Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kim Jong Un droht mit Präventivschlag.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Wenn man den dazugehörigen Text liest, sieht die Einigung zwischen USA und China nicht mehr ganz so einig aus. China bevorzugt den Dialog. Die weiteren Sanktionen gegen Nordkorea werden wieder nur die schon längst verarmte Bevölkerung treffen.-
Übrigens: wie viele Atomtests haben wohl die Amis veranstaltet ? Und das sogar per Menschenversuch mit Millionen Toten in Hiroshima und Nagasaki ! Wo bleiben die Sanktionen gegen die USA ? Auch Russland und Frankreich, Indien, Pakistan etc. haben Atomtests durchgeführt.
Danach kräht kein Hahn.- Warum nicht ?
Provokation wird nur von Seiten Nordkoreas bemerkt. Diejenige, die seit Jahren von den USA gegen Nordkorea per Verteufelung veranstaltet wird, soll man dagegen als entweder nicht vorhanden oder als angemessen betrachten. Ja, so funktioniert die pro-US-amerikanische, weltumspannende Propaganda - trotz Irak, Afghanistan, Libyen etc. Und wie man auch hier im Forum sehen kann: mit Erfolg !


kataskopos

Stell dir vor, es gab eine Zeit, in der Atombombentest erlaubt waren. Stell dir vor, es waren nicht die Nordkoreaner, die ein Verbot gefordert haben. Stell dir vor, die USA haben die letzte A-Bombe vor 24 Jahren, die Sowjetunion vor 26 Jahren getestet. Stell dir vor, die einzige Nation der Welt, die nach 1998 (Indien und Pakistan) Kernwaffen getestet haben, sind, trotz eines seit langem geltenden internationalen Verbots, an das sich alle, alle Staaten dieser Erde halten, ausgerechnet die Friedensfürsten des KZ Nordkorea.

Und stell dir vor, der Rest der Menschheit (außer dem fetten Nordkoreaner und ein paar geistig Verwirrten) finden das gar nicht lustig. Seit 18 Jahren ist Nordkorea das einzige Land, das Kernwaffentests macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Mich wundert immer, wie fein hiesige Spezialisten konkrete Zahlen aus Nordkorea vorbeten.- Z.B. 25% des nordkoreanischen BIP verschwinden für Militär. Haben Sie einen Spion in Pjönjang etabliert ? Was meinen Sie, welchen BIP es in Nordkorea noch geben wird, wenn die Amis die neuesten Sanktionen durchsetzen ? Wenn die USA so wenig Interesse an einer Zerschlagung Nordkoreas hätten - warum dann all die Verteufelungen, Sanktionen und Drohungen ?
Abstrafung wegen Atomtests - sind doch ein Hohn, angesichts wie vieler Atomtests der Amis - incl. mit Menschenversuchen und Millionen an Toten in Hiroshima und Nagasaki. Selbst im eigenen Land (Wüste von Nevada) haben die USA Menschenversuche bei Atomtests gemacht. Sie haben zig Zuschauer mit Sonnenbrillen ca. 1 Km von der Explosion aus Schützengräben heraus zusehen lassen. Davon lebt niemand mehr. Und viele Schauspieler, z.B. John Wayne - sind bei ihren Western-Dreharbeiten derart kontaminiert worden, dass sie an Krebs frühzeitig verstarben.
Zur Frage: welches Interesse könnten die USA haben, Nordkorea.......etc (?) Na, im Rahmen der angestrebten NWO (ich weiß, alles Verschwörungstheorie -) müssen sämtliche - noch kommunistischen Länder entweder ideologisch einverleibt oder ins Chaos gestürzt werden.
China meint man in Washington, sicher an der Angel zu haben. Aber da täuschen sich die Amis wohl gewaltig. China ist unkalkulierbar - und treibt seine eigenen Spielchen - übrigens in bester Kooperation an bestimmten Punkten mit Putin-Russland.-

kataskopos

Weißt du, hast im Beitrag drüber davon gesprochen, dass die Chinesische KP auf Dialog setzt. Ich würde es auch begrüßen, mich mit einem Nordkoreaner in einen Dialog zu treten, so wie ich das mit einem Spanier, einem Japaner, einem Kongolesen oder einem Bolivianer kann.
Aber ich kann nicht. Das ist nicht weiter verwunderlich. Wer kann den schon mit KZ-Insassen reden?

Sicher haben die meisten zivilisierten Länder Spione in Nordkorea. Was dachtest du?
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Stell dir vor, es gab eine Zeit, in der Atombombentest erlaubt waren. Stell dir vor, es waren nicht die Nordkoreaner, die ein Verbot gefordert haben. Stell dir vor, die USA haben die letzte A-Bombe vor 24 Jahren, die Sowjetunion vor 26 Jahren getestet. Stell dir vor, die einzige Nation der Welt, die nach 1998 (Indien und Pakistan) Kernwaffen getestet haben, sind, trotz eines seit langem geltenden internationalen Verbots, an das sich alle, alle Staaten dieser Erde halten, ausgerechnet die Friedensfürsten des KZ Nordkorea.

Und stell dir vor, der Rest der Menschheit (außer dem fetten Nordkoreaner und ein paar geistig Verwirrten) finden das gar nicht lustig. Seit 18 Jahren ist Nordkorea das einzige Land, das Kernwaffentests macht.

Das Verbot von Atomtests wurde (ja nicht von Gott gegeben) ausgesprochen, nachdem die von mir genannten Länder ihre Tests erfolgreich absolviert hatten und die Produktion ihrer Atomwaffen massiv in Angriff nehmen konnten. Ich erinnere an Begriffe wie x-facher Overkill.
Wenn sich - nach all den US-initiierten Kriegen spätestens seit Desert Storm - nun Länder wie Korea, aber auch Iran - stets verteufelt und bedroht sehen, nimmt es nicht wunder, dass diese Länder die einzige Hoffnung auf Abschreckung mit eigenen Atomwaffen verbinden. Wer will es ihnen verdenken.-
Wer das alles ignoriert, ist ideologisch verkrampft. Die Rolle Israels als - heimliche - Atommacht - gegen den Atomwaffensperrvertrag - sollte man in diesem Zusammenhang auch nicht außer acht lassen.-

kataskopos
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
wenn du nicht viel über diesen Korea-Krieg wissen willst, woher willst du denn wissen,
dass die USA hauptsächlich diesen Krieg geführt haben sollen?

Oder nimmst du evtl. so zu deiner "Rettung" weil es ja zu deiner Propaganda gegen die USA passt
dieses Interview einfach so hin?

Vietnam hat eindeutig die USA um militärische Hilfe gebeten, so wie es nun der Diktator Assad gemacht hat, der hat halt die Russen
um militärische Hilfe gebeten.

Du musst einmal richtig nachlesen, so evtl. wann nun tatsächlich US-Truppen eingesetzt wurden und warum?

Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl:
Nord-Korea wurde von Anfang an von Stalin mit allen militärischen Mittel unterstützt. Nun rate mal wer wohl
als nächster Unterstützer von Nord-Korea dazu kam.

Also, wenn Sie schon so tun, als wollten Sie mit mir diskutieren, dann lesen Sie gefälligst - vielleicht mit Brille - meine Texte ! Ich hatte die "Hauptlast des Korea-Krieges auf Seiten der USA" aus dem Lexikon (Die ZEIT) zitiert. Wenn Sie das nicht glauben, lesen Sie gefälligst selber nach. Ich beende hier den langatmigen, deutlich von Ihnen mit Verdrehungen, Unterstellungen, Auslassungen und schwachsinnigen "rate mal" -Attitüden gespickten Dialog, der von Ihrer Seite lediglich primitivste pro-US-Propaganda darstellt. Ich vermute, dass selbst CIA-Agenten Ihren Schmonz für abartig halten würden.-

kataskopos
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Das Verbot von Atomtests wurde (ja nicht von Gott gegeben) ausgesprochen, nachdem die von mir genannten Länder ihre Tests erfolgreich absolviert hatten und die Produktion ihrer Atomwaffen massiv in Angriff nehmen konnten. Ich erinnere an Begriffe wie x-facher Overkill.
Wenn sich - nach all den US-initiierten Kriegen spätestens seit Desert Storm - nun Länder wie Korea, aber auch Iran - stets verteufelt und bedroht sehen, nimmt es nicht wunder, dass diese Länder die einzige Hoffnung auf Abschreckung mit eigenen Atomwaffen verbinden. Wer will es ihnen verdenken.-
Wer das alles ignoriert, ist ideologisch verkrampft. Die Rolle Israels als - heimliche - Atommacht - gegen den Atomwaffensperrvertrag - sollte man in diesem Zusammenhang auch nicht außer acht lassen.-

kataskopos
Beim Iran steh aber eindeutig fest, dass die nicht an Atombomben zur Verteidigung ihres Landes denken. Die haben sich klar und deutlich auf "konventionelle" Abwehrmittel konzentriert und stehen damit nicht schlecht da. Ja stimmt, die Masse an konventionellen Verteidigungswaffen macht es in diesem Fall.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Klar dürfen die Nordkoreaner das, aber die machen das halt mit echten A-Bomben und nicht Sandsäcken. Siehst du den Unterschied?

Übrigens üble Propaganda, von einem Atombombentest zu schreiben. Unseriös, verlogen und eben ... Agitprop.
Wieso und warum soll es sich um Sandsäcke und Propaganda handeln? Die Welt war letztes Jahr doch nicht wegen soetwas in Aufregung, denke ich mal. Der etwas knappe Beitrag aus Sputnik war nun der erste greifbare und ist ein bisschen knapp gehalten. Ja, die Amis machten einen Atombombentest und gar nicht einmal unter der Erde. So sind sie nun mal.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Beim Iran steh aber eindeutig fest, dass die nicht an Atombomben zur Verteidigung ihres Landes denken. Die haben sich klar und deutlich auf "konventionelle" Abwehrmittel konzentriert und stehen damit nicht schlecht da. Ja stimmt, die Masse an konventionellen Verteidigungswaffen macht es in diesem Fall.

Vor wenigen Tagen hieß es doch in den Medien: Iran werde wieder verteufelt, weil man dort russische Atomraketen angenommen habe - oder so ähnlich.
kataskopos
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Das Verbot von Atomtests wurde (ja nicht von Gott gegeben) ausgesprochen, nachdem die von mir genannten Länder ihre Tests erfolgreich absolviert hatten und die Produktion ihrer Atomwaffen massiv in Angriff nehmen konnten. Ich erinnere an Begriffe wie x-facher Overkill.
Wenn sich - nach all den US-initiierten Kriegen spätestens seit Desert Storm - nun Länder wie Korea, aber auch Iran - stets verteufelt und bedroht sehen, nimmt es nicht wunder, dass diese Länder die einzige Hoffnung auf Abschreckung mit eigenen Atomwaffen verbinden. Wer will es ihnen verdenken.-
Wer das alles ignoriert, ist ideologisch verkrampft. Die Rolle Israels als - heimliche - Atommacht - gegen den Atomwaffensperrvertrag - sollte man in diesem Zusammenhang auch nicht außer acht lassen.-

kataskopos

Aha, jetzt soll die Weltgemeinschaft stillhalten, bis der Fette Führer seinen Overkill durchgetestet hat? Du hast ja Humor. :happy:Morgen fangen die Somalis an, in drei Wochen Paraguay, vielleicht warten wir auf Kambodscha?

Wenn du mich fragst: Nein, ich bin dagegen, dass der Geliebte KZ-Aufseher in dritter Generation eine Sonderbehandlung kriegt.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Vor wenigen Tagen hieß es doch in den Medien: Iran werde wieder verteufelt, weil man dort russische Atomraketen angenommen habe - oder so ähnlich.
kataskopos

Du kennst dich scheinbar genauso gut über den Iran aus wie über den Korea-Krieg. Macht nichts. Auf die Gesinnung kommt es an. Die Macht kommt aus den Gewehrläufen oder wie Opa-Kim-Freund und Unterstützer Mao Massenmörder mal gemeint hat.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Vor wenigen Tagen hieß es doch in den Medien: Iran werde wieder verteufelt, weil man dort russische Atomraketen angenommen habe - oder so ähnlich.
kataskopos
Möglich ist ja nun alles. Allerdings würde dies den Anweisungen (Fatwa) Kahmenis widersprechen. Nach meiner Einschätzung und Berücksichtigung des 5+1+Iran-Vertrages wird dies nicht der Fall sein, zumal die vorhandene Bewaffnung (Menge; Reichweite; Sprengkraft) scheinbar ausreicht sich Bedrohungen vom Halse zu halten, soweit ich dies beurteilen kann.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
wenn du nicht viel über diesen Korea-Krieg wissen willst, woher willst du denn wissen,
dass die USA hauptsächlich diesen Krieg geführt haben sollen?

Oder nimmst du evtl. so zu deiner "Rettung" weil es ja zu deiner Propaganda gegen die USA passt
dieses Interview einfach so hin?

Vietnam hat eindeutig die USA um militärische Hilfe gebeten, so wie es nun der Diktator Assad gemacht hat, der hat halt die Russen
um militärische Hilfe gebeten.

Du musst einmal richtig nachlesen, so evtl. wann nun tatsächlich US-Truppen eingesetzt wurden und warum?

Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl:
Nord-Korea wurde von Anfang an von Stalin mit allen militärischen Mittel unterstützt. Nun rate mal wer wohl
als nächster Unterstützer von Nord-Korea dazu kam.

Also, wenn Sie schon so tun, als wollten Sie mit mir diskutieren, dann lesen Sie gefälligst - vielleicht mit Brille - meine Texte ! Ich hatte die "Hauptlast des Korea-Krieges auf Seiten der USA" aus dem Lexikon (Die ZEIT) zitiert. Wenn Sie das nicht glauben, lesen Sie gefälligst selber nach. Ich beende hier den langatmigen, deutlich von Ihnen mit Verdrehungen, Unterstellungen, Auslassungen und schwachsinnigen "rate mal" -Attitüden gespickten Dialog, der von Ihrer Seite lediglich primitivste pro-US-Propaganda darstellt. Ich vermute, dass selbst CIA-Agenten Ihren Schmonz für abartig halten würden.-

kataskopos

Hm,
nun kommt von dir die allseits bekannte Verdrehungsmasche zum tragen.

Jetzt kommst du nicht weiter und willst die Diskussion abbrechen. Dabei hattest du es selbst in der Hand
denn du hättest nur "rechtzeitig" auf meine Fragen reagieren können.

Die "Hauptlast" der USA in dem Korea-Krieg stand nie zur Debatte, es stand die Glaubwürdigkeit von
Nord-Korea im Zusammenhang mit deiner Propaganda gegen die USA zur Diskussion.

Denn der chaotische Diktator aus Nord-Korea droht ständig den USA mit sehr merkwürdigen und dreisten
Androhungen. Ich kann keine ständigen Drohungen der USA und mit Einsätzen von Atomwaffen sehen.

Wenn einer hier eine Seite Verdrehungen und Unkenntnisse vorlegt dann ausschließlich von deiner Seite.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Ja ja,
dieses "Eintopfen" ist voll im Trend.

Die USA sind die Bösen und alle anderen sind die Guten :kopfkratz:

Findest du es nicht komisch, dass viele Menschen auf dieser Welt immer noch
den Wunsch haben nach Amerika "auszuwandern"?

Aus "alten" Zeiten weißt du, dass ich viel in der Welt unterwegs war zu Land und zu Wasser.
Dabei habe ich sehr viel mit "Einheimischen" zu tun gehabt. Auch hier war der größte Teil der
Meinung, dass Amerika ein gutes Land sei.

Auch habe ich des Öfteren vor Ort die vielen US-Hilfslieferungen sehen können, ohne die z.B. ein
Großteil von Menschen verhungern würden.

Seit vielen Jahren verbringe ich meinen jährlichen Urlaub in Amerika, bevor ich in den s.g. "Vorruhestand" ging
war ich vor geraumer Zeit 3 Monate dort. Ich weiß also relativ gut wie die Amerikaner ticken und warum die
meisten Amerikaner ihre Außenpolitik für gut halten.

Deine Frage nach positiven Beispielen die solltest du den Menschen in den entsprechenden Ländern
vor Ort stellen und nicht hier in einem politisch motivierten Forum.

Spontan fiel mir aber die Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai ein.
Ohne die USA würden in einigen Staaten immer noch die Mädchen und Frauen als "Sklaven"
gehalten werden.

Natürlich darfst du dieses nun als "Aufhänger" ausschlachten, also das Sklaventhema. :winken:


Daß Leute dorthin auswandern möchten oder gern dort leben, stelle ich doch
nicht in Abrede, Compa.
Auch die Einwanderung ist dort wie auch in Kanada, wo ich schon oft war,
besser geregelt.
Was ich zum Kotzen finde, ist die Außenpolitik mit ihren Folgen für
den "Rest" der Welt.

Gruß, hoksila
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Mich wundert immer, wie fein hiesige Spezialisten konkrete Zahlen aus Nordkorea vorbeten.- Z.B. 25% des nordkoreanischen BIP verschwinden für Militär. Haben Sie einen Spion in Pjönjang etabliert ? Was meinen Sie, welchen BIP es in Nordkorea noch geben wird, wenn die Amis die neuesten Sanktionen durchsetzen ? Wenn die USA so wenig Interesse an einer Zerschlagung Nordkoreas hätten - warum dann all die Verteufelungen, Sanktionen und Drohungen ?
Abstrafung wegen Atomtests - sind doch ein Hohn, angesichts wie vieler Atomtests der Amis - incl. mit Menschenversuchen und Millionen an Toten in Hiroshima und Nagasaki. Selbst im eigenen Land (Wüste von Nevada) haben die USA Menschenversuche bei Atomtests gemacht. Sie haben zig Zuschauer mit Sonnenbrillen ca. 1 Km von der Explosion aus Schützengräben heraus zusehen lassen. Davon lebt niemand mehr. Und viele Schauspieler, z.B. John Wayne - sind bei ihren Western-Dreharbeiten derart kontaminiert worden, dass sie an Krebs frühzeitig verstarben.
Zur Frage: welches Interesse könnten die USA haben, Nordkorea.......etc (?) Na, im Rahmen der angestrebten NWO (ich weiß, alles Verschwörungstheorie -) müssen sämtliche - noch kommunistischen Länder entweder ideologisch einverleibt oder ins Chaos gestürzt werden.
China meint man in Washington, sicher an der Angel zu haben. Aber da täuschen sich die Amis wohl gewaltig. China ist unkalkulierbar - und treibt seine eigenen Spielchen - übrigens in bester Kooperation an bestimmten Punkten mit Putin-Russland.-

kataskopos
Diese Berechnungen basieren auf Wirtschaftszahlen aus China und Südkorea. Diese Länder haben da auch ein gesteigertes Interesse dran, Deutschland wird da kaum Spione haben. Es könnte sogar sein, dass der Anteil des Militärs höher ist, weil durch die Chuch‘e-Ideologie die Rüstung an oberster Stelle zum Erreichen der vollen Selbständigkeit angesehen wird.
Die Amerikaner reagieren in der Regel nur auf Drohungen aus Nordkorea, die oft (wie bei „The Interview“) aus nichtigen oder banalen Gründen ausgesprochen werden. Aktiv haben die Amerikaner seit Jahrzehnten die Destabilisierung Nordkoreas nicht betrieben, weil ein zerfallendes Korea nicht in ihrem Interesse liegt. Sie haben im Gegenteil über Jahre Nahrungsmittel geliefert und die Sonderwirtschaftszonen wie Kaesŏng gefördert.
Der nukleare Leichtsinn der 50er Jahre auf den du dich hier größtenteils zu beziehen scheinst, war auch bei den Russen nicht besser und immerhin wird durch den Radiation Exposure Compensation Act, wenn auch nicht genug, etwas gegen die Spätschäden unternommen. Daraus leitet sich aber mit Nichten ab, dass die Sanktionen gegen Nordkorea heute keine Rechtfertigung haben. „Der hat aber auch was Böses gemacht“, sollte keine Grundlage internationaler Politik sein.
Nehmen wir mal für eine Sekunde an (und nein ich glaube diese NWO Verschwörungsgeschichten nicht), die Amerikaner planten so etwas tatsächlich. Welchen Vorteil hätten sie davon ganz Korea ins Chaos zu stürzen (was bei einem Zusammenbruch des Nordens kaum vermeidbar wäre), wenn sie 2/3 der Nordkoreaner bereits ideologisiert haben? Das Land kapselt sich mit seiner Ideologie ja selbst ab, es ist vollkommen uninteressant und spielt keine politische Rolle. Es wäre doch paradox, den eigenen Erfolg zu gefährden.
Wo genau meint man China an der Angel zu haben? Die Konflikte um territoriale Ansprüche im Pazifik und die Reaktion von Amerikanerin und Japanern darauf lassen nicht wirklich darauf schließen, dass China als „an der Angel“ betrachtet wird. Im Gegenteil, die Amerikaner richten mehr Aufmerksamkeit dorthin.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ja ja,
dieses "Eintopfen" ist voll im Trend.

Die USA sind die Bösen und alle anderen sind die Guten :kopfkratz:

Findest du es nicht komisch, dass viele Menschen auf dieser Welt immer noch
den Wunsch haben nach Amerika "auszuwandern"?

Aus "alten" Zeiten weißt du, dass ich viel in der Welt unterwegs war zu Land und zu Wasser.
Dabei habe ich sehr viel mit "Einheimischen" zu tun gehabt. Auch hier war der größte Teil der
Meinung, dass Amerika ein gutes Land sei.

Auch habe ich des Öfteren vor Ort die vielen US-Hilfslieferungen sehen können, ohne die z.B. ein
Großteil von Menschen verhungern würden.

Seit vielen Jahren verbringe ich meinen jährlichen Urlaub in Amerika, bevor ich in den s.g. "Vorruhestand" ging
war ich vor geraumer Zeit 3 Monate dort. Ich weiß also relativ gut wie die Amerikaner ticken und warum die
meisten Amerikaner ihre Außenpolitik für gut halten.

Deine Frage nach positiven Beispielen die solltest du den Menschen in den entsprechenden Ländern
vor Ort stellen und nicht hier in einem politisch motivierten Forum.

Spontan fiel mir aber die Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai ein.
Ohne die USA würden in einigen Staaten immer noch die Mädchen und Frauen als "Sklaven"
gehalten werden.

Natürlich darfst du dieses nun als "Aufhänger" ausschlachten, also das Sklaventhema. :winken:

Daß Leute dorthin auswandern möchten oder gern dort leben, stelle ich doch
nicht in Abrede, Compa.
Auch die Einwanderung ist dort wie auch in Kanada, wo ich schon oft war,
besser geregelt.
Was ich zum Kotzen finde, ist die Außenpolitik mit ihren Folgen für
den "Rest" der Welt.

Gruß, hoksila

Hm,
Auswanderung hat eben auch etwas mit der Außenpolitik des Landes zu tun
in dem ich einwandern möchte.

Oder möchtest du, gesehen an der Außenpolitik, nach Nord-Korea oder gar Pakistan auswandern?

Auch ich finde nicht alles gut was die amerikanische Politik betrifft, aber zum Kotzen finde ich diese
Politik nun auch nicht. Man muss nur versuchen die Amerikaner etwas zu verstehen.

Von welchen Folgen für den "Rest" der Welt schreibst du und wer soll den "Rest" der Welt darstellen? :kopfkratz:

Ach ja,
natürlich hast du diesen positiven Effekt, den ich anmerkte, wohl bewusst nicht erwähnt, war aber zu erwarten. :cool:
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Wieso und warum soll es sich um Sandsäcke und Propaganda handeln? Die Welt war letztes Jahr doch nicht wegen soetwas in Aufregung, denke ich mal. Der etwas knappe Beitrag aus Sputnik war nun der erste greifbare und ist ein bisschen knapp gehalten. Ja, die Amis machten einen Atombombentest und gar nicht einmal unter der Erde. So sind sie nun mal.

Es mag dir in deinem Eifer für die Sache des Geliebten Führers entgangen sein, dass es sich bei diesem Test um keinen Atombombentest gehandelt hat.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Aha, jetzt soll die Weltgemeinschaft stillhalten, bis der Fette Führer seinen Overkill durchgetestet hat? Du hast ja Humor. :happy:Morgen fangen die Somalis an, in drei Wochen Paraguay, vielleicht warten wir auf Kambodscha?

Wenn du mich fragst: Nein, ich bin dagegen, dass der Geliebte KZ-Aufseher in dritter Generation eine Sonderbehandlung kriegt.

Ich weiß, der neueste Teufel ist kreiert. Nach S. Hussein, Gaddhafi, vorher Milosevic ist es nun Kim. Er ist wirklich ein häßlicher Vogel und aufgrund der Bilder von ihm, macht er einen unsympathischen Eindruck. Möglicherweise stimmt auch Vieles, was man ihm an Gewalttätigkeiten gegen das eigene Volk vorwirft. Genau so war es auch vorher bei den genannten Teufeln. Nur hat sich herausgestellt, dass nach dem Abmurksen dieser Teufel die jeweiligen Länder erst richtig zugrunde gingen - und immer noch gehen. Und das nehmen Sie zum Anlass, die gleiche Masche wieder zu propagieren ? Dumm, einfach nur dumm !

kataskopos
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Diese Berechnungen basieren auf Wirtschaftszahlen aus China und Südkorea. Diese Länder haben da auch ein gesteigertes Interesse dran, Deutschland wird da kaum Spione haben. Es könnte sogar sein, dass der Anteil des Militärs höher ist, weil durch die Chuch‘e-Ideologie die Rüstung an oberster Stelle zum Erreichen der vollen Selbständigkeit angesehen wird.
Die Amerikaner reagieren in der Regel nur auf Drohungen aus Nordkorea, die oft (wie bei „The Interview“) aus nichtigen oder banalen Gründen ausgesprochen werden. Aktiv haben die Amerikaner seit Jahrzehnten die Destabilisierung Nordkoreas nicht betrieben, weil ein zerfallendes Korea nicht in ihrem Interesse liegt. Sie haben im Gegenteil über Jahre Nahrungsmittel geliefert und die Sonderwirtschaftszonen wie Kaesŏng gefördert.
Der nukleare Leichtsinn der 50er Jahre auf den du dich hier größtenteils zu beziehen scheinst, war auch bei den Russen nicht besser und immerhin wird durch den Radiation Exposure Compensation Act, wenn auch nicht genug, etwas gegen die Spätschäden unternommen. Daraus leitet sich aber mit Nichten ab, dass die Sanktionen gegen Nordkorea heute keine Rechtfertigung haben. „Der hat aber auch was Böses gemacht“, sollte keine Grundlage internationaler Politik sein.
Nehmen wir mal für eine Sekunde an (und nein ich glaube diese NWO Verschwörungsgeschichten nicht), die Amerikaner planten so etwas tatsächlich. Welchen Vorteil hätten sie davon ganz Korea ins Chaos zu stürzen (was bei einem Zusammenbruch des Nordens kaum vermeidbar wäre), wenn sie 2/3 der Nordkoreaner bereits ideologisiert haben? Das Land kapselt sich mit seiner Ideologie ja selbst ab, es ist vollkommen uninteressant und spielt keine politische Rolle. Es wäre doch paradox, den eigenen Erfolg zu gefährden.
Wo genau meint man China an der Angel zu haben? Die Konflikte um territoriale Ansprüche im Pazifik und die Reaktion von Amerikanerin und Japanern darauf lassen nicht wirklich darauf schließen, dass China als „an der Angel“ betrachtet wird. Im Gegenteil, die Amerikaner richten mehr Aufmerksamkeit dorthin.

Das klingt alles relativ vernünftig und durch Kenntnisse begründet, die ich nicht habe.
Zwei Ihren Angaben verstehe ich nicht: 1) die Nordkoreaner sind von den USA ideologisiert ?
2) Heute war in den Nachrichten davon die Rede, dass USA mit China gemeinsam Nordkorea abstrafen wollen. Deshalb meinte ich, die USA machten gemeinsame Sache mit den Chinesen. Ich hatte allerdings hinzu gefügt, dass China stets sein eigenes Ding macht, oft unvorhersehbar - auch oft gemeinsam mit Putin.
Zum Schluss noch zur NWO. Ich glaube nicht, dass es sich dabei um eine Verschwörungstheorie handelt, weil es genügend Literatur von ehemaligen US-Agenten dazu gibt - und vor allem, weil all das - was an Einkesselung Russlands von allen Seiten schon getan worden ist - einer erkennbaren geopolitischen Zielrichtung folgt - bis hin nach China. Man stelle sich vor, dass Russland und China einverleibt würden - egal ob militärisch, oder finanziell/wirtschaftlich/ideologisch (unter Gorbatschow war das schon fast gelungen). Dann gäbe es weltweit keine ernst zu nehmenden Gegner für die USA und sie könnten jedem Land der Welt ihre Wirtschaftsmethoden aufzwingen. Wie wir alle wissen, haben die zum Ziel, die Armen der Welt zu Sklaven einiger Superreicher zu machen. Warren Buffet hat das schon so formuliert. Es gibt viele Anzeichen für diesen Masterplan - auch wenn er nicht jederzeit zielstrebig und erkennbar verfolgt wird. Letztlich läuft es aber darauf hinaus.-
Wenn Sie Thomas Barnett lesen, können sie nicht einfach abwinken.-

kataskopos
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Das klingt alles relativ vernünftig und durch Kenntnisse begründet, die ich nicht habe.
Zwei Ihren Angaben verstehe ich nicht: 1) die Nordkoreaner sind von den USA ideologisiert ?
2) Heute war in den Nachrichten davon die Rede, dass USA mit China gemeinsam Nordkorea abstrafen wollen. Deshalb meinte ich, die USA machten gemeinsame Sache mit den Chinesen. Ich hatte allerdings hinzu gefügt, dass China stets sein eigenes Ding macht, oft unvorhersehbar - auch oft gemeinsam mit Putin.
Zum Schluss noch zur NWO. Ich glaube nicht, dass es sich dabei um eine Verschwörungstheorie handelt, weil es genügend Literatur von ehemaligen US-Agenten dazu gibt - und vor allem, weil all das - was an Einkesselung Russlands von allen Seiten schon getan worden ist - einer erkennbaren geopolitischen Zielrichtung folgt - bis hin nach China. Man stelle sich vor, dass Russland und China einverleibt würden - egal ob militärisch, oder finanziell/wirtschaftlich/ideologisch (unter Gorbatschow war das schon fast gelungen). Dann gäbe es weltweit keine ernst zu nehmenden Gegner für die USA und sie könnten jedem Land der Welt ihre Wirtschaftsmethoden aufzwingen. Wie wir alle wissen, haben die zum Ziel, die Armen der Welt zu Sklaven einiger Superreicher zu machen. Warren Buffet hat das schon so formuliert. Es gibt viele Anzeichen für diesen Masterplan - auch wenn er nicht jederzeit zielstrebig und erkennbar verfolgt wird. Letztlich läuft es aber darauf hinaus.-
Wenn Sie Thomas Barnett lesen, können sie nicht einfach abwinken.-

kataskopos
Zum ersten:
Sorry, ich meinte natürlich die Ideologisierung von 2/3 des ganzen Koreas, da Südkorea mit ca. 50 Millionen Einwohnern ja etwa 2/3 der Koreaner ausmacht.
Zum zweiten:
Die Chinesen dürften hier wie die USA, die Erhaltung des Status quo anstreben, einmal weil Nordkorea billig Erze und Kohle aus dem Changbai-Gebirge liefert, Sonderwirtschaftszonen mit China betreibt und billig Altmaterial wie ausrangierte Züge übernimmt. Zudem hat wohl kein Nachbarland der Welt Interesse an einem Atomkrieg um die Ecke.
Außerhalb der Situation um Korea sind die Interessen Chinas auch wirklich schwer zu erkennen. Vor allem die territorialen Dispute mit mehr oder minder allen Nachbarn, inklusive Russlands.
Zur NWO:
Die Idee der Einkesselung Russlands ist für mich nur schwer nachzuvollziehen, weil die militärische Schlagkraft der NATO in Europa stark zurückgefahren wurde. Die Reduktion der einsatzfähigen Bataillone und das Zurückfahren vorgehaltenen Materials, verbunden mit langsameren Erneuerungszyklen ist kein Zeichen für eine aggressive Politik. Für die Schlagkraft eines Militärbündnisses ist ja das vorhandene Material wichtiger als die Zahl der Mitglieder. Weniger Pufferstaaten allein sind auch keine Begründung, weil die USA und Russland im Pazifik ja doch sehr nah aneinander liegen und vor allem die strategische U-Bootflotte der Russen da direkt bedroht wird, was die nukleare Abschreckung schon immer beeinträchtigt hat. Diese Bedrohung ist also nicht neu.
China gewinnt in den letzten Jahren mehr Einfluss und vor allem in den USA, durch das Vorhalten hoher Dollarreserven. Ökonomisch wird da eher die USA erpressbar.
Dass mit der Versklavung von Buffet ist wirklich ein Problem, weil einige Konglomerate die Idee des guten Lohns im Kapitalismus nicht verstehen wollen.
Thomas Barnett ist der Professor für internationale Strategie, der die Theorien der Rogue Chaos Nations und der 3000$ prosperity rule postuliert hat oder?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
DU BIST DEUTSCHLAND, willkommen in Absurdistan, und das schlimme ist, ihr...
Über Gewalt.
Es sind doch Menschen - (und nicht) mein Gott - die sich selbst dezimieren :rolleyes...
Döp dö dö döp!
Oben