Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommentar zur Bundestagswahl 2013

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
17 Jul 2010
Zuletzt online:
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
guardianoftheblind.de
Geschlecht
--
Alle Wahlkreise der Bundestagswahl 2013 sind nun ausgezählt. Die Union ist nur knapp an einer absoluten Mehrheit vorbei. Fast 5% haben die Rechtspopulisten von der AfD gewählt. Da kann einem selbst die Freude über das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag und den Nichteinzug der AfD vergehen.

Die SPD hat einen eher inhaltsbetonten Wahlkampf betrieben und nur relativ wenige Stimmen dazugewonnen.* Die Grünen haben wegen ihrer Ehrlichkeit deutlich an Wählern verloren – und wegen der deutschen Medien, siehe etwa die Medienberichte über Tempolimit, Veggie-Day, Pädophilie-Debatte. Dazu kam die Medienkampagne, die behauptete, der Strompreis sei wegen der Energiewende gestiegen. Die Union hat noch mehr als bei der letzten Wahl, diesmal sogar fast ausschließlich, auf Wohlfühl-Emotionen gesetzt – und deutlich gewonnen. Wir müssen uns damit abfinden: Die Mehrheit der Wähler ist nicht der abwägende, vernünftige Souverän. Er will nicht hören, dass eventuell höhere Steuern notwendig wären, dass es vielleicht nicht ganz so gut sein könnte, täglich Fleisch aus Massentierhaltung zu essen, dass er von Geheimdiensten überwacht wird. Er will hören, dass es “uns” gut geht, dass “wir” ein starkes Land sind, dass “wir” in guten Händen sind, und er will es glauben. Und wählt Merkel. Was folgt nun?

Am wahrscheinlichsten ist eine Große Koalition. Gegenüber der Union-FDP-Koaltion würde es wohl ein paar soziale Fortschritte geben, aber möglicherweise auch so etwas wie die Vorratsdatenspeicherung, das Leistungsschutzrecht und neue Überwachungs-Überaschungen. Eine, wie man so schön sagt, “rechnerisch mögliche” schwarz-grüne Koalition würde der Richtung des grünen Wahlkampfs diametral widersprechen. Allerdings besteht, wenn SPD und Grüne eine Koalition mit der Union ablehnen, auch die sehr realistische Gefahr, dass bei einer Neuwahl die FDP wieder in den Bundestag käme. Eine rot-rot-grüne Koalition schließlich wäre wie so oft zwar möglich, aber schließlich denkt sich die überwiegend aus SPD-Rechten bestehende SPD-Parteispitze nicht umsonst jeden Tag neue, an den Haaren herbeigezogene Gründe gegen diese aus. So spricht Vieles dafür, dass Merkel vier weitere Jahre regieren wird – mindestens – und die Entpolitisierung der Gesellschaft weiter vorantreibt. Bildquelle: Merkelizer / CC-BY-NC-SA 2.0 Share/Bookmark




zum Blog >>
 
Registriert
10 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Punkte
38.301
Geschlecht
--
Schön das die FDP raus ist!:))

Jetzt sind sie noch in 2 Bundesländern dabei.Also haben sie nun den verdienten Status einer Splitterpartei!
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Mit 2,3% für Piratenpartei bin ich zufrieden. Hatte zwar 3-4 % erhofft, aber mir war klar dass der Wahlkampf dieses mal hart wird. Zudem wurde Piratenpartei komplett von Öffentlichen Sendern ausgeblendet.

AfD hat mich bissl schockiert, dafür REP´s bei 0,2%. War auch vorherzusehen dass REP´s dann verlieren werden.

Über 4,8/4,9 % für FDP hab ich mich gefreut - und ich denke damit sind FDP nun auch bei nächsten Wahlen raus.
Die FDP hat viele Liberalen durch ihre Politik in andere Lager getrieben.
Diese werden sie nicht mehr reaktivieren können.
Piratenpartei wird davon längerfristig profitieren.

Die fähigsten Leute in der Piratenpartei kommen von FDP und Grüne. Wir müssen nur schauen diese hoch zu bekommen und eine Führungsriege zu etablieren. Aber das is noch bissl parteiinternes Gerangel. Hat man denke ich auch im Vorfeld der BTW gemerkt. Is aber auch nicht so schlimm. In Regierung wollten wir eh noch nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.402
Punkte Reaktionen
1.324
Punkte
44.820
Geschlecht
So, hier seht ihr, was ich von der Wahl halte - und wie retroaktiv sie leider war: http://www.politik-sind-wir.de/show...hlanachronismus-Peer-2008?p=165608#post165608

Positiv natürlich der Sudden Death der Marktsektierer aus der (FD)P und das knappe Scheitern der Marktsektierer aus der (A)fD - sowie die damit einhergehende, den Sieg schmälernde Isolation der (CD)U und das Verfehlen ihrer beschissenen Mehrheit. Positiv auch, daß die (S)PD für unglaubwürdige Sozial-Simulationen, hinter denen sich nichts als Wirtschaftslobbyismus verbirgt, weiterhin mit Mißachtung gestraft wird.
Negativ, unverständlich unde ungerechtfertigt dagegen das leichte Schrumpfen der Linken und das relativ gute Abschneiden der (CD)U. Die miesen Realitäten in dieser wirtschaftsfaschistischen, gefällelastigen Sozialruine lassen bez. beidem am Verstand des manipulierten Wahlvolkes zweifeln.

...

Die fähigsten Leute in der Piratenpartei kommen von FDP und Grüne. ...

Was? Das läßt mich ja schon wieder zweifeln an den Piraten... :cool:
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.520
Punkte Reaktionen
13.841
Punkte
149.042
Geschlecht
Jetzt ist das Grinsen von Merkel noch breiter

Anhang anzeigen 1079
Jetzt ist das Grinsen von Merkel noch breiter
 
Zuletzt bearbeitet:

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.170
Punkte Reaktionen
29.501
Punkte
88.820
Geschlecht
--
So sieht das Ergebnis wirklich aus:

 
Registriert
18 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Registriert
27 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
8.403
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alle Wahlkreise der Bundestagswahl 2013 sind nun ausgezählt. Die Union ist nur knapp an einer absoluten Mehrheit vorbei. Fast 5% haben die Rechtspopulisten von der AfD gewählt. Da kann einem selbst die Freude über das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag und den Nichteinzug der AfD vergehen.

Die SPD hat einen eher inhaltsbetonten Wahlkampf betrieben und nur relativ wenige Stimmen dazugewonnen.* Die Grünen haben wegen ihrer Ehrlichkeit deutlich an Wählern verloren – und wegen der deutschen Medien, siehe etwa die Medienberichte über Tempolimit, Veggie-Day, Pädophilie-Debatte. Dazu kam die Medienkampagne, die behauptete, der Strompreis sei wegen der Energiewende gestiegen. Die Union hat noch mehr als bei der letzten Wahl, diesmal sogar fast ausschließlich, auf Wohlfühl-Emotionen gesetzt – und deutlich gewonnen. Wir müssen uns damit abfinden: Die Mehrheit der Wähler ist nicht der abwägende, vernünftige Souverän. Er will nicht hören, dass eventuell höhere Steuern notwendig wären, dass es vielleicht nicht ganz so gut sein könnte, täglich Fleisch aus Massentierhaltung zu essen, dass er von Geheimdiensten überwacht wird. Er will hören, dass es “uns” gut geht, dass “wir” ein starkes Land sind, dass “wir” in guten Händen sind, und er will es glauben. Und wählt Merkel. Was folgt nun?

Am wahrscheinlichsten ist eine Große Koalition. Gegenüber der Union-FDP-Koaltion würde es wohl ein paar soziale Fortschritte geben, aber möglicherweise auch so etwas wie die Vorratsdatenspeicherung, das Leistungsschutzrecht und neue Überwachungs-Überaschungen. Eine, wie man so schön sagt, “rechnerisch mögliche” schwarz-grüne Koalition würde der Richtung des grünen Wahlkampfs diametral widersprechen. Allerdings besteht, wenn SPD und Grüne eine Koalition mit der Union ablehnen, auch die sehr realistische Gefahr, dass bei einer Neuwahl die FDP wieder in den Bundestag käme. Eine rot-rot-grüne Koalition schließlich wäre wie so oft zwar möglich, aber schließlich denkt sich die überwiegend aus SPD-Rechten bestehende SPD-Parteispitze nicht umsonst jeden Tag neue, an den Haaren herbeigezogene Gründe gegen diese aus. So spricht Vieles dafür, dass Merkel vier weitere Jahre regieren wird – mindestens – und die Entpolitisierung der Gesellschaft weiter vorantreibt. Bildquelle: Merkelizer / CC-BY-NC-SA 2.0 Share/Bookmark




zum Blog >>

Hast du mal dran gedacht das du vieleicht eines Tages alle deine beheglichkeiten verlierst?
Nein? Ist ja verständlich keiner will dran denken wie es sein wirt wenn er eines Tages von einem schwierigen leben zum überleben wechseln muss.
Kann es sein das hinder geschlossenen Türen und schweigenden Gesichtern, immer mehr menchen den selben Gedanken haben
Jetzt genügt es!
Arbeitslose
Drogensüchtige
Arme
Selbstmorde
Depressionen
Obdachlose
Moralischer Verfall
Millionen fremde mit Christen hassenden Religionen

Hast du mal dran gedacht das alles in einem Moment zerfallen wirt.
Die Methode dazu ist bekannt und getestet…zwei mal schon...
In den beiden Weltkriegen

Alle unternehmen werden schließen
Und es werden keine steuern bezahlt

In diesem Moment werden alle Börsen wie ein Domino zusammenfallen.

Es folgen dann
Rentenkuerzungen
Lohnkürzungen
Kapital haircuts
Sozialhilfe Streichungen
Firmen bankrotte
Steuererhöhungen


Kann es sein das ikonomiche werte und soziale Komponente in deiner Heimat existieren die diese Entwicklung sehr sehr leicht und zu jedem zeitpunkt ,trickern können ?
Ja kann es denn sein das so eine entwicklung “gefoerdert” wirt.
 
Registriert
27 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
8.403
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hast du mal dran gedacht das du vieleicht eines Tages alle deine beheglichkeiten verlierst?
Nein? Ist ja verständlich keiner will dran denken wie es sein wirt wenn er eines Tages von einem schwierigen leben zum überleben wechseln muss.
Kann es sein das hinder geschlossenen Türen und schweigenden Gesichtern, immer mehr menchen den selben Gedanken haben
Jetzt genügt es!
Arbeitslose
Drogensüchtige
Arme
Selbstmorde
Depressionen
Obdachlose
Moralischer Verfall
Millionen fremde mit Christen hassenden Religionen

Hast du mal dran gedacht das alles in einem Moment zerfallen wirt.
Die Methode dazu ist bekannt und getestet…zwei mal schon...
In den beiden Weltkriegen

Alle unternehmen werden schließen
Und es werden keine steuern bezahlt

In diesem Moment werden alle Börsen wie ein Domino zusammenfallen.

Es folgen dann
Rentenkuerzungen
Lohnkürzungen
Kapital haircuts
Sozialhilfe Streichungen
Firmen bankrotte
Steuererhöhungen


Kann es sein das ikonomiche werte und soziale Komponente in deiner Heimat existieren die diese Entwicklung sehr sehr leicht und zu jedem zeitpunkt ,trickern können ?
Ja kann es denn sein das so eine entwicklung “gefoerdert” wirt.

Einen appell an den Kongress ,nicht den Schalter der Wirtschaft zu schließen sendete Obama .


Obama warnte davor, dass wenn „das unerwartete“ geschieht , dann werten die USA und die Weltwirtschaft mit einem beispiellosen destabilisierenden Phänomen konfrontiert werden !!!!.

....Ehrliche worte einer marionete!
den so wie die nwordler die Weltwirtschaft ein(hin) gerichtet haben , kann man sie tatsaechlich wie mit einem“ Schalter „öffnen und schließen!!!
.... alles ist möglich , und es scheint , dass wir von nun an die erstaunlichsten Dinge sehen werten.

Blackstone sagt: Eine epische Kreditblase droht der Weltwirtschaft und ist bereits im Gange .

obama marionete sagt:
¨ Die Idee eines amerikanischen Imperiums ist vielleicht eine nützliche Propaganda aber spiegelt nicht mehr die Politik des Landes wieder!!!!!!

Weiterhin sagte die marionete : die usa haben durch große Schwierigkeiten und in Hinblick auf unsere Fähigkeit, den Verlauf der Ereignisse in anderen Ländern zu bestimmen.. die Demut gelernt!!!!!
Ist das nicht Demut in seiner ganzen Pracht !??
 
Registriert
27 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
8.403
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Einen appell an den Kongress ,nicht den Schalter der Wirtschaft zu schließen sendete Obama .


Obama warnte davor, dass wenn „das unerwartete“ geschieht , dann werten die USA und die Weltwirtschaft mit einem beispiellosen destabilisierenden Phänomen konfrontiert werden !!!!.

....Ehrliche worte einer marionete!
den so wie die nwordler die Weltwirtschaft ein(hin) gerichtet haben , kann man sie tatsaechlich wie mit einem“ Schalter „öffnen und schließen!!!
.... alles ist möglich , und es scheint , dass wir von nun an die erstaunlichsten Dinge sehen werten.

Blackstone sagt: Eine epische Kreditblase droht der Weltwirtschaft und ist bereits im Gange .

obama marionete sagt:
¨ Die Idee eines amerikanischen Imperiums ist vielleicht eine nützliche Propaganda aber spiegelt nicht mehr die Politik des Landes wieder!!!!!!

Weiterhin sagte die marionete : die usa haben durch große Schwierigkeiten und in Hinblick auf unsere Fähigkeit, den Verlauf der Ereignisse in anderen Ländern zu bestimmen.. die Demut gelernt!!!!!
Ist das nicht Demut in seiner ganzen Pracht !??

nun sehen sie und hören sie bitte alan greenspan ....

es stellt sich nun die frage...
angesichts der Tatsache das der usa nie das Geld ausgehen kann..
warum obamas sorgen
es scheint so als ob die Marionette uns einen falchen Alarm andrehen will!
was ist das ziel
hmmmm?
 
Registriert
27 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
8.403
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alle Wahlkreise der Bundestagswahl 2013 sind nun ausgezählt. Die Union ist nur knapp an einer absoluten Mehrheit vorbei. Fast 5% haben die Rechtspopulisten von der AfD gewählt. Da kann einem selbst die Freude über das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag und den Nichteinzug der AfD vergehen.

Die SPD hat einen eher inhaltsbetonten Wahlkampf betrieben und nur relativ wenige Stimmen dazugewonnen.* Die Grünen haben wegen ihrer Ehrlichkeit deutlich an Wählern verloren – und wegen der deutschen Medien, siehe etwa die Medienberichte über Tempolimit, Veggie-Day, Pädophilie-Debatte. Dazu kam die Medienkampagne, die behauptete, der Strompreis sei wegen der Energiewende gestiegen. Die Union hat noch mehr als bei der letzten Wahl, diesmal sogar fast ausschließlich, auf Wohlfühl-Emotionen gesetzt – und deutlich gewonnen. Wir müssen uns damit abfinden: Die Mehrheit der Wähler ist nicht der abwägende, vernünftige Souverän. Er will nicht hören, dass eventuell höhere Steuern notwendig wären, dass es vielleicht nicht ganz so gut sein könnte, täglich Fleisch aus Massentierhaltung zu essen, dass er von Geheimdiensten überwacht wird. Er will hören, dass es “uns” gut geht, dass “wir” ein starkes Land sind, dass “wir” in guten Händen sind, und er will es glauben. Und wählt Merkel. Was folgt nun?

Am wahrscheinlichsten ist eine Große Koalition. Gegenüber der Union-FDP-Koaltion würde es wohl ein paar soziale Fortschritte geben, aber möglicherweise auch so etwas wie die Vorratsdatenspeicherung, das Leistungsschutzrecht und neue Überwachungs-Überaschungen. Eine, wie man so schön sagt, “rechnerisch mögliche” schwarz-grüne Koalition würde der Richtung des grünen Wahlkampfs diametral widersprechen. Allerdings besteht, wenn SPD und Grüne eine Koalition mit der Union ablehnen, auch die sehr realistische Gefahr, dass bei einer Neuwahl die FDP wieder in den Bundestag käme. Eine rot-rot-grüne Koalition schließlich wäre wie so oft zwar möglich, aber schließlich denkt sich die überwiegend aus SPD-Rechten bestehende SPD-Parteispitze nicht umsonst jeden Tag neue, an den Haaren herbeigezogene Gründe gegen diese aus. So spricht Vieles dafür, dass Merkel vier weitere Jahre regieren wird – mindestens – und die Entpolitisierung der Gesellschaft weiter vorantreibt. Bildquelle: Merkelizer / CC-BY-NC-SA 2.0 Share/Bookmark




zum Blog >>

waehlen wir einen undertitel fuer dieses bild...
wenn ich mit euch fertig bin ...dann sieht euer popo so us!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sommerhits - die...
Statt Inselschönheiten und Bierbäuche vom Ballermann 6 mal etwas vom Balkan - zwar aus...
Islam-Aufklärer Michael...
https://www.uni-muenster.de/ZIT/Aktuelles/2015/20150108.html In Deutschland leben 5...
Döp dö dö döp!
Oben