Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Fußball: Multikulti erneut gescheitert

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Aber wir wissen doch alle, oder auch nicht mehr, dass Heinrich Lübke zuletzt krank war. Wie man auch zu seiner Zeit von 1943-1945 steht, man sollte ihn hinsichtlich seines Neger-Ausspruchs nicht mehr bemühen. Seinerzeit gab es wenigstens diesen bescheuerten "Neusprech-Terror" noch nicht in diesem Ausmaß wie heute.
Ich habe nur darauf verwiesen, wes Geistes Kind Lübke war und warum er nicht zum Vorbild taugt - außer wenn man gleichen Geistes ist, wie der war.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.129
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es gibt noch andere gewöhnungsbedürftige Dialektes in diesem unserem Lande.
der Dialekt alleine wäre gar nicht das Problem, aber bei nem Zoni-Dialekt denkt man automatisch immer irgendwie an das hier:

 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sobald du darauf eine Antwort hast, lass es mich bitte wissen. Ich frage mich nämlich auch: "Was ist deren Ziel?"

Das Ziel dürfte klar sein: Räsonnieren um des Räsonnierens willen, Maulen um des Maulens. Die Afd ist die Revolte der kleinen Geister, die auch mal was zum meckern haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich fühle mich als Spätgeborener in keinster Weise für Verbrechen an Juden schuldig, die im Namen Christi vor 75, 150, 600, oder gar 1000 Jahren mal begangen wurden. Wir leben im Hier und Jetzt, und nicht mehr in der vollendeten Vergangenheit!
Und wenn Du hier schon eine relativierende Aufrechnung anstellst, dann darfst Du allerdings nicht die Pogrome vergessen, die unter dem Banner des Atheismus unter Stalin, Mao und Pol Pot stattfanden.

Das ist dein Problem. Aber warum regst Du Dich dann so künstlich über Türken und ihre Verfehlungen auf? Die gehen Dich noch viel weniger an.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.129
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Müssen sie auch nicht. Anders sein und bleiben zu wollen ist Jedermannsrecht.
ist das nicht schlimm ... ?!

nicht, dass wir Franken uns schon selber ertragen müssten, müssen wir neben Seppl-Bayern und Spätzles-Schwaben nun auch noch "ai, wäi geid n dös" Zonis ertragen ...
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich fühle mich als Spätgeborener in keinster Weise für Verbrechen an Juden schuldig, die im Namen Christi vor 75, 150, 600, oder gar 1000 Jahren mal begangen wurden. Wir leben im Hier und Jetzt, und nicht mehr in der vollendeten Vergangenheit!
Und wenn Du hier schon eine relativierende Aufrechnung anstellst, dann darfst Du allerdings nicht die Pogrome vergessen, die unter dem Banner des Atheismus unter Stalin, Mao und Pol Pot stattfanden.

Ich glaube das ist einfach eine Krankheit oder eine Art Tick des alten Querulanten. Der kann nicht anders, relativieren um jeden Preis, sei es auch noch so absurd.
 

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
Warum ruderte der dann plötzlich so hektisch zurück? Warum stärkt Petry ihm nicht den Rücken - sondern tritt im dort hinein? (metaphorisch) Wie genau ist denn nun die Linie dieser Partei?
Spiel mit verteilten Rollen, Hauptsache "im Gespräch bleiben" - und Presse, wie Politiker der anderen Parteien spielen sogar auch noch mit!

Gaulands Kritik an der Einstellung von "Leuten" wäre doch völlig bedeutungslos, wenn daraus nicht so ein Hype gemacht worden wäre.
So aber bringt es Aufregung und damit weitere Anhänger für die AfD.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Gaulands Kritik an der Einstellung von "Leuten" wäre doch völlig bedeutungslos, wenn daraus nicht so ein Hype gemacht worden wäre.
So aber bringt es Aufregung und damit weitere Anhänger für die AfD.
Und das, obwohl die entsprechende Zeitung doch eigentlich das Gegenteil wollte. Du hast ja recht, Gauland hat seinen Satz, den er im Grunde zugegeben hat, nur im Zwiegespräch mit Journalisten geäußert - und die haben daraus ein Drama gemacht. Haben sich wohl erhofft, dass erboste Anhänger der Partei empört den Rücken kehren würden, wenn da jemand etwas gegen "heilige Fußballnationalspieler" sagt. Selbst Petry wurde hektisch und schoss gegen Gauland - anstatt erst mal die Lage zu sondieren.
Dabei wollen "Protestwähler" gerade eine Partei haben, bei der die anderen Parteien gar nicht wissen, warum die einen solchen Erfolg hat, obwohl die ständig solche Böcke schießt. Je mehr Böcke, umso mehr Protest. Viel Feind, viel Ehr´.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Spiel mit verteilten Rollen, Hauptsache "im Gespräch bleiben" - und Presse, wie Politiker der anderen Parteien spielen sogar auch noch mit!

Gaulands Kritik an der Einstellung von "Leuten" wäre doch völlig bedeutungslos, wenn daraus nicht so ein Hype gemacht worden wäre.
So aber bringt es Aufregung und damit weitere Anhänger für die AfD.

Das setzt voraus, dass es bisher Menschen in Deutschland gab, die noch nicht von der AfD gehört hatten. Wer so uninteressiert ist, geht so oder so nicht wählen.

Für alle anderen gilt, dass die AfD auf diese Art an Profil gewinnt. Wer bisher aus Angst vor Veränderungen mit ihr sympathisierte, weil er sie für konservativ hielt, sieht nun, dass sie nicht konservativ ist sondern reaktionär. Und das ist etwas, dass die ängstlichen Konservativen genau so scheuen wie eine progressive Politik. Man hat zwar Angst vor Fremden, will aber nicht, dass es denen an den Kragen geht, mit denen man bisher in Frieden zusammen gelebt hat. Und manch einer dieser Ängstlichen hat genug Phantasie, sich vorzustellen, welche neuen Ziele möglich sind, wenn man im Kampf gegen die Menschen mit der "falschen" Hautfarbe erfolgreich war.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Dann verstehst du bestimmt auch die heutige Türkei, die sich nicht genötigt sieht, sich einen "Völkermord an Armeniern" von außen aufdrücken zu lassen.

Nö, verstehe ich nicht! Deutschland hat sich wie kein zweites Land moralisch nach dem WK2 und dem Holocaust geleutert, hat Entschädigungszahlungen und Renten an die Überlebenden und Nachkommen ausbezahlt; hat Aussöhnung mit Polen und Frankreich geleistet und leben heute in Freundschaft als Nachbarn nebeneinander. Die Türkei hat mit ihrer Geschichtsaufarbeitung noch nicht einmal angefangen...
Die Türken sind daher so ziemlich die Letzten in Europa, die uns Deutschen irgendwelche Belehrungen und gute Ratschläge in Sachen Geschichtsaufarbeitung zu erteilen haben. Weshalb sollte einem Türken nicht unter Strafandrohung generell in EU verboten werden, den Genozid an den Armeniern zu leugnen? Warum sollten wir hier mit zweierlei Maß messen? Alles weitere regelt der Volksverhetzungsparagraph §130 StGB.
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.730
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Und das, obwohl die entsprechende Zeitung doch eigentlich das Gegenteil wollte. Du hast ja recht, Gauland hat seinen Satz, den er im Grunde zugegeben hat, nur im Zwiegespräch mit Journalisten geäußert - und die haben daraus ein Drama gemacht. Haben sich wohl erhofft, dass erboste Anhänger der Partei empört den Rücken kehren würden, wenn da jemand etwas gegen "heilige Fußballnationalspieler" sagt. Selbst Petry wurde hektisch und schoss gegen Gauland - anstatt erst mal die Lage zu sondieren.
Dabei wollen "Protestwähler" gerade eine Partei haben, bei der die anderen Parteien gar nicht wissen, warum die einen solchen Erfolg hat, obwohl die ständig solche Böcke schießt. Je mehr Böcke, umso mehr Protest. Viel Feind, viel Ehr´.


"Neusprech und Gutmenschentum" sind langsam bei uns pathologisch geworden ..... Was ist für die meinungsbildende "Elite" noch akzeptabel, was wird als Sprachregelung unter die Leute gestreut?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
... Selbst Petry wurde hektisch und schoss gegen Gauland - anstatt erst mal die Lage zu sondieren. ...
Das gehört doch zu dem Spiel! Diesmal war Gauland der Partner in Spiel mit verteilten Rollen, mehrfach der Wessi als Thüringer Vorsitzender oder der Vorsitzende in Sachsen-Anhalt.
So ist das Spiel doch schon eine ganze Zeit erfolgreich, warum sollten Petry & Freunde es denn aufgeben, so lange es funktioniert?
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Das gehört doch zu dem Spiel! Diesmal war Gauland der Partner in Spiel mit verteilten Rollen, mehrfach der Wessi als Thüringer Vorsitzender oder der Vorsitzende in Sachsen-Anhalt.
Also ist Merkel so erfolgreich, weil sie eine so wankelmütige Führerin ist? Wozu braucht man dann eine Petry? Wenn die sich klar hinter Gauland gestellt hätte, wäre das sicher besser angekommen. Zumindest hätte das klar gestellt, dass sie sich nicht auch von der Presse treiben lässt, wie Merkel und die "etablierten" Parteienführer.
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Nö, verstehe ich nicht! Deutschland hat sich wie kein zweites Land moralisch nach dem WK2 und dem Holocaust geleutert, hat Entschädigungszahlungen und Renten an die Überlebenden und Nachkommen ausbezahlt; hat Aussöhnung mit Polen und Frankreich geleistet und leben heute in Freundschaft als Nachbarn nebeneinander. Die Türkei hat mit ihrer Geschichtsaufarbeitung noch nicht einmal angefangen...
Die Türken sind daher so ziemlich die Letzten in Europa, die uns Deutschen irgendwelche Belehrungen und gute Ratschläge in Sachen Geschichtsaufarbeitung zu erteilen haben. Weshalb sollte einem Türken nicht unter Strafandrohung generell in EU verboten werden, den Genozid an den Armeniern zu leugnen? Warum sollten wir hier mit zweierlei Maß messen? Alles weitere regelt der Volksverhetzungsparagraph §130 StGB.

hahahahahahahaha, ausgerechnet die Deutschen wollen der Türkei Nachhilfe geben. Wer hatte denn den Mantel des Schweigens verordnet und dem Pascha Schutz gegeben, obwohl er in der Türkei zum Tode verurteilt wurde, wegen den Massakern an den Armeniern. Es ist mE nicht übertrieben, wenn man behauptet, gerade die deutsche Politik hat einen maßgebenden Einfluss darauf gehabt, daSS die historische Sicht der Dinge heute so kontrovers ist -heute wie damals-!
 

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
Das setzt voraus, dass es bisher Menschen in Deutschland gab, die noch nicht von der AfD gehört hatten. Wer so uninteressiert ist, geht so oder so nicht wählen.

Für alle anderen gilt, dass die AfD auf diese Art an Profil gewinnt. Wer bisher aus Angst vor Veränderungen mit ihr sympathisierte, weil er sie für konservativ hielt, sieht nun, dass sie nicht konservativ ist sondern reaktionär. Und das ist etwas, dass die ängstlichen Konservativen genau so scheuen wie eine progressive Politik. Man hat zwar Angst vor Fremden, will aber nicht, dass es denen an den Kragen geht, mit denen man bisher in Frieden zusammen gelebt hat. Und manch einer dieser Ängstlichen hat genug Phantasie, sich vorzustellen, welche neuen Ziele möglich sind, wenn man im Kampf gegen die Menschen mit der "falschen" Hautfarbe erfolgreich war.
Da gehst Du vermutlich zu sehr von Dir selber aus, wie Du denkst und reagieren würdest.

Bisher haben jedoch alle entsprechenden Aktionen nur die Umfragewerte und Wählerstimmen gesteigert. Für jeden, der sich ob solcher Aussagen, wie diesmal von Gauland, von der AfD abwendet, kamen mindestens 2 neue Anhänger hinzu,
und selbst die sich "konservativ-liberal" und/oder "christlich" bezeichnenden Mitglieder ficht das nicht an.

Dazu kommt noch, wenn man sich einmal nüchtern ansieht, was da Gauland gesagt hat oder gesagt haben soll,
dann hat er nicht über sich und seine Einstellung gesprochen, sondern über "die Leute" und deren Einstellung.

Einig sind sich eigenartigerweise Gegner und Anhänger von Gauland darin: sie tun so, als hätte Gauland von sich gesprochen!
(und beide fühlen sich bestätigt)

Wenn man es jedoch genau nimmt, hat Gauland doch nicht Boateng beleidigt, sondern pauschal mit "die Leute ...." etwas unterstellt,
was sicher nicht auf alle "Leute" zutrifft.
Eine solche Pauschalisierung sollte man zurückweisen, und könnte sich zu Recht darüber beschweren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
hahahahahahahaha, ausgerechnet die Deutschen wollen der Türkei Nachhilfe geben. Wer hatte denn den Mantel des Schweigens verordnet und dem Pascha Schutz gegeben, obwohl er in der Türkei zum Tode verurteilt wurde, wegen den Massakern an den Armeniern. Es ist mE nicht übertrieben, wenn man behauptet, gerade die deutsche Politik hat einen maßgebenden Einfluss darauf gehabt, daSS die historische Sicht der Dinge heute so kontrovers ist -heute wie damals-!

Genau. Der Genozid an den Armenier fand mit der wohlwollenden Duldung und unter dem Schutz des Deutschen Kaiserreichs satt. Nur den Genozid an den Juden und den Herreros haben die Deutschen ganz allein fertig gebracht. Es ist zum Kotzen, wie diese ewig Gestrigen daß immer wieder runterspielen, aber jede Gelegenheit nutzen, den Türken am Zeug zu flicken.
 

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
Also ist Merkel so erfolgreich, weil sie eine so wankelmütige Führerin ist? Wozu braucht man dann eine Petry? Wenn die sich klar hinter Gauland gestellt hätte, wäre das sicher besser angekommen. Zumindest hätte das klar gestellt, dass sie sich nicht auch von der Presse treiben lässt, wie Merkel und die "etablierten" Parteienführer.
Das "also" verstehe ich leider nicht, denn um Merkel ging es hier jetzt nicht, da gäbe es unter anderen Themen sicher genügend zu sagen,
und über ihre Fußballbegeisterung wird evtl. zu berichten sein, falls sie Boateng, Özil, Podolski etc. in der Kabine des DFB-Teams besuchen sollte.

Ich gehe davon aus, dass Du das "Spiel" von Petry und ihren Leuten nicht durchschaust.
"Wozu braucht man dann eine Petry?" - kommt darauf an, wen Du mit "man" meinst,
die AfD braucht sie (noch ?) für das beschriebene "Spiel mit verteilten Rollen
Wenn sie sich jedes mal "hinter" Gauland, Höcke, Poggenburg, ... stellen würde, hätte das nicht den gleichen Solidarisierungseffekt.
Die "einschlägige Klientel" sieht nicht, dass sie "von der Presse getrieben" wäre, sondern findet nur wieder einen Beweis für "Lügenpresse" und "Hetzaktion der Systemmedien".
Was meinst Du denn, bei wem "das sicher besser angekommen" wäre? - doch nur bei denen, die die AfD sowieso nicht wählen!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Joachim der Hellseher Erneut "Deutsche" in der Türkei verhaftet Dein Deutschland 63

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Messias
Ja. Ich schätze mal, das war eine reine Trotzreaktion. So bekloppt ist ja niemand...
alle sind froh das der...
Ich habe keine Ahnung wie es wirklich läuft. Interessiert mich auch nicht, solange...
Immanenter Wahlbetrug
Oben