Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Sachsenwahl

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

tesla

Premiumuser +
Registriert
19 Apr 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.764
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Doch, dadurch könnten die Grünen an die Regierung kommen ... Noch ein herber Schlag für die Rechtsextremisten ;)

dann hat ja sachsen seine erste extremistische partei in der regierung. auch lustig:cool:
 
Registriert
21 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
nicht unbedingt ^^
ist nur ne rechnungsfrage...

bis 16h waren lediglich 33% der 3,4 Millionen Stimmberechtigten an der Urne....
macht überschlagen: 1 132 200
ab 8h geöffnet, also innerhalb von 8 Stunden....
also müssen die restlichen "wieviel" innerhalb von 2 Stunden da eingetroffen sein?

Ich gehöre auch zu denen, die immer erst nach 16 Uhr wählen gehen.
Es steht nunmal sonntags nicht jeder so früh auf und dann wird erst mal gemütlich mittag gegessen und Kaffee getrunken ;)
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich gehöre auch zu denen, die immer erst nach 16 Uhr wählen gehen.
Es steht nunmal sonntags nicht jeder so früh auf und dann wird erst mal gemütlich mittag gegessen und Kaffee getrunken ;)

Naja, wenn ein Sachse erst nach 16 Uhr aus dem Flieger aus dem Jamaika Urlaub kommen würde, ginge er wahrscheinlich auch nicht mehr wählen. Das erklärt zumindest, dass die SPD auf 12 %, Grüne auf 6 % und die FDP immerhin noch auf knapp 4 % kamen.
 
Registriert
6 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.558
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
dann hat ja sachsen seine erste extremistische partei in der regierung. auch lustig:cool:

Wieder und wieder stellst du heraus wie du zur Demokrtie stehst. Vor allem die Grünen sind eine Partei die für Basisdemokratie steht. Und genau da kommt man auf den Punkt. Ihr glaubt wirklich das über direkte Demokratie sich Rechtspoulaismus durchsetzen läst. Genau punktuell mag dies so sein. Aber glaubt ihr ernsthaft es wird dann nur über dies abgestimmt was ihr wollt? Der billige Versuch Minderheiten unter zu buttern, geht schnell nach hinten los! Wie wäre es um alles Abstimmen zu sollen in der Normalbevölkerung? Also stimmen wir doch gleich mal darüber ab, wer Niedriglöhne absenken will und dafür steht und von Arbeitgeberverbänden riesen Summen kassiert, dies auch so zu sagen, wird nicht unter 10 Jahren verschärfte Haft verurteilt.
 
Registriert
15 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
38
Punkte
41.402
Geschlecht
Du leidest unter totalen Realitätsverlust und ich mach jetzt erst mal eine Flasche Rotwein auf weil NPD rausgeflogen
ist!


So wie ich dich aus dem Thread kenne, wird es ein Chateau-Latour
oder ein Chateau-Lafite-Rothschild sein.
Zum wohle alte "Pfeife", lass es dir schmecken.
Gruß aus dem Süden.
 

tesla

Premiumuser +
Registriert
19 Apr 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.764
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wieder und wieder stellst du heraus wie du zur Demokrtie stehst. Vor allem die Grünen sind eine Partei die für Basisdemokratie steht. Und genau da kommt man auf den Punkt. Ihr glaubt wirklich das über direkte Demokratie sich Rechtspoulaismus durchsetzen läst. Genau punktuell mag dies so sein. Aber glaubt ihr ernsthaft es wird dann nur über dies abgestimmt was ihr wollt? Der billige Versuch Minderheiten unter zu buttern, geht schnell nach hinten los! Wie wäre es um alles Abstimmen zu sollen in der Normalbevölkerung? Also stimmen wir doch gleich mal darüber ab, wer Niedriglöhne absenken will und dafür steht und von Arbeitgeberverbänden riesen Summen kassiert, dies auch so zu sagen, wird nicht unter 10 Jahren verschärfte Haft verurteilt.

hihihi pfeifenaugust, du alter nazi und faschistenunterstuetzer.
klar ist doch, das es nur eine wirkliche demokratie gibt und das ist die direkte.
alles andere ist eine diktatur.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Olaf Henkel Interview in der Schweiz

Hat der Aufstieg der AfD auch etwas mit dem Niedergang der FDP zu tun oder kommen die Stimmen, die Sie erhalten, nicht doch eher von rechts?

Nur die wenigsten Stimmen, die wir in Sachsen bekommen haben, kamen von rechts. Es gibt ja Analysen über Wählerwanderungen. Diese besagen, dass die meisten unserer Wähler von der CDU kamen, dann von der FDP und schliesslich von der Linken. Von der rechtsextremen NPD kamen dagegen relativ wenige. Das ist natürlich ein Schlag ins Gesicht all derer, die immer wieder behaupten, wir seien eine Partei, die am rechten Rand fische. Unsere Gegner haben versucht, uns in die rechte Ecke zu stellen, doch das hat die Wähler in Sachsen nicht überzeugt.

Ihren Aufstieg hat die AfD vor allem der Kontroverse um den Euro zu verdanken. Für die etablierten Parteien scheint das Thema nach wie vor der grosse weisse Elefant zu sein, der gut sichtbar im Raum steht und den doch keiner sehen will.

Wahrscheinlich wird das so bleiben, sodass wir in Deutschland weiter die einzige Partei sein werden, welche die unseligen Euro-Rettungspakete kritisiert und Alternativen dazu aufzeigt. Deutschland ist bisher das einzige Land der EU, in dessen nationalem Parlament kein einziger Abgeordneter gegen den Euro gestimmt hat. Überall in Europa gibt es ja grosse Unzufriedenheit über die Währungspolitik und entsprechend auch einigen Widerstand in den Parlamenten. In Deutschland ist dies nicht der Fall und das wollen wir ändern.

Wie geht es weiter mit dem Euro?

Man wird wohl versuchen, den Euro weiter zu retten – zulasten des deutschen Steuerzahlers und seiner Kinder. Auf lange Sicht ist die Eurozone aber zum Siechtum verurteilt: durch eine zunehmende Harmonisierung, durch den damit verbundenen Zent¬ralismus und die Vergemeinschaftung der Staatsschulden und Bankenschulden. Vielleicht wird der Euro gerettet werden, aber Europa und die Eurozone werden dabei langsam vor die Hunde gehen.

Sie reden von Alternativen. Wie sehen diese aus?

Zum einen könnten Länder, für die der Euro erkennbar zu stark geworden ist und die deswegen ihre Waren nicht mehr verkaufen können, aus der Währungsunion aussteigen. Das wäre in ihrem eigenen Interesse: In Griechenland liegt die Jugendarbeitslosigkeit mittlerweile bei 58 Prozent, in Spanien bei 54 Prozent und selbst in Frankreich bei 28 Prozent. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Deutschland, Österreich, die Niederlande und Finnland aussteigen und ihre eigene Währung aufbauen. Für Deutschland ist der Euro ja derzeit viel zu schwach, was sich vor allem an den dramatisch niedrigen Zinssätzen für deutsche Sparer zeigt.

Andererseits profitiert doch gerade die deutsche Exportwirtschaft enorm vom schwachen Euro.

Das stimmt zwar, doch ist eine schwache Währung auch süsses Gift. Zu D-Mark-Zeiten hatten wir in Deutschland 17 Aufwertungen. Dieser Aufwertungsdruck war einer der Gründe für den Erfolg der deutschen Industrie. Wir mussten immer produktiver sein als die anderen. Dieser Druck ist jetzt weg, weswegen wir langsam an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Die Zukunft der deutschen Exporte liegt heute ausserhalb der EU. Nur noch 31 Prozent gehen in die Eurozone.


Er hat m.E. die entscheidenste Punkte erwähnt. Billige Währung heisst noch lange nicht nachhaltiger Export. Wenn dies so wäre, dann wäre die Schweizer Exportindustrie schon längst am Boden. Genau das Gegenteil ist der Fall. Obwohl z.b. der CHF 3x höher ist als in den 80-er Jahren im Vergleich zum US$, sind die Exporte dorthin um 300 % gestiegen.

Der Euro ist eine Fehlkonstruktion, welche zu korrigieren ist. Alternativen hat Olaf Henkel genannt. Wer glaubt, einen Fehler nicht korrigieren zu müssen, weil er somit eigene Fehler eingestehen müsste, schadet dem Land und wird nicht darum herumkommen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Verweigerunghaltung aus unredlichen Gründen lässt einen Kollaps anwachsen und es wird immer schlimmer. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Am besten hat mir aber der letzte Satz von Henkel gefallen. Würde es nach mir gehen oder nach der Schweiz, würde ich darüber in ganz Europa abstimmen lassen:

Wir sind für ein Europa der Vater*länder, wie Charles de Gaulle es anregte, also für einen Bund souveräner Nationalstaaten und gegen einen europäischen Zentralstaat


BG, New York
 
Registriert
6 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.558
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
hihihi pfeifenaugust, du alter nazi und faschistenunterstuetzer.
klar ist doch, das es nur eine wirkliche demokratie gibt und das ist die direkte.
alles andere ist eine diktatur.

Eine Diktatur in der man abgewählt werden kann, wo es Gewaltenteilung gibt! Wir sind sogar ein System wo Tiefflieger wie du solch einen geistigen Müll behaupten können. Nach deiner Definition ist Putin also auch ein Diktator und diesen unterstützt du. In der Ukraine selbst waren die Leute auf der Straße und haben die Regierung wegdemonstriert. Dies war direkte Demokratie! Wenn es aber gegen dienen geliebten Putin geht, willst du von direkte Demokratie nichts mehr wissen. Da muß man gleich wenn die 1% Nazis haben, gleich alle zu Faschisten erklären. Du bist doch nur in dem sinne für direkte Demokratie, wenn du glaubst rechtspopulistische Vorstellungen durch zu bringen und das die Masse gegen von dir ungeliebte Minderheiten stimmt. Wenn wie in der Ukraine das Volk auf den Maidan direkte Demokratie ausübt gefällt es dir nicht. Damit entlarvst du dich auf das peinlichste.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
DIE PARTEI muss Dresden schützen!

Wahlsieg! DIE PARTEI fuhr erstaunliche 1,5 % ein.

http://die-partei.net/dresden/


Nachdem ich dem Vorsitzenden gratulierte, unterbreite ich ihm jetzt folgenden Vorschlag:


DIE PARTEI muss Dresden schützen!
Der 11. September 2014- was wir tun können

Der „Nürnberger Ei e. V.“ veranstaltet am 11. September (!) ein Stadtteil- Fest. Im Programm: „Großraumspiele“, „Grillen“, „Kinderschminken“ und schließlich: „Libanesische Spezialitäten“. Kein Witz, siehe hier:
http://www.nuernberger-ei.de/?what=aktuelles
Es dürfte klar sein, was da ausgerechnet am 11. September passiert. Libanesische Al- Qaida- Anhänger zünden eine Bombe. Den eintreffenden Rettungskräften bietet sich folgendes verwirrendes Bild:
halbverkohlte Fleischstücke vom Grillen (oder von Menschen?), bunt bemalte Kinder (Blut?),
und jede Menge terrorverdächtige Libanesen. Die Rettungskräfte werden nicht ernst genommen- man denkt, sie seien Teil der „Großraumspiele“. Der 11. September jährt sich in diesem Jahr zum 13. Mal. „13“ gilt in unserer Kultur als Unglückszahl. Dresdner, seid wachsam!

Was kann DIE PARTEI tun?

Folgende Präventivmassnahmen zum Schutz vor einem Terroranschlag sind alternativlos:

-Überwachung des Platzes am Nürnberger Ei mit privaten Video- Kameras. Jeder filmt jeden.

- Taschenkontrolle. Wir fordern uns gegenseitig auf, den Inhalt mitgebrachter Taschen und Koffer vorzuweisen. Flüssigkeitsbehälter über 100 ml Inhalt werden konfisziert (Bier auf mehrere kleine Fläschchen verteilen!)

- Ausweiskontrolle. Alle Ausweise, welche wir mitführen, sind zu kontrollieren. Einschließlich Bibliotheksausweise (Wer interessiert sich für arabische Literatur?), Monatskarten des ÖPNV (können diese an Terrorverdächtige ausgeliehen werden?), Einzelverbindungsnachweise der Telefonanbieter (gibt es Gespräche, die nicht ordnungsgemäß abgehört wurden?), Pachtverträge für Kleingärten (werden Schläfer beherbergt?) usw.

- gegenseitiges Abnehmen von Fingerabdrücken für eine öffentliche Präsentation derselben auf Facebook

- Hosenkontrolle. Wer beschnitten ist, muss eine frühere Phimose- Erkrankung nachweisen oder eine amtliche Bestätigung der jüdischen Herkunft. Sonst erfolgt eine Penisversiegelung zur Eindämmung der Islamisierung Sachsens.

Und immer daran denken: JEDER ist verdächtig. Fangen wir bei uns selbst an!
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.617
Punkte Reaktionen
13.988
Punkte
149.042
Geschlecht
Hat der Aufstieg der AfD auch etwas mit dem Niedergang der FDP zu tun oder kommen die Stimmen, die Sie erhalten, nicht doch eher von rechts?
...

FDP, AfD und Rechts ist das Gleiche.
Neoliberalismus und Rechts ist auch das Gleiche.

Das kannst Du ganz einfach testen, indem Du Löwen, Gnus und Steppengras in ein Gehege sperrst und dann darfst Du gespannt sein, wer wen frisst. Bestimmt frisst das Gras die Löwen. So ist die liberale Gesellschaft aufgebaut. Die Löwen wollen das so.
 
Registriert
6 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.558
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hat der Aufstieg der AfD auch etwas mit dem Niedergang der FDP zu tun oder kommen die Stimmen, die Sie erhalten, nicht doch eher von rechts?

Nur die wenigsten Stimmen, die wir in Sachsen bekommen haben, kamen von rechts. Es gibt ja Analysen über Wählerwanderungen. Diese besagen, dass die meisten unserer Wähler von der CDU kamen, dann von der FDP und schliesslich von der Linken. Von der rechtsextremen NPD kamen dagegen relativ wenige. Das ist natürlich ein Schlag ins Gesicht all derer, die immer wieder behaupten, wir seien eine Partei, die am rechten Rand fische. Unsere Gegner haben versucht, uns in die rechte Ecke zu stellen, doch das hat die Wähler in Sachsen nicht überzeugt.

Ihren Aufstieg hat die AfD vor allem der Kontroverse um den Euro zu verdanken. Für die etablierten Parteien scheint das Thema nach wie vor der grosse weisse Elefant zu sein, der gut sichtbar im Raum steht und den doch keiner sehen will.

Wahrscheinlich wird das so bleiben, sodass wir in Deutschland weiter die einzige Partei sein werden, welche die unseligen Euro-Rettungspakete kritisiert und Alternativen dazu aufzeigt. Deutschland ist bisher das einzige Land der EU, in dessen nationalem Parlament kein einziger Abgeordneter gegen den Euro gestimmt hat. Überall in Europa gibt es ja grosse Unzufriedenheit über die Währungspolitik und entsprechend auch einigen Widerstand in den Parlamenten. In Deutschland ist dies nicht der Fall und das wollen wir ändern.

Wie geht es weiter mit dem Euro?

Man wird wohl versuchen, den Euro weiter zu retten – zulasten des deutschen Steuerzahlers und seiner Kinder. Auf lange Sicht ist die Eurozone aber zum Siechtum verurteilt: durch eine zunehmende Harmonisierung, durch den damit verbundenen Zent¬ralismus und die Vergemeinschaftung der Staatsschulden und Bankenschulden. Vielleicht wird der Euro gerettet werden, aber Europa und die Eurozone werden dabei langsam vor die Hunde gehen.

Sie reden von Alternativen. Wie sehen diese aus?

Zum einen könnten Länder, für die der Euro erkennbar zu stark geworden ist und die deswegen ihre Waren nicht mehr verkaufen können, aus der Währungsunion aussteigen. Das wäre in ihrem eigenen Interesse: In Griechenland liegt die Jugendarbeitslosigkeit mittlerweile bei 58 Prozent, in Spanien bei 54 Prozent und selbst in Frankreich bei 28 Prozent. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Deutschland, Österreich, die Niederlande und Finnland aussteigen und ihre eigene Währung aufbauen. Für Deutschland ist der Euro ja derzeit viel zu schwach, was sich vor allem an den dramatisch niedrigen Zinssätzen für deutsche Sparer zeigt.

Andererseits profitiert doch gerade die deutsche Exportwirtschaft enorm vom schwachen Euro.

Das stimmt zwar, doch ist eine schwache Währung auch süsses Gift. Zu D-Mark-Zeiten hatten wir in Deutschland 17 Aufwertungen. Dieser Aufwertungsdruck war einer der Gründe für den Erfolg der deutschen Industrie. Wir mussten immer produktiver sein als die anderen. Dieser Druck ist jetzt weg, weswegen wir langsam an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Die Zukunft der deutschen Exporte liegt heute ausserhalb der EU. Nur noch 31 Prozent gehen in die Eurozone.


Er hat m.E. die entscheidenste Punkte erwähnt. Billige Währung heisst noch lange nicht nachhaltiger Export. Wenn dies so wäre, dann wäre die Schweizer Exportindustrie schon längst am Boden. Genau das Gegenteil ist der Fall. Obwohl z.b. der CHF 3x höher ist als in den 80-er Jahren im Vergleich zum US$, sind die Exporte dorthin um 300 % gestiegen.

Der Euro ist eine Fehlkonstruktion, welche zu korrigieren ist. Alternativen hat Olaf Henkel genannt. Wer glaubt, einen Fehler nicht korrigieren zu müssen, weil er somit eigene Fehler eingestehen müsste, schadet dem Land und wird nicht darum herumkommen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Verweigerunghaltung aus unredlichen Gründen lässt einen Kollaps anwachsen und es wird immer schlimmer. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Am besten hat mir aber der letzte Satz von Henkel gefallen. Würde es nach mir gehen oder nach der Schweiz, würde ich darüber in ganz Europa abstimmen lassen:

Wir sind für ein Europa der Vater*länder, wie Charles de Gaulle es anregte, also für einen Bund souveräner Nationalstaaten und gegen einen europäischen Zentralstaat


BG, New York

"Andererseits profitiert doch gerade die deutsche Exportwirtschaft enorm vom schwachen Euro.

Das stimmt zwar, doch ist eine schwache Währung auch süsses Gift. Zu D-Mark-Zeiten hatten wir in Deutschland 17 Aufwertungen. Dieser Aufwertungsdruck war einer der Gründe für den Erfolg der deutschen Industrie. Wir mussten immer produktiver sein als die anderen. Dieser Druck ist jetzt weg, weswegen wir langsam an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Die Zukunft der deutschen Exporte liegt heute ausserhalb der EU. Nur noch 31 Prozent gehen in die Eurozone."

Genau dies wollen diese Millionäre, alles auf den Rücken der Beschäftigten austragen. Lucke rannte durch Deutschland und warb hochbezahlt von Unternehmern dafür, selbst niedrigste Löhne zu senken. Den Euro hält Henkel für zu schwach und macht sich Gedanken wegen Wettbewerbsfähigkeit! Wenn es selbst um niedrigste Löhne geht, sollen selbst die gesenkt werden (Hamburger Appell) und nicht als Druck für die Industrie gesehen werden, von dem er spricht. In Wirklichkeit wollen diese Millionäre den Aufwertungsdruck aus der damaligen DM Zeiten auf den Rücken der Arbeitnehmer abwälzen!

Was bedeutet eine Aufwertung? Nichts anderes, als das ein Deutsches Produkt für Ausländer teuerer wird. Würde man also die DM um 10% aufwerten wird ein Produkt für Ausländer um 10% teuerer. Wäre auf einen Produkt 25% Lohnkosten, hätte man eigentlich das gleiche wenn man Löhne um 40% erhöhen würde gegenüber dem Ausland! Wie verlogen daher diese Argumente sind, merkt man doch schon am Geschrei dieser Herren, wenn Gewerkschaft 4, 5 oder 6% Lohnerhöhung fordert! Da schreien genau die selben Herren den Untergang der deutschen Wirtschaft herbei. Da fährt die Gewerkschaftsdampfwalze über die zahrten Pflänzchen der Konjunktur. Daraus geht hervor wie unverschämt verarschen diese Partei deutsche Arbeitnehmer will. Eine Aufwertung der DM wäre begrüßenswert um deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig zu halten und gleichzeitige Forderung Luckes noch niedrigste Löhne zu senken!


Das in der AfD vor allem Millionäre und Milliardärsinteressen vertreten werden sollen, erklärt sich ebenfalls das in den Programmen dieser Partei kein Wort für Arbeitnehmerinteressen steht. Im Gegenteil, Menschen die ihren Job verlieren, sollen nach Vorstellungen von Vorständen dieser Partei, von Wahlen ausgeschlossen werden.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
FDP, AfD und Rechts ist das Gleiche.
Neoliberalismus und Rechts ist auch das Gleiche.

..

Damit machst Du es deinen Kritikern zu leicht. Rechts ist eindeutig faschistisch.
Neoliberal ist es auch- aber verschleiert und eleganter.
AfD schwankt zwischen beidem. Jedenfalls kannst Du der AfD kaum mangelnde Eleganz unterstellen. In der praktischen Wirkung ist die AfD gerade durch ihre Winkelzüge momentan am gefährlichsten- besonders in Sachsen.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.617
Punkte Reaktionen
13.988
Punkte
149.042
Geschlecht
Damit machst Du es deinen Kritikern zu leicht. Rechts ist eindeutig faschistisch.
Neoliberal ist es auch- aber verschleiert und eleganter.
AfD schwankt zwischen beidem. Jedenfalls kannst Du der AfD kaum mangelnde Eleganz unterstellen. In der praktischen Wirkung ist die AfD gerade durch ihre Winkelzüge momentan am gefährlichsten- besonders in Sachsen.

soso.
ich taktiere kaum. ich schreibe einfach was ich für wahr halte.

Liberalismus ist eine Spielart des Faschistischen. Man regelt nichts, man schaut einfach weg und dann werden die, welche die Mittel haben sich durchsetzen. Das ist der moderne Sozialdarwinismus.

Das kann man aber nur bei Leuten durchsetzen, die nichts von Evolution verstehen. Denn jedes natürliche System begrenzt sich selbst. Nur der Zins und die maschinelle Gier begrenzen sich nicht. ich brauche also nur ein System erzeugen, dass alle maschinell ausbeutet und ihnen möglichst viel Freiheit suggerieren. Aber das ist vom idealen Faschismus nicht zu unterscheiden. Zwischendurch kannst Du Liberalismus und Faschismus noch unterscheiden, weil sie im unreifen Zustand unterschiedliche Optiken annehmen. Wenn sie beide am Ziel sind, dann sind sie identisch.

Der Unterschied ist nur das menschlich Organische. Alles was sich selbst begrenzt und nur logistischem Wachstum unterliegt, das ist auf Dauer überlebensfähig.
f(x) = G / 1+e^k(a-x)

alles was diesen Sachverhalt ignoriert oder weglügt ist totalitär. Die Spielart ist dann letztlich egal.

Man kann das hier im Forum sehr schön sehen. Es gibt Typen, welche das Prinzip begreifen (mit oder ohne Mathematik) mit denen kann man diskutieren. Wer das langfristig relativiert, ignoriert, weglügt ist Hackfleisch des Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:

brauchenix

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
13 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.595
Punkte Reaktionen
7
Punkte
39.001
Geschlecht
--
Vor allem die Grünen sind eine Partei die für Basisdemokratie steht.

ausgerechnet bündnis döner/die drünen ?.....hätt ich nich gedacht !
meinst die sind für ne volksabstimmung a la schweiz :giggle:
 

brauchenix

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
13 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.595
Punkte Reaktionen
7
Punkte
39.001
Geschlecht
--
Henkel ist der, in der AfD, der mir am meisten Bauschmerzen, wie Kopfzerbrechen, bereitet. Was will der Mann eigendlich?

mir egal,....
hauptsache ordentliche einwanderungsgesetze erstmal, danach kann man wieder pds wählen,... oder sonstwas :cool:
 
Registriert
6 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.558
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Dann ist die Basis der "Grünen" also für Kriegseinsätze (Kosovo) Kohlekraftwerke (HH) Koalitionen mit der CDU und Hartz4?


Um überhaupt Regierungen bilden zu können bedarf es Koalitionen. Dies geht nicht ohne Kompromisse und ist Vorrausetzung jeder Demokratie! Wenn man das was man will zu 100% durchsetzen will, bräuchte man Diktatur! Hinter jeder Partei die gewählt wurde stehen Wähler mit bestimmten Interessen. Entweder ich warte auf einer Diktatur oder ich gehe in Fundamentalopposition und kann gar nichts für meine Wähler durchsetzen. In einer Demokratie nützen die besten Vorstellungen nichts und ich kann auch nicht etwas durchsetzen weil ich schöne blaue Augen habe, dazu brauche ich Mehrheiten. Um Mehrheiten zu bekommen muß ich als Partei Koalitionen machen. Da gibt es dann abzuwägen, was kann ich durchsetzen für meine Wähler und was nicht. Wenn ich gegen Kohlekraftwerke bin, muß ich eben entscheiden, was von meinem Programm kann ich durchsetzen und was nicht. Schlucke ich also bestimmte Kröten um wenigstes einige Dinge für meine Wähler durchsetzen zu können oder mache ich das nicht und kann damit dann für die eigenen Wähler überhaupt nichts durchsetzen. Gerade die Wähler der Grünen dürften nicht zu den dümmsten gehören und können für sich nachvollziehen ob bestimmte Entscheidungen richtig oder falsch im Sinne des Gesamtpaketes waren. War die Partei mit ihrer Entscheidung falsch gelegen, hat sie es ach verdient von ihren Wählern abgestraft zu werden. Letzt endlich entscheidet darüber der Wähler, was dann auch Demokratie ausmacht.

Was Kosovo betrifft, hättest du garantieren können, hätte man nicht eingegriffen, das es weniger mehr Tote gegeben hätte, beziehungsweise Menschenrechtsverletzungen oder Massenergewaltigungen? Was hättest du exakt den Frauen erklärt die Opfer wurden oder noch geworden wären? Es gibt Dinge die man aus verschiedenen Sichtweisen sehen kann und als Entscheidungsträger bleibt manchmal nur eine Entscheidung zwischen "Erhängen oder Erschießen"! Ich behaupte im Kosovo nichts zu machen wäre falsch und etwas zu machen war auch falsch! Es fragt sich also was war fälscher? Dann sollte man auch einmal die Verantwortung von Genscher betrachten, denn durch die schnelle Anerkennung von Teilrepubliken kam es möglicherweise erst zu diesen Situationen. Die dann entstandenen Situationen den Grünen alleine anlasten zu wollen, ist alles andere als nur annähernd fair!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Die Lügen um Corona und Co...
Ich lese es mit böswilliger Genuchtuung!;) Du glaubst das, ja? Ohne nachzufragen?
Die Friedens-Saboteure...
Warum hat er den geändert ? Dazu lässt er sich nicht aus, im Gegenteil: Er leugnet...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben