Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Regelt nicht Angebot und Nachfrage den Preis im Kapitalismus ?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
15 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
448
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.508
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
nö, du hörst da so etwas wie das Ende der Versorgung in der Fläche heraus.
was mit den Landärzten bekann, setzt sich nun eben mit anderen Wirtschaftszweigen fort.
das Sterben in der Fläche

Schaff die künstliche Verknappung der Ärzte durch den Numerus Clausus ab und die wirst die Landschaften mittelfristig wieder mit Ärzten füllen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.453
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ganz habe ich den Komplex noch nicht verstanden - also der Eigentümer ist verstorben - aber von den noch vorhandenen Angehörigen will keiner den Betrieb weiterführen - aber verscherbeln?
nein.
in aller Regel leben die Alteigentümer dieser 750.ooo Unternehmen und Betriebe noch.
die Meisten davon sind allerdings schon weit über 60 und suchen daher auf absehbare Zeit Nachfolger
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
So wie ich das verstande nhabe geht es um die Nachfolge, welche sich nicht aus der Familie ergibt. Aber durch die zögerliche Reaktion vom Sportsgeist kann man doch sehen, dass es nicht um die Nachfolge geht, sondern um den Vermögenserhalt in der eigenen Sippschaft. Das sind einfach hervorgeschobene Blenderargumente. Keiner von diesen 750.000 Unternehmen würde einfach so seinen Betrieb an Dritte übergeben, damit der Betrieb weiter besteht.

Dann suchen diese "Sippschaften" also keinen Nachfolger , sondern einen Aufkäufer mit besonders naiver Weltansicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Schaff die künstliche Verknappung der Ärzte durch den Numerus Clausus ab und die wirst die Landschaften mittelfristig wieder mit Ärzten füllen.

Das Einzige was dann passiert ist eine vollkommene Überlastung der Universitäten und viele Arbeitslose Medizinstudenten ohne Assistenzarztstellen. Tolle Idee. Es geht nicht um künstliche Verknappung, es geht um die verfügbaren Plätze bei adäquater Ausbildung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.453
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Schaff die künstliche Verknappung der Ärzte durch den Numerus Clausus ab und die wirst die Landschaften mittelfristig wieder mit Ärzten füllen.
willst du die Fläche mit Quacksalbern und Doc Holidays füllen?

und was ist dann mit den anderen Branchen?
kommen dann Metzger aufs Land, die noch nie ein Schwein gesehen haben, oder KFZ Mechaniker, die an Autos TÜV machen, weil sie mal eines aus LEGO gebaut hatten ...

wie niedrig willst du die Anforderungen senken?
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.508
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Das Einzige was dann passiert ist eine vollkommene Überlastung der Universitäten und viele Arbeitslose Medizinstudenten ohne Assistenzarztstellen. Tolle Idee. Es geht nicht um künstliche Verknappung, es geht um die verfügbaren Plätze bei adäquater Ausbildung.

Wie sollen diese Medizinstudenten arbeitslos werden, wenn mittlerweile versucht wird aus aller Welt Ärzte anzuwerben?
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
nö, du hörst da so etwas wie das Ende der Versorgung in der Fläche heraus.
was mit den Landärzten bekann, setzt sich nun eben mit anderen Wirtschaftszweigen fort.
das Sterben in der Fläche

Das meinte ich doch. Dann kommt also die Wüste zurück - und eine die auch noch
lebt. Das hiesse auch - die Germanische Schrumpfung schreitet fort.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Senilius

was genau wäre denn "gut"
wie genau und konkret sieht dieses "Gute" aus?
was genau tut und bewirkt es konkret?

warum fragst du eigentlich immer wieder das selbe?
das hatten wir doch alles schon durch:
es ist kein Zeichen von Klugheit - sondern von Begrenztheit - der Hybris eigener Ratio zu verfallen.
dieses völlig eindimensionale nur-BWL-denken führt zu dem was wir jetzt haben.
das Problem dabei ist, dass Ottonormalgläubige wie du, sich dabei noch für superklug halten und in diesem Sinne dann ganze Generationen von Ottonormalgläubigen hochgezogen werden in deren Mehrheit dann die wenigen Klugen wirken wie einzelne Verrückte. Dass diese vermeintliche "Ratio" am Ende nur zur Mästung der 62 Welteneinverleiber führt, merken diese Ottonormalgläubigen in ihrer besonderen "BWL-Klugheit" nicht.
Nun zu deinen 3 konkreten Fragen:
genau "gut": wäre die Beachtung von Immanuel Kant´s bekanntem kategorischen Imperativs.
wie genau sähe dieses "Gute" aus: Anstand - statt Leistung - muss sich wieder lohnen.
was tut und bewirkt es konkret: Eine Kopplung von Leistung an Anstand, so dass nur diejenige Leistung als solche anerkannt - und nicht gesellschaftlich geächtet - wird, die sich stets im Sinne Kants kI strikt an z.B. Buchstaben und Geist unseres Grundgesetzes hält, auch und gerade an den Art. 14, Abs. 2 und intrinsisch das dortige Wort "soll" durch "muss" ersetzt.
Reicht das jetzt, oder brauchst du noch mehr Klicks?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wie sollen diese Medizinstudenten arbeitslos werden, wenn mittlerweile versucht wird aus aller Welt Ärzte anzuwerben?

Weil Ausbildungskrankenhäuser nur berenzt Assis aufehmen können. Ein fertiger Medizinstudent hat ja noch keinen Facharzt. Zudem würde die Qualität der Ausbildung abnehmen, weil pro Student weniger Zeit verfügbar wäre.

Zudem ist der NC ein sehr gute Indikator für den Studienerfolg, sogar der Beste in Deutschland. Das spart Kosten, wenn man bedenkt wie teuer die Studienplätze sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.453
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das meinte ich doch. Dann kommt also die Wüste zurück - und eine die auch noch
lebt.
es sieht zumindest so aus, als wären dann in naher Zukunft in manchen Gegenden nicht nur die nächsten Hausärzte 20km entfernt, sondern auch bald sehr viele Handwerker und Dienstleister, KfZ-Werkstätten und Kleinindustrielle.
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
es sieht zumindest so aus, als wären dann in naher Zukunft in manchen Gegenden nicht nur die nächsten Hausärzte 20km entfernt, sondern auch bald sehr viele Handwerker und Dienstleister, KfZ-Werkstätten und Kleinindustrielle.

Man braucht also vermehrt Hubschrauber-Landeplätze am Haus.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.453
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
warum fragst du eigentlich immer wieder das selbe?
das hatten wir doch alles schon durch:
es ist kein Zeichen von Klugheit - sondern von Begrenztheit - der Hybris eigener Ratio zu verfallen.
dieses völlig eindimensionale nur-BWL-denken führt zu dem was wir jetzt haben.
das Problem dabei ist, dass Ottonormalgläubige wie du, sich dabei noch für superklug halten und in diesem Sinne dann ganze Generationen von Ottonormalgläubigen hochgezogen werden in deren Mehrheit dann die wenigen Klugen wirken wie einzelne Verrückte. Dass diese vermeintliche "Ratio" am Ende nur zur Mästung der 62 Welteneinverleiber führt, merken diese Ottonormalgläubigen in ihrer besonderen "BWL-Klugheit" nicht.
Nun zu deinen 3 konkreten Fragen:
genau "gut": wäre die Beachtung von Immanuel Kant´s bekanntem kategorischen Imperativs.
wie genau sähe dieses "Gute" aus: Anstand - statt Leistung - muss sich wieder lohnen.
was tut und bewirkt es konkret: Eine Kopplung von Leistung an Anstand, so dass nur diejenige Leistung als solche anerkannt - und nicht gesellschaftlich geächtet - wird, die sich stets im Sinne Kants kI strikt an z.B. Buchstaben und Geist unseres Grundgesetzes hält, auch und gerade an den Art. 14, Abs. 2 und intrinsisch das dortige Wort "soll" durch "muss" ersetzt.
Reicht das jetzt, oder brauchst du noch mehr Klicks?
wenn sich Anstand lohnen soll, dann gib morgen früh dem Erstbesten 1.ooo Euro in die Hand, wenn er dir einen "Guten Morgen" wünschte.
Anstand soll sich schließlich lohnen.
und ich hoffe der Zweite und Dritte bekommen diese 1.ooo Euro ebenso von dir ...
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.508
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Ausländische Ärzte gehören seit Jahrzehnten zu unserer Kultur. Keiner wirbt diese Ärzte an, denn sie kommen freiwillig in unser Land.

Genauso wie der Numerus Clausus. Es ist einfach Absurd. Der 1er Schnitt sagt absolut nichts über die Leistungsfähigkeit und Begeisterung einer Person aus. Insbesondere bei unserem Schulsystem. Ich erinnere mich noch sehr gut, als damals ein Freund anfing Informatik in Aachen zu studieren. Er hatte 2,XX in der Note und war entsetzt wie einige Kommilitonen aus anderen Bundesländern zurück geblieben waren. Selbst innerhalb eines Bundeslandes gibt es gravierende Unterschiede.
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
es dürfte wohl eher so sein, dass alles unter 65 oder 70 fortziehen wird.
vermehrte und noch mehr gesteigerte Landflucht eben ...

Und die vielen Eigenheime auf der grünen Wiese - alles für neue potemkinische Geister-Siedlungen? oder eine Neue Form der Immobilien-Abwrack-Prämie?
 
Zuletzt bearbeitet:

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.508
Punkte Reaktionen
1.699
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Weil Ausbildungskrankenhäuser nur berenzt Assis aufehmen können. Ein fertiger Medizinstudent hat ja noch keinen Facharzt. Zudem würde die Qualität der Ausbildung abnehmen, weil pro Student weniger Zeit verfügbar wäre.

Zudem ist der NC ein sehr gute Indikator für den Studienerfolg, sogar der Beste in Deutschland. Das spart Kosten, wenn man bedenkt wie teuer die Studienplätze sind.

Ein besserer Indikator wäre ein Aufnahmetest. Das Angebot der Assistenzstellen würde später auch durch die Krankenhäuser geregelt werden.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.453
Punkte Reaktionen
20.679
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und die vielen Eigenheime auf der grünen Wiese - alles für neue potemkinische Geister-Siedlungen?
diese Geistersiedlungen gibt es doch heute schon.
sogesehen wäre Einwanderung ja gar nicht schlecht.

nur nicht diese und keine ungeregelte!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Neueste Beiträge

Hat der Sozialismus...
Laut Wikipedia ist aber Kapitalismus auch eine spezifische Gesellschaftsordnung, ...
Löst die brd auf!
Der angesprochene KonverTITTE hartzt seit Jahrzehnten. Mit x Sockenpuppen...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben