Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Teide...und ? 3tausendundpaarzerquetschte
...

Die höchste Straße ist an der Liftstation unten,
und die liegt viel tiefer als dein Gestammel.

Wir sind da schon öfters im Schnee gewandert.
Musst dich warm anziehen,
der Wind ist zugig.
 
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die höchste Straße ist an der Liftstation unten,
und die liegt viel tiefer als dein Gestammel.

Wir sind da schon öfters im Schnee gewandert.
Musst dich warm anziehen,
der Wind ist zugig.


Herrlich deine Dummheit ! Du springst sofort drauf an. Der Beweis für die kommende Eiszeit...was meinst du, warum ich von den Malediven nach Teneriffa "gewechselt" habe....
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht


Da bist du froh, wenn du die Wanderung der Küste lang nimmst.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Herrlich deine Dummheit !....

Herrlich


GunterWillomeit, M.Gutemut, Braunenklatscher, Gambrinus, Ostweg, Beißer, Pitbull, Hannoveraner, Potsdamer, weitsprung, BernddasBrot, Panzer1950, Helmstedter, Niedersache, mats, e.augustinos und fcb Fan.


Wer kennt noch weitere Namen von diesem Troll?
 
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Herrlich


GunterWillomeit, M.Gutemut, Braunenklatscher, Gambrinus, Ostweg, Beißer, Pitbull, Hannoveraner, Potsdamer, weitsprung, BernddasBrot, Panzer1950, Helmstedter, Niedersache, mats, e.augustinos und fcb Fan.



Wer kennt noch weitere Namen von diesem Troll?


Was soll denn dieses....so schlimm dein Ärger, wie du in deiner Dummheit dich vorführen lässt...:giggle:


Im übrigen, hier liegen unermessliche Schneemassen. Man kann gar nicht mehr raus ! Eiszeit pur ! Extreme Minusgrade....und dieses in Deutschland ...:giggle:
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.783
Punkte Reaktionen
5.444
Punkte
111.820
Geschlecht
Ich sags ja, die Atomspacken haben keinerlei Maß. 180 kg ist die Menge hochradioaktives Inventar pro Castor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Castor_(Kerntechnik)

Die EE-Spacken haben keinerlei Maß. Zu doof die Stromversorgung sicher zustellen.

Laber keinen Müll, erklär dem Onkel mal lieber, wo der Strom herkommen soll.

https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE

Die ganze Woche stellt Kohle & KKW zuverlässig und regelbar 36 GW Leistung tagsüber. Wer und was soll das ersetzen?

Solar fällt aus, Biomasse nicht wesentlich zu steigern, Wind ist nicht regelbarer Zappelstrom und stellt max. 7 GW bis 17 GW diese Woche bereit ( von installierten 53 GW an Land und 7,5 GW auf See).

Was für ein erneuerbarer Dreck. Und welche Schwachmaten labern von 100% Strom ohne Kohle und KKW.

Die EE-Spacken sind trotz 30 Milliarden pro Jahr jetzt seit 10 Jahren nicht in der Lage ausreichend Windstrom von Nord nach Süd zu leiten.
Aus grenzenloser Dummheit bauen die EE-Spacken Leitungsteile in U-Bahn-Bauweise. Angst vor 50 Hertz-Wellen = Dummheit³ + grenzenlose Physik-Ignoranz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--

Photovoltaik:

2019 war der Ertrag 46 TWh.
Alleine die Dachflächen der BRD haben als PV ein Potential von 116 GW(p), das sind mind. 100 TWh = 18% des Strombedarfs von Deutschland. Installiert sind zur Zeit nur 49 GW(p) von lt. Fraunhofer inkl. Freiflächen 226 GW(p) = 205 TWh.
Würde man Landwirtschaft lt. www.agri-pv.org betreiben, wäre das Potential 1.700 GW(p) = 1500 TWh.

Windenergie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie#Deutschland

Realistisch nutzbar erscheinen ohne Einschränkungen 390 TWh Windenergie/Jahr.

Biogas:
Aktuell 33 TWh/a Strom, und 17 TWh/a Prozesswärme/Kälte, Summe 50 TWh

Wasserkraft:
Aktuell 18 TWh/a

Summe 4468 TWh.

2019 Primärenergieverbrauch BRD: 12.832 PJ = 3564 TWh

48 Mio Pkw zu 14.000 km und 18 kWh/100 km elektrisch = 121 TWh, ersparen aber 403 TWh Sprit.

=> Bedarf 3161 TWh, Angebot nutzbar wäre 1958 TWh, also ca. 62%.

Soll heissen, 62% des GESAMTEN Primärenergieverbrauchs der BRD (Braunkohle, Steinkohle, Erdöl, Erdgas, AKW, Erneuerbare, Stromaustauschsaldo) wären damit abzudecken.
Aktuell sind es nur 17%.

Einsparmaßnahmen gibt es jede Menge, so z.B. bei den Heizungsanlagen (KWK, BHKW, Wärmepumpen etc.).

Der Endenergiebedarf der Haushalte (Kohle, Öl, Gas, Strom) beträgt - ohne Autos - 644 TWh, also ca. 1/3 des locker nutzbaren EE-Potentials.
Da du von der Solaranlage auf dem Dach sprachst, müßte die Rechnung anders vorgenommen werden. Dachgröße->Anzahl der Solarzellen ->Ertrag in kWh minus kompletter Stromverbrauch wie von mir angegeben. Am Ende steht mit Sicherheit ein dickes Minus, daß wie abgedeckt werden soll? Mit einem privaten Windrad im Garten? Ja und dann scheint mal die Sonne nicht und weht auch kein Wind. Ende Gelände.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Laber keinen Müll, erklär dem Onkel mal lieber, wo der Strom herkommen soll.

https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE

Die ganze Woche stellt Kohle & KKW zuverlässig und regelbar 36 GW Leistung tagsüber. Wer und was soll das ersetzen?

Solar fällt aus, Biomasse nicht wesentlich zu steigern, Wind ist nicht regelbarer Zappelstrom und stellt max. 7 GW bis 17 GW diese Woche bereit ( von installierten 53 GW an Land und 7,5 GW auf See)

Was für ein erneuerbarer Dreck. Und welche Schwachmaten labern von 100% Strom ohne Kohle und KKW.

Oh ja jetzt in hundert Zeichen eine technische Entwicklung von mehreren Jahren nachvollziehen ...

Aber wir können ja erstmal damit anfangen, warum es grundsätzlich bei immer sofort verfügbar und niemals alle bleiben muss?

Ein nicht unerheblicher Teil der Verschwendung in den Industrieländern stammt genau davon "immer verfügbar und niemals alle"

Kleiner Anfang wird ja bereits durch intelligentes Strommanagement begonnen, aber es ist eben genau das, ein kleiner Anfang.

Aber darüber dass es ein Ende von "immer verfügbar und niemals alle" geben muss und geben wird, willst du ja sowieso gar nicht erst nachdenken.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Was will mir der Dichter mit diesen wirrsinnigen Satzfetzen mitteilen?

Dass du deine Theorie von der Ungefährlich kein atomaren Abfalls doch am eigenen Leib testen könntest, aber nur Ausreden dafür findest warum das gerade nicht geht, damit du weiter deine Theorien entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen verteilen kannst.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Warum sollte das relevant sein?

Ist die Frage ernst gemeint?

Falls ja, solltest du Mal versuchen dein Halbwissen über radioaktive Stoffe und Isotope zu vervollständigen bevor du dir darüber Gedanken machst wie du welchen Stoff lagerst.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Das nützt Dir grade mal gar nichts, wenn Du's mit der Ernte gemampft hast.



Was locker durch Castorenwände gegangen ist, flutscht auch ungehindert durch Deine Wenigkeit.

Und durch deine Kellerwände ^^

Aber du willst ja damit heizen ...
 

ElizabethTudor

Gemeinderatsvorsitzender
Premiumuser +
Registriert
1 Okt 2020
Zuletzt online:
Beiträge
1.614
Punkte Reaktionen
21
Punkte
892
Geschlecht
--
Teneriffa ist max. fast 4000 m hoch. Wahrscheinlich eine Strasse am Teide.



Gab schon im November Schnee dort: https://www.kanarenmarkt.de/156681/kanaren-unwetter-im-anmarsch-schnee-auf-teneriffa.html

Sogar im Sommer gibt es dort Schnee am Flughafen! Teneriffa: Italiener mit 1,4 Kilo Kokain im Magen gelandet


Tja...wer da immer noch der unter dem Fetal alcohol Syndrome leidenden Psychogretl deren Gejammer von der Erderwärmung glaubt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Greta ist genauso ne Lachnummer wie die Lügenstory vom angeblich menschengemachten Klimawandel, mit dem Gretchens Papi Kohle ohne Ende verdient.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Da du von der Solaranlage auf dem Dach sprachst, müßte die Rechnung anders vorgenommen werden. Dachgröße->Anzahl der Solarzellen ->Ertrag in kWh minus kompletter Stromverbrauch wie von mir angegeben. Am Ende steht mit Sicherheit ein dickes Minus, daß wie abgedeckt werden soll? Mit einem privaten Windrad im Garten? Ja und dann scheint mal die Sonne nicht und weht auch kein Wind. Ende Gelände.

Überschüsse kannst du im Netz zwischenspeichern.

Frag die LallaNena!
;)

--------------------
ironie-off*

In D gibt es die Möglichkeit eine Art Stromkonto zu erstellen, der im Sommer eingespeiste überschüssige PV-Strom kann im Winter genutzt werden

Sonnenenergie für Winter speichern,
Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud etc….


Viele verschiedene Anbieter:



SENEC.Cloud
E.ON SolarCloud
sonnenCommunity
LichtBlick-Schwarm
E3/DC ZERO
Q.HOME Cloud
Redpoint new energy cloud
EWE myEnergyCloud von EWE Aktiengesellschaft
gridX von maxx-solar
Meine SolarCloud von enviaM
innogy SolarCloud von innogy
Caterva-Sonnen von Alelion Energy Systems
Wirklich Eigenstrom von Polarstern


;)







Unterschied zwischen Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud:

https://www.speicherhelden.com/2018...en-sonnenflat-senec-cloud-und-eon-solarcloud/
 
Zuletzt bearbeitet:

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Überschüsse kannst du im Netz zwischenspeichern.

Frag die LllaNena!
;)

--------------------
ironie-off*

In D gibt es die Möglichkeit eine Art Stromkonto zu erstellen, der im Sommer eingespeiste überschüssige PV-Strom kann im Winter genutzt werden

Sonnenenergie für Winter speichern,
Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud etc….


Viele verschiedene Anbieter:



SENEC.Cloud
E.ON SolarCloud
sonnenCommunity
LichtBlick-Schwarm
E3/DC ZERO
Q.HOME Cloud
Redpoint new energy cloud
EWE myEnergyCloud von EWE Aktiengesellschaft
gridX von maxx-solar
Meine SolarCloud von enviaM
innogy SolarCloud von innogy
Caterva-Sonnen von Alelion Energy Systems
Wirklich Eigenstrom von Polarstern


;)







Unterschied zwischen Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud:

https://www.speicherhelden.com/2018...en-sonnenflat-senec-cloud-und-eon-solarcloud/

Und was hat jetzt ein Abrechnungssystem für den Stromvertrag mit Energiespeichern zu tun?

Oder willst du dich einfach mal wieder sinnfrei über irgendwas was du nicht verstehst lustig machen?

Beschäftige dich doch lieber Mal hier mit und schreib was dazu:

https://www.scientificamerican.com/article/exxon-knew-about-climate-change-almost-40-years-ago/
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Tja...wer da immer noch der unter dem Fetal alcohol Syndrome leidenden Psychogretl deren Gejammer von der Erderwärmung glaubt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Greta ist genauso ne Lachnummer wie die Lügenstory vom angeblich menschengemachten Klimawandel, mit dem Gretchens Papi Kohle ohne Ende verdient.

Hast du für ExxonMobil und deren Wissenschaftler auch so eine schöne Ferndiagnose um sie abzulehnen?

https://www.scientificamerican.com/article/exxon-knew-about-climate-change-almost-40-years-ago/
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.783
Punkte Reaktionen
5.444
Punkte
111.820
Geschlecht
Oh ja jetzt in hundert Zeichen eine technische Entwicklung von mehreren Jahren nachvollziehen ...

Aber wir können ja erstmal damit anfangen, warum es grundsätzlich bei immer sofort verfügbar und niemals alle bleiben muss?

Ein nicht unerheblicher Teil der Verschwendung in den Industrieländern stammt genau davon "immer verfügbar und niemals alle"

Kleiner Anfang wird ja bereits durch intelligentes Strommanagement begonnen, aber es ist eben genau das, ein kleiner Anfang.

Aber darüber dass es ein Ende von "immer verfügbar und niemals alle" geben muss und geben wird, willst du ja sowieso gar nicht erst nachdenken.

Dein Gelaber ist eine faule Ausrede. Also diese Woche nachgewiesen, fehlen 35 GW verfügbare und regelbare Leistung, die derzeit von Kohle und KKW bereitgestellt werden.

Wo kommen die Zukunft her? Beantworte die Frage und schwurbel hier nicht herum.

Wie kommst du zu der Aussage über Verfügbarkeiten? Fakt ist, diese Woche mussten ständig ca. 70 bis 80 GW an Netz verfügbar sein. Siehe https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE . Sonst wäre das gesamte Stromnetz zusammengebrochen mit hunderten Toten und Milliardenschäden.

Deine Aussage über Verfügbarkeiten ist also von der Physik nicht gedeckt. Du schwurbelst irgendwelches Zeug.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.434
Punkte Reaktionen
57.841
Punkte
140.708
Geschlecht
Und was hat jetzt ein Abrechnungssystem für den Stromvertrag mit Energiespeichern zu tun?

Oder willst du dich einfach mal wieder sinnfrei über irgendwas was du nicht verstehst lustig machen?
Frag die LllaNena!
--------------------
ironie-off*


Beschäftige dich doch lieber mal mit deinem CO2-FUßABDRUCK,
du Klimazerstörer du übler!
:happy:
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Dein Gelaber ist eine faule Ausrede. Also diese Woche nachgewiesen, fehlen 35 GW verfügbare und regelbare Leistung, die derzeit von Kohle und KKW bereitgestellt werden.

Wo kommen die Zukunft her? Beantworte die Frage und schwurbel hier nicht herum.

Wie kommst du zu der Aussage über Verfügbarkeiten? Fakt ist, diese Woche mussten ständig ca. 70 bis 80 GW an Netz verfügbar sein. Siehe https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE . Sonst wäre das gesamte Stromnetz zusammengebrochen mit hunderten Toten und Milliardenschäden.

Deine Aussage über Verfügbarkeiten ist also von der Physik nicht gedeckt. Du schwurbelst irgendwelches Zeug.

Gut, dann also Physik:

Wenn du einen Verbraucher anstellst muss die Energie verfügbar sein, das hat niemand je bezweifelt.

Aber jetzt denk Mal ein wenig weiter: wenn dein Verbraucher sich mit seinem Bedarf erst anmeldet, kannst du ihn zuschalten, wenn die Energie verfügbar ist.

Nach diesem simplen Prinzip funktionieren alle autarken Insellösungen.

Aber das willst du ja nicht wahr haben, weil bei dir immer alles grenzenlos verfügbar sein muss.

Das ist der springende Punkt.

Deswegen nimmst du auch immer gesamtdaten und rechnest möglichst viel zusammen, damit niemandem auffällt dass du den Punkt Steuerung am liebsten ganz unter den Tisch fallen lassen willst.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wenn Europa eine Zukunft...
@Dummi Wenn der Name eines Schriftstellers in Verbindung zu dem Titel seines Werkes...
alle sind froh das der...
Nö. Trump und Orban arbeiten für dasselbe Team. Putin, Xi und BinSalman sind auch in...
Immanenter Wahlbetrug
Oben