Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Snowden ausliefern?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Derzeit schwadronieren die Einheitsmedien darüber, Russland könnte (als Geste) Eduard Snowden ausliefern wollen.

Der Imageschaden für Russland wäre gewaltig.

Eben noch Fluchtpunkt für Verfolgte, danach ggf. Mordkomplize. Wenn einem der ausgeliefert werden soll, die Todesstrafe drohen könnte, so verbietet es sich in einem Rechtsstaat, auszuliefern.

"Schwadronieren" ist wohl das richtige Wort, wovon ich jedoch selbst noch nichts gelesen oder gehört habe. Da sind wieder die "Verschwörungstheoretiker" recht emsig. ;-)))
Denn gerade erst im Januar ist das Asyl für Edward Snowden für zwei weitere Jahre verlängert worden. Und Spekulationen, dass die Auslieferung Snowdens als ein "Willkommensgeschenk" für Trump gedacht sein könnte, wurde von Moskau recht barsch und harsch zurückgewiesen.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.988
Punkte Reaktionen
14.114
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Pressefreiheit in Deutschland ist garantiert so lange man nicht gegen das Grundgesetz verstößt.

Die allermeisten Medien in den westlichen Ländern befinden sich nicht in Staatsbesitz
und sind somit nicht vom Staat abhängig oder müssen staatlich Repressalien nicht fürchten
wenn sie etwas berichten und schreiben was den staatlichen "Führern" nicht gefällt.

stimmt, im Westen befinden sich die Medien in Kapitalbesitz und jeder Mitarbeiter dort weiß, was zu schreiben oder zu berichten von ihm erwartet wird.
oder? :)
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hm,
ich kann westliche Zeitungen, die auch z.B. in englischer Sprache gedruckt werden lesen
und stell dir einmal in diesen westlichen Ländern kann auch ich Presseerzeugnisse aus X-Ländern kaufen.

Also warum stehen in den meisten dieser westlich ausgerichteten Presse-Medien, dass die
Meinungs- und Pressefreiheit in Russland eingeschränkt sei?

Wie verhält es sich z.B. in Moskau bei Demos in denen sich kritisch über Putin geäußert wird?
Wie kommt es, dass die größten Medien, sei es nun Presse oder TV, in staatlicher Hand sind?



Das musst du schon die Presse Kasper fragen, nicht mich.

ZDF,ARD ,WDR usw. sind wohl nicht in staatlicher Hand ?

Demonstrieren kannst du in Russland solange es dir gefällt sofern die Demo angemeldet ist, ebenso kannst du
"Putinkritik" durch die Gegend quaken, es interessiert keine "Sau" und was dazu diesbezüglich in unseren Medien vermeldet wird ist schlicht gelogen.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das musst du schon die Presse Kasper fragen, nicht mich.

ZDF,ARD ,WDR usw. sind wohl nicht in staatlicher Hand ?

Demonstrieren kannst du in Russland solange es dir gefällt sofern die Demo angemeldet ist, ebenso kannst du
"Putinkritik" durch die Gegend quaken, es interessiert keine "Sau" und was dazu diesbezüglich in unseren Medien vermeldet wird ist schlicht gelogen.


Hm,
wenn du nun schreibst:

ZDF,ARD ,WDR usw. sind wohl nicht in staatlicher Hand ?

dann scheint dein Horizont etwas begrenzt zu sein.

Ja ja,
man kann dort halt demonstrieren solange wie es einem gefällt oder solange bis man weichgeknüppelt
wird, der "Grüne" Beck lässt grüßen. :giggle:

Sicherlich, alles was unsere Medien diesbezüglich melden ist natüüürlich schlicht gelogen. :p
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.988
Punkte Reaktionen
14.114
Punkte
74.820
Geschlecht
Hm,
wenn du nun schreibst:



dann scheint dein Horizont etwas begrenzt zu sein.

Ja ja,
man kann dort halt demonstrieren solange wie es einem gefällt oder solange bis man weichgeknüppelt
wird, der "Grüne" Beck lässt grüßen. :giggle:

Sicherlich, alles was unsere Medien diesbezüglich melden ist natüüürlich schlicht gelogen. :p

man muss wohl wieder anmerken:
Vokabeln wie "immer, alles, jeder, nie"
verraten den Wunsch zu Konflikt,
anstelle der Suche nach Konsens.
wozu dann noch argumentieren?:)
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.277
Punkte Reaktionen
22.423
Punkte
54.820
Geschlecht
"Schwadronieren" ist wohl das richtige Wort, wovon ich jedoch selbst noch nichts gelesen oder gehört habe. Da sind wieder die "Verschwörungstheoretiker" recht emsig. ;-)))
Denn gerade erst im Januar ist das Asyl für Edward Snowden für zwei weitere Jahre verlängert worden. Und Spekulationen, dass die Auslieferung Snowdens als ein "Willkommensgeschenk" für Trump gedacht sein könnte, wurde von Moskau recht barsch und harsch zurückgewiesen.

& Du Olivia BIST VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKERIN *LOL*

sei stolz Olivia & nicht wieder heulen Du hättest Ahnung ...

Das Dumme bleibt was Du schreibst "ist müll" ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Derzeit schwadronieren die Einheitsmedien darüber, Russland könnte (als Geste) Eduard Snowden ausliefern wollen.

Der Imageschaden für Russland wäre gewaltig.

Eben noch Fluchtpunkt für Verfolgte, danach ggf. Mordkomplize. Wenn einem der ausgeliefert werden soll, die Todesstrafe drohen könnte, so verbietet es sich in einem Rechtsstaat, auszuliefern.
„Proditionem amo, sed proditores non laudo.“
- „Ich liebe den Verrat, aber den Verräter lobe ich nicht.“
Dieses Zitat wird Cäsar zugeschrieben. Im Laufe der Zeit wurde es in seiner Aussage verschärft, in: "Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter". In jedem Falle passt dieser Ausspruch hauptsächlich in den Mund von Führungspersonen jeglicher Art. Ich würde fast schon sagen: Opfer einer Tat, lieben den Verrat, Täter hassen den Verräter - und so ist das auch im falle Snowden. Irgendwann könnte jemand Geheimnisse aus Russland in die Welt flöten und dann wäre Snowden nur noch ein Tauschpfand.
 
Registriert
26 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
„Proditionem amo, sed proditores non laudo.“
- „Ich liebe den Verrat, aber den Verräter lobe ich nicht.“
Dieses Zitat wird Cäsar zugeschrieben. Im Laufe der Zeit wurde es in seiner Aussage verschärft, in: "Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter". In jedem Falle passt dieser Ausspruch hauptsächlich in den Mund von Führungspersonen jeglicher Art. Ich würde fast schon sagen: Opfer einer Tat, lieben den Verrat, Täter hassen den Verräter - und so ist das auch im falle Snowden. Irgendwann könnte jemand Geheimnisse aus Russland in die Welt flöten und dann wäre Snowden nur noch ein Tauschpfand.

Naja, die Frage bei Snowden ist doch vielmehr, wer wen verraten hat.
 
OP
T
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Das musst du schon die Presse Kasper fragen, nicht mich.

ZDF,ARD ,WDR usw. sind wohl nicht in staatlicher Hand ?

Demonstrieren kannst du in Russland solange es dir gefällt sofern die Demo angemeldet ist, ebenso kannst du
"Putinkritik" durch die Gegend quaken, es interessiert keine "Sau" und was dazu diesbezüglich in unseren Medien vermeldet wird ist schlicht gelogen.

ARD & ZDF sind fraglos "Staatssender". Auch bei den Lizenzen für den privaten Rundfunk wird man als einfacher Bürger keinen Erfolg haben können. Versuchen sie mal ein Buch zu schreiben bei dem Israel oder die USA "Böse" sind, Russland jedoch "GUT", es wird mit absoluter Sicherheit nicht verlegt werden, denn nichts und niemand wird sich an Rezensionen oder Promo-Aktionen beteiligen.

Unsere "Medienlandschaft" ist ein trauriges Gebilde, durchsetzt von den Vorgaben der "Atlantikbrücke". Allein die einheitliche Berichterstattung zum "Ukraine-Putsch" hätte auch dem letzten Träumer die Augen öffnen müssen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.309
Punkte Reaktionen
58.038
Punkte
88.486
Geschlecht
ARD & ZDF sind fraglos "Staatssender". Auch bei den Lizenzen für den privaten Rundfunk wird man als einfacher Bürger keinen Erfolg haben können. Versuchen sie mal ein Buch zu schreiben bei dem Israel oder die USA "Böse" sind, Russland jedoch "GUT", es wird mit absoluter Sicherheit nicht verlegt werden, denn nichts und niemand wird sich an Rezensionen oder Promo-Aktionen beteiligen.

Unsere "Medienlandschaft" ist ein trauriges Gebilde, durchsetzt von den Vorgaben der "Atlantikbrücke". Allein die einheitliche Berichterstattung zum "Ukraine-Putsch" hätte auch dem letzten Träumer die Augen öffnen müssen.

Gut beobachtet. Oder schreibe mal ein Buch in dem die AfD gut weg kommt. Da gibt es nicht mal einen Artikel....
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
ARD & ZDF sind fraglos "Staatssender". Auch bei den Lizenzen für den privaten Rundfunk wird man als einfacher Bürger keinen Erfolg haben können. Versuchen sie mal ein Buch zu schreiben bei dem Israel oder die USA "Böse" sind, Russland jedoch "GUT", es wird mit absoluter Sicherheit nicht verlegt werden, denn nichts und niemand wird sich an Rezensionen oder Promo-Aktionen beteiligen.

Unsere "Medienlandschaft" ist ein trauriges Gebilde, durchsetzt von den Vorgaben der "Atlantikbrücke". Allein die einheitliche Berichterstattung zum "Ukraine-Putsch" hätte auch dem letzten Träumer die Augen öffnen müssen.

Was ist ein Staatssender?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.309
Punkte Reaktionen
58.038
Punkte
88.486
Geschlecht
Was ist ein Staatssender?

Im Zusammenhang mit dem 3. Reich fällt dir zu dem Begriff auch nichts ein? Unser Sendersystem wurde nach dem 3. Reich so konzipiert ( von den Siegern ) das es nie wieder wie zu Hitlers Zeiten genutzt werden kann. Das ist voll in die Hose gegangen. Wir werden wieder mit Staatsfunk berieselt....

.....stellst du dich eigentlich bescheuert, oder hast du diese Verständnisprobleme tatsächlich? Ernst gemeinte Frage.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.009
Punkte Reaktionen
7.304
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Seit 1989 hat Russland nicht nur demokratische Strukturen, auch eine freie Medienlandschaft und eine funktionierende "Judikative".

Dass man das hierzulande und über unsere Medien anders kommuniziert bekommt, das ist mir schon bekannt...
Zwischen den Zeilen lesen, und dann etwas versteckten Zynismus finden, scheint hin und wieder echt schwierig zu sein.

Zäumen wir mal das Pferd von hinten auf...
Welche Judikative hat bisher die Kanzlerin gestoppt?
Welche Judikative steht über irgendwelchen "Spezial-Super-Bauchgefühl-Minstererlässen" ?
Welche Judikative zieht die Verantwortlichen für Stuttgart 21 oder den Flughafen zur Rechenschaft?

Unser System?
Weckt mich mal einer, wenn die Opposition noch nicht gekauftes Personal in Führungspositionen postiert?!

Ob Demokratie, Oligarchie, oder Konglomeratie, wenn es um politische Vorteile geht, verhalten sich am Ende fast alle ähnlich!
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.353
Punkte Reaktionen
30.026
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Vor wenigen Tagen erst wurde Snowdens Visum verlängert, von daher gehört diese Meldung m.E. in die Rubrik Fake-News.
Die Medien des Establishments haben ja jetzt 2 Feindbilder, zu Putin kam Trump. Deren Annäherung zueinander muss unbedingt unterminiert werden. Das geht wohl am Besten, wenn man die beiden gegeneinander ausspielt. Die Snowden-Affäre eignet sich bestens dazu. Durch die Meldung setzt man schon mal Trump unter Druck, sich zum Fall Snowden zu äussern in der Hoffnung, dass er als Patriot, als der er sich gibt, die gleichen Forderungen an Putin stellt wie der Vorgänger.

Denkbar wäre es durchaus, dass Putin Trump ein solches Zückerchen gibt. Aber nicht unter den Voraussetzungen, die derzeit noch aktuell sind: Snowden würde ein unfairer Schauprozess erwarten. Ihm wird es nicht erlaubt sein, die Motive seines Handelns darzulegen, und erst recht nicht Belege dazu anzuführen.
Wenn Trump Snowden einen fairen, durchsichtigen Prozess garantieren würde, könnte es sogar sein, dass diese Fake-News künftig an Wahrheitsgehalt hinzugewinnt.
 
OP
T
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Vor wenigen Tagen erst wurde Snowdens Visum verlängert, von daher gehört diese Meldung m.E. in die Rubrik Fake-News.
Die Medien des Establishments haben ja jetzt 2 Feindbilder, zu Putin kam Trump. Deren Annäherung zueinander muss unbedingt unterminiert werden. Das geht wohl am Besten, wenn man die beiden gegeneinander ausspielt. Die Snowden-Affäre eignet sich bestens dazu. Durch die Meldung setzt man schon mal Trump unter Druck, sich zum Fall Snowden zu äussern in der Hoffnung, dass er als Patriot, als der er sich gibt, die gleichen Forderungen an Putin stellt wie der Vorgänger.

Denkbar wäre es durchaus, dass Putin Trump ein solches Zückerchen gibt. Aber nicht unter den Voraussetzungen, die derzeit noch aktuell sind: Snowden würde ein unfairer Schauprozess erwarten. Ihm wird es nicht erlaubt sein, die Motive seines Handelns darzulegen, und erst recht nicht Belege dazu anzuführen.
Wenn Trump Snowden einen fairen, durchsichtigen Prozess garantieren würde, könnte es sogar sein, dass diese Fake-News künftig an Wahrheitsgehalt hinzugewinnt.

Fake ist vermutlich das richtige Wort hierzu. Vielleicht hat sich das ein cleverer Journalist aus den Fingern gesaugt, vielleicht gehört es auch zur "CIA-Strategie" Trump auf Kurs zu bringen, um ihn nicht töten zu müssen? Er müsste doch aber das "Kennedy-Fanal" kennen, die CIA regiert und ein Präsident der glaubt, das tun zu müssen, der stirbt, es sei denn er versteht irgendwann, rechtzeitig.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.309
Punkte Reaktionen
58.038
Punkte
88.486
Geschlecht
Vor wenigen Tagen erst wurde Snowdens Visum verlängert, von daher gehört diese Meldung m.E. in die Rubrik Fake-News.
Die Medien des Establishments haben ja jetzt 2 Feindbilder, zu Putin kam Trump. Deren Annäherung zueinander muss unbedingt unterminiert werden. Das geht wohl am Besten, wenn man die beiden gegeneinander ausspielt. Die Snowden-Affäre eignet sich bestens dazu. Durch die Meldung setzt man schon mal Trump unter Druck, sich zum Fall Snowden zu äussern in der Hoffnung, dass er als Patriot, als der er sich gibt, die gleichen Forderungen an Putin stellt wie der Vorgänger.

Denkbar wäre es durchaus, dass Putin Trump ein solches Zückerchen gibt. Aber nicht unter den Voraussetzungen, die derzeit noch aktuell sind: Snowden würde ein unfairer Schauprozess erwarten. Ihm wird es nicht erlaubt sein, die Motive seines Handelns darzulegen, und erst recht nicht Belege dazu anzuführen.
Wenn Trump Snowden einen fairen, durchsichtigen Prozess garantieren würde, könnte es sogar sein, dass diese Fake-News künftig an Wahrheitsgehalt hinzugewinnt.

Snowden ist mit seinem Wissen genauso unangenehm für die USA wie Bin Laden. Wie mit Bin Laden verfahren wurde wissen wir. Ich würde in Russland bleiben, das Land ist sowieso schöner .....
 
OP
T
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Was ist ein Staatssender?

Öffentlich sagt, die Gemeinschaft der Bürger eines Landes sind die Öffentlichkeit. Rechtlich bedeutet, ein "Rechtsrahmen" innerhalb dessen das abläuft ist vorgegeben.

Die "Öffentlich-Rechtlichen" sind kontrolliert von einem Gremium aus Persönlichkeiten der Bürgerschaft, hier im Wesentlichen von den politischen Parteien. Die Parteien machen die Politik des Staates und kontrollieren ob ihre Vorgaben von den Trägern der Meinungsbildung umgesetzt werden. Kleine Nischen, wie etwa "Anstalt" werden zu den schwächeren Sendezeiten goutiert und gelten als Alibi.

Wenn ein Claus Kleber den Kurs und die Schlagzahl der "Atlantikbrücke" postuliert, so funktionieren alle "Einheitsmedien" in trauter Harmonie und von kleinen Stimmvarianten abgesehen, konzertant.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.309
Punkte Reaktionen
58.038
Punkte
88.486
Geschlecht
Öffentlich sagt, die Gemeinschaft der Bürger eines Landes sind die Öffentlichkeit. Rechtlich bedeutet, ein "Rechtsrahmen" innerhalb dessen das abläuft ist vorgegeben.

Die "Öffentlich-Rechtlichen" sind kontrolliert von einem Gremium aus Persönlichkeiten der Bürgerschaft, hier im Wesentlichen von den politischen Parteien. Die Parteien machen die Politik des Staates und kontrollieren ob ihre Vorgaben von den Trägern der Meinungsbildung umgesetzt werden. Kleine Nischen, wie etwa "Anstalt" werden zu den schwächeren Sendezeiten goutiert und gelten als Alibi.

Wenn ein Claus Kleber den Kurs und die Schlagzahl der "Atlantikbrücke" postuliert, so funktionieren alle "Einheitsmedien" in trauter Harmonie und von kleinen Stimmvarianten abgesehen, konzertant.

Top. Aber Imho möchte doch Fakten. Sonst verweigert er das Denken!
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Öffentlich sagt, die Gemeinschaft der Bürger eines Landes sind die Öffentlichkeit. Rechtlich bedeutet, ein "Rechtsrahmen" innerhalb dessen das abläuft ist vorgegeben.

Die "Öffentlich-Rechtlichen" sind kontrolliert von einem Gremium aus Persönlichkeiten der Bürgerschaft, hier im Wesentlichen von den politischen Parteien. Die Parteien machen die Politik des Staates und kontrollieren ob ihre Vorgaben von den Trägern der Meinungsbildung umgesetzt werden. Kleine Nischen, wie etwa "Anstalt" werden zu den schwächeren Sendezeiten goutiert und gelten als Alibi.

Wenn ein Claus Kleber den Kurs und die Schlagzahl der "Atlantikbrücke" postuliert, so funktionieren alle "Einheitsmedien" in trauter Harmonie und von kleinen Stimmvarianten abgesehen, konzertant.

Wenn wir alle der Staat sind, dann haben wir in den Öffentlich-rechtlichen natürlich einen Staatsfunk. Dass die Mehrheit sich dort eher wiederfindet als Minderheiten, sollte in einer Demokratie nicht verwundern. Aber wie in einer modernen Demokratie üblich genießen die Minderheiten einen gewissen Schutz, der ihnen oft sogar mehr Platz einräumt, als ihnen der reinen Quantität nach zustünde.

Wichtig ist mir, dass Staatsfunk nach Deiner Schreibart nicht mit Regierungsfunk zu verwechseln ist. Und eine Zensur findet nicht statt.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.595
Punkte Reaktionen
13.952
Punkte
149.042
Geschlecht
Snowden ist mit seinem Wissen genauso unangenehm für die USA wie Bin Laden. Wie mit Bin Laden verfahren wurde wissen wir. Ich würde in Russland bleiben, das Land ist sowieso schöner .....

Welchen Bin Laden meinst Du? Den mit der schmalen Nase? Den mit der breiten Nase? den mit den starken Backenknochen oder den mit den deutlichen Mundwinkeln?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Außer Rohr 1 kann man sie nicht mal eben schnell wieder nutzen. Das ist deine...
WAHLTAG!!!
Eben, das sind die Thüringer Jungs, welche die Straße sauber halten.
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben