Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Helmut Schmidt

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Nachplappern was alle sagen ist nun nicht unbedingt intelligenzintensiv !

Typische Reaktion von Leuten, die sich in Diskussionsboards herumdrücken und viel Zeit dafür verwenden, sich gescheiter, besser zu fühlen als der Dreck um sie herum, der ihnen ihr Leben außerhalb ihrer "Virtualität" versaut.

Weil dein Geplappere aber einen wunderschönen Denkfehler enthält in deinem krummen Schmäh, erlaube ich mir, den zu demaskieren: Nicht alles, was demokratischem Meinungskonsens entspricht, ist in aller Munde. Wo hätte denn mal jemand das gemeint, was ich hier hereingezeilt habe?

Ich
gehe
aufgrund
meiner zigtausendfachen
Erfahrungen in Foren davon aus,
dass Du nun die Plappe hältst in dieser Sache und auf die nächste Gelegenheit wartest. Dieses Spielchen kann sich dann auch mehrmals wiederholen, wobei sich die Tendenz gezeigt hat, dass die Intervalle hinten raus immer größer werden ...
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.335
Punkte Reaktionen
16.170
Punkte
50.820
Wer spielt schon gern mit einem der ständig bescheißt

kennst du doch noch aus dem Kindergarten

:winken:
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Das Musizieren......

Richtig, gute Erkenntnis!
Musizieren beflügelt die Motorik und trainiert das Einfühlungsvermögen. Genau dies sind Dinge, welche im Topmanagement leider viel zu wenig vorhanden sind. Wer musiziert hat auch eher die Balance, welche in der Politik "Ausgleich" genannt wird. Helmut Schmidt war ein guter Politiker, aber als Mensch noch viel interessanter.

BG, New York

....allein hat nicht unbedingt die genannten, weitreichenden Auswirkungen auf menschliche Qualitäten. Darüber gibt es genügend Forschung. Musiker, die ihr berufliches Leben lang in der 2. oder dritten Violine im Orchestergraben verbringen, sind häufig frustrierte Alkoholiker, schlechte Familienväter - wenn überhaupt.
Bei Solisten sieht das ganz anders aus, weil sie vom Erfolg getragen werden. Schmidt hat nicht etwa im Alter mit dem Klavierspiel begonnen. Dann wäre er nie in der Lage gewesen, mit Justus Franz oder Christoph Eschenbach gemeinsam zu musizieren.
Aber es ist richtig, Kinder möglichst früh an ein zu ihnen passendes Instrument zu bringen. Nur leider ist das ein Kampf vieler Eltern gegen die Windmühlenflügel der Unterhaltungsindustrie, die auch schon in den Kinderzimmern die Menschen meist zu Konsumenten machen.-


kataskopos
 
Registriert
4 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein Einmischer, ein Macher, dass er ein begnadeter Pianist war, wusste ich nicht. Die Inkarnation des aufrechten und ehrlichen Politikers, gerade nannte ihn eine Journalisten den "Referenzkanzler".
...


Er war schon "Referenzkanzler", nach innen wie nach außen.
Und er hat das Bild unseres Landes ebenso mitgeprägt, nach innen wie nach außen.
Tüchtig, kultiviert, intelligent, verlässlich, verantwortungsvoll und überzeugend.

Margaret Thatcher erinnerte sich (The Downing Street Years), dass sie von Schmidt (ihr erster Empfang im neuen Amt) ganz überraschend begeistert war und, abseits aller Gegensätze, tiefen Respekt und Zuneigung für ihn bewahrte.
Schmidt als großer Integrator steht in der Folge von Konrad Adenauer und Willy Brandt.
Wie diese gibt er dem deutschen Selbstverständnis, in seiner Zeit und im großen Zusammenhang der Außenwahrnehmung, ein positives Bild.

Was er bis zuletzt blieb, und das macht ihn einzigartig:
Ein einflussreicher und nachdenklicher Mensch, der bis zu seinem Ende um seinen Rat gefragt wurde.

Er möge nicht in 'Frieden ruhen', sondern weiter wirken.

Danke Helmut
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Er möge nicht in 'Frieden ruhen', sondern weiter wirken.

Danke Helmut

Ich hatte oft eine andere Meinung in Sachfragen als er. Was ich vorbildlich fand und was weiter wirken sollte, war sein Stil.

Demokratie, das ist Führung durch Demokraten

So wie die größte Quelle der allgemeinen Verunsicherung die Verunsicherung der Politik selbst ist, so liegt in der zurzeit häufig gestellten Frage, ob die Stimmung kippt und dann die Demokratie und dann der Frieden, die Ursache dafür, dass die Stimmung kippt. Wer so fragt, der schaut auf die Deutschen wie das Kaninchen auf die Schlange.

Das wiederum würde einen wie Schmidt sicher sehr wundern, er mag eine gehörige Skepsis gehegt haben gegenüber seinen Landsleuten, aber Angst? Nein. Seine Logik funktionierte umgekehrt: Weil Demokratie stets labil war, musste er fest sein, aus Disziplin furchtlos.
http://www.zeit.de/2015/46/koalition-krise-fluechtlinge-demokratie-helmut-schmidt/komplettansicht
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Einer der besten Lebensläufe des Exkanzlers Schmidt und damit auch ein hervorragendes Spiegelbild seines Leumundes, wurde vom Siegfried Buttenmüller geschrieben:
http://www.linkezeitung.de/index.ph...-ein-rueckblick-auf-altkanzler-helmut-schmidt

Es gibt bisweilen, auch da, ein paar Abstriche aus der Kommunistensicht; das ist sicher.
Im Eulenspiegelverlag der DDR zu DDR-Zeiten, wurde der Mann auch schon recht zeitnah, so abgebildet, wie er war:)))
Der Überblick hier vermittelt, recht neutral, ein Gesamtbild und damit auch eine Art Lebenslinie:)))
Aus dem Grund geht heute mein Tageslob an Herrn Buttenmüller!

kh
 
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich war auch von Schmidt begeistert - bis ich erfuhr, dass er, als sich die Blöcke waffenstarrend auf deutschem Boden keinen Steinwurf voneinander entfernt gegenüber standen, BND und Bundeswehr authorisierte auf Sowjets in Afghanistan zu schießen. Verantwortungsvoller Lotse? Wohl eher größenwahnsinniger Psychopath!
Außerdem hat er hier und da durchblicken lassen, besorgniserregende Kenntnisse über Geheimdienste und andere Machtstrukturen zu haben. Aber statt mal auszupacken, wenigstens in einer postumen Form, nimmt er sein Wissen lieber ins Grab.
Nein, meine Sympathie für Schmidt ist dahin.
 
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
edit: sorry, der Beitrag kam irgendwie doppelt an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
29 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ich war auch von Schmidt begeistert - bis ich erfuhr, dass er, als sich die Blöcke waffenstarrend auf deutschem Boden keinen Steinwurf voneinander entfernt gegenüber standen, BND und Bundeswehr authorisierte auf Sowjets in Afghanistan zu schießen. Verantwortungsvoller Lotse? Wohl eher größenwahnsinniger Psychopath!
Außerdem hat er hier und da durchblicken lassen, besorgniserregende Kenntnisse über Geheimdienste und andere Machtstrukturen zu haben. Aber statt mal auszupacken, wenigstens in einer postumen Form, nimmt er sein Wissen lieber ins Grab.
Nein, meine Sympathie für Schmidt ist dahin.

Deine Quellen würden mich interessieren...:kopfkratz:
 
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das lief unter dem Titel "Operation Sommerregen" und kam erst 2013 raus. Es wurde z.B. in einer ZDF-Doku erwähnt, die eigentlich vom aktuell(er)en Bundeswehreinsatz in Afghanistan handelte. Hier der entsprechende Ausschnitt:
https://www.youtube.com/watch?v=G246jUiTvw8
Gab auch einige wenige Zeitungsmeldungen dazu und nen Wiki-Artikel gibt´s auch. Einfach mal goggeln.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Glasperlenspielerin War Helmut Schmidt ein Rechter? Politik- & Geschichtswissenschaft 19

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Putin: ⚡️Die Welt verändert sich rasant, wie nie zuvor, sie wird nie wieder dieselbe...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben