ist durchaus fähig gott zu erkennen.
jesus betont ,dass es voraussetzung für das ewige leben ist.(joh.17,3)

meine meinung dazu.
Der name gottes wird wegen missbrauch ,erst am ende der zeit seinen getreuen genannt.(offenb johannes)

Gott verbirgt sich nicht,er teilt seine anweisungen durch propheten, seher und offenbarer mit.

ob gott fehlbar ist,
nach meinem erkenntnisstand,ja
der menschliche geist ist fehlbar.
wir alle unterliegen den irrungen des menschlichen geistes.
jesus hat sich als sohn des menschen (Gott) ausgewiesen.
da jesus gott als vater bezeichnet und niemand anders,ist gott ein mensch.
> Du sollst dir kein Bildnis noch Gleichnis machen < heißt es.
Wenn ich erkennen will brauche ich Bilder und Analogien geistiger Art
um dem Verstehen näher zu kommen.
Das mag (hoffentlich) auch zum ewigen Leben führen
je tiefer ich die Welt erkennen lerne.
Das ist ein Prozess der Annäherung..
in 10 Jahren weißt Du mehr. , .

ob Gott Mensch oder Mensch Gott das ist eine Sache der Ansicht
welche sich mit dem Fortgang der Erkenntnis stets wandelt
 
OP
D

Diskursant

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.887
Punkte Reaktionen
2.835
Punkte
49.720
Geschlecht
nicht alles ist so einfach

Bisschen schlechtes Gewissen wegen Feiertagsarbeit kann auch nicht schaden aber das muss ehrlich sein.

Wenn die böse Tat vollbracht ist und sich das Gewissen meldet wird der Schaden nicht mehr gut gemacht.
Das Gewissen soll mich gerade vor solchen Taten behüten, denn darin liegt sein Zweck..
Gewissen, das ist die Wurzel aller Religion, welche in der Übersetzung meint :
- rücksichtsvolle gewissenhafte Beachtung, Gewissensscheu -
(Wahrig Wörterbuch)


Wie könnte ein kleiner Mensch Allah verstehen, der größer als unser Universum ist?

Wenn wir etwas nicht verstehen, dann lässt sich auch keine Gefolgschaft darauf begründen.,.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franco B.

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
15 Jan 2018
Zuletzt online:
Beiträge
5.926
Punkte Reaktionen
2.746
Punkte
33.820
Geschlecht
--
„Wenn ihr die zwei zu eins macht und wenn ihr das Innere wie das Äußere macht und das Äußere wie das Innere und das Obere wie das Untere und wenn ihr das Männliche und das Weibliche zu einem einzigen macht, so daß das Männliche nicht männlich und das Weibliche nicht weiblich ist, und wenn ihr Augen macht anstelle eines Auges und eine Hand anstelle einer Hand und einen Fuß anstelle eines Fußes, ein Bild [ει̉κών] anstelle eines Bildes, dann werdet ihr in [das Königreich] eingehen.“ (23)
Danke für das gesuchte Zitat.
Soll damit eine Gleichstellung der natürlichen Geschlechter gemeint sein?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Wenn ich erkennen will brauche ich Bilder und Analogien geistiger Art
um dem Verstehen näher zu kommen.
Strom kannst du auch nicht sehen, aber er kommt eben aus der Steckdose.
Gott ist Geist, wie willst du dir da ein Bild machen?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Wenn wir etwas nicht verstehen, dann lässt sich auch keine Gefolgschaft darauf begründen.,.
Das ist doch absurd, es gibt so viele Dinge die wir nicht verstehen, sie aber dennoch als gegeben hinnehmen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sommerhits - die...
... das Mädel in pink bei Sekunde 19 ;)
  • Umfrage
Wird Putin in der Ukraine...
Darum wird der Atomkrieg tatsächlich kommen. Die Amis lösen ihn aus mit Hochmut, Putin...
Döp dö dö döp!
Oben