Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wow, das ist wahre Demokratie

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.739
Punkte Reaktionen
2.809
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Was muss da wohl bei einigen Parteien die Angst umgehen.

http://www.t-online.de/nachrichten/...754/swr-schliesst-afd-von-tv-debatte-aus.html

Was aber viel schlimmer ist, dass ist das Verhalten eines rechtlich öffentlichen Senders.

Eine Demokratie muss auch mit solchen Parteien wie die AfD umgehen können.

Den Grünen fehlten wohl zu diesem Zeitpunkt die richtigen Argumente um bei solch einer öffentliche Diskussion
im TV beim Zuschauer zu punkten.

Nun wird es wohl wieder so eine lahme politische Selbstbeweihräucherung wo die wahren Probleme mal wieder ausgeklammert werden.
Mit anderen Worten, da haben bestimmte Politiker aus den Pannen in Köln nichts aber auch gar nichts dazugelernt und genau dieses
Verhalten wird den rechten Parteien weiteren Zulauf verschaffen.

Das Thema hat sich wohl inzwischen erledigt, denn die CDU-Kandidatin Klöckner hat ihre Teilnahme abgesagt.
Die Entscheidung von SWR kann man sehen wie man will, es trägt jedenfalls zu keiner Diskussion bei, wenn sich
AfD-Leute in einer Talkshow hinsetzen und ihr Deutschland-Fähnchen ausrollen.
Im übrigen halte ich es ohnehin für ein skurriles Theater, dass Parteien meinen, man könne in den letzten Wochen
vor der Wahl mit irgendwelchen Aktionen, signifikante Anteile von Wählerstimmen für sich gewinnen.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das Thema hat sich wohl inzwischen erledigt, denn die CDU-Kandidatin Klöckner hat ihre Teilnahme abgesagt.
Die Entscheidung von SWR kann man sehen wie man will, es trägt jedenfalls zu keiner Diskussion bei, wenn sich
AfD-Leute in einer Talkshow hinsetzen und ihr Deutschland-Fähnchen ausrollen.
Im übrigen halte ich es ohnehin für ein skurriles Theater, dass Parteien meinen, man könne in den letzten Wochen
vor der Wahl mit irgendwelchen Aktionen, signifikante Anteile von Wählerstimmen für sich gewinnen.

Ja,
die Absage hatte ich ja schon erwähnt und kommentiert, guckst du hier:

Es kam wie es kommen musste.

http://www.t-online.de/nachrichten/...-sagt-teilnahme-an-tv-debatte-des-swr-ab.html

Mal sehen wie dieser Affront, ausgelöst durch einen öffentlich-rechtlichen Sender, weitergehen wird? :coffee:

Es lebe die "Demokratie" der öffentlich-rechtlichen Sender :giggle:
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.712
Punkte Reaktionen
4.538
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Es ist schon immer gängige Praxis, dass zu solchen Runden nur Funktionäre von Parteien eingeladen werden, die in den jeweiligen Parlamente vertreten sind.

Wieso sollte das jetzt anders sein?
Dann müsste die Linke ja auch eingeladen werden.
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Warum erinnert mich das eigentlich an das "Spielt nicht mit den Schmuddelkindern!" aus der Zeit als sich die Grünen gründeten?

Diese Betrachtungsweise von etablierten Parteien ändert sich schlagartig, wenn diese Schmuddlkinder gebraucht werden, um die eigene Macht zu erhalten!

:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Was muss da wohl bei einigen Parteien die Angst umgehen.

http://www.t-online.de/nachrichten/...754/swr-schliesst-afd-von-tv-debatte-aus.html

Was aber viel schlimmer ist, dass ist das Verhalten eines rechtlich öffentlichen Senders.

Eine Demokratie muss auch mit solchen Parteien wie die AfD umgehen können.

Den Grünen fehlten wohl zu diesem Zeitpunkt die richtigen Argumente um bei solch einer öffentliche Diskussion
im TV beim Zuschauer zu punkten.

Nun wird es wohl wieder so eine lahme politische Selbstbeweihräucherung wo die wahren Probleme mal wieder ausgeklammert werden.
Mit anderen Worten, da haben bestimmte Politiker aus den Pannen in Köln nichts aber auch gar nichts dazugelernt und genau dieses
Verhalten wird den rechten Parteien weiteren Zulauf verschaffen.

Es ist schon immer gängige Praxis, dass zu solchen Runden nur Funktionäre von Parteien eingeladen werden, die in den jeweiligen Parlamente vertreten sind.

Wieso sollte das jetzt anders sein?
Dann müsste die Linke ja auch eingeladen werden.


Du hast das Problem nicht erkannt bzw. nicht erkannt worum es ging. :winken:

Es ging vorab um die Einladungen zur s.g. Talk-Runde. Hier äußerte sich die SPD-Kandidatin Fr. Dreyer vorab, dass sie
nicht teilnehmen werde wenn die AfD mit am Tisch sitzt.

Dieser Ablauf wurde auch so heute im ZDF-MOMA gegen 7:15 Uhr diskutiert, sicherlich findest du es in der ZDF-Datenbank

Aber du kannst es auch hier nachlesen:


http://www.focus.de/kultur/kino_tv/...haupt-zu-kloeckners-tv-absage_id_5228727.html

Hm,
ein Hoch auf die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, in diesem Fall der "SWR" die natürlich die Demokratie und die Pressefreiheit ausleben :giggle: :giggle:
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.712
Punkte Reaktionen
4.538
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Du hast das Problem nicht erkannt bzw. nicht erkannt worum es ging. :winken:

Es ging vorab um die Einladungen zur s.g. Talk-Runde. Hier äußerte sich die SPD-Kandidatin Fr. Dreyer vorab, dass sie
nicht teilnehmen werde wenn die AfD mit am Tisch sitzt.

Dieser Ablauf wurde auch so heute im ZDF-MOMA gegen 7:15 Uhr diskutiert, sicherlich findest du es in der ZDF-Datenbank

Aber du kannst es auch hier nachlesen:


http://www.focus.de/kultur/kino_tv/...haupt-zu-kloeckners-tv-absage_id_5228727.html

Hm,
ein Hoch auf die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, in diesem Fall der "SWR" die natürlich die Demokratie und die Pressefreiheit ausleben :giggle: :giggle:
Das ist dein üblicher Quark!

Es geht nicht um eine Talkrunde sondern um Fernsehduelle oder wie es in Europa heißt:
Um eine TV-Debatte.

Und da war es seither immer so, dass nur Parteien eingeladen waren die auch in den Parlamente vertreten sind.

Und da hat eine AfD - vor ab, oder nicht vorab - oder die Linke in BW nichts zu suchen!
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Du hast das Problem nicht erkannt bzw. nicht erkannt worum es ging. :winken:

Es ging vorab um die Einladungen zur s.g. Talk-Runde. Hier äußerte sich die SPD-Kandidatin Fr. Dreyer vorab, dass sie
nicht teilnehmen werde wenn die AfD mit am Tisch sitzt.

Dieser Ablauf wurde auch so heute im ZDF-MOMA gegen 7:15 Uhr diskutiert, sicherlich findest du es in der ZDF-Datenbank

Aber du kannst es auch hier nachlesen:


http://www.focus.de/kultur/kino_tv/...haupt-zu-kloeckners-tv-absage_id_5228727.html

Hm,
ein Hoch auf die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, in diesem Fall der "SWR" die natürlich die Demokratie und die Pressefreiheit ausleben :giggle: :giggle:

Das ist dein üblicher Quark!

Es geht nicht um eine Talkrunde sondern um Fernsehduelle oder wie es in Europa heißt:
Um eine TV-Debatte.

Und da war es seither immer so, dass nur Parteien eingeladen waren die auch in den Parlamente vertreten sind.

Und da hat eine AfD - vor ab, oder nicht vorab - oder die Linke in BW nichts zu suchen!


Nein nein,
das ist nicht mein üblicher Quark, es ist dein Unverständnis die Dinge zu erkennen.

Selbstverständlich sind solche Veranstaltungen vor der Wahl reine Talkrunden zur Selbstbeweihräucherung der Kandidaten. :))

Es war aber nicht wie immer, sondern die SPD-Kandidatin Fr. Dreyer hat ohne sich der Sache bewusst zu sein gesagt,
dass sie nicht an dieser "TV-Debatte" teilnimmt wenn die AfD auch eingeladen wird auch die Grünen lehnten eine Teilnahme ab,
sollte die AfD auch geladen werden.

Es mag ja richtig sein was du nun als Grund vorschieben willst, dumm nur, dass du halt nicht das gesamte Bild sehen willst.

Passt es womöglich nicht in deine politische Denke? Kennst du die Richtlinien der rechtlich-öffentlichen Sender?
Weißt du was den Bürgern die Pressefreiheit und die Glaubwürdigkeit der Presse und Medien wert ist.

Sind es nicht gerade Medien und Politiker denen z.B. eine einseitige Berichterstattung in Sachen Flüchtlingsströme
unterstellt wird? Das ZDF musste ja vor geraumer Zeit eine zu einseitige Berichterstattung einräumen.

Ich bin z.B. kein AfD-Wähler, aber ich weiß, dass unsere Demokratie solche Parteien verkraften kann.
Wetten, dass sich viele Wähler so einen Schlagabtausch vor der Wahl im TV gewünscht hätten.
Leider haben SPD und Grüne die Schinkenbeutel voll und ein tolles Eigentor geschossen.

Hier kannst du lesen was der "swr" vor den Landtagswahlen 2011 machte:

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...-und-den-swr-unter-druck-setzen-14021042.html

Dann darst du deinen Quark neu anrühren
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.712
Punkte Reaktionen
4.538
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Nein nein,
das ist nicht mein üblicher Quark, es ist dein Unverständnis die Dinge zu erkennen.

Selbstverständlich sind solche Veranstaltungen vor der Wahl reine Talkrunden zur Selbstbeweihräucherung der Kandidaten. :))

Es war aber nicht wie immer, sondern die SPD-Kandidatin Fr. Dreyer hat ohne sich der Sache bewusst zu sein gesagt,
dass sie nicht an dieser "TV-Debatte" teilnimmt wenn die AfD auch eingeladen wird auch die Grünen lehnten eine Teilnahme ab,
sollte die AfD auch geladen werden.

Es mag ja richtig sein was du nun als Grund vorschieben willst, dumm nur, dass du halt nicht das gesamte Bild sehen willst.

Passt es womöglich nicht in deine politische Denke? Kennst du die Richtlinien der rechtlich-öffentlichen Sender?
Weißt du was den Bürgern die Pressefreiheit und die Glaubwürdigkeit der Presse und Medien wert ist.

Sind es nicht gerade Medien und Politiker denen z.B. eine einseitige Berichterstattung in Sachen Flüchtlingsströme
unterstellt wird? Das ZDF musste ja vor geraumer Zeit eine zu einseitige Berichterstattung einräumen.

Ich bin z.B. kein AfD-Wähler, aber ich weiß, dass unsere Demokratie solche Parteien verkraften kann.
Wetten, dass sich viele Wähler so einen Schlagabtausch vor der Wahl im TV gewünscht hätten.
Leider haben SPD und Grüne die Schinkenbeutel voll und ein tolles Eigentor geschossen.

Hier kannst du lesen was der "swr" vor den Landtagswahlen 2011 machte:

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...-und-den-swr-unter-druck-setzen-14021042.html

Dann darst du deinen Quark neu anrühren
Stimmt! Die Grünen und die Linke waren 2011 nicht im Landtag von Rheinland-Pfalz.
Da habe ich dann wohl Unrecht.
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Du hast das Problem nicht erkannt bzw. nicht erkannt worum es ging. :winken:

Es ging vorab um die Einladungen zur s.g. Talk-Runde. Hier äußerte sich die SPD-Kandidatin Fr. Dreyer vorab, dass sie
nicht teilnehmen werde wenn die AfD mit am Tisch sitzt.

Dieser Ablauf wurde auch so heute im ZDF-MOMA gegen 7:15 Uhr diskutiert, sicherlich findest du es in der ZDF-Datenbank

Aber du kannst es auch hier nachlesen:


http://www.focus.de/kultur/kino_tv/...haupt-zu-kloeckners-tv-absage_id_5228727.html

Hm,
ein Hoch auf die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, in diesem Fall der "SWR" die natürlich die Demokratie und die Pressefreiheit ausleben
:giggle: :giggle:

Fettung durch mich!

Der Entscheidungsträger beim Fernsehen, der da verantwortlich handelte, wird wohl nahe genug an der Rente sein!

:kopfkratz:
 
Registriert
7 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
546
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich bin mir sicher das Fernsehdiskussionen vor Wahlen immer nur zwischen Parteien die im LT und BT vertreten sind ausgetragen wurden.
In Sachsen ist auch nie die NPD eingeladen wurden, obwohl auch sie diese Forderung gestellt hat.
Demnächst fordert die Tierschutzpartei auch die Teilnahme.

Ich dachte auch, dass es so üblich ist.

Bisher im Parlament drin oder nicht drin - Das ist ein eindeutiges Kriterium, wie Ein oder Aus, 0 oder 1.

Wo wollte man sonst eine klare Grenze ziehen bei letzten Wahlergebnissen von 3, 2, 1, 0,5, 0,2, 0,1%? Noch konfuser kann es werden, wenn Umfrageergebnisse zugrunde gelegt werden.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Russland über die Ukraine ans Knie zu pissen, war eine Sch... ß Idee. Das wird immer...
Reaktion der Deutschen auf...
Sagst du. Die meisten grossen Firmen funktionieren super, weil die Leute dort erst auf...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben