Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Gedanken zum Universum

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 22 «  

OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Also wenn ich deine Fragen so lese, bin ich sicher, dass du außer Fragen nicht viel drauf hast.

Im Ernst: Dessen bin ich mir absolut sicher.
Versuch doch mal den Zeitstrahl umzudrehn!
Das gelingt nur im Traum.
 
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
957
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist auch eine der ungelösten Fragen.
Das wissen wir nicht. Vielleicht wurde sie schon beantwortet. Bis wir Laien das erfahren, kann ziemlich viel Zeit vergehen.

Es gibt kein Naturgesetz, das vorschreiben würde: Ihr dürft niemals schneller als das Licht sein. ;-))
Das kommt darauf an, was du unter "ihr" verstehst. Es sieht jedenfalls ganz so aus, als könne Masse die Lichtgeschwindigkeit nicht erreichen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.106
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Also wenn ich deine Fragen so lese, bin ich sicher, dass du außer Fragen nicht viel drauf hast.

Im Ernst: Dessen bin ich mir absolut sicher.
Versuch doch mal den Zeitstrahl umzudrehn!
Das gelingt nur im Traum.
selbstverständlich kann man den Zeitstrahl umdrehen, das gilt aber lediglich für nicht materiegebundene Informationen.
Materiegebundene Information hingegen kann man nicht umkehren, jedenfalls nicht, ohne mehr Entropie zu schaffen, als man damit gleichzeitig vernichtet.

Lokal gesehen kann man aber auch materiegebundene Information umdrehen, zum Beispiel eine gebrochene Tasse wieder in den Ausgangszustand versetzen.
Aber eben nicht, ohne die Gesamtentropie damit nicht zu erhöhen.
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
ja und weiter ...?
wo ist der Punkt?

selbstverständlich ist dieser Moment hier gerade überall im Universum derselbe Moment.
Die Relativität der Gleichzeitigkeit sagt aber, dass die Information darüber nicht überall im Universum gleichzeitig sein kann.

Die Alpha Centaurianer können also ihre Uhren nicht nach Erdzeit stellen, bzw. können über diesen Moment auf der Erde im selben Moment keine Informationen erhalten. Sie müssen 4 Jahre warten.
Relativität der Gleichzeitigkeit...

Schwachsinn. Entweder etwas ist gleichzeitig oder es ist es nicht. Wenn nicht, dann ist eins der beiden Vorkommnisse entweder eher oder später.

Und was soll deine "Information" sein? Wissen? Oder ein elektrischer Impuls? :nono:

Die Erklärung mit den sich in der Mitte treffenden Lichtwellen ist allerdings nicht schlecht.

Und die Alpha Centaurianer könnten sehr wohl ihre Uhren nach Erdzeit stellen, auch wenn sie dann auf ihrem Planeten (hat der Doppelstern überhaupt Planeten? Man sollte es annehmen) nicht dem Sonnenlauf entsprächen. Aber das ist sowieso kompliziert, weil das ein Doppelsternsystem ist und du nicht sagst, auf welchem der umkreisenden Planeten die Uhren umgestellt werden sollten.
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
sieht nicht nur so aus, das ist in diesem Universum ganz sicher so ...
Wieso das nun wieder? Beim Licht ist nicht erwiesen, dass es keine Teilchen sind. Und Teilchen sind wohl auch Materie - oder?

"Das Photon (von griechisch für ‚Licht‘) ist das Elementarteilchen des elektromagnetischen Feldes." (aus wiki)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.106
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Relativität der Gleichzeitigkeit...

Schwachsinn. Entweder etwas ist gleichzeitig oder es ist es nicht. Wenn nicht, dann ist eins der beiden Vorkommnisse entweder eher oder später.

Und was soll deine "Information" sein? Wissen? Oder ein elektrischer Impuls? :nono:

Die Erklärung mit den sich in der Mitte treffenden Lichtwellen ist allerdings nicht schlecht.

Und die Alpha Centaurianer könnten sehr wohl ihre Uhren nach Erdzeit stellen, auch wenn sie dann auf ihrem Planeten (hat der Doppelstern überhaupt Planeten? Man sollte es annehmen) nicht dem Sonnenlauf entsprächen. Aber das ist sowieso kompliziert, weil das ein Doppelsternsystem ist und du nicht sagst, auf welchem der umkreisenden Planeten die Uhren umgestellt werden sollten.
nö, können sie nicht.
Wenn sie den Gongschlag der Tagesschau von heute abend 29.10.2015, 20 Uhr sehen, ist bei uns schon 2019.

Wir können keinerlei Informationen in Echtzeit austauschen.
Deswegen ist jeder Moment zwar jeder Moment im Universum, aber die Information darüber ist nicht gleichzeitig verfügbar.

Momente sind also relativ.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.577
Punkte Reaktionen
3.003
Punkte
49.820
Geschlecht
schafft kein Teilchenbeschleuniger, egal wie groß wir ihn bauen würden.

v = c ist für Masse unmöglich!
Die künftigen Nobelpreisträger :happy: in diesem Forum ficht das jedoch nicht an! :toben:

Denn das gilt ja nur, falls Einstein doch recht haben sollte :nono:, und "das wird man doch wohl noch bezweifeln dürfen" :confused: (denk' an GG, Art. 5 !) :D
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
schafft kein Teilchenbeschleuniger, egal wie groß wir ihn bauen würden.

v = c ist für Masse unmöglich!

Stimmt. Dazu müsste die Energie unendlich groß werden, was unmöglich ist. Wie nah man der Lichtgeschwindigkeit in der Praxis maximal unabhängig vom heutigen Stand der Technik überhaupt kommen kann, weiß ich nicht. Auf atonerer Ebene allerdings wahrscheinlich sehr nah. Und was ist wenn Teilchen mit v<c zusammenprallen.

Wenn ich auf der Lanstraße mit 100km/h unterwegs bin und auf die Gegenfahrbahn komme wo mir ein anderer PKW entgegenkommt, der ebenfalls 100Km/h schnell ist, prallen wir mit 200km/h zusammen.

Da werden doch wohl Atome, die sich mit halber Lichtgeschwindigkeit begegnen und zusammenprallen, dies mit Lichtgeschwindigkeit können. Es sei denn die postulierten Relativitätseffekte treten da schon so stark auf, das sie eben doch mit nur halber Lichtgeschwindigkeit aufeinander prallen, obwohl das der Alltagserfahrung komplett widerspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.106
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Stimmt. Dazu müsste die Energie unendlich groß werden, was unmöglich ist. Wie nah man der Lichtgeschwindigkeit in der Praxis maximal unabhängig vom heutigen Stand der Technik überhaupt kommen kann, weiß ich nicht.
kommt auf die Masse des Teilchens und die Größe des Beschleunigers an.
99,99999xxx% ... such dir die Zahl der Stellen aus

jedenfalls keine! 100%
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
kommt auf die Masse des Teilchens und die Größe des Beschleunigers an.
99,99999xxx% ... such dir die Zahl der Stellen aus

jedenfalls keine! 100%

Soviel zur Exaktheit ! In ein paar Jahrzehnten wird man solche Überlegungen müde belächeln...:winken::winken:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.106
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn ich auf der Lanstraße mit 100km/h unterwegs bin und auf die Gegenfahrbahn komme wo mir ein anderer PKW entgegenkommt, der ebenfalls 100Km/h schnell ist, prallen wir mit 200km/h zusammen.

Da werden doch wohl Atome, die sich mit halber Lichtgeschwindigkeit begegnen und zusammenprallen, dies mit Lichtgeschwindigkeit können. Es sei denn die postulierten Relativitätseffekte treten da schon so stark auf, das sie eben doch mit nur halber Lichtgeschwindigkeit aufeinander prallen, obwohl das der Alltagserfahrung komplett widerspricht.
diese Aussage ist doch nur für den Impuls- und die Energiebetrachtung wichtig.

was hilft es dir denn zu wissen, wenn zwei Protonen mit relativ ~2x c aufeinanderprallen?
deswegen gibt es auch keine Überlichtgeschwindigkeiten ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Warum wählt man die AFD?
Und der Höcke ist gerade dabei, sich selbst die nächste Klatsche zu verpassen! Der...
Messias
OK, aber eigentlich könntest du dir solche selbst suchen, da Allgemeinwissen...
Immanenter Wahlbetrug
Oben