Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hunger in den USA

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Handwerksmeister und Ausbilder und Betriebsleiter. Weshalb ich 5 Tage die Woche nur nachmittags im Forum bin. Auch bei uns stellt sich die Frage wie es weitergeht wenn ich in Rente geh. Wir haben nur selbst ausgebildetes Pesonal. Aber es fehlt einer der Meister werden will. Wie ich heute las scheint es überall schwieriger zu werden Führungskräfte zu gewinnen. Wer im Berufsleben steht bemerkt an allen Enden und Ecken dass wir mehr Zuwanderung brauchen. Aktuell bilde ich einen Thailänder aus.....
Nun ...wenn es stimmt das du ein Handwerk ausübst ist das ja in Ordnung....nur heißt das nicht , das dies jeder werden will.....
Ich denke der Fehler liegt darin, das manche Berufe falsch bezahlt werden...
Nehmen wir einen Kassorie Schlosser / Mechatroniker als Beispiel....
Der Schlosser / Mechatroniker in der Normalen Werkstatt muss viel mehr können als der Autobauer in der Automobilebranche Einzelteile montiert...
der aber wesentlich mehr geld macht als de in der Werkstatt...
Oder nehmen wir Fußballer....was muss der wirklich können.....das der viele Millionen verdient....das Verhältnis stimmt einfach nicht...erklären kann man alles, aber muss es deswegen richtig sein...
Ich wurde hier mal verspottet das ich 4 Berufe habe....aber Geld hab ich erst in der Industrie verdient und meine Gesundheit dabei kaputt gemacht...
Meine Rente hab ich erst durch diese Arbeit verbessern können, in meinen alten Berufe wäre ich wesendlich schlechter dran....obwohl ich mich ja nicht beklagen will, wäre da nicht der Staat der den Rentner mehr oder weniger ausplündert...
Meiner Tochter hab ich gesagt...Kind du darfst alles werden nur kein Handwerker....sieh deine Eltern an....Ich bin froh, das sie den Rat gefolgt ist.....
Sie hat studiert, übt Ihren Beruf aus....und nebenbei belegt sie weitere Studiengänge...
Es gab eine Zeit, da hatte Handwerk goldenen Boden, das ist lange her...die Industrialisierung hat viele Berufe überflüssig gemacht....heute wird nicht repariert, sondern ausgtauscht....
Das Hosen kürzen darf nichts kosten, weil die Jeans bei Aldi und co 10 Euro gekostet hat...der Stundenlohn von 10 Euro wäre da zu hoch bezahlt findet die Kundschaft.
Das Auto in der Werksatt 100 Euro in der Stunde minimum sind aber normal....für mich aber nicht....den ich müsste 9 Stunden mehr Arbeit leisten am Tag....
jetzt rate mal warum so wenig Leute lust haben , einen Beruf zu lernen....
Der beste Beruf ist Politiker...viele dumme Sprüche und einen haufen Geld dafür zu bekommen....selbst wenn man lügt und Betrügt.....
da kommt man schon ins grübeln....wie erkläre ich das unseren Kindern.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Eher nicht. Das tun doch eher die MINT-Fächer. Mediengestalter ist so ein Trend-Beruf der aktuell gebraucht wird aber keine Zukunft hat in meinen Augen.
Handwerker tragen wesentlich mehr zum BIP bei als solche Trend-Berufe. Und sie halten alles am laufen. Ohne Handwerker geh nichts. Die Geringschätzung der Handwerker fällt uns gerade auf die Füße. Auch bei der Energiewende wo man gerade merkt dass ohne kräftige Männer die dass alles bauen und warten gar keine Energiewende möglich ist.
also ich find das gut, wenn Luisa und diese Reemtsma demnächst kräftig in die Hände spucken und ihre Rädchen selber aufstellen

und ihre ganzen gleichaltrigen Bionade Bubis, die nicht mehr wissen, ob sie Männchen oder Weibchen sein wollen, können sie dahin gleich mitnehmen

gute Lektionen fürs Leben
brauchbar
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Doch. Ohne Handwerker geht es auch.
Das Handwerk ist im Arsch. Warum will denn keiner ins Handwerk???
Weil die Leute dort unterbezahlt wurden und behandelt wie Scheiße. Gut so. Das rächt sich.

Den verzweifelten Kniff mit dem BIP-Widerspruch von dir hatte ich nicht ganz begriffen.
wir sind längst mitten im Strukturwandel, wenn das auch noch nicht bei allen angekommen ist

"nix mehr verdienen und behandelt werden wie Shizze" könnte demnächst ganz anderen Berufssparten blühen
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.612
Punkte Reaktionen
13.979
Punkte
149.042
Geschlecht
Hab ich nur Studenten kennengelernt.... Aber wir hatten vor geraumer Zeit eine/n Mediengestalter/in gesucht. Da kann man als Arbeitgeber wirklich aussuchen. Damit kann man die Straße pflastern.
Soziologen sollen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, Strategien bilden, um das menschliche Miteinander möglich und sinnvoll zu machen.
Da gibt es keinerlei Arbeitsbedarf. Jeder Mensch tut schon in gegenseitiger Rücksicht, was für alle und jeden Einzelnen das Richtige ist. Gerichte haben kaum etwas zu tun. Es herrscht Weltfrieden und Waffen gehören der Vergangenheit an. Alle Menschen entwickeln ihre Persönlichkeit und das, was positiv in ihnen angelegt ist.

Und dann leisten wir uns noch Soziologen, dass man jeden Tag über sie stolpert. Man sollte die vielen Soziologen jetzt beseitigen, ihre Arbeit ist restlos gemacht, man muss sich bei so überflüssigen Menschen vor dem Totschlagen auch nicht bedanken, es herrscht ja jetzt Weltfrieden.
👻 :poop:🥾🥳😷🎃💀☠️
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Unsere Gesellschaft hat schon noch Handwerker am Start.
Meist ausländische Handwerker, die ganz gut Pannen flicken können.
Deutsche wollen den Scheiß für kleines Geld ja nicht mehr machen.
Es ist diese Geringschätzung der unentbehrlichen Handwerker die es uns erschwert noch Nachwuchs zu finden. Denn die Bezahlung ist gar nicht mal so schlecht. Die soziale Anerkennung fehlt. Wüßte aber nicht dass Soziologen daran arbeiten dies zu ändern. Sie sind das Problem. Nicht die Lösung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nun ...wenn es stimmt das du ein Handwerk ausübst ist das ja in Ordnung....nur heißt das nicht , das dies jeder werden will.....
Ich denke der Fehler liegt darin, das manche Berufe falsch bezahlt werden...
Nehmen wir einen Kassorie Schlosser / Mechatroniker als Beispiel....
Der Schlosser / Mechatroniker in der Normalen Werkstatt muss viel mehr können als der Autobauer in der Automobilebranche Einzelteile montiert...
der aber wesentlich mehr geld macht als de in der Werkstatt...
Oder nehmen wir Fußballer....was muss der wirklich können.....das der viele Millionen verdient....das Verhältnis stimmt einfach nicht...erklären kann man alles, aber muss es deswegen richtig sein...
Ich wurde hier mal verspottet das ich 4 Berufe habe....aber Geld hab ich erst in der Industrie verdient und meine Gesundheit dabei kaputt gemacht...
Meine Rente hab ich erst durch diese Arbeit verbessern können, in meinen alten Berufe wäre ich wesendlich schlechter dran....obwohl ich mich ja nicht beklagen will, wäre da nicht der Staat der den Rentner mehr oder weniger ausplündert...
Meiner Tochter hab ich gesagt...Kind du darfst alles werden nur kein Handwerker....sieh deine Eltern an....Ich bin froh, das sie den Rat gefolgt ist.....
Sie hat studiert, übt Ihren Beruf aus....und nebenbei belegt sie weitere Studiengänge...
Es gab eine Zeit, da hatte Handwerk goldenen Boden, das ist lange her...die Industrialisierung hat viele Berufe überflüssig gemacht....heute wird nicht repariert, sondern ausgtauscht....
Das Hosen kürzen darf nichts kosten, weil die Jeans bei Aldi und co 10 Euro gekostet hat...der Stundenlohn von 10 Euro wäre da zu hoch bezahlt findet die Kundschaft.
Das Auto in der Werksatt 100 Euro in der Stunde minimum sind aber normal....für mich aber nicht....den ich müsste 9 Stunden mehr Arbeit leisten am Tag....
jetzt rate mal warum so wenig Leute lust haben , einen Beruf zu lernen....
Der beste Beruf ist Politiker...viele dumme Sprüche und einen haufen Geld dafür zu bekommen....selbst wenn man lügt und Betrügt.....
da kommt man schon ins grübeln....wie erkläre ich das unseren Kindern.
für Antizykliker wie mich ...
... höchste Zeit ins Handwerk zu investieren
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.426
Punkte Reaktionen
22.562
Punkte
54.820
Geschlecht
Kümmere dich um dich!

Aber du wirst es noch lernen, genauso wie ich. *lach*

Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben!

Was in Amerika passiert muss dir jetzt rille sein.

Du musst wissen was jetzt hier in Deutschland passiert und dann reagieren.

Du lebst in Deutschland oder?
Der Artikel ist von Mai 2020 also nicht mehr aktuell. Mach Dir mal keine Sorgen um mich und klar lebe ich in Deutschland. Seitdem habe ich auch schon oft genug über Deutschland geschrieben wie viele andere hier auch.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
für Antizykliker wie mich ...
... höchste Zeit ins Handwerk zu investieren
Ist die Frage im welchem Handwerk....
ich denke wir Entwickeln uns zurück zu den Ursprüngen...ein Paar Fachidioten und das war es...der Rest sind Bastler die A und B zusammen setzen
können.... :unsure:
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.335
Punkte Reaktionen
16.167
Punkte
50.820
Das ist schon richtig....nur es gibt Leute, die immer noch glauben das " ganz " Amerika unendlich reich ist und wir sind ja auch unendlich Reich...
Die bringts "unsere " Entwicklungshilfeministerin noch auf dumme Gedanken !
Dort sorgt doch schon die Lambrecht für Aufschwung ..
Da wird halt mal ein Transporthubschrauber beschafft dessen Indienststellung 1962 war, der CH -47 !
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die bringts "unsere " Entwicklungshilfeministerin noch auf dumme Gedanken !
Dort sorgt doch schon die Lambrecht für Aufschwung ..
Da wird halt mal ein Transporthubschrauber beschafft dessen Indienststellung 1962 war, der CH -47 !
Aufschwung bei wem... :unsure: ;)
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.707
Punkte Reaktionen
13.455
Punkte
63.820
Geschlecht
--
für Antizykliker wie mich ...
... höchste Zeit ins Handwerk zu investieren

Momentan lohnt sich Handwerk. Egal welches Gewerk, es gibt immer zuwenig Leute, und mehr Aufträge, als man schaffen kann. Manche machen sich extra teuer in der Hoffnung, nicht genommen zu werden - und werden dann doch genommen.

Die Zeiten, wo es wegen der ganzen Ossis zuviele Handwerker gab, sind vorbei.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Momentan lohnt sich Handwerk. Egal welches Gewerk, es gibt immer zuwenig Leute, und mehr Aufträge, als man schaffen kann. Manche machen sich extra teuer in der Hoffnung, nicht genommen zu werden - und werden dann doch genommen.

Die Zeiten, wo es wegen der ganzen Ossis zuviele Handwerker gab, sind vorbei.
alles richtig

ich wollte aber nicht selber handwerken
ich wollte lediglich investieren
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
24.812
Punkte
40.520
Geschlecht
Sich in einem Handwerk als Unternehmer zu etablieren, nicht so einfach.....
1. bei vielen Berufen z.B. im KFZ Bereich braucht man einen Meister oder gleichgestellten Abschluß
2. wenn Du auch nur einen Angestellten hast, dann mußt Du in die Berufsgenossenschaft
3. auch nur bei einem Angestellten mußt Du die sanitären Einrichtungen nachweisen
4. die gesammte Technik (Hebebühnen etc) muß ständig durch den TÜV geprüft werden
5. ohne Diagnosetechnik geht heute gar nichts mehr, die erforderliche Hardware und Software und deren Updates kosten ein kleines Vermögen
6. eine gute Firmenhaftpflicht ist oberstes Gebot
7. wenn man Typenübergreifend arbeitet, so wird das schon erschwert durch die Menge an Verkleidungen und Abdeckungen, welche an den unmöglichsten und versteckten Stellen mit Schrauben und Klammern gehalten werden und so eine gerissene Türverkleidung für einen A6, da lohnt man ein kleines Vermögen

Früher war da noch vieles einfacher, man mußte nicht 1 Stunden vekleidungen am Unterboden lösen nur um die Lambdasonde bei einem BMW zu wechseln und nach dem Wechsel ist das anlernen der Werte schon eine Wissenschaft für sich. Heute sind die Kisten so verbaut, da hat mein einfach null Bock auf so einen Mist!
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Sich in einem Handwerk als Unternehmer zu etablieren, nicht so einfach.....
1. bei vielen Berufen z.B. im KFZ Bereich braucht man einen Meister oder gleichgestellten Abschluß
2. wenn Du auch nur einen Angestellten hast, dann mußt Du in die Berufsgenossenschaft
3. auch nur bei einem Angestellten mußt Du die sanitären Einrichtungen nachweisen
4. die gesammte Technik (Hebebühnen etc) muß ständig durch den TÜV geprüft werden
5. ohne Diagnosetechnik geht heute gar nichts mehr, die erforderliche Hardware und Software und deren Updates kosten ein kleines Vermögen
6. eine gute Firmenhaftpflicht ist oberstes Gebot
7. wenn man Typenübergreifend arbeitet, so wird das schon erschwert durch die Menge an Verkleidungen und Abdeckungen, welche an den unmöglichsten und versteckten Stellen mit Schrauben und Klammern gehalten werden und so eine gerissene Türverkleidung für einen A6, da lohnt man ein kleines Vermögen

Früher war da noch vieles einfacher, man mußte nicht 1 Stunden vekleidungen am Unterboden lösen nur um die Lambdasonde bei einem BMW zu wechseln und nach dem Wechsel ist das anlernen der Werte schon eine Wissenschaft für sich. Heute sind die Kisten so verbaut, da hat mein einfach null Bock auf so einen Mist!
Ja....das ist alles richtig...
Nur ist die Frage, wo soll das hinführen....a, ja...... ich vergass das Ziel der Grünen...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:;)
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
24.812
Punkte
40.520
Geschlecht
Ja....das ist alles richtig...
Nur ist die Frage, wo soll das hinführen....a, ja...... ich vergass das Ziel der Grünen...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:;)

Ich weiß es nicht.....
Der einfachste Weg wäre diese auf Wachstum getrimmte Gesellschaft zu drosseln, denn dies Wachstum ist immer total UNÖKOLOGISCH!
Dort sollten die Lügen-Grünen ansetzen und warum muß man das Fahrrad alle zwei jahre neu erfinden?
Der Typwechsel im KFZ Bereich dreht sich immer schneller, der Neuwagen von heute ist morgen schon ein "Auslaufmodell" und jeder will mit mehr Kinkerlitzchen Kunden anwerben, hier setzt doch schon die Perversion ein.
Es gab so um die Jahre 2000 mehr Rückrufaktionen als je zuvor!
Der Grund durch den schnellen Typwechsel wurden immer mehr Fehler in das Produkt übernommen und die CAD Programme konnten waren noch mangelhaft in der Erkennung von Schwachstellen.

Ein Umweltverbrechen war die "Abwrackprämie" unter dem Merkel....
Damals wurden PKW verschrottet, welche noch lange nicht ihre Nutzungsdauer erreicht hatten, die wurden durch diese Prämie einfach "Entwertet" und als Ersatz wurden dann teilweise Billigschlurren angeschaft, welche genau den techneischen Stand der "Altautos" in Beziehung aus Umwelt und Sicherheit entsprachen. Ich möchte da keine Marken aufzählen....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Warum gegen AfD?
ich wette du hast das vid nicht mal angeschaut, sonst hättest du wenigstens etwas...
Putins Kriegserklaerung?
Und anschließend passierte dann das Affentheater einer billigen Mafiaklamotte. Er, der...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben