Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freigeld nach Silvio Gesell - Pro und Contra

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
War 'n interessanter Beitrag, leider konnte man es sich nicht verkneifen zu erwähnen das Freigeld nur regional funktioniert und das ist leider falsch.

Jep, das hat aber der Mann von der Zentralbank gesagt, glaube ich. Der meinte weiterhin, das es richtig gewesen ist, die Arbeitswertscheine zu verbieten. Dem wurde danach widersprochen, oder mit deutlichen Worten gesagt welche Folgen das Verbot nun mal gehabt hat. Im Film wird von Unterguggenberger gleich am Anfang, und später nochmal gesagt, das Wörgl "unwichtig" ist und es bei dem Experiment um viel größere Dimensionen geht. Es funktioniert im großen wie im kleinen, das kam schon deutlich rüber.

In Wörgl sind Lichtstrahlen aus einer neuen Zeit herüber geschienen und leider wieder erloschen. Den Eindruck hatte ich jedenfalls, als Unterguggenberger vor den Hakenkreuzfahnen ausgeblendet worden ist. Offensichtlicher kann man das in Bildern kaum darstellen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Jep, das hat aber der Mann von der Zentralbank gesagt, glaube ich. Der meinte weiterhin, das es richtig gewesen ist, die Arbeitswertscheine zu verbieten. Dem wurde danach widersprochen, oder mit deutlichen Worten gesagt welche Folgen das Verbot nun mal gehabt hat. Im Film wird von Unterguggenberger gleich am Anfang, und später nochmal gesagt, das Wörgl "unwichtig" ist und es bei dem Experiment um viel größere Dimensionen geht. Es funktioniert im großen wie im kleinen, das kam schon deutlich rüber.

In Wörgl sind Lichtstrahlen aus einer neuen Zeit herüber geschienen und leider wieder erloschen. Den Eindruck hatte ich jedenfalls, als Unterguggenberger vor den Hakenkreuzfahnen ausgeblendet worden ist. Offensichtlicher kann man das in Bildern kaum darstellen.

Da gab's noch andere Ungereimtheiten, zum Beispiel der Vergleich der Umlaufgebühr mit negativen Zinsen, ist definitiv falsch, genau wie die Aussage der (Schwund) des Freigeldes wäre mit Inflation zu vergleichen, ein riesiger Irrtum, Inflation läßt die Preise steigen, dadurch verliert das Geld seine Kaufkraft.
Das Freigeld verliert seine Kaufkraft durch den (Schwund) nicht, wir beide wissen das, nem Laien ist es aber schwer zu erklären.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Da gab's noch andere Ungereimtheiten, zum Beispiel der Vergleich der Umlaufgebühr mit negativen Zinsen, ist definitiv falsch, genau wie die Aussage der (Schwund) des Freigeldes wäre mit Inflation zu vergleichen, ein riesiger Irrtum, Inflation läßt die Preise steigen, dadurch verliert das Geld seine Kaufkraft.
Das Freigeld verliert seine Kaufkraft durch den (Schwund) nicht, wir beide wissen das, nem Laien ist es aber schwer zu erklären.

Das ist mir auch aufgefallen. Monetäres Analphabetentum ist das größte Desaster unserer Zeit.
Aber das ändert sich zusehends. Am Wörgl-Film hab ich nichts zum Meckern gefunden, die Macher haben ihre Hausaufgaben gemacht.

Vielleicht hätte man noch einbringen können, das der kleine Mann mit Umlaufgebühr & Freigeld, viel sicherer und mehr Sparguthaben anhäufen kann, als mit Zins & hortbarem Geld.

Aber das verwirrt ja schon einige Leute hier im Forum.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Das Freigeld verliert seine Kaufkraft durch den (Schwund) nicht, wir beide wissen das, nem Laien ist es aber schwer zu erklären.
Die ULG - hier als "Schwund" betitelt - ändert tatsächlich nicht die Kaufkraft des Geldes, aber die Kaufkraft des ULG-Zahlers.
Unabhängig von dieser schwer verdaulichen Werbebotschaft kann Freigeld selbstverständlich gewöhnlicher Inflationierung unterliegen. Die Laien der Gesell-Sekte begreifen das leider nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

... Monetäres Analphabetentum ist das größte Desaster unserer Zeit.
Wenn so ein Spruch von den wissenschaftsfernen Spinnern der Freiwirtschaftssekte mit ihren zahlreichen Begriffserfindungen und permanenter Missachtung eingeführter und gebräuchlicher Begriffe entspringt, ist der Oberwitz garantiert.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wenn so ein Spruch von den wissenschaftsfernen Spinnern der Freiwirtschaftssekte mit ihren zahlreichen Begriffserfindungen und permanenter Missachtung eingeführter und gebräuchlicher Begriffe entspringt, ist der Oberwitz garantiert.

Du leidest Unter Monetäres Analphabetentum.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Genau. Nicht mal regional funktioniert Freigeld ohne eine Hauptwährung!
:happy:

Leider falsch!
Das Freigeld braucht nur deshalb eine Referenzwährung weil es kein zugelassenes Zahlungsmittel ist.
Würde Freigeld als Zahlungsmittel zugelassen bräuchte es keinerlei Referenzwährung und den Wert der Währung bestimmt die Wirtschaftsleistung die damit realisiert wird.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Wie kommst Du denn immer auf so einen Unsinn?

Unser Schätzchen hat eben keine Ahnung, brauchen bezahlte Trolle normalerweise auch nicht, denn es geht ja darum die Diskussion zu stören und nicht etwa darum einen Sachverhalt aufzuklären.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Weder Wörgl-Arbeitsscheine, noch Chiemgauer wären akzeptiert, wenn sie nicht mit Landeswährung abgesichert wären.
Der Grund dafür ist ihre Beschränkung auf die Tauschfunktion des Geldes. Die anderen Funktionen (Mass & Speicher) können sie nicht erfüllen.
Deshalb sind sie nicht funktionsfähig als eigenständiges, alleiniges Geld.
Du wirst auch weltweit kein Beispiel finden unter den vielleicht 2-3 tausend Versuchen, wo der Gegenbeweis angetreten ist.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Weder Wörgl-Arbeitsscheine, noch Chiemgauer wären akzeptiert, wenn sie nicht mit Landeswährung abgesichert wären.
Der Grund dafür ist ihre Beschränkung auf die Tauschfunktion des Geldes. Die anderen Funktionen (Mass & Speicher) können sie nicht erfüllen.
Deshalb sind sie nicht funktionsfähig als eigenständiges, alleiniges Geld.
Du wirst auch weltweit kein Beispiel finden unter den vielleicht 2-3 tausend Versuchen, wo der Gegenbeweis angetreten ist.

Das Freigeld braucht nur deshalb eine Referenzwährung weil es kein zugelassenes Zahlungsmittel ist.
Würde Freigeld als Zahlungsmittel zugelassen bräuchte es keinerlei Referenzwährung und den Wert der Währung bestimmt die Wirtschaftsleistung die damit realisiert wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Das Freigeld braucht nur deshalb eine Referenzwährung weil es kein zugelassenes Zahlungsmittel ist.
Weder Wörgl-Arbeitsscheine, noch Chiemgauer wären [COLOR="#FF0000"]IM VOLK[/COLOR] akzeptiert, wenn sie nicht mit Landeswährung abgesichert wären.
Der Grund dafür ist ihre Beschränkung auf die Tauschfunktion des Geldes. Die anderen Funktionen (Mass & Speicher) können sie nicht erfüllen.
Deshalb sind sie nicht funktionsfähig als eigenständiges, alleiniges Geld.
Du wirst auch weltweit kein Beispiel finden unter den vielleicht 2-3 tausend Versuchen, wo der Gegenbeweis angetreten ist.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Unser Schätzchen hat eben keine Ahnung, brauchen bezahlte Trolle normalerweise auch nicht, denn es geht ja darum die Diskussion zu stören und nicht etwa darum einen Sachverhalt aufzuklären.

Aber es merkt doch jeder, das der nicht für voll zu nehmen ist.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Weder Wörgl-Arbeitsscheine, noch Chiemgauer wären IM VOLK akzeptiert, wenn sie nicht mit Landeswährung abgesichert wären.

Schwachsinn.

Der Grund dafür ist ihre Beschränkung auf die Tauschfunktion des Geldes.

Nein.

Die anderen Funktionen (Mass & Speicher) können sie nicht erfüllen.
Deshalb sind sie nicht funktionsfähig als eigenständiges, alleiniges Geld.
Du wirst auch weltweit kein Beispiel finden unter den vielleicht 2-3 tausend Versuchen, wo der Gegenbeweis angetreten ist.

Alles nur totaler Blödsinn den Du dann auch noch an den Haaren herbeiziehst.


Wenn die Leute erst mal den Sinn des Freigeld begriffen haben, werden sie es Denkend annähmen. Aber Du bist davon vollkommen ausgenommen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Weder Wörgl-Arbeitsscheine, noch Chiemgauer wären IM VOLK akzeptiert, wenn sie nicht mit Landeswährung abgesichert wären.
Dann ist es doch hochinteressant das die österreichische Bank die Arbeitswertscheine gerichtlich verbieten ließ.Eine Währung die eh n icht funktioniert muß man nicht verbieten lassen.

Der Grund dafür ist ihre Beschränkung auf die Tauschfunktion des Geldes. Die anderen Funktionen (Mass & Speicher) können sie nicht erfüllen.
Falsch!
Der Wert der Währung wird grundsätzlich an ihrer Kaufkraft gemessen und die Ergebnisse in Wörgl haben gezeigt das mit dem Freigeld ein Wirtschaftswunder 2.0 angesagt ist.
Speicher, auch kein Problem Überschüsse können problemlos gespart werden, die Banken sind sogar darauf angewiesen das die Leute ihre Überschüsse anlegen, denn Freigeld ist Vollgeld und die Banken können nur mit dem Geld arbeiten das sie haben.

Deshalb sind sie nicht funktionsfähig als eigenständiges, alleiniges Geld.
Der Gegenbeweis wäre leicht zu erbringen wenn Freigeld zum gesetzlichen Zahlungsmittel ernannt wird und dieser Zeitpunkt wird vermutlich nicht mehr lange auf sich warten lassen, negative Zinsen haben wir schon und die Bargeldsteuer ist schon angedacht, wobei letztere mit einer Umlaufgebühr identisch wäre.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Dann ist es doch hochinteressant das die österreichische Bank die Arbeitswertscheine gerichtlich verbieten ließ.Eine Währung die eh n icht funktioniert muß man nicht verbieten lassen.
Der Unterguggenberger hatte die Steuern der Zukunft bezahlen lassen und verbraucht! Sowas muss ein Gericht verbieten und eigentlich hätte der Initiator dafür lange ins Gefängnis gehen müssen. Man war gnädig mit ihm, weil er ein fiskalischer Laie war und man ihm den Idealismus anrechnete.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Hat der Sozialismus...
Aber nicht im Sinne von vernünftigen Sozialisten ! Was sollen denn "vernünftige"...
Putins Kriegserklaerung?
wie er Aufmerksamkeit bekommt, hat er bei der BLÖD gelernt: Übertreibung...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben