Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Immer mehr Menschen kämpfen mit Schulden

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
das BGE mit seinen tausenden Nachteilen gegenüber dem H-4 Modell wurde hier schon zigfach diskutiert ...

Welche Probleme meinen Sie? Die wissenschaftlichen Analysen der Experimente, die die Amis und andere durchführten schienen mir keine wirklichen Probleme anzukündigen. Und ich mich ihnen mit großer Skepsis zunächst genähert. Es gab gewisse Abnahmen der geleisteten Arbeitsstunden manche Personengruppen, die aber geringer waren als die geringere Arbeitszeit in Europa zu den USA. Natürlich liefen die Programme nicht wirklich genügend lang, so dass es nicht möglich ist die Langzeitwirkungen zu beurteilen.

Sicher war jedoch, dass man einen sehr hohen Anteil der öffentlich bediensteten nicht mehr brauchte. Es war wohl auch diese sozialopolitische Gruppe, die verhindert bisher, dass eine solche Verbesserung der Gesellschaft unternommen wird.
Aber wir werden ja jetzt sehen, wie die europäischen Experimente funktionieren. Besondere Aufmerksamkeit sollte man den Finnen einräumen, da sie es noch ernsthafter betreiben als Holland.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Welche Probleme meinen Sie? Die wissenschaftlichen Analysen der Experimente, die die Amis und andere durchführten schienen mir keine wirklichen Probleme anzukündigen. Und ich mich ihnen mit großer Skepsis zunächst genähert. Es gab gewisse Abnahmen der geleisteten Arbeitsstunden manche Personengruppen, die aber geringer waren als die geringere Arbeitszeit in Europa zu den USA. Natürlich liefen die Programme nicht wirklich genügend lang, so dass es nicht möglich ist die Langzeitwirkungen zu beurteilen.

Sicher war jedoch, dass man einen sehr hohen Anteil der öffentlich bediensteten nicht mehr brauchte. Es war wohl auch diese sozialopolitische Gruppe, die verhindert bisher, dass eine solche Verbesserung der Gesellschaft unternommen wird.
Aber wir werden ja jetzt sehen, wie die europäischen Experimente funktionieren. Besondere Aufmerksamkeit sollte man den Finnen einräumen, da sie es noch ernsthafter betreiben als Holland.
die größten Nachteile eines BGE:
1. starker Einschnitt in die Leistungsbereitschaft
2. starker Anreiz zur Bequemlichkeitsgesellschaft
3. starke Neigung zu Inflation und Hyperinflation
4. starke Anreize zu Schwarzmarkt und Schattenwirtschaft
5. starke Anreize zu Umgehungstatbeständen, bzw. Staats- und Landflucht

diese 5 schwerwiegenden Nachteile alleine sollten schon Grund genug sein, warum solch ein BGE nicht funktionieren kann, oder noch nicht funktionieren kann.
sollte die Welt einmal vollautomatisiert sein, könnte es ja klappen.
nur dazu musst du noch mindestens 30 bis 50 Jahre warten ...
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
warum war Hartz 4 eine schlechte Lösung?
sie erst hat Deutschland vom wirtschaflich kranken Mann Europas Ende der 90er Anfang der 2000er Jahre zu der
Zuglokomitive der Weltwirtschaft schlechthin gemacht!

Und die Wirtschaftskriese verschärft. Wo sind denn die Blühenden Landschaften, dioe Kohl seinerzeit versprochen hat. Mit Geld und mit anständig bezahlter Arbeit und Einstellung von genug Personal statt der Vertröstung des Kunden, dioe Bearbeitung könne nicht schneller gehen, weil Personal fehlt, ist nicht tragbar und einem wirtschaftlich so reichen Land wie Deutschland unwürdig.

Wohin gehen ndenn all die Juristen nach Abschluss ihres Studiums. Wohin gehen all die Ärzte, die jährlich die Uni verlassen? In Hartz IV? In Zeitarbeit? Oder was?

die allermeisten anderen Länder sind schwer neidisch auf Deutschland und seine Erfolge ...
Die sehen das alles nur aus der Ferne, wie wir DDR Bürger vor 1989 den "Goldenen Westen" nur aus der Ferne betrachten konnten. Durch die Brille der schönen bunten Werbung.

In dieser Hinsicht ist es sogar sehr gut, dass die Flüchtlinge zu uns kommen und Deutschland dann richtig erleben, nicht nur durch die bunte Werbebrille. Die Stasi hätte ruhig lockerer mit Rebublickfluchtwilligen verfahren können. Die hätten dann das dann eingesparte Geld in die Wirtschaft investieren sollen. Und ebenso das Geld für die Mauer.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und die Wirtschaftskriese verschärft. Wo sind denn die Blühenden Landschaften, dioe Kohl seinerzeit versprochen hat. Mit Geld und mit anständig bezahlter Arbeit und Einstellung von genug Personal statt der Vertröstung des Kunden, dioe Bearbeitung könne nicht schneller gehen, weil Personal fehlt, ist nicht tragbar und einem wirtschaftlich so reichen Land wie Deutschland unwürdig.

Wohin gehen ndenn all die Juristen nach Abschluss ihres Studiums. Wohin gehen all die Ärzte, die jährlich die Uni verlassen? In Hartz IV? In Zeitarbeit? Oder was?


Die sehen das alles nur aus der Ferne, wie wir DDR Bürger vor 1989 den "Goldenen Westen" nur aus der Ferne betrachten konnten. Durch die Brille der schönen bunten Werbung.

In dieser Hinsicht ist es sogar sehr gut, dass die Flüchtlinge zu uns kommen und Deutschland dann richtig erleben, nicht nur durch die bunte Werbebrille. Die Stasi hätte ruhig lockerer mit Rebublickfluchtwilligen verfahren können. Die hätten dann das dann eingesparte Geld in die Wirtschaft investieren sollen. Und ebenso das Geld für die Mauer.
Jammern auf höchstem Niveau derer, die vermutlich kaum oder noch gar kein anderes Land außer Deutschland gesehen haben.
jedenfalls fiele mir auf Anhieb kaum ein G7 Land ein, das so blühend dasteht wie Deutschland, vielleicht noch Japan, aber das wars dann auch ...
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Natürlich ist die Verschuldung höher, je niedriger die Zinsen sind.

Das ist absoluter Unsinn, die Schulden steigen mit den Zinsen. Das ist Multi Fakt. Man versucht mit sinkenden Zinsen mehr Kredite zu vergebe, aber anscheinen scheint das nicht so ganz zu klappen, die Banken müssen schon Gelder mit Minus Zinsen abstoßen.

Denk doch mal nach! Einen Kredit ohne Zinsen kannst Du doch wohl besser tilgen als einen Kredit mit Zinsen, weil Du viel mehr zurück zahlen musst, also mehr Geld brauchst das neu über Kreidte geschaffen werden kann.

Wenn Du wählen könntest für was würdest Du dich entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist absoluter Unsinn, die Schulden steigen mit den Zinsen. Das ist Multi Fakt. Man versucht mit sinkenden Zinsen mehr Kredite zu vergebe, aber anscheinen scheint das nicht so ganz zu klappen, die Banken müssen schon Gelder mit Minus Zinsen abstoßen.
Also ich dachte es geht darum, dass immer mehr Menschen verschuldet sind. Nun sagst du, dass es gar nicht mehr Kredite aufgrund der niederigen Zinsen gibt?

Denk doch mal nach! Einen Kredit ohne Zinsen kannst Du doch wohl besser tilgen als einen Kredit mit Zinsen, weil Du viel mehr zurück zahlen musst, also mehr Geld brauchst das neu über Kreidte geschaffen werden kann.

Wenn Du wählen könntest für was würdest Du dich entscheiden?

1. Wann wird es mehr Kredite geben? Wenn die Zinsen hoch sind oder niedrig?
-> Natürlich wenn sie niedriger sind. Wenn Preise niedriger sind, kaufen mehr.
2. Wann kann jemand seinen Kredit nicht mehr bedienen? Naja, wenn er nicht genug Einkommen hat. zB. legt man bei einem Immobilienkredit fest, dass jedes Monat 1000€ bezahlt werden. Wenn der Zins nun bei 2 statt 4% liegt, dauert das eben länger. Und wenn jemand dann arbeitslos ist oder zu viele Kredite aufgenommen hat oder vorher unbekannte Ausgaben auf einem zukommen, dann ist der Kredit irgendwann nicht mehr bedienbar. Egal wie hoch die Zinsen sind.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
[MENTION=1753]franktoast[/MENTION]

Möchtest Du lieber mehr Zinsen Bezahlen und viel mehr Armut erleben mit erleben wie unsere Gesellschaft immer mehr verroht.?

Oder lieber keine Zinsen zahlen und in einen Sozial stabilen Umfeld Leben?
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
.....

Es ist Unsinn so etwas zu behaupten, wir sollten uns nicht mit anderen vergleichen sondern mit uns selbst, wir leben hier in Deutschland und nicht in der Wüsste bei einer Hungernden Beduinenfamilie, wir leben hier in einer Konsumgesellschaft die von geben und nehmen lebt........

So, so. Mit sich selbst vergleichen. Dick und fett im Lehnstuhl während das Kind dort verhungert selbst klagen, weil es Schnitzel aus der Maßt gibt und nicht Filet aus Kobe. Und dem Kind verbieten im Internet zu posieren, weil es stört Sie, wenn es sich unanständig gebärdet? Lieber soll es sterben, gell?
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
die größten Nachteile eines BGE:
1. starker Einschnitt in die Leistungsbereitschaft
2. starker Anreiz zur Bequemlichkeitsgesellschaft
3. starke Neigung zu Inflation und Hyperinflation
4. starke Anreize zu Schwarzmarkt und Schattenwirtschaft
5. starke Anreize zu Umgehungstatbeständen, bzw. Staats- und Landflucht

diese 5 schwerwiegenden Nachteile alleine sollten schon Grund genug sein, warum solch ein BGE nicht funktionieren kann, oder noch nicht funktionieren kann.
sollte die Welt einmal vollautomatisiert sein, könnte es ja klappen.
nur dazu musst du noch mindestens 30 bis 50 Jahre warten ...

Also, dem bin ich in den Studien nicht in besonderem Maße begegnet. Haben Sie ein paar empirische Studien?
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
So, so. Mit sich selbst vergleichen.

Ich wusste das dir das zu hoch.:) So bald etwas Philosophisch wird Springt dir der Draht aus der Mütze.
Und auch Du gehörst zu den Leuten, die für jede Lösung ein Problem haben.
Es geht hier um das Schicksal von Millionen Menschen, das ist dir offensichtlich nicht bewusst weil Du dich nicht mit moralische Fragen beschäftigen willst und diese Ausblendest, ihr habt alle nichts aus der Geschichte gelrent und wiederholt immer wieder die gleichen Fehler, 1929-1933 die Warnungen von 2001 und 2007 haben euch auch nicht Wach gerüttelt, auch die Jüngsten Politische Ereignisse gegen euch am Arsch vorbei.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Also, dem bin ich in den Studien nicht in besonderem Maße begegnet. Haben Sie ein paar empirische Studien?

Er hat mit den Behauptungen nicht unrecht, Trotzdem müssen wir weiter über das BGE Diskutieren, denn in den nächsten 20 Jahren werden 18 Millionen Jobs weg Rationalisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Jammern auf höchstem Niveau derer, die vermutlich kaum oder noch gar kein anderes Land außer Deutschland gesehen haben.

Leistungslose Einko0mmen der super Reichen vertteidigen auf höchstem Niveau, aber wenn ein Unterschichtler das gleicche tut ist er ein Betrüger. Genau so schätze ich Dich ein.

jedenfalls fiele mir auf Anhieb kaum ein G7 Land ein, das so blühend dasteht wie Deutschland, vielleicht noch Japan, aber das wars dann auch ...
Nur kommt der Reichtum nicht bei der Unterschicht an.

Die DDR war laut Propaganda auch immer das drittbeste Land in wirtschaftlicher Hinsicht. Was davon beim Arbeitervolk ankam wissen wir beide. Dabei ist mir dann egal, ob das Gerede vom wirtschaftlichen Reichtum überhaupt nut leere Propaganda war oder ob sich da Privilegierte vom Volksvermögen ein leistungsloses Einkommen beschafft haben. Das Du übrigens ebenso verteidigst, wie das dfer heutigen Kapitalisten. Nur der unterschichtler soll schaffen und nochmals schaffen, damit das leistungslose Einkommen der Reichen immer weiter so fließe.

Klar dass da denjenigen Sozialneid unterstellt werden muss, die diese Umverteilung von Arm nach Reich anprangern. Die Pfaffen unterstützt Du doch auch. Außer Machtstütze für die Reichen leisten die aber nichts für die Allgemeinheit, also kassieren die leistungsloses Einkommen wie auch jene ARGE Schulungsträger die die Arbeitslosen nur in sinnlosen, die Arbeitslosigkeit zementierenden Maßnahmen festhalten, aber pro Arbeitslosem 7000€ kassieren aus Steuermitteln. Wenn aber ein Arbeitsloser oder Mindestrentner sich paar Euro zur Seite schafft, ist das ein Verbrechen. Heuchler.

Hinweg mit dieser verlogenen Moral. Gestehe der Unterschicht auch ein menschenwürdiges Leben zu. Die arbeitet für Dich, sschafft all das was Du konsumierst. Nicht der Manager, nein dioe einfachen Arbeiter schaffen die Produkte, die Du täglich konsumierst. Gesteh ihnen auch eine Teilhabe am Wohlstand zu den sie ja schaffen!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.760
Punkte Reaktionen
20.939
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Leistungslose Einko0mmen der super Reichen vertteidigen auf höchstem Niveau, aber wenn ein Unterschichtler das gleicche tut ist er ein Betrüger. Genau so schätze ich Dich ein.

Hinweg mit dieser verlogenen Moral. Gestehe der Unterschicht auch ein menschenwürdiges Leben zu. Die arbeitet für Dich, sschafft all das was Du konsumierst. Nicht der Manager, nein dioe einfachen Arbeiter schaffen die Produkte, die Du täglich konsumierst. Gesteh ihnen auch eine Teilhabe am Wohlstand zu den sie ja schaffen!
es gibt keine leistunglosen Einkommen ...
es gibt dann Renditen und Gewinne, wenn man etwas unternimmt, Risiken eingeht und sein Kapital samt seiner eigenen Existenz aufs Spiel setzt.
genau dann
also so ziemlich das Gegenteil von "leistunglos"

jetzt jedem dahergelaufenen Hanswurst dieselben Chancen einzugestehen, ohne dabei dieselben Risiken eingehen zu müssen, wäre ein Schlag ins Gesicht all jener, die zu Erfolg deswegen gekommen sind, weil sie etwas unternommen und etwas risikert haben.
es wäre auch das komplette Ende der Leistungsgesellschaft ...

da dies in absehbarer Zeit aber nicht im Raum steht, drehen sich diese Diskussionen endlos im Kreis herum.
es wurde der Mindestlohn eingeführt, der auch untersten Qualifizierten ein Mindestmaß an Entlohnung garantiert, selbst für niedrigstanspruchsvolle Tätigkeiten.

und wer mehr will als Mindestlohn, dem stehen auf der Lohnleiter alle Wege nach oben offen, bis in die obersten Lohnetagen.
gehen allerdings muss man diesen Weg schon selber, da wird man in aller Regel nicht mit der Sänfte hochgetragen, auch wenn ein paar nimmermüde Sozialritter in irgendwelchen Foren das tagtäglich bejammern, dass sie nicht per Sänfte und Treppenlift die Erfolgsleiter hochgetragen werden ...
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
[MENTION=1753]franktoast[/MENTION]

Möchtest Du lieber mehr Zinsen Bezahlen und viel mehr Armut erleben mit erleben wie unsere Gesellschaft immer mehr verroht.?

Oder lieber keine Zinsen zahlen und in einen Sozial stabilen Umfeld Leben?

Ich möchte am liebsten auf gar nix etwas bezahlen. Also sagst du, dass die Menschen früher, als die Zinsen viel höher war und eben Putzfrauen keine Kredite erhalten haben, mehr Menschen in Armut lebten?
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
es gibt keine leistunglosen Einkommen ...
es gibt dann Renditen und Gewinne, wenn man etwas unternimmt, Risiken eingeht und sein Kapital samt seiner eigenen Existenz aufs Spiel setzt.
genau dann
also so ziemlich das Gegenteil von "leistunglos"

jetzt jedem dahergelaufenen Hanswurst dieselben Chancen einzugestehen, ohne dabei dieselben Risiken eingehen zu müssen, wäre ein Schlag ins Gesicht all jener, die zu Erfolg deswegen gekommen sind, weil sie etwas unternommen und etwas risikert haben.

Bei sozialisierten Verlusten und milliardenschweren Bankenrettungen auf unser aller Kosten Risiko. Alter, spar Dir Deine Gebete, die hglaubt Dir keiner mehr. Bete in deinem steillen Kämmerlein. Dort kannst Du diesen Schmarrn reden.

es wäre auch das komplette Ende der Leistungsgesellschaft ...

Genau so ein Gebet.

da dies in absehbarer Zeit aber nicht im Raum steht, drehen sich diese Diskussionen endlos im Kreis herum.
es wurde der Mindestlohn eingeführt, der auch untersten Qualifizierten ein Mindestmaß an Entlohnung garantiert, selbst für niedrigstanspruchsvolle Tätigkeiten.

Wie anspruchsvoll eine Tätigkeit ist, sollte scheißegal sein, wenn sie der Allgemeinheit nützt. Auch Du gehst sicher gerne in ein Restaurant. Also lass den Kellner auch leben, der Dir Deine Speisen und Getränke bringt. Egal wie "anspruchsvoll" diese Tätigkeit ist.

und wer mehr will als Mindestlohn, dem stehen auf der Lohnleiter alle Wege nach oben offen, bis in die obersten Lohnetagen.

Wiederum nur mit sehr viel Geld, denn die Ausbildung ist teuer und braucht noch dazu Zeit. Also bete nicht sondern sorge für echte Chancengleichheit auch für den sprichwörtlichen Hanswurst, der eine Arbeit tut, die Du nie nachfragen wirst.

gehen allerdings muss man diesen Weg schon selber, da wird man in aller Regel nicht mit der Sänfte hochgetragen, auch wenn ein paar nimmermüde Sozialritter in irgendwelchen Foren das tagtäglich bejammern, dass sie nicht per Sänfte und Treppenlift die Erfolgsleiter hochgetragen werden ...

Souialritter gibt es in der katholischen Kirche zuhauf, die aber spricht Du nicht an. Kümmer Dich erst mal um die, bevor Du auf der Unterschicht rumhackst. Die Sänften und Treppenlifte legen sämtlich bei den Großaktionären, bei den Pfaffen und bei Managern, die trotz Fehlentscheidungen ihre Millionenabfindungen kassieren und in den Banken die mit Milliardensummen aus Steuermitteln gerettet werden. Reg Dich über die auf und hör auf zu beten, Gott bringt keine Chancengleichheit.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
es gibt keine leistunglosen Einkommen ...

Zinsen sind zB. ein Leistungsloses Einkommen.

es gibt dann Renditen und Gewinne, wenn man etwas unternimmt, Risiken eingeht und sein Kapital samt seiner eigenen Existenz aufs Spiel setzt.

Nicht bei den Zinsen, da gibt so gut wie keine Risiken, nur am Ende zahlt die ganze Gesellschaft die Rechnung mit Blut

genau dann
also so ziemlich das Gegenteil von "leistunglos"

Nicht ganz und bei den Zinsen sowieso nicht.

jetzt jedem dahergelaufenen Hanswurst dieselben Chancen einzugestehen, ohne dabei dieselben Risiken eingehen zu müssen, wäre ein Schlag ins Gesicht all jener, die zu Erfolg deswegen gekommen sind, weil sie etwas unternommen und etwas risikert haben.

Kann ich nicht nach voll ziehen.

es wäre auch das komplette Ende der Leistungsgesellschaft ...


Das Wort Leistungsgesellschaft lässt auf rückständiges Denken schließen, in den nächsten 20 Jahren werden 18 Millionen Jobs Weg Rationalisiert. Und noch mal 20 Jahre Später werden noch mehr Jobs überflüssig.
Also wir stehen doch so oder so vor dem Ende der Leistungsgesellschaft und das sollten wir dankbar annehmen. Aber anstatt die eine reine Spaßgesellschaft verkommen bin ich der Ansicht das wir Wissenssegelschaft schaffen müssen.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich wusste das dir das zu hoch.:) So bald etwas Philosophisch wird Springt dir der Draht aus der Mütze.
Und auch Du gehörst zu den Leuten, die für jede Lösung ein Problem haben.
Es geht hier um das Schicksal von Millionen Menschen, das ist dir offensichtlich nicht bewusst weil Du dich nicht mit moralische Fragen beschäftigen willst und diese Ausblendest, ihr habt alle nichts aus der Geschichte gelrent und wiederholt immer wieder die gleichen Fehler, 1929-1933 die Warnungen von 2001 und 2007 haben euch auch nicht Wach gerüttelt, auch die Jüngsten Politische Ereignisse gegen euch am Arsch vorbei.

Es geht nicht lediglich um "das Schicksal von Millionen Menschen". Da stolpern Sie im Sprung. ;) Es geht um das Leben von vielleicht zwei oder zwei einhalb Milliarden Menschen.

Und ja! Die Krisen waren ganz schlimm. Aber, wenn man bedenkt, dass wir gerade ca eineinhalb Milliarden Menschen aus der tiefsten Subsistenz am verhungern in the globale Mittelklasse gebracht haben und das Finanzsystem das bewerkstelligte, da sind kleinere Holperstolper nicht so unbotmäßig, wie Sie offenbar meinen.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Er hat mit den Behauptungen nicht unrecht, Trotzdem müssen wir weiter über das BGE Diskutieren, denn in den nächsten 20 Jahren werden 18 Millionen Jobs weg Rationalisiert.

Ganz unrecht hat er tatsächlich nicht. Wenn die Kinder schlecht erzogen werden, werden sie faul, wenn sie ein geringes Einkommen haben.
 
Registriert
8 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.501
Geschlecht
Wenn jemand in Schulden versinkt kann ich nur raten: Reformieren, die Einnahmeseite massiv verbessern und Hilfe einholen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Scheinbar hast du mich nicht ganz verstanden , deshalb sprech ich jetzt mal in einem...
Lasst uns einfach ehrlich...
Deutschländer haben ein großes Problem. Das sind die Ausländer in Deutschland. Und...
Immanenter Wahlbetrug
Oben